Epigenomics auf dem Weg zur FDA Zulassung?!


Seite 302 von 825
Neuester Beitrag: 17.08.23 15:25
Eröffnet am:22.09.14 17:01von: warkla2Anzahl Beiträge:21.623
Neuester Beitrag:17.08.23 15:25von: JuPePoLeser gesamt:5.887.393
Forum:Börse Leser heute:4.308
Bewertet mit:
21


 
Seite: < 1 | ... | 300 | 301 |
| 303 | 304 | ... 825  >  

3176 Postings, 4328 Tage Benz1clever_handeln

 
  
    #7526
13.01.17 18:31
Heute ist dein Tag, die besten Wünsche für das Jahr 2017 wünsche ich dir.......  

6179 Postings, 4135 Tage Guru51mein lieber clint

 
  
    #7527
1
13.01.17 18:46
hier es geht es um " spinnereien "      ( in nr. 7521  "willkürlich"  ).

das sollte man nicht so ernst nehmen.

p.s.  gibt es für    hennes den achten   auch schon  bereits 40% zuschlag ?.  

925 Postings, 3504 Tage hope epiFinanztreff Analyse News

 
  
    #7528
13.01.17 19:18
http://www.finanztrends-newsletter.de/2017/01/...die-chancen-steigen/


Also hier wird folgendes beschrieben :

Laut einer Studie, die im Medizinjournal „Cancer Treatment and Research Communications“ erschienen ist, nutzen wesentlich mehr Patienten den Darmkrebs-Früherkennungstest Epi proColon als die herkömmlichen Testverfahren.

Kann mir das einer Erklären?  

6814 Postings, 6177 Tage clever_handelninsgesamt

 
  
    #7529
13.01.17 19:34
eine gute Woche für Epigenomics. Von der Produktseite sollte nun alles auf Erfolg stehen. Das sagt der US Bericht letztlich in sicherlich Werbemassnahmen verfassten Style aus. Dankeschön auch der vielen Glückwünsche. Dank des Datums musste ich mir aber noch den Zeh an einem Möbelstück prellen. Denke daher nun nur noch an diese Verstauchung.... In diesem Sinne so schnell geht alles ;-)  

33 Postings, 4286 Tage fbo|228304634clever handeln

 
  
    #7530
13.01.17 19:48

Gratulation auch von mir :-)

 

Das Leben als Epi-Aktionär ist eben manchmal Zeh ;-) äh zäh ...

 

Gute Besserung

 

 

 

82 Postings, 3248 Tage XETR4Hope

 
  
    #7531
14.01.17 10:59
ich verstehe das so das sich das Zitat mit dem "wesentlich mehr" auf die 99,5% vs 88,1% aus der Studie bezieht.  

6814 Postings, 6177 Tage clever_handelnfbo

 
  
    #7532
14.01.17 14:42
gut das es Ibu Hexal akut 40 gibt ...

Kann also dem Kurs auch wieder hinterheraufen ;)  

2375 Postings, 3309 Tage M-o-DTMR -Research Reports

 
  
    #7533
3
14.01.17 17:12

In-vitro Colorectal Cancer Screening Tests Market- Increasing Prevalence

of Colorectal Cancer Fuels Demand

Date: 01-13-2017


" .....  On the other hand, the demand for blood biomarker tests is expected to increase at the highest rate till 2023, owing to the rapidly growing preference
for tests such as the Epi proColon test. ....."

http://www.openpr.com/pdf/412691/...olorectal-Cancer-Fuels-Demand.pdf

 

1256 Postings, 3207 Tage Knoppers81Gute Woche

 
  
    #7534
14.01.17 20:15
Sorry, erst im falschen Forum gepostet.


