EPI Übernahme - Wir halten zusammen
Seite 542 von 634 Neuester Beitrag: 15.07.25 14:42 | ||||
Eröffnet am: | 02.05.17 17:36 | von: mad-jay | Anzahl Beiträge: | 16.828 |
Neuester Beitrag: | 15.07.25 14:42 | von: timtom1011 | Leser gesamt: | 4.702.310 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 2.098 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 540 | 541 | | 543 | 544 | ... 634 > |
2 Jahre Studie
6 Monate Auswerung
9 Monate auf das Journal warten.
Wenn Mittwoch nicht irgendwas aus dem Hut gezaubert wird, wirds blöd.
Nichts hindert Balaton daran - selbst nicht eine a.o. - HV einzuberufen, sobald er signifikant mehr Stimmrecht hat, als Mittwoch. Im Gegenteil, damit ist absolut zu rechnen.
Richtig ist, bestehende ARs sind nicht so einfach abzuwählen. Aber Zours würde ja Kandidat 5 und 6 ins Rennen schicken, also eine schlichte AR-Erweiterung. Dafür braucht er nur die Stimmenmehrheit (Anwesenheit). Richtung 30% Stimmrechten aus Aktien droht die HV-Mehrheit...
Natürlich bleibt das alles abzuwarten. Es kann auch alles ganz anders kommen, wie schon so oft. Auf die Amis würde ich aber nicht setzen, die sind die letzten die sich BZRs kaufen würden, selbst wenn sie das (auch laut Weber) hinkriegen könnten (durch Einschaltung einer EU-Bank).
können sich - angenommen da tut sich was -
eigentlich nur positiv auf epi auswirken.
EXAS hat es geschafft FDA Zulassung, Erstattung und Aufnahme in den Leitlinien der American Cancer Society auf einmal zu bekommen.
Ob EPI auch so clever ist das Triple zu schaffen?
gemacht hat, soll ein us-listing machen ?
epi hatte vor einigen jahren für
ein us- listing alles vorbereitet. dafür waren kosten
in höhe von etwa 1,3 mio euro angefallen.
auf die realisierung wurde dann doch verzichtet.
am rande: biofrontera hat vor ca. 3 jahren ein us-listing gemacht.
bisher war diese aktion alles andere als ein volltreffer.
Vorab: ich war auch mal in Epi investiert bis die erste PreSept-Studie vor über 10 (12, 15?) Jahren gescheitert ist. Seitdem ist Epi auf meiner Watchlist, ich habe mir das Investment regelmäßig immer wieder angeschaut, aber leider/zum Glück nie den letzten Kicker bekommen, hier wieder einzusteigen. Dazu habe ich die Foren auch jahrelang passiv verfolgt - und damit die Phasen der Euphorie, der Enttäuschung, der Wut, des „Körbchens aufstellens“, des sich Bedankens bei den „Id**ten, die einem die Aktien gerade zum Schnäppchenpreis verkauft haben“ miterlebt. Foristi, die bei 60 Euro im Kurs geschrieben haben, schreiben noch heute - man könnte aus den Foren (inkl dem WO Forum) ein Buch zum Thema Behavourial Finance schreiben.
Das Highlight dabei sicherlich das Event, das dieses Forum begründet hat: man hatte genau eine gute Chance, mit einem Gewinn bzw. mit einem blauen Auge davon zu kommen als die Chinesen 50% Aufschlag auf den aktuellen Kurs geboten und das Unternehmen mit 170 Mio Euro bewertet haben. Und was passiert im üblichen (Börsen-)spiel zwischen Angst und Gier? Natürlich überwiegt in so einer Situation letzteres, man wollte mehr, die Foren haben sich zusammengetan, die Übernahme wurde torpediert und war schließlich nicht erfolgreich. Statt die umgerechnet ca. 60 Euro einzutüten, notiert die Aktie heute bei 1,40 Euro. Ich sag ja, man könnte ein Buch dazu schreiben.
