Epigenomics auf dem Weg zur FDA Zulassung?!
das sind wahnsinnsfakten, die man gestern noch in der polymedco-meldung garnicht absehen konnte. das ist richtiger umsatz.....
jetzt ist die erstattungsentscheidung nach meiner meinung auch nur noch "formsache"
Freut uns sehr.........
denk dran ein fünfjahresvertrag von einer behörde..........
das macht mit weiteren sogar eine ke fraglich
willst du bei 5,80 etwas abgeben tue es nicht.
Einfach dann SL aber laß die Gewinne laufen.
Da ist mehr als 5,80 möglich viel mehr.
11mil in der Altersgruppe - glaube nicht das die nur 1000 oder 10000 Test ordern - es geht mit mind über 100 000 los Was denkt ihr wie viele von denen Verweigerer sind oder gar nicht Teil nehmen wollen. Wir hatten 99,9% Akzeptanz wir könnten alle Verweigerer erwischen dann sprechen wir von Million von Test
Also das ist eine Hammer News und das 5 Jahre sicher 11.000.000 zwischen 50-70 Jahre 35% davon sind Verweigerer sprich 3.850.000 Nehmen wir nur 25% von denen Sind 962.500 die wir erreichen mal 20€ 19.250.000€
EPIGENOMICS N Helden | wallstreet-online.de - Vollständige Diskussion unter:
http://www.wallstreet-online.de/diskussion/...20/epigenomics-n-helden
Etwa 11 Millionen Veteranen sind in der Altersgruppe von 50 bis 75 Jahren, für die eine regelmäßige Darmkrebsvorsorge empfohlen wird.
Veteranen, zumindest, Kriegsveteranen, sind für mich hauptsächlich männlich und zum grossen Teil afroamerikanisch. Warum? Weil Männer Kriege führen und die Schwarzen die Drecksarbeit machen, damit sie eine Chance auf sozialen Aufstieg haben.
Damit haben wir aber die Zielgruppe, die partout Spiegelung und Stuhl nicht machen wollen ;-) Damit kämen nicht nur 10% sondern vielleicht sogar 50% für ProColon in Frage, macht 100 Mio Umsatz p.a.
Bingo!!!
So oder so...die jetztige MK wird, wenn man die bekannten Biotech-Regeln zu Umsatz vs. Mk betrachtet, bald obsolet sein. Spätestens , wenn dann die ersten aussagekräftigen Zahlen kommen.
Ein persönliches KZ lege ich mir hier gar nicht. Schon gar nicht irgendwas 1stelliges.
dann schließe ich mich hal 2016 an :)
und herr hamilton braucht aus meiner sicht kein deutsch mehr lernen.....
Greg Hamilton, CEO der Epigenomics AG. "Der Auftrag unterstreicht Epi proColon's aufstrebende Rolle im Kampf gegen Darmkrebs, einem wesentlichen Gesundheitsproblem in den USA."
dann bin ich mal ganz optimistisch:
aus der meldung:
....und betreibt das größte integrierte Gesundheitssystem in den USA mit mehr als 1.700 Einrichtungen.
da braucht man die eingrenzung auf die veteranen nicht
Is doch klar, was man damit wieder nun bezwecken will.
Nachdenklich stimmt mich auch Folgendes:
"Ob jetzt der große Durchbruch im Vertrieb gelingt, darf trotz des neuen Auftrages bezweifelt werden. Der proColon-Test ist gegenüber anderen simplen Verfahren zur Darmkrebsvorsorge unterlegen. Hierzu gehört beispielsweise der – sehr teure – Test ColoGuard des US-Anbieters Exact Sciences (WKN: 590273) sowie ein weiterer der nicht börsennotierten Mainzer Firma PharmGenomics, deren Test ColoAlert kürzlich die marktreife erreicht hat und eine höhere Sensivität und Spezifität als proColon aufweisen soll."
Nun gut, die Hoffnung stirbt zuletzt....
Das mit ES ist kein Geheimnis, nur ist der Test eben (das stimmt dann wirklich) sauteuer ist Solange proColon sensibel genug ist, um mit der FDA vereinbarte Quoten zu erreichen und dabei noch ziemlich erschwinglich ist, wird`s halt bevorzugt.