Elliott Wave DAX daily
Das war der chornologische Ablauf :
09:30 Das ist entweder die abschließende "v" (der 1.Welle) oder es geht gleich in den "D-Zug" abwärts.
09:25 Mein "Bauch" funktioniert auch am frühen Morgen. Ich ahnte es, der DAX macht es kompliziert ! Das CRV ist mir einfach nicht gut genug. Geht die Welle nur knapp unter 5800 (k.o. Schwelle ?), kann es gleich wieder rauf gehen. Also die Entscheidung Short unter 5800 müßt ihr selbst treffen. Das lohnt nur dann, wenn dann Dynamik aufkommt, denn das unter StundenBB ist nicht weit weg.
09:20 Das war nix. Da verbrenne ich mir nicht die Finger.
09:15 4 MinutenKerzen RAUF 4 MinutenKerzen RUNTER ! Welche Welle war schneller ?
Unter dem aktuellen Tief versuche ich einen Shorteinstieg ! (Risiko)
ich schreibe demnächst wirklich nix mehr.
Noch ist sie aber nicht bestätigt, erst bei Bruch der dicken roten AWT 6081-5977
ich bin da absolut bei dir, was den count betrifft. die alternative wäre dann eine b der c/y?
Meine Annahme ist nach wie vor, das es eine rote a/w, b/x, c/y = lilafarbene (a/w) gab und jetzt die lilafarbene (b/x) läuft. Diese hat ihr Mindestziel als FLAT bei 5908 bereits erreicht.
wie gesagt, ich sehe den count so wie du, wollte aber nur anmerken, dass es theoretisch auch die b der c/y sein könnte. aber wie gesagt: keine grunsätzliche änderunge, was die richtung betrifft.
Wie du auf die 350 Punkte kommst a=c ist mir klar, das geht aber so nicht (ich schrieb es schon einmal) :
Man kann aus der roten c/y nicht die lilafarbene (c/y) ableiten !
Die Korrekturstruktur begann bei 6036, fiel dann auf 5878 und stieg auf 6081, der Abschluss war voraussichlich bei 5747.
Dann lief/läuft die lilafarbene (b/x).
Die lilafarbene (c/y) ist eine eigenständige Formation, evtl. als ZigZag abwärts.
Aber wie lang dieses eigenständige ZigZag wird, kann niemand sagen.
Alternative triangle.
@shortterm, danke für die Richtigstellung!
obwohl für Herrn Schäuble habe ich auch einen Ratschlag, sofort aufhören mit dem rumlügen und Leute verarschen, macht er ja selbst schon mit seinen Kabinettskollegas.
dann haett er ja die zahlen um 14.30, um da gemuetlich drueber zu schiessen