BAT gehört auf die watchliste !


Seite 90 von 107
Neuester Beitrag: 25.06.24 07:47
Eröffnet am:10.10.02 14:59von: Zick-ZockAnzahl Beiträge:3.657
Neuester Beitrag:25.06.24 07:47von: SwenerLeser gesamt:1.223.359
Forum:Börse Leser heute:307
Bewertet mit:
11


 
Seite: < 1 | ... | 87 | 88 | 89 |
| 91 | 92 | 93 | ... 107  >  

775 Postings, 7615 Tage yahooyoshiBAT gegen den Rest der Tabakwelt ....

 
  
    #2226
2
14.10.23 13:09
@@@ Namor 1 .....
Das du den Broker wechselst wird sicherlich seine Gründe haben . Es gibt so viele davon da draußen ,und etliche haben sogar zwei oder drei verschiedene Broker , weil jeder einige spezielle Vorzüge hat .

Ist natürlich schade , das du BAT und Imperial entfernt hast . Denn Altria sieht in meinen Augen momentan  nicht einen Penny besser aus , als die anderen GROßEN ...
Denn sämtliche Unternehmen aus der Tabakindustrie haben in den letzten Monaten ( Jahr ... ) einen abwärts gerichteten Kurs auf den Tisch gelegt .  
Da ich davon in mehreren Fällen selbst betroffen bin , kann ich natürlich deine Bedenken und Wechsel der Favoriten in gewisser Weise nachvollziehen.

Japan Tobacco hat in diesem Jahr allerdings eine sehr beeindruckende Performance hingelegt !!
Allerdings : Von März 2016 bei einem Kurs von 4700 YEN , fiel es sukzessive bis Juli 2020 auf 1800 YEN ...
Nicht gerade berauschend ,wenn man im Jahre 2016 eingestiegen ist .
JP befasst sich aber nicht nur mit Tabakerzeugnisse , sondern ist auch groß in der Medizin und Nahrungsmittelindustrie unterwegs . Deshalb hat JP in den letzten 12 Monaten auch solch eine gute Performance gezeigt .

Altria ist im übrigen selbst mit dem Problem des Mentholverbot konfrontiert , kann also in meinen Augen nicht gerade überragend von dem Problem ( Verbot ) das BAT mit der FDA hat , profitieren .
General Mills ist auch in meinen Augen ein guter Wert ,der allerdings in letzter Zeit temporär ebenfalls Verluste verdauen muss. Allerdings lief GIS von 2018 bis Sommer 2023 ebenfalls wie an einer Schnur nach oben ,und hatte sich fast verdoppelt . ...

Vielleicht solltest Du mal einige andere Unternehmen aus der Tabakindustrie in Erwägung ziehen ,um etwas von den gängigen "" Marken "" abzuweichen ?

Scandinavian Tobacco Group A/S (STG.CO)  und Universal Corporation (UVV) , sind zwei ebenfalls gute Unternehmen ( jedenfalls in MEINEN Augen ... :) ) .
Nur der Bekanntheitsgrad ist weit geringer als bei MO oder BAT .
Beide zahlen momentan ca. 7 - 8 % Dividende .
Allerdings kommt STG aus Dänemark und die Dänen nehmen Dir durch ihre Quellensteuer und unserer KAP Steuer insgesamt ca. 37 Prozent von deinen Dividenden weg ..!
Zwar kann man sich die Quellensteuer als Deutscher vom Dänischen Finanzamt wieder holen ,was Anfangs aber ebenfalls schon mal SEHR VIEL Bürokratismus  , lange Wartezeiten bis zur Erstattung ,und auch erst einmal eine Bearbeitungsgebühr von umgerechnet 60 Euro kostet .....
Also da sollte man schon wirklich wenigstens  einige Hundert  Aktien besitzen , damit sich der Aufwand lohnt .
Zuletzt zahlte STG umgerechnet 1,10 Euro Dividende . Hat die Dividenden auch seit ihrem Börsendebüt  im Jahre 2016,  jedes Jahr erhöht.
Weiterer kleiner Makel ist , das sie nur EINMAL im April Dividenden zahlen . Also equivalent den deutschen Unternehmen .
Als kleine "" Beimischung "" ist es also sehr gut , da auch der Kurs DKK / EUR sich quasi in den letzten 23 Jahren nur im Promillebereich verändert / geschwankt hat . In meinen Augen die stabilste Währung beim Umtausch gegen den Euro.