So viel zu der Fremdwahrnehmung (wie gesagt sorry vorab), jetzt zu meinen eigentlichen zwei Fragen:
1) Ich stelle mich als Unternehmen Epigenomics zum Verkauf und wenige Wochen/Monate später ziehe ich erst eine Bezugsrechts-KE durch (die mich eigentlich bis zum Abschluss einer Transaktion am Leben erhalten sollte), um dann kurze Zeit später noch eine Pflicht-WA zu emittieren. Gebe ich damit nicht indirekt zu, dass die Strategie des sich-zum-Verkaufen-stellen gescheitert ist? Man hatte durch die Ankündigung seine eigene Verhandlungsbasis sowieso geschwächt, sprich: das Ding wäre wohl auch mit wenig Prämie über die Theke gegangen. Da draußen gibt es hunderte/tausende von Biotech-Firmen, von Pharmaunternehmen, von spezialisierten Private Equity Häusern, von Hopps, von Konkurrenten - und keiner von denen sieht einen Wert darin, ca. 50 Mio Euro aus der Portokoasse zu nehmen und auf den Tisch zu legen, um sich die Mitarbeiter, Patente & Produkte zu sichern? Für mich sieht das nach einem Duell zwischen den gerade genannten Partien (Biotech / Pharma / PE) und Dt. Balaton + Dt. Kleinanleger aus. Und wenn ich mir den Chart der letzten 15 Jahre anschaue, dann gibt es bisher leider einen klaren Verlierer. Zur Frage noch mal: ist ein Verkauf damit raus?
2) Ich würde mal davon ausgehen, dass es am Montag wieder einen auf den Deckel gibt und man wesentlich günstiger zuschlagen kann. Meine Frage/Bitte: kann jemand in wenigen Bullets mal zusammenfassen, warum das ggfs ein guter Einstieg sein könnte? Mögliche Übernahme, tolle Produkte, FDA Approval, andere Länder, Studienergebnisse, die Reddit Trader? Irgendetwas, das begründet, warum diese Aktie trotz allem ein gutes Investment sein bzw. werden könnte? Und was könnten die (kurzfristigen) Trigger in nächster Zeit sein? Vielen Dank vorab!
P.S. Mit Sicherheit nicht alles fair, was ich oben zusammen geschrieben habe, da ich das Unternehmen nach meinem Ausstieg bei weitem nicht mehr so nah verfolgt habe wie zuvor und wie das viele der Foristi hier getan haben. In dem Falle gerne Klarstellung und/oder Contra geben. Mir fällt es nur schwer bei der 15jährigen Vergangenheit der Aktie nachzuvollziehen, wie man diesen permanenten Grund-Optimismus (im Forum) beibehalten kann - das nimmt eheähnliche Züge (im guten wie in schlechten Zeiten) an :-). Außer dem dem Rekord im Durchziehen von Kapitalerhöhungen (windeln.de könnte auf Platz 2 liegen), sehe ich wenig wodurch sich diese Aktie bisher augezeichnet hat.
2. Negativ
Eine klitzekleine Frage zum oben hervorgehobenen Teil: würde es Dir was ausmachen präzise zu sein und "man hätte damals bei den Chinesen raus und auf GH und Dogweiler hören müssen" zu schreiben?!
Immerhin kann in diesem geschichtshistorischem Thread jedermann/jederfrau nachlesen, wie sehr ich mich damals hier für die Annahme einsetzte. Soviel Genauigkeit sollte schon sein. Auch als späte Genugtuung und Würdigung meines Einsatzes für - wie immer - "das Richtige".
Ansonsten kann ich Deinem Beitrag in jeder Hinsicht nur zustimmen. :)
Die eigentliche Krux lag aber dann ein Jahr später beim ACS- Entscheid. Wäre dieser Entscheid positiv ausgefallen- lag ja drin- dann hätte sich die Sache wieder gedreht und die CMS wohl zugestimmt. Aber so nahm das Schicksal seine Lauf!!