Manche mögen angesichts des aktuellen Kurses den Kopf schütteln, aber für mich war das eine gute Woche.
Nach der Healthcareconference kam erst die Studie, denn der von M-o-d gepostete Bericht. Das lässt sich mir die Hoffnung wachsen, dass die Aufmerksamkeit auf Epi in den USA größer wird, und darauf kommt es an. Die ersten beiden Quartale diees Jahres sind für mich wichtiger als das letzte des vergangenen, was den Verkauf von procolon angeht.
Ich sehe Epi  hier auf einem guten Weg. Ich habe aber auch noch Zeit.

Zu der Übernahmediskussion hier:

Hamilton sagte, dass bei einer feindlichen Übernahme selten mehr als  30-40% Aufschlag zu erwarten seien. Von einem "normalen" Übernahmeangebot spricht er nicht, ein solches würde höher ausfallen.
Ich rechne dieses Jahr mit vielen Übernahmen in der Branche und rechne auch Epi  zu den möglichen Zielobjekten.  Mal sehen, ob da was kommt.


Zur Trump-Rede:

Seine Aussage müsste, wenn man daraus überhaupt etwas ziehen will, eher positiv für Epi sein, da der Bluttest billiger ist und wohl auch mehr Leute erreichen könnte.
Setzt man also auf verstärkte Prävention und Kosteneinsparung direkt und in der Folge, dann müsste Epi bzw. Bluttests bald gefördert werden.
 

925 Postings, 3504 Tage hope epiJa, die Hoffnung habe ich auch.

 
  
    #7535
1
14.01.17 20:37
So ist es  in aller Munde was man da so hört.
DURCH PRÄVENTION KOSTEN EINSPAREN!

Mal schauen ob Procolon davon profitiert.  Sollte man annehmen.

Auf eine Übernahme plus 40% Zuschlag habe ich überhaupt kein Bock.

Die wird Wahrscheinlich kommen wenn die Erstattung da ist und der Rubel richtig anfängt zu rollen.  

6179 Postings, 4135 Tage Guru51knoppers

 
  
    #7536
15.01.17 10:50
ich stelle nochmals die frage:

was soll sich   " großes  "  in den beiden ersten quartalen 2017 hinsichtlich
verkauf des tests ergeben ?

in diesem zeitraum wird es mit allerhöchster wahrscheinlichkeit
k e i n e n  einzigen dollar an erstattung geben.
von der ein oder anderen privaten krankenkasse mal abgesehen.

sollte - was ich für durchaus möglich halte -  die anzahl der verkauften
tests steigen,  so wird es sich  immer noch um  umsätze  handeln,
die keine besondere aufmerksamkeit  bei aktionären erzeugen werden.

davon abgesehen werden wir die zahlen für das 2 quartal
erst im august/september kennen.

wenn es nicht ein völlig überraschendes ereignis geben wird
z. b.  frühzeitiger abschluß der gesetzesinitiative,  tolles übernahmegebot
werden wir viel geduld in 2017 aufbringen müssen.
nicht schön, aber realität.


 

1256 Postings, 3207 Tage Knoppers81Guru

 
  
    #7537
1
15.01.17 11:19
du musst mir nicht erklären, dass wir die Zahlen des zweiten Quartals erst im Spätsommer bekommen werden. Das weiß ich!
Auch gehe ich nicht davon aus, dass wir plötzlich riesige Umsatzsteigerung machen, doch glaube ich, vielleicht im Gegensatz zu dir, an deutliche Umsatzsteigerungen auch ohne Erstattung, weil Epi bekannter wird und der Vertrieb auch ohne Erstattung langsam Fahrt aufnehmen wird.
Passiert dies nicht, hilft uns Ende des Jahres oder im  kommenden Jahr auch eine Teilausstattung nicht mehr unglaublich viel weiter.
Für mich sind die ersten beiden Quartale also deshalb wichtiger als das vergangene, weil die Vermarktung nun langsam spürbar werden sollte, und in meinen Augen auch wird.  