Der Kurs ist in den letzten Monaten / Jahr ebenfalls ziemlich abgetaucht ,was auch die Dividende von 8 % begründet .
STG ist allerdings fast ausschließlich im Premiumbereich der Zigarren angesiedelt . Allerdings in der ganzen Welt vertreten und bekannt , auch in den USA .

UVV stellt ja keine Tabakprodukte her ,sondern besitzt nur eine unglaublich große Anzahl an Tabakplantagen , fungiert als Händler zwischen anderen Plantagenesitzern ,produziert Gewürze und andere Nahrungsmittel ,sowie weitere Unternehmen in Nahrung und Genußmittel.
Hat eine sehr gute Dividende in Höhe von 3,20 Dollar ,was ca. 7 % entspricht , eine unfassbar lange Dividendenhistorie und eine ebenso lange Historie in der Erhöhung der Dividenden ...

Hier habe ich noch meine persönliche Liste der Tabakunternehmen dieser Welt . Ich hoffe sie funktioniert auch ,da es ja meine eigene bei yahoo gespeicherte Liste ist . Probieren könnt ihr ja mal ... :)
Das größte Unternehmen der Welt aus der Tabakindustrie ist weder MO ; BAT oder PM . Es kommt aus China ,und ist das Staatsunternehmen der Zigarettenindustrie --- China Tobacco International (HK) Company Limited (6055.HK)
Allerdings ist dieses Unternehmen an keiner der deutschen Börsen gelistet .

Vielleicht funktioniert ja die Liste auch bei euch ,und ihr könnt sie öffnen.
Dort sind alle mir bekannten Tabakunternehmen der Welt aufgelistet , sowie auch Zulieferer .

Vielleicht könnt ihr mir ja hier kurz mal bescheid geben ,ob diese ( meine ) Listen auch bei anderen  funktionieren. Würde mich einfach mal interessieren :)

LISTE :

https://finance.yahoo.com/portfolio/p_6/view/view_24

Schönes Wochenende !


 
Angehängte Grafik:
31823733_1.jpg (verkleinert auf 85%) vergrößern
31823733_1.jpg

623 Postings, 1446 Tage Namor1Depotwechsel s zu s+

 
  
    #2227
1
14.10.23 15:21
Um das Missverständnis auszuräumen. Smartbroker hat sein Bankhaus gewechselt, deshalb luss jeder Depotinhaber wechseln, zu Smartbroker +.

Als Stwuwrausländer muss ich bei mir zuhause die Steuer selber machen, dass reduziere ich, weil anstrengend.

Bei JP könnte ich die Perfprmance gut mitnehmen, bi. Erst seit 2020an der Börde.  

775 Postings, 7615 Tage yahooyoshi@@@ Namor 1 ...

 
  
    #2228
14.10.23 15:23
Hört sich nach Schweiz an , oder ? :)  

775 Postings, 7615 Tage yahooyoshiSollte mal jemand an Japan Tobacco ....

 
  
    #2229
1
14.10.23 18:33
Sollte eventuell jemand an Japan Tobacco Interesse haben .....

Hier mal für alle Interessenten bei Japan Tobacco , die Seite mit den aktuellen , vergangenen und zum entsprechenden Zeitpunkt im Jahr ,dann auch die zukünftigen Dividenden in YEN .
Tabelle steht auf der Seite weiter unten ....

https://www.jt.com/investors/shareholders/index.html

... allein der japanische Staat und die Bank of Japan , halten insgesamt fast 50 Prozent der gesamten Aktien...

