Epigenomics auf dem Weg zur FDA Zulassung?!


Seite 322 von 825
Neuester Beitrag: 17.08.23 15:25
Eröffnet am:22.09.14 17:01von: warkla2Anzahl Beiträge:21.623
Neuester Beitrag:17.08.23 15:25von: JuPePoLeser gesamt:5.864.268
Forum:Börse Leser heute:1.118
Bewertet mit:
21


 
Seite: < 1 | ... | 320 | 321 |
| 323 | 324 | ... 825  >  

82 Postings, 3236 Tage XETR4gerne auch

 
  
    #8026
20.02.17 16:49
an mich  

6799 Postings, 6165 Tage clever_handelnhabe auch interesse via BM

 
  
    #8027
20.02.17 16:56

36 Postings, 3121 Tage Emse@DOBBY2016

 
  
    #8028
20.02.17 17:00
Auch wenn ich hier bislang nur als stiller Mitleser agiere, würde es mich sehr interessieren.
An dieser Stelle auch mal ein dickes DANKE an alle, die hier immer fleißig diskutieren, Infos teilen usw. Im Gegensatz zu anderen Threads ist die Qualität hier sehr hoch :-)  

1456 Postings, 3528 Tage HAL2016@dobby

 
  
    #8029
20.02.17 17:31
Also das Netzwerk lebt eigentlich davon, dass Infos geteilt werden. Es wäre schön wenn Du die Antwort von Herrn Vogt einfach einstellen würdest. Das interessiert, glaube ich, alle.

Vielen Dank  

72 Postings, 3469 Tage vorsorgefan@DOBBY2016

 
  
    #8030
20.02.17 17:32
Gerne auch an mich; vielen Dank  

21 Postings, 3176 Tage DOBBY2016@HAL2016 - Antwort von Herrn Vogt

 
  
    #8031
1
20.02.17 17:48
Wäre besser gewesen, das sehe ich jetzt auch. Ich kann mich daran erinnern, dass das Teilen per BM schon ein paar Mal angeboten wurde. Daher dieses Vorgehen. Egal, für die Information muss man kein NDA unterzeichnen.

Antwort:

"der neue Gesetzesentwurf von Rep. Dent ist nicht mit der Initiative von Donald M. Payne verknüpft. Es geht hier vielmehr um eine Kostenentlastung für Medicare-Patienten, wenn bei einer Darmspiegelung Polypen entfernt werden. Hierfür wird derzeit den Patienten eine Rechnung gestellt. Die Initiave sieht vor, dass auch diese Kosten von Medicare getragen werden.

Dieser Artikel beschreibt die Thematik:

https://riponadvance.com/stories/...l-cancer-screening-cost-barriers/ "  

3917 Postings, 3319 Tage Mogli3Dobby

 
  
    #8032
20.02.17 18:09
Besten Dank für die Nachricht. Es stellt sich jetzt natürlich die Frage wann die Initiative von Payne vom letzten Jahr - sie ist mit dem Ende der Kongressperiode Mitte Januar abgelaufen und muss deshalb neu gestellt werden- durch eine  Neueingabe ersetzt wird??  

21 Postings, 3176 Tage DOBBY2016Kontaktmann/frau

 
  
    #8033
20.02.17 18:56
Vielleicht sollten sich die aktiven Teilnehmer im Forum mal Gedanken darüber machen, eine Art Kontaktbeauftragten zu bestimmen. Einige hier sind ja offenbar mit der Informationsmenge seitens der Firma nicht zufrieden. Viele Fragen lassen sich aber ganz offensichtlich recht einfach klären, wenn man nur selber aktiv wird. Damit man aber nicht Gefahr läuft, das Management mit Mails zu überschwemmen und 10 Leute die gleiche Frage am selben Tag stellen, wäre ein einigermaßen geordnetes Vorgehen hier vielleicht sinnvoll. 5 Leute haben eine Frage->einer schreibt die Mail->alle bekommen was sie wollen (meistens). Keine Ahnung, ob sich sowas hier organisieren ließe aber wäre vielleicht einen Versuch wert.  

1456 Postings, 3528 Tage HAL2016@mogli

 
  
    #8034
20.02.17 19:04
das wäre die nächste Frage an Herrn Vogt.
Ist diese Initiative ausgelaufen? Denn in der Übersicht w.o. steht genauso wie beim neuen Entwurf "introduced" aber nicht etwa "closed" o.ä.

Wer kennt sich denn mit Amerikanischem Recht aus? Muss aufgrund eines Regierungswechsels jeder Antrag neu in den Kongress gemacht werden, schließlich war doch auch einer von der Regierungspartei dabei?