Man könnte fast zu jedem zweiten Satz was sagen, des vieles ist etwas schief dargestellt. Die Stimmung in den Boards ist schon seit langem alles andere als pro-ECX, ganz im Gegenteil. Es ist fast ausschließlich Mogli der überhaupt noch Partei pro-ECX ergreift. Die große Masse war und ist skeptisch bis hin zu offen anti-ECX (oder gar feindlich). Der Wind hat also signifikant gedreht, und oft wird auch tagelang in keinen der Threads auch nur ein einziges Posting verfasst. Also ein komplett anderes Bild als in Jahre wie 2017 oder 2018 usw.usf.
Ansonsten natürlich in der Tendenz alles nicht ganz falsch. Ja, man könnte Bücher schreiben. Aber sicherlich auch über die Threads von Mologen oder Biofrontera. So einzigartig ist der Fall hier also auch nicht und sowas kommt eben bei heraus, wenn sich naive dt. Kleinanleger als VC-Investoren betätigen oder auch missbraucht werden, weil kein Investment-Profi derartige Risiken eingehen würde.
Die Vergangenheit ist nicht ganz unwichtig, aber gerade nicht von überragender Bedeutung. Eigentlich reicht es, wenn Du nur die gestrige Diskussion hier und auf WO über ECX nachliest und Du bist quasi auf dem aktuellen Stand, denn da wurde eigentlich (fast) alles angesprochen, was aktuell von Relevanz ist.
Zu Deiner Frage: nein, der VK-Prozess ist - aus meiner Sicht - mitnichten damit beendet. Die Vereinbarung mit Balaton ist quasi Ergebnis der Gespräche die wegen der AR-Machtergreifung geführt wurden. Mitnichten ist es das Ergebnis "weil die Gebote im M&A Prozess zu niedrig waren". ECX hat lediglich die günstige Gelegenheit beim Schopfe gepackt und den "Sack über Plan B" (= allein weiterzumachen) zuzumachen. Denn ja, man hat mit der 2 Mio. BezugsKE zwar den Bietern gezeigt, dass man weiterhin kapitalmarktfähig ist, aber die konnten zu recht darauf hinweisen, dass es "ja nur 2 Mio. waren". Und mit 2 Mio. kommt man nicht weit. Einen guten Preis gibts aber bestenfalls, wenn man WIRKLICH auch allein machen könnte. Dieser Fall ist erst seit JETZT gegeben. Ich sage damit NICHT, dass sich deshalb etwas an den Geboten oder deren Höhen in der Praxis ändert. Ich sage LEDIGLICH, dass es jetzt jedenfalls ne sachliche Grundlage gäbe, einen von ECX geforderten Preis (100m+X) auch zu bieten (und gegenüber den eigenen Gesellschaftern zu rechtfertigen). Denn ECX KÖNNTE nun tatsächlich und unzweifelhaft alleine weitermachen. (Muss aber nicht.) Es spielt auch keine Rolle ob 1 oder 2 Jahre Wartezeit davon aktuell noch nicht final durchfinanziert sind. Niemand der ein bißchen Ahnung hat (inkl. der Bieter) wird nun anzweifeln, dass diese 1-2 kleinen Finanzierungsrunden auch ganz einfach zu stemmen wären. (Vermutlich sogar zu deutlich höheren Kursen als aktuell oder morgen zu erwarten sind, wenn stupid dump (german) money das nun enttäuscht ist, schmeißt).
Die entscheidende Frage ist und bleibt aber - und zwar sowohl für die potentiellen Erwerber/Bieter als auch für jeden freien Anleger - möchte man das überhaupt. Die Quizfrage ist, ist der "next gen" Test so gut, wie ECX behauptet (/andeutet) oder wird es am Ende des Tages ein erneuter fail. Letztlich steht und fällt alles mit der Beantwortung dieser Frage und dazu muss sich jeder seine eigenen Gedanken und Schlussfolgerungen anstellen.