Finanzminister666.925.200§37,57 %
Master Trust Bank of Japan, Ltd. (Treuhandkonto) 185.009.600 10.42 %  

775 Postings, 7615 Tage yahooyoshiDas Verbot von E-Zigaretten ....

 
  
    #2230
15.10.23 21:46
... das hört irgendwie im Moment nicht auf ...............

Kinderbeauftragter: Das Verbot von E-Zigaretten soll ebenso stark sein wie das Rauchen
So, 15. Okt. 2023 10:36Allianznachrichten
(Alliance News) – Ein Verbot von E-Zigaretten muss genauso streng sein wie das vorgeschlagene für das Rauchen, sagte der Kinderbeauftragte für England.

Rachel de Souza sagte, „wir müssen die Ladenfronten von E-Zigaretten räumen“ und dass eine ordnungsgemäße Regulierung für die Produkte erforderlich sei, die bei jungen Menschen immer beliebter werden.

Die Regierung hat am Donnerstag eine achtwöchige Konsultation gestartet, um Meinungen dazu einzuholen, wie E-Zigaretten von Rauchern, die mit dem Rauchen aufhören wollen, genutzt werden können, gleichzeitig aber ihre Attraktivität für unter 18-Jährige verringert werden soll.

Zu den Optionen, die in Betracht gezogen werden, gehören ein vollständiges Verbot von Einweg-Vapes, eine Einschränkung ihres Verkaufs oder die Gewährleistung, dass sie nicht in einer Reihe von Geschmacksrichtungen und Farben verkauft werden dürfen, die für Jugendliche attraktiv sein könnten.

Anfang dieses Monats versprach Premierminister Rishi Sunak, mit dem Rauchen aufzuhören, indem er das Mindestalter für den Kauf von Zigaretten jedes Jahr um ein Jahr anhebt, was bedeutet, dass Personen ab 14 Jahren diese nie mehr legal kaufen können.

Im Gespräch mit BBC Breakfast am Sonntag sagte Souza: „Wenn ich durch das Land reise und mit Tausenden von Kindern spreche, ist das Dampfen eines der Dinge, die sie mir am häufigsten sagen und die ihnen Sorgen bereiten.“

„Ich sehe die gesundheitlichen Folgen davon oft schwerwiegend, und ich habe auch Kinder, die mir ständig erzählen, dass sie Angst haben, auf die Toilette zu gehen, weil die Großen rauchen.“

„Das ist ein echtes Problem, es ist eine Epidemie und sie beeinträchtigt die Gesundheit und das Wohlbefinden von Kindern, und ich denke, sie wurde vor den Augen der Öffentlichkeit verborgen, also müssen wir wirklich etwas unternehmen.“

Souza sagte, einige Kinder hätten schwere körperliche Reaktionen auf E-Zigaretten und das Problem der Abhängigkeit von den Produkten sei äußerst besorgniserregend.

Sie fuhr fort: „Wir kennen die langfristigen Gesundheitsprobleme nicht, aber sie können nicht gut sein, insbesondere wenn Kinder rennen und sich auf den Toiletten verstecken, weil sie so süchtig sind.“

„Wir brauchen wirklich ein ebenso strenges Verbot wie das Rauchen. Wir müssen sicherstellen, dass dies genauso ernst genommen wird.“

Gesundheitsminister Steve Barclay sagte am Donnerstag, dass die Zahl der Kinder, die E-Zigaretten konsumieren, um das Dreifache gestiegen sei und dass jedes fünfte Kind schon einmal E-Zigaretten ausprobiert habe.