Wie vermutet sind das zwei verschiedene Dinge. Wobei ich bei der neuen Initiative den Vorteil sehe, dass auch Behandlungskosten während der Spieglung von MEdicare übernommen werden sollen. Denn das könnte ja auch einen Patienten abhalten den ProCOlon Test zum machen, wegen der 20% falschen Positiven.  

925 Postings, 3492 Tage hope epiHal 2016

 
  
    #8035
20.02.17 19:38

Das würde mich mal auch intressieren ob der Gesetzentwurf vom letzten Jahr aktuell ist und wann es da Neuigkeiten geben könnte.

Diese Frage  an Herr Vogt ist schon raus und hoffe auf Antwort. Vielleicht Morgen  

3917 Postings, 3319 Tage Mogli3Hal

 
  
    #8036
20.02.17 20:25
Ich selbst kenne mich im am. Recht auch nicht aus. Dez/ Jan hat hier oder im WO-Forum jemand darüber geschrieben- las sich so als wüsste er es- dass die Initiative neu eingereicht werden muss weil alle verfallen die noch nicht behandelt wurden. Vogt müsste es ja aber wissen.  

1456 Postings, 3528 Tage HAL2016EXAS mit guten Zahlen

 
  
    #8037
3
21.02.17 15:38
Aktie +8%

Exact Sciences Corp. (Nasdaq: EXAS) today announced that the company generated revenues of $99.4 million and completed approximately 244,000 Cologuard tests during the year ended Dec. 31, 2016. Full-year 2016 revenues and Cologuard test volume grew 152 percent and 135 percent from 2015, respectively.

During the fourth quarter of 2016, the company generated revenues of $35.2 million and completed approximately 82,000 Cologuard tests. Fourth-quarter 2016 revenues and test volume grew 144 percent and 114 percent from the same period of 2015, respectively.

In Q4 82.000 Cologuard Stuhltests verkauft - in 2016 gesamt 244.000.. Ok, die machen massiv TV Werbung, aber daran sieht man, wie wichtig Sales ist. Das Ding wird in den Markt reingedrückt. Es ist und bleibt aber ein weiterer Stuhltest, auch wenn er genauer ist. Da Exas im selben Markt wie Epigenomcis fischt (23Mio), können die also nur Vorsorgemuffel durch ihre Werbung gewonnen haben, denn Verweigerer der üblichen Methoden können es nicht sein. Und Umswitcher auch nicht, weil die KKs das in ihren Usancen verhindern. Wer up-to-date im screening ist, bspw. mit FIT ist,  bekommt keine Erstattung für Cologuard. Wozu auch? Damit die KK statt 35$ jetzt 549 zahlt? Also sind das alles Neukunden - allerdings mit einem immensen Werbeetat. Aber egal, sagen sich die Amis, Wachstum ist für uns wichtiger.

Und da die Deutschen so nicht denken und 85% der Stimmrechte sich bei deutschen Kleinanlegern befindet, steigt auch der Kurs nicht. Wenn aber Fakten da sind, um so nachhaltiger.

Ich bin der Meinung, das Epigenomcis seit Mai 60.000-70.000 Tests auch ohne Erstattung nur über One-2-one verkauft hat. Gesetz der grossen Zahl über die 4 großen Labore und Polymedco - Eigenverantwortlichkeit der Patienten...schon mehrfach gepostet...

sind natürlich es keine Medicare Patienten, sondern Private, allerdings beanspruchen die auch 2/3 des Marktes. Denen ist es vollkommen egal, ob die 159,- selbst zahlen oder nicht. Auch das ist nicht deutsch.  

6799 Postings, 6165 Tage clever_handelnEpi auch mal 10%

 
  
    #8038
21.02.17 16:05
an einem Tag hätte was...  

711 Postings, 3660 Tage HundlabuIch Hoffe Epi

 
  
    #8039
21.02.17 16:14
Wird bald übernommen alleine wird das nix, ich kann euch nicht verstehen die Es nicht wollen.  

132 Postings, 3926 Tage ZockeroneMarktwert

 
  
    #8040
1
21.02.17 16:15
Da steigt Exas an einem Tag an Marktkapitalisierung mehr als Epi überhaupt wert ist! Schon verrückt was Epi wert ist und Herr Vogt meinte zu mir, dass Epi auch in solche Verlaufdimensionen in den kommenden Jahren vorstoßen könnte, sprich 240Tsd verkaufte Tests....  

132 Postings, 3926 Tage ZockeroneWert

 
  
    #8041
21.02.17 16:24
Mal sehen, was der Markt Epi dann als Marktkapitalisierung zu billigt...  

9434 Postings, 4659 Tage iTechDachsUnd Exas setzt sich ehrgeizige Ziele

 
  
    #8042
2
21.02.17 16:32
mindestens 415000 Tests in 2017 durchzuführen. Fast eine Verdoppelung, dann irgendwann wird es ein Selbstläufer und man verdient Geld damit - denke ich.  