6179 Postings, 4135 Tage Guru51knoppers

 
  
    #7538
15.01.17 12:14
da liegen wir doch nicht so weit auseinander.

ich gehe auch von einer steigerung  der verkauften tests aus.

die frage ist jedoch  doch,  sind die umsatzsteigerungen bedeutsam,
und zwar so, dass sie vom markt wahrgenommen werden.
und davon gehe nicht nicht aus.

eine steigerung von  z. b.  10 tausend verkauften tests   auf 20 tausend  ist beachtlich.
der markt wird dies aber  sicherlich übersehen.

erst nach einer quasi  "vollerstattung"  wird das spiel richtig beginnen.







 

925 Postings, 3504 Tage hope epi1+2 Quartal

 
  
    #7539
15.01.17 12:36
Umsatzsteigerungen wird es im ersten  und zweiten  Q. aufgrund der höheren Bekanntheit geben.  Allerdings stehen nach der HV. auch wieder KE's an und sollten sich Investoren finden. Ich finde die 2016 Zahlen auch wichtig da man ja eine große Spanne bei Umsatz prognostiziert   ( 3,5 - 5 Mio ) hat. Bei 5 Mio könnte der Weg frei Richtung 8 Euro sein. Bei 3,5 oder weniger wäre es ein Fiasko.
Meine persönliche Einschätzung.  

6179 Postings, 4135 Tage Guru518 euro

 
  
    #7540
15.01.17 13:27
es ist immer wieder eine freude
wie hier in die vollen gegangen wird.

zum 30.12.2016 hat epi rd. 22,7 mio aktien ausgegeben.
bei einem kurs von 8 euro errechnet sich  somit eine MK von rd. 180 mio euro.

sonntagsfrage:
was könnte  ein umsatz von 5 mio euro in 2016  
mit einer MK von  (sage und schreibe )   180 mio euro zu tun haben.
 

925 Postings, 3504 Tage hope epiBeantwortung der Sonntagsfrage

 
  
    #7541
15.01.17 14:06
Ganz einfach:
Bei einen Umsatz von 5 Mio ( 2016) gibt es ganz klare Anzeichen das der Test in den Absatzzahlen nun entgültig anschlägt und die 10 Mio Umsatz in 2017 locker erreicht werden können.  Und das alles ohne Erstattung.  
Da die Börse vieles vorweg nimmt könnte es am 24.3. schnell Richtung 8 hoch gehen und eine Marktkapitalisierung von 180 Mio wäre somit gerechtfertigt.
Ich selber habe meine Zweifel (5 Mio in 2016) aber das wäre, sollte es so kommen ein realistisches Szenario.
Bei nicht erreichen der Mindesprognose ( 3,5 Mio)  könnte der Kurs nach unten wegbrechen.
Alles nur eine Einschätzung  

2375 Postings, 3309 Tage M-o-DSchade ...

 
  
    #7542
15.01.17 14:53
dass ProLung total außer Acht gelassen wird. Wenn man bedenkt, dass hier das Potential wesentlich höher ist als bei ProColon.
Die Zeitschiene, sofern man den Worten des CEO (Bericht vom Eigenkapitalforum eines Users) glauben schenkt, ist auch überschaubar:
- CE-Zertifizierung Mitte 2017
- FDA-Zulassung 2018 ?

Stellt sich die Frage, aus welchem Grund haben die Chinesen vorrangig investiert ? ProColon oder ProLung ?
Mich würde es nicht wundern, wenn die Chinesische Zulassung wieder überraschend schnell (wie bei ProColon) kommen würde.

Hat jemand von Euch viell. genauere Infos, welche Studien zu ProLung gerade laufen, Dauer, Rekrutierungsstand, event. Infos von Hr. Vogt ? Gerne auch per BM.

Dieses Jahr wird doppelt spannend.

