TUI 2007: Erholung oder Zerschlagung?


Seite 29 von 973
Neuester Beitrag: 29.06.24 22:33
Eröffnet am:23.11.06 19:09von: fuzzi08Anzahl Beiträge:25.323
Neuester Beitrag:29.06.24 22:33von: halfordLeser gesamt:6.480.554
Forum:Börse Leser heute:331
Bewertet mit:
50


 
Seite: < 1 | ... | 26 | 27 | 28 |
| 30 | 31 | 32 | ... 973  >  

11820 Postings, 7474 Tage fuzzi08Hort hört - Bernecker jetzt auch auf unserer Linie

 
  
    #701
11.07.08 11:47
Als ob er hier mitgelesen hätte: Hans A. Bernecker sieht keine Chance mehr für
einen Hapag-Verkauf. Hingegen sieht er die Wahrscheinlichkeit eines Spinoffs
gewachsen, sieht ihn in greifbarer Nähe. Seine Argumente könnte er hier abge-
schrieben haben. LeoF, musst Du da nicht auch grinsen?
Hier der Textauszug aus seiner heutigen AB-Daily:

"Die neue TUI-Variante hat wohl Nr. 8 oder Nr. 9. Inzwischen haben sich die Preisvorstellungen über den Wert von HAPAG LLOYD reduziert. Ein Verkauf von H&L gilt deshalb als sehr fraglich. Es wurde zu lange darüber geredet, und nun ist es zu spät.
Hamburg legt Wert darauf, bei H&L dabei zu sein. Wie, weiß keiner so richtig, aber damit ist ein Gebot der Singapur-Chinesen ebenfalls schon weitgehend vom Tisch. Nur eine Mehrheit ist für die Asiaten zu wenig.

Bleibt ein Spin-off. Das hat deshalb Charme, weil dann jeder TUI-Aktionär 2 Aktien bekommt, 1 TUITouristik und 1 HAPAG LLOYD. Dann wäre die Summe aus beiden zweifellos größer, womit sich der Vorstand jedoch noch anfreunden muß. Hier spielen auch persönliche Gegensätze eine Rolle. Die Rolle des AR-Vorsitzenden Krumow gilt als sehr umstritten. Krumow war einst im Vorstand der DT. BANK und war auch dort eher umstritten. Bis er vorzeitig ausschied!
Die Ausgangslage für TUI ist also sehr kompliziert. An meiner alten Wertberechnung halte ich fest, bin aber jetzt darauf angewiesen, wie in den Gremien entschieden wird."  

Optionen

334 Postings, 6008 Tage LeoFFuzzi,

 
  
    #702
11.07.08 12:07

ehe ich antworten konnte: werden wir leider schon überrollt von der Meldung, daß Feuerhakes Horrorwerk auch einen Spin-Off überstehen könnte, da für diesen Fall erst mal 2 Mrd her müßten....

Wieder kein lustiger Tag!

Viele Grüße,

LeoF

 

Optionen

11820 Postings, 7474 Tage fuzzi08LeoF - habe es eben gelesen...:-(

 
  
    #703
11.07.08 12:21
Das würde dann wohl bedeuten: erst mal eine KE. Aber so weit sind wir noch nicht.
Da ist ja noch Frederiksen...
Abgesehen davon bedeutet ja jede KE einen äquivalenten Kapitalzufluss. Außerdem
ist zu vermuten, dass die Bewertung von Hapag längerfristig deutlich höher wäre,
als der aktuell diskutierte Kaufpreis.

Interessant ist auch, was Bernecker heute sonst noch schreibt:
Er geht davon aus, dass der Ölpreis nach dem test der 150er-Marke einbricht.
Diese Meinung vertreten andere auch. Er geht ferner davon aus, dass es schon
bald zu einem Angriff Israels auf die iranischen Atomanlagen kommt. Und dass dann
der Ölpreis k.o. geht. Und dann werden die Kurse all derer, die vom Fahren, Fliegen und Schwimmen leben, explodieren. In diesem Fall müsste man haben: Autowerte, Schiffeswerte, Reisewerte, Fliegerwerte. - TUI ist da doppelt besetzt...  