3917 Postings, 3319 Tage Mogli3Exas

 
  
    #8043
21.02.17 16:32
244'000 Tests in 2016 erscheinen mir bei dem Werbeaufwand den die treiben nicht sehr hoch, eher wenig. Das Potential liegt wie festgestellt bei 23 Mio Unscreened!!  

925 Postings, 3492 Tage hope epiExact + 8% dank guter Zahlen

 
  
    #8044
21.02.17 17:23
Und genau deswegen ist es enorm wichtig das der Laden  in Amerika von Herr Hamilton  nach vorne gebracht wird. Er ist für Amerika der richtige Mann. Die Zahlen werden kommen und hoffentlich auch gute.

Mich interessieren die Deutschkentnisse von Herr Hamilton nicht. Für mich zählt nur der Erfolg. Mit Erfolg kommen auch höhere Aktienkurse.


 

148 Postings, 3665 Tage BoristigerEXAS

 
  
    #8045
21.02.17 17:40
167 Mio. $ Verlust bei 99 Mio. $ Umsatz...  

6368 Postings, 6038 Tage Buntspecht53Abgerechnet wird am Tag der Wahrheit

 
  
    #8046
1
21.02.17 17:40
und der ist am24.03.2017 - danach werden sich entweder einige verabschieden weil die Zahlen nicht den Ewartungen entsprechen oder es kommt ein Schub nach oben, weil die Zahlen besser als erwartet sind. Alles andere sind nur reine Spekulationen was die Umsätze betrifft. Und wer gerne einen Stuhltest bevorzugt kann ja in Exact S. sein Geld investieren. Die Zukunft gehört Epigenomics und das wissen wir doch fast alle hier im Forum, oder ?

1456 Postings, 3528 Tage HAL2016Verlust nicht vergessen

 
  
    #8047
21.02.17 17:44
Bevor wieder einige bedauern nicht in Exas investiert zu sein. Der Verlust war in 2016 höher als der Umsatz. Das zum Thema Profitabilität, die ja bei Epigenomics schon einige in 2-3 Jahren sehen wollen. Die Zahl der abgesetzten Tests war nur durch extreme Marketing Ausgaben möglich.

Möglicherweise muss epi auch auf diesen pull Effekt setzen, deshalb ist eine große EK Finanzierung + FK unumgänglich. Und epi will da mitspielen. Ich bin froh, wenn wir mehr us Anleger bekämen, dann zieht hier auch mal ein anderer Venture Geist ein.



EXACT Sciences (EXAS +13.3%) Q4 results: Revenues: $35.2M (+144.4%); Operating Loss: ($37.7M) (+6.7%); Net Loss: ($37.2M) (+7.0%); Loss Per Share: ($0.34) (+17.1%).
• 2016 results: Revenues: $99.4M (+152.3%); Operating Loss: ($169M) (-6.2%); Net Loss: ($167.2M) (-6.0%); Loss Per Share: ($1.63) (+4.7%); Quick Assets: $311.1M (+1.4%).
• 2017 Guidance: Revenues: $170M - 180M; Cologuard test volume:  at least 415,000.
• Q1 Guidance: Cologuard test volume:88,000.  

1456 Postings, 3528 Tage HAL201667% compliance rate

 
  
    #8049
1
21.02.17 19:15
Für den Cologuard Test in 2016. d. H. 33 Patienten aus 100 bekommen zwar den Test erstattet von der kk, nehmen ihn mit nach Hause aber werden nicht zurück geschickt, bzw. erst gar nicht performed. Ich glaube die non compliend Zahl war 70% in q3. Ich frage mich, welche kk das mitmacht? Vorsorge Ziel nicht erreicht! Bei 244.000 completed Test haben wir nach Dreisatz 120.180 erstattete Tests, die nicht zurück geschickt wurden. Das sind 67 Mio us$ Belastung für das Gesundheitswesen + aus der Kohorte folglich nicht erkannte CRC Fälle und deren Behandlungskosten, 300k pro Fall.

Also bei all dem frenetischem Jubel um die Zahlen, Verlust ist höher als Umsatz und compliance rate lausig.

Da bin ich von einem bluttest eher überzeugt. Um die Performance  kommt der Patient nicht mehr herum, sobald das Blut abgenommen wurde.
Compliance rate folglich immer 100%. Das ist epis strategischer Vorteil.
 

560 Postings, 3211 Tage SagitariusAbsolut richtig HAl

 
  
    #8050
21.02.17 19:45
Exas wird sich auch auf dauer wahrscheinlich nicht so durchsetzen .  

Seite: < 1 | ... | 320 | 321 |
| 323 | 324 | ... 825  >  
   Antwort einfügen - nach oben