(@Guru: sei mir herzlich gegrüßt)
 

560 Postings, 3223 Tage SagitariusFiktive Pseudo Buchhaltung rechnerei

 
  
    #7543
15.01.17 14:57
Ich empfinde es als nervig und wenig amüsant wenn manche philosophieren über zukünftig Zahl. Kann eine von euch die Zukunft vorhersehen ?
Wenn man bedenkt das wir eine burggraben von mindestens zwei Jahren haben, stellt sich diese fantasterei im Moment nicht zu Debatte.  

4318 Postings, 3591 Tage clint65Eigentlich müßte Exact Sciences

 
  
    #7544
15.01.17 16:00
Epi übernehmen! Zulassung Pro Colon USA, man wäre direkt präsent und muss nicht erst noch große Zulassungsstudien fahren mit erheblichem Zeitaufwand bis zur Zulassung FDA. Know-How-Übwernahme. Direkt weitere Patente sichern (wie zumindest Pro Lung). Den Firmensitz kann man direkt von Berlin in die Zweigstelle USA verlegen und das Unternehmen wäre dirket amerikanisch quasi trumpetisiert. Hamilton kennt wohl den CEO von Exact. Das Einzige was dagegen spricht sind die chinesischen Beteiligungen, die jedoch käuflich sind, allerdings zu einem guten Preis von dem alle profitieren würden. Und vielleicht auch Hamilton, der eventuell Ehrgeiz hat, ein Unternehmen ganz nach oben zu bringen!

Und jetzt noch eine kleine Zugabe für Guru: Was passiert zuerst? Wird Dortmund Meister oder Epi übernommen? Klare Antwort von mir: Frag den Geißbock - mäh!  

27 Postings, 4237 Tage Aividie Sache mal auf den Punkt bringen

 
  
    #7545
16.01.17 11:20
wenn Sie die Patientenvorbereitungen hinsichtlich der Einnahmen fuer eine saubere Koloskopie kennen wissen sie, dass das nicht angenehm ist. besonders fuer aeltere Menschen. Das wurde hier noch nie deutlich gesagt. Durch Epi entfaellt diese Prozedur und da soll sich dieser Vorteil fuer Patienten nicht durchsetzen ? Ich wuerde allen Ak. raten schnellstens zu investieren. Problematisch sind nur die Mediziner, denn die lieben grundsaetzlich keine Veraenderungen und ihnen entfallen die risikoarmen Koloskopien ! Wie gleicht man das aus ? Nur durch BW Argumente bei den Kassen u Kassenaerztlichen Vertretern. In USA etwas anders aber grundsaetzlich vergleichbar, es geht ja um Geld und Profit. Patientenaufklaerung wurde das richtige Marketingkonzept sein, aber welche Medien ? TV ist der richtige Weg, nur das kostet !

Kaufen, kaufen, ich denke da optimistisch  

925 Postings, 3504 Tage hope epiDas muss sich noch zeigen!

 
  
    #7546
1
16.01.17 12:29
Wir werden sehen wie die Absatzzahlen am 24.3.
aussehen.  Greg wird ja diesbezüglich nichts im Vorfeld sagen.  Der einzige der was weiß ist Herr Sasse vom Finanztreff.  In seinem letzten Analystenkommentar schrieb er dass der Procolon Test der meist verkaufte Darmvorsorge Test in Amerika  sein soll, wenn ich es den richtig so verstanden haben.
Früher habe ich geschrieben das man Herr Sasse in die Wüste schicken soll.
Heute finde ich ihn gut. Denn er macht Werbung für Epi und alle Kleinaktionäre die den Laden nicht kennen, und sich damit auch nicht außernander setzen wollen, könnte er mit seinen Berichten  für uns  gewinnen.
Weiter so Herr Sasse. .  

4318 Postings, 3591 Tage clint65na ja, hope epi,

 
  
    #7547
16.01.17 13:01
nur weil er hier den Kurs gut redet, heisst das noch nicht ... oftmals sind da Schreiberlinge unterwegs, die solch haarsträubende Fehler einbauen, dass ich mich schon freue, wenn da mal keine sachlichen Fehler drin sind. Wir reden doch von dem Analystenhaus aus Bonn? Dann gute Nacht!  