In jedem Falle ist hier noch nix entschieden. Weder im M&A Prozess noch ob der Wandler jemals kommt. Da kann ich Mogli nur (was nicht so oft vorkommt) zustimmen. Halt, wenn man davon ausgeht, dass der Test aussichtsreich ist. Es ist, wie ich gestern schrieb, eben pures VC und damit auch eine "Frage des Glaubens". Insofern wirst Du von mir keine Ratschläge bekommen sondern ausschließlich diese Denkanstöße :)
Pizza Con.... sorry, mit Verschwörungstheorien, insb. den rechten, beschäftige ich mich aus Prinzip nicht.
Das Ü-Angebot war überhaupt erst der Grund mich in die Diskussion einzuschalten. Du kannst alles hier nachlesen:
https://www.wallstreet-online.de/diskussion/...0/epigenomics-n-helden
Einfach strg+f drücken und "Dogweiler" eingeben und Du bekommst alle Postings von mir (und deren Antworten darauf schön der Reihe nach zum genießen präsentiert). Und so kannst Du auch die weiteren 30 Seiten verfahren und Strichliste aufmachen, wie oft ich recht hatte (und evtl. auch nicht) ;)
Caitano1111 schrieb am 07.07.17 10:52:40 Beitrag Nr. 37.395 (55.280.019)
Dogweiler....Hamilton Troll ???
Nevermind01 schrieb am 07.07.17 13:48:29 Beitrag Nr. 37.407 (55.280.785)
Schön und gut, aber wen interessiert denn hier was dogweiler kauft oder verkauft?! Ich werde nie verstehen wieso man das so rausposaunt und aller Welt mitteilt wie viel Gewinn man gemacht hat.
Das ist mir doch sowas von piepegal...und wohl 8/10 weiteren auch.
dogweiler schrieb am 07.07.17 17:56:37 Beitrag Nr. 37.427 (55.282.069)
Auf jeden Fall fängt jetzt das Kurs-Absaufen an, denn Montag gibts keine Käufer mehr, die noch annehmen wollen/können
dann gibt es nur noch die Käufer, die sich sicher sind, dass die Ü klappt (deren Zahl dürfte überschaubar sein)
und jede Menge Verkäufer, die die Kurssturz bei Fehlschlag vermeiden wollen
Wer die Aktie vor dem Hintergrund dieses Dilemmas per Handelsende hält und nicht andient, der hat das wirklich auch verdient. Selber schuld.
Man muss sich schon entscheiden (dabei kann man falsch liegen), aber die größten Idioten sind, die einfach nichts tun ;)
Mogli3 schrieb am 07.07.17 18:18:04 Beitrag Nr. 37.429 (55.282.209)
Antwort auf Beitrag Nr.: 55.282.069 von dogweiler am 07.07.17 17:56:37
Blickst du denn durch? Wer andient bekommt bei einem Scheitern des Angebots seine Aktien zurück. Nur wer verkauft hat hat sie los!!
dogweiler schrieb am 07.07.17 18:22:39 Beitrag Nr. 37.430 (55.282.235)
Antwort auf Beitrag Nr.: 55.282.209 von Mogli3 am 07.07.17 18:18:04
Zitat von Mogli3:
Blickst du denn durch? Wer andient bekommt bei einem Scheitern des Angebots seine Aktien zurück. Nur wer verkauft hat hat sie los!!
Vollkommen klar, wird die Schwelle verfehlt, scheitern die Andienung. Nur versuchst Du es erst gar nicht (das Andienen) sorgst Du selbst fürs Scheitern und das nenne ich ziemlich doof ;)
Ich diene jedes Stück an, meine Bank gibt mir sogar bis 23:59 - Zeitstempel des Emaileingangs zählt
Top die Wette gilt (ich reche nach wie vor mit einem (knappen) Erfolg).