Quelle: PA

Copyright 2023 Alliance News Ltd. Alle Rechte vorbehalten.


https://www.lse.co.uk/news/...g-as-smoking-plans-8i6mvixckgpaw2g.html
 

775 Postings, 7615 Tage yahooyoshiBig Tobacco setzt auf Rooibos-Tee ?

 
  
    #2231
5
16.10.23 11:38
Reuters
Big Tobacco setzt auf Rooibos-Tee, um dem bevorstehenden Verbot entgegenzuwirken



Emma Rumney

Montag, 16. Oktober 2023 um 8:06 Uhr GMT+2

LONDON (Reuters) – Große Tabakfirmen, darunter British American Tobacco, verkaufen Heizstäbchen aus nikotinhaltigen Substanzen wie Rooibos-Tee und konterkarieren damit ein bevorstehendes EU-Verbot aromatisierter erhitzter Tabakprodukte.

Während die Stäbchen eine neue Möglichkeit darstellen, das Suchtmittel zu inhalieren, warnen Gesundheitsexperten, dass ihre Sicherheit unklar sei.

Die Industrie stellt seit Jahren „Hitze-nicht-Brenn“-Sticks mit Tabak her, mit dem Ziel, die bei der Verbrennung freigesetzten giftigen Chemikalien zu vermeiden.

Diese „risikoreduzierten“ Produkte, die zum Erhitzen in ein Gerät gegeben werden, haben dazu beigetragen, die sinkende Nachfrage nach herkömmlichen Zigaretten aufgrund des gestiegenen Gesundheitsbewusstseins und der hohen Besteuerung in einigen Märkten auszugleichen.

British American Tobacco (BAT) ist nun noch einen Schritt weiter gegangen und hat in neun europäischen Märkten, darunter Deutschland und Griechenland, eine Version seiner Sticks auf den Markt gebracht, die mit Nikotin angereicherten Rooibos-Tee anstelle von Tabak enthält. Das Unternehmen plane, das Produkt weltweit einzuführen, teilte es Reuters mit.

Der Schritt biete „erwachsenen Nikotinkonsumenten und Rauchern die größtmögliche Auswahl an Produkten mit reduziertem Risiko“, sagte BAT in einer Erklärung.

Forscher warnten jedoch, dass das Einatmen des Tees mit bisher unbekannten Risiken verbunden sein könnte.

„Alles, was brennt oder verdampft … und in die Lunge eingeatmet wird, wird wahrscheinlich einige Auswirkungen haben“, sagte Erikas Simonavicius, wissenschaftlicher Mitarbeiter am King's College London.

Simonavicius fügte hinzu, dass Tabakunternehmen noch keine Forschungsergebnisse veröffentlicht hätten, die die gesundheitlichen Auswirkungen von Rooibos oder anderen tabakfreien Sticks belegen würden.

BAT, der erste große Tabakkonzern, der angab, woraus seine Null-Tabak-Sticks bestehen, wollte nicht sagen, ob er solche Untersuchungen durchgeführt hat.

Rivale Philip Morris International (PMI) werde noch in diesem Jahr mit der Einführung einer tabakfreien Stange beginnen, hieß es auf einem Investorentag im September.

Es lehnte es ab, Reuters mitzuteilen, woraus das Produkt hergestellt ist, oder sich zu seinen gesundheitlichen Auswirkungen zu äußern.

Jacek Olczak, CEO von PMI, sagte den Aktionären, dass seine tabakfreien Sticks der behördlichen Prüfung entgehen könnten, der Tabakprodukte ausgesetzt sind.

Die tabakfreien Sticks von BAT unterliegen nicht den aktuellen EU-Tabakvorschriften, erklärte das Unternehmen gegenüber Reuters.

Das bedeutet, dass Rooibos-Sticks in den Geschmacksrichtungen Pfefferminze und tropische Früchte verkauft werden können, selbst nachdem Ende dieses Monats in der gesamten Union ein Verbot aromatisierter erhitzter Tabakerzeugnisse eingeführt wird.

„Der offensichtliche Vorteil, den diese neuen Produkte bieten sollten, besteht darin, Menthol- und Aromasorten auf dem EU-Markt zu halten“, sagte Jefferies-Analyst Owen Bennett in einer Notiz.

Die Konkurrenten Imperial Brands und Japan Tobacco International wollten sich nicht dazu äußern, ob sie tabakfreie Sticks auf den Markt bringen werden.

