Epigenomics auf dem Weg zur FDA Zulassung?!
Horscht sagte nichts von einer Klage die er durchführt, verdrehe nicht Worte von anderen oder belege deine Aussagen. Das einzig richtige ist das es nach der Übernahme einen Weg gibt der gegangen wird selbst wenn nur einer Klagt.
Ich hatte dich bereits gebeten die Quelle anzugeben.
Und selbst dann gibt es noch die Möglichkeit nachträglich anzudienen (wpüg) oder im Spruchverfahren - was mehrere Jahre dauert - an Wertsteigerungen Anteil zu haben, denn der Preis der im Spruchstellenverfahren vom Gericht ermittelt wird in der Regel aus dem Kursmittel gebildet, dass bis ca. 3 Monate vor dem Spruch des Gerichts liegt (also der Spruch, der dann in einigen Jahren erfolgt).
Dann steht der Kurs aber sicher weitaus Höhe als heute und meiner Einschätzung nach durchaus auch in Zielrichtung 20-30? ( ich hatte ja schon mehrfach beschrieben, das ich davon ausgehe, dass der Bieter Geld verdienen und den Wert den er kauft vervielfachen will).
Bitte einfach mal mit den im WPÜg und dem Aktiengesetzt angelegten Abläufen beschäftigen.
Also keine Belege zu deiner Aussage das er Klage einreichen wird?
Und das alles vor dem Hintergrund das es aktuell kein Angebot zur Übernahme gibt.
Niemand redet da davon etwas einzuklagen.
Es geht darum aufzuzeigen, dass man als Nichtandiener auch später noch an der Wertsteigerung teilhat, selbst später noch andienen kann und eben keine "Sorge vor dem Chinesen" und der Übernahme haben muss.
Der Chinese kann ja gerne wieder kommen, nur eben mit dem richtigen Preis. Auch damals war meine Devise: Übernahme ja, aber nicht zu dem Preis.
Ich würde mich ja freuen, wenn epi auf 30 geht. Nur sehen wir auch Werte wie Aix, welche diesen Weg ggf. gerade schon in guten Schritten innerhalb eines Jahres ggf. durchboxen. Man muss ja vergleichen und sucht doch die beste Rendite.