Antwort auf Beitrag Nr.: 55.282.475 von mixterno2 am 07.07.17 19:11:46
Es steht ja sehr gut in den geposteten Presse-Artikeln. Der große Kursabschlag ist ein deutlicher Fingerzeig für die Halter der 22 Mio. Aktien per Schlusskurs, was zu tun ist. (irgendjmd. ist zu jedem Zeitpunkt der Besitzer)
Je tiefer die Kurse, desto größer die Angst (und irrwitzigerweise ist die Crashangst am größten direkt nach einem Crash.) Diese Angst ist im ECX Falle heilsam.
Ja, ich setze (natürlich!) auf das Szenario, was ich hier seit heute morgen predige (erfolgreich, wenn auch knappe Kiste). Der Risiken bin ich mir vollstens bewußt - und ich kann sie mir leisten ;)
Die Risiken gehen aber auch die ein, die meinen, es sei schlau einfach nichts zu tun, aus welchen Gründen auch immer. Darum weiß ich auch nicht, was das gewettere gegen den Vorstand oder AR oder die Drohung mit Briefchen an die Bafin soll. Eine Gewinnwarnung zurückzuhalten wäre im Gegenteil strafrechtlich relevant. Das kann wohl kaum ernsthaft irgendwer "fordern". Im Gegenteil trägt das - die Karten auf den Tisch zu legen - zum Erfolg der Übernahme bei und ist insofern vollkommen im Interesse der Aktionäre.
Wer dagegen lieber Aktionär einer Firma ist, die praktisch keinen Umsatz macht mit gigantischen laufenden Kosten wie Verlusten, ohne fertiges Produkt und ohne Durchfinanzierung dessen, der darf bei Scheitern der Übernahme sehr gerne die nächsten KEs zeichnen. Ich werde es nämlich nicht tun, soviel ist sicher. Also ich weiß nicht, was an diesem Szenario erstrebenswert ist. Die Übernahme ist ein sehr guter Deal für alle. Klar über den Kaufpreis wird immer gestritten. Da die Großaktionäre aber "ja" sagen, kann er so schlecht nicht sein. Meine Meinung.
dogweiler schrieb am 07.07.17 22:06:11 Beitrag Nr. 37.462 (55.283.245)
Antwort auf Beitrag Nr.: 55.283.223 von apano am 07.07.17 21:57:41
Natürlich sind die teilweise schon mit drin. Aber halt nicht alle.
Was ich meinte, ist, dass das eine nicht ganz schlechte Indikation ist, denn jeder, der zu Preise um 7 € Aktien gekauft hat, wird andienen (sonst wäre er geistesgestört). Es ist in seinem ureigenen Interesse. Darum erachte ich 50 + 15% schon mal als relativ gesetzt. Die Frage ist, ob ich mit +10% von Kleinaktionären zu optimistisch bin oder nicht.
Meine Weisung nachstehende liegt jetzt im Posteingang meiner Bank.....:
Sehr geehrte Damen und Herren,
bitte beachten Sie folgende Weisung:
Depot-Nummer: ****************
Depotbezeichnung: ***********
ISIN: DE000A11QW50
Name der Gattung: ECX Epigenomic
Bitte melden Sie den Gesamtbestand (20.000) für das bestehende Übernahmeangebot an.
siehe
dogweiler schrieb am 08.07.17 00:02:03 Beitrag Nr. 37.476 (55.283.638)
Schicht im Schacht.
"Please stop voting" um es im ESC Sprech zu sagen :D
we have a winner........... (Mittwoch wissen wir es)
konnte man nur noch zu maxi. 7.20 € via letzten Spike rauskommen. Hättest Du mir zugehört, wäre Dir das klar gwesen. Und auch in den anschließenden 2 Handelstagen bis Ergebnisverkündung war vollkommen klar, dass nun nur noch hop oder top veröffentlich werden würde - aber keine Preisbesserung mehr kommen könnte. Der Kurs stand da noch um 6,5 € und Du hättest nach wie vor noch ohne größeren Schaden rauskommen können.
Naja, Du hast mir halt schon 2017 nicht zugehört, daran hat sich ja meist nix geändert ;);)