Allerdings werden die regulatorischen Vorteile dieser Produkte wahrscheinlich nicht lange anhalten, sagte Bennett und Morningstar Senior Equity Analyst bei Jefferies, Phil Gorham. In der EU sind neue Tabakrichtlinien entweder überfällig oder werden in den nächsten Jahren erwartet.

„Die nächste Generation der Regulierung wird sich auf Nikotin konzentrieren“, sagte Gorham.

In Deutschland streiten einige kleinere Anbieter von Teestäbchen bereits mit den Behörden darüber, ob ihre Produkte den bestehenden Tabaksteuervorschriften unterliegen, sagte Fabienne Diekmann, eine Anwältin, die die Unternehmen vertritt.

REGULIERUNG ERFORDERLICH

Noch immer erzielen Tabakkonzerne den Großteil ihres Umsatzes mit Zigaretten. BAT beispielsweise verkauft Marken wie Dunhill, Lucky Strike und Camel in mehr als 170 Märkten weltweit, wobei in vielen von ihnen strenge Regulierungen und Steuern gelten.

Seine Rooibos-Heißstäbchen sind in Deutschland auf der offiziellen Website von BAT für erhitzten Tabak für 5,80 Euro (6,11 $) erhältlich, genau wie die meisten seiner aromatisierten Tabak-Heißstäbchen. Diese Preispolitik bestätigte das Unternehmen gegenüber Reuters, obwohl das neue Produkt nicht der EU unterliegt Tabaksteuern.

Das bedeutet, dass sie eine höhere Gewinnspanne erzielen könnten, sagte Gorham von Morningstar.

In der gesamten Europäischen Union müssen erhitzte Tabakerzeugnisse mit mindestens 20 % des Einzelhandelspreises besteuert werden, nationale Regierungen können jedoch auch höhere Steuern erheben.

Forscher sagten, es sei wichtig, Rauchern eine breite Palette an Alternativen anzubieten, diese müssten jedoch ordnungsgemäß reguliert werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mehr Menschen zum Nikotinkonsum verleiten.

„Um das zu verhindern, müssen wir sehr streng darauf achten, wie diese Produkte vermarktet und präsentiert werden“, sagte Lion Shabab, Professor für Gesundheitspsychologie am University College London.

Tabakunternehmen geben an, dass ihre alternativen Produkte auf Raucher ausgerichtet seien und nicht auf Personen, die derzeit kein Nikotin konsumieren.

(1 $ = 0,9486 Euro)

(Berichterstattung von Emma Rumney; Redaktion von Matt Scuffham, Kirsten Donovan)

LINK :
https://finance.yahoo.com/news/...co-turns-rooibos-tea-060631645.html
 

2912 Postings, 1910 Tage MesiasTraum Umfeld

 
  
    #2232
3
17.10.23 15:22
Dividenden Aktien zu hauf mit fetten Rabatten.
Als langfristanleger 30 Jahre+  Haltedauer ein Traum.
Schone Zeiten und die Qual der Wahl wo man jeden Monat 1000 Euro Investiert.  

775 Postings, 7615 Tage yahooyoshiPotenzial ...

 
  
    #2233
1
17.10.23 21:39
Jakob Ems
Heute, 05:45
British American Tobacco Aktie: Trotz Kursrückgang Kaufempfehlung von Analysten
Nach einer Handelswoche, in der die Aktie von British American Tobacco (BAT) einen Rückgang von 1,3% auf 2445 GBX verzeichnete, blicken die Anleger besorgt in die Zukunft. Der bisherige Monatstrend sieht auch nicht besonders günstig aus mit einem Minus von 5,1%. Dennoch empfehlen Analysten von UBS und Jefferies eine Kaufposition einzunehmen. Sehen wir uns das Ganze genauer an.