6814 Postings, 6177 Tage clever_handelndeutsche HP für Patienten

 
  
    #7548
1
16.01.17 18:36
Der Septin9-Bluttest ermöglicht den einfachen und zuverlässigen Nachweis des Biomarkers mSEPT9 in Blutplasma. Dieser Biomarker tritt spezifisch bei Darmkrebs auf. Es handelt sich hierbei um das methylierte Gen Septin9, das bei Darmkrebs vorkommt, im gesunden Darm nicht. Diese sogenannte epigenetische Veränderung kann der Test in einer Blutprobe nachweisen.

Top erklärt.  

1456 Postings, 3540 Tage HAL2016aus dem Nachbarforum

 
  
    #7549
2
17.01.17 15:25
Bei so vielen Körbchen vergisst man ganz um was es eigentlich geht. Interessant ist die Studie vom vereinfachten Septin9-Test (BioChain) Der Test wird also günstiger - bei sehr guter Performance. Diese Studie mit immerhin 1031 Probanden hat nicht nur die gute Sensitivität von septin9 erwiesen sondern auch die Nachweisempfindlichkeit wurde weiter erhöht, wenn der Assay mit einem carcinoembryonischen Antigen (Sensitivität, 86,4%) oder einem fäkalen immunchemischen Test (Sensitivität, 94,4%) kombiniert wurde. http://jmd.amjpathol.org/article/S1525-1578(16)30026-5/pdf Bedeutet kombiniert ist Septin9 der beste Test. Beim Arzt könnte das so ablaufen - Darmkrebsvorsorge- Septin9 Blutabnahme- möchten Sie die Performance des Test´s verbessern- zusätzlicher Stuhltest - wird der Stuhltest nicht mehr abgegeben bleibt der Septin9 Test; das bedeutet eine bessere Screening-Rate. Durch die Anwendung von Automation wird der Test noch günstiger http://www.stratec.com/share/molecular/Application_Notes/Epi… Wenn man jetzt noch die Preise von Exact nehmen würde könnte man eine Tombola veranstalten bei der jeder 1000ste Teilnehmer ein Tesla Elektro Fahrzeug bekommt - dadurch könnte man die Screening Rate auf 100% steigern. Schöne Grüße

EPIGENOMICS N Helden | wallstreet-online.de - Vollständige Diskussion unter:
http://www.wallstreet-online.de/diskussion/...-helden#neuster_beitrag  

1456 Postings, 3540 Tage HAL2016Mein Kommentar hierzu

 
  
    #7550
2
17.01.17 15:31
Interesant. Die Chinesen haben bessere Zahlen für Sept9 hinsichtlich Sensitivity 76,6% und Specificity von 95,9%. Kann an der Ethnie liegen. Wenn die Kombination aus FIT und ProColon nachweislich (auch in den USA) zu einer höheren Sensitivitätsrate von 94,4% als Cologuard (92%) Koloskopie (95%) führt, hätten wir wieder das Thema Game Changer auf dem Tisch. Denn ProColon und FIT kosten zusammen 182$ - Cologuard 559$, Koloskopie >1.000$. FIT wird erstattet und ProColon sicher auch (teil) erstattet. Sogar Koloskopien könnten eingespart werden. Natürlich ist dann das Thema: Präferenz Blut zu Stuhl wieder ein anderes. Hier könnten Patienten angesprochen werden, die Sicherheit aber keine Koloskopie wollen, dennoch einen Stuhltest zusätzlich machen würden. Sehr interesannte Info. Danke Ben.

EPIGENOMICS N Helden | wallstreet-online.de - Vollständige Diskussion unter:
http://www.wallstreet-online.de/diskussion/...-helden#neuster_beitrag  

Seite: < 1 | ... | 300 | 301 |
| 303 | 304 | ... 825  >  
   Antwort einfügen - nach oben