Trotz der negativen Preisentwicklung halten einige Analysten an ihrem positiven Ausblick fest. Die Schweizer Bank UBS beispielsweise hält weiterhin an ihrem Kursziel von 3800 Pence (ca. 43 Euro) fest. Hauptgrund hierfür ist das jüngste Verbot der amerikanischen Gesundheitsbehörde FDA bezüglich des Verkaufs und Marketings für eine bestimmte E-Zigarette namens Vuse Alto Menthol.

Jefferies setzt sogar noch höher an und legt ein Kursziel von rund 4000 Pence fest, was ungefähr mit einem „Kaufen“-Rating gleichzusetzen ist.

Trotz der positiven Einschätzung sehen beide Analystenhäuser potenzielle Risiken aufgrund regulatorischer Maßnahmen in den USA – dem größten Markt für BAT. Das Verkaufsverbot könnte sich negativ auf die zukünftige Geschäftsentwicklung des Tabakgiganten auswirken.


Es steht außer Frage, dass die nächsten Monate entscheidend sein werden für die BAT-Aktie. Ob das Verkaufsverbot tatsächlich spürbare Auswirkungen auf die Geschäftszahlen haben wird, bleibt abzuwarten. Langfristig orientierte Anleger sollten daher stets einen genauen Blick auf aktuelle Entwicklungen werfen und ihre Investitionsentscheidungen immer wieder neu abwägen.

Zusammenfassend lässt sich sagen: Ungeachtet des aktuellen Kursrückgangs besteht laut Analysten durchaus Potenzial für die Aktie von British American Tobacco – vorausgesetzt man behält mögliche regulatorische Hürden im Auge.


https://www.finanztrends.de/...ueckgang-kaufempfehlung-von-analysten/
 

28046 Postings, 3861 Tage GalearisRaucher werden meist nie umerzogen

 
  
    #2234
18.10.23 15:24
sie sind hart. Von wegen Rauchverbot. Die Ars.....lö.... selber kassieren ja auch die Tabaksteiern , da sind se ja auch dicke da.  

381 Postings, 6197 Tage KrakiiMesias

 
  
    #2235
18.10.23 22:11
Hi, was für Werte mit fetten Div hälst du denn z.Zt für interessant. Bin immer auf der suche nach neuen und interessanten Werte und Meinungen.

Grüsse.  

513 Postings, 1624 Tage CarwoodUnglaublich

 
  
    #2236
1
20.10.23 12:22
Seit ich drin bin, also März geht's runter. Hätte ich Apple gekauft in den Neunziger wären die schon pleite. Nicht mal mit Bat kann ich was richtig machen. Ist schon wirklich zum Kotzen.....  

308 Postings, 813 Tage ed23tja

 
  
    #2237
20.10.23 18:14
ich hab auch das zipperlein mit fast allen meinen werten - wie soll man sich stellen:
- aussitzen (mach ich jetzt schon länger...)
- fett raus aus dem jetzigen markt (keine zinsen, keine dividenden usw)
- jetzt noch shortposis eingehn
- ...
wie seht ihr es?  

1879 Postings, 4659 Tage punkt12Information

 
  
    #2238
2
20.10.23 22:56
Zu der Frage:

Die drei größten Fehler sind laut Prof. Thorsten Hens

-In der Krise verkaufen
-Garnicht investieren
-Nicht diversifizieren

Danke.

 

28046 Postings, 3861 Tage GalearisLöschung

 
  
    #2239
24.10.23 12:38

Moderation
Zeitpunkt: 26.10.23 12:57
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

308 Postings, 813 Tage ed23ich

 
  
    #2240
24.10.23 13:29
ich hab ganz vergessen mich zu bedanken beim Prof.  

745 Postings, 660 Tage portnoischwach schwaecher

 
  
    #2241
24.10.23 15:20
bat.das Murmeltier  gruesst  

6712 Postings, 1786 Tage KK2019also, ich hab ja vor 30 Jahren

 
  
    #2242
2
24.10.23 15:32
mit dem Rauchen aufgehört, aber nun liest man das hier:

https://www.focus.de/finanzen/...inen-steuervorteil_id_227958198.html

Soll man da wieder mit Tabak anfangen? Der Kurs und der besserwissende Staat sagen NEIN.

Aber es gibt ja auch andere Länder, deren Führer es egal ist, wie und wodurch ihre Bevölkerung stirbt. Moralisch hab ich nix gegen das Rauchen (es sei denn einer qualmt neben mir) ;-) und Fluppen könnten wie Schnapps auch wieder zur Währung werden. Auf dem Schwarzmarkt ...

 

589 Postings, 4799 Tage TrimalchioBAT ...gehört ins Depot !

 
  
    #2243
2
25.10.23 19:58
Ich kann´s nicht lassen. Ich habe BAT schon wieder aufgestockt....

Der US-Veteran und Aktienanalyst Adam Galas vom Team der "Dividend Kings" hat sich British American Tobacco genau angesehen und kommt zu einem Strong buy -Urteil. Wen es interessiert: auf seeking alpha nachlesen.

Die britischen Zigaretten-Dreher sind bei Investoren so beliebt wie Fußpilz und Warze zusammen;
obwohl die Zahlen eindeutig zeigen, dass das Geschäftsmodell weiter funktioniert, sogar Wachstum stattfindet und massiv CashFlow generiert. Die Rendite ist bald bei 10% , das KGV bei 6,3 und der Kurs auf 10-Jahres-Tief.
Was sehen wir als Nächstes - eher die 25 Euro oder eher die 35 Euro?  

12 Postings, 2292 Tage SanguÜberlegung zum Nachkauf

 
  
    #2244
26.10.23 10:18
@ Trimalchio, ich bin auch am Überlegen mal wieder nach zu kaufen.

Bin mit BAT glücklicherweise noch leicht im Plus, habe seit 2011 nicht mehr zugekauft, ausser einmal im Corona Crash.
Wenn man die Dividende mit einrechnet, sogar weit im Plus.
Jahrelang war die Aktie ein Selbstläufer, der wenig bis gar keien Aufmerksamkeit im Depot benötigt hat, ausser einmal vierteljährlich die Dividende zu vereinnahmen.

Nun kratzt der Kurs aber bald an meinem Einstandskurs, daher bin ich auch am Überlegen nach zu kaufen.
 

12 Postings, 2292 Tage SanguÜberlegung zum Nachkauf

 
  
    #2245
1
26.10.23 10:18
@ Trimalchio, ich bin auch am Überlegen mal wieder nach zu kaufen.

Bin mit BAT glücklicherweise noch leicht im Plus, habe seit 2011 nicht mehr zugekauft, ausser einmal im Corona Crash.
Wenn man die Dividende mit einrechnet, sogar weit im Plus.
Jahrelang war die Aktie ein Selbstläufer, der wenig bis gar keien Aufmerksamkeit im Depot benötigt hat, ausser einmal vierteljährlich die Dividende zu vereinnahmen.

Nun kratzt der Kurs aber bald an meinem Einstandskurs, daher bin ich auch am Überlegen nach zu kaufen.
 

28046 Postings, 3861 Tage GalearisLöschung

 
  
    #2246
26.10.23 12:46

Moderation
Zeitpunkt: 30.10.23 12:07
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer

 

 

27 Postings, 520 Tage MSFTBAT ...gehört ins Depot !

 
  
    #2247
1
27.10.23 13:38
.....und fallende Messer in den Besteckkasten....und nicht nachgekauft...  

28046 Postings, 3861 Tage Galearisaha...

 
  
    #2248
2
27.10.23 15:21

666 Postings, 3840 Tage SandosNachgekauft....

 
  
    #2249
1
27.10.23 16:16
Habe heute auch nachgekauft....danke.  

157 Postings, 388 Tage Kostelany_nachgekauft, den Dividendenaristokraten)

 
  
    #2250
1
27.10.23 17:13

Seite: < 1 | ... | 87 | 88 | 89 |
| 91 | 92 | 93 | ... 107  >  
   Antwort einfügen - nach oben