Optionen

11820 Postings, 7474 Tage fuzzi08Dragon-Lady oder Hanse? - der Kampf um Hapag

 
  
    #704
1
12.07.08 12:35
Den bisher besten Artikel über den Kampf um Hapag, das zähe Ringen, Mobben,
Ränkespiel hinter den Kulissen; die drittmächtigste Frau der Welt -die "Dragon-
Lady" namens Ho Ching; den Kampf eines erzürnten Wikingers mit Wurzeln auf
Zypern; die seltsamen Geschäftsflüge des Vorstands zu einem Stahlgiganten nach
Russland, alles Stoff, wie für einen Simmel-Roman geschaffen, steht heute in der
faz.net zu lesen. - Absolut empfehlenswert!

Hier der Link:
http://www.faz.net/s/...F58BFB19F2894785BE~ATpl~Ecommon~Scontent.html  

Optionen

334 Postings, 6008 Tage LeoFJa,

 
  
    #705
12.07.08 13:45

aber das sieht alles doch sehr, sehr düster aus.

Für mich bleibt die TUI unter dieser Führung eine Horrorfirma.

Der Konzern steckt voller unverdauter Giftpillen.

In dieser Ära wurden Milliarden vernichtet.

Viele Grüße,

LeoF

 

Optionen

28 Postings, 5840 Tage PartnerhandelLeoF,

 
  
    #706
12.07.08 15:06
zeig mir einen DAX Titel, bei dem es heuer nicht Düster aussieht. Wichtig ist doch nicht der Moment, sondern die Zukunft. Von solchen Horrorfirmen gibt es mittlerweile im DAX 30 Stück.  

Ich hoffe jedenfalls das Fredriksen, der ja wohl mit Mordaschow laut des Artikel regelmäßig spricht, Frenzel früher oder später in die Wüste schickt. Das wäre für TUI eine echte Erlösung.

Was mich wundert, das NOL soviel Knete hat, um sich mit 4,4 Milliarden Dollar bei der amerikanischen Investmentbank Merrill Lynch einzukaufen. Sieht so aus, als hätten Sie da ein schlechtes Geschäft gemacht.
Ob sie aber wegen dem ganzen Geschrei bei den "Langnasen" vom kauf Abstand nehmen, bezweifele ich. Der Deal ist doch zu verlockend. Und das Theater rund um den Verkauf, kann Ihnen nur in die Karten spielen. Die Fähigkeiten einer „Dragon Lady“ die auch noch die drittmächtigste Frau der Welt laut dem Bericht ist, zu unterschätzen, dürfte sich  am Ende als sträflich erweisen.
Vor diesem Typ Frau, und dann auch noch Asiatin, sollte man besser einen großen Bogen machen. Dies ist aber nur m.E.

Fredriksen sieht nicht umsonst die Gefahr, das Hapag-Lloyd zu niedrig verkauft wird.

Die Aussichten rund um TUI waren jedoch niemals so spannend wie jetzt.  

11820 Postings, 7474 Tage fuzzi08...und seltsam ist.

 
  
    #707
12.07.08 15:49
dass man vom Moeller-Maersk, dem Dänischen Großreeder, nichts mehr hört. Eben-
sowenig wie von Oetker und anderen, die schon als Interessenten im Gespräch waren.

Wie auch immer: wenn es zum Verkauf Hapags kommt, könnten sich alle Befürch-
tungen von LeoF bewahrheiten: dann könnte es zu einer Alimentierung der Touristik
samt ihrer gefräßigen Klientel (Frenzel, Rui, Mordashov & Co.) kommen und die Klein- aktionäre gingen am Ende leer aus. Wenn es ganz blöd läuft, werden sie "outge-
squeezt" (blödes Wort) und mit fuffzehn EURO pro Aktie abgefunden. Wenn dann
der Kurs bei noch 10 liegt, werden die meisten ermattet aufgeben.

Wer garantiert uns, dass Frenzel nicht Rache an seinen Widersachern übt und am
Ende allen eine Nase dreht? Ich wüsste nicht, wie das zu verhindern wäre.

Wenn...ja, wenn da nicht ein Wikinger wäre, ein wackrer Nordmann, kampferprobt
und eisernen Willens...Er bleibt unsere letzte Hoffnung, denn auch für ihn steht
viel auf dem Spiel. Und last, but not least ist da noch die Hamburger-Connection
um Kühne. Sie dürften bei der Kaufvariante kaum zum Zuge kommen, wohl aber bei
der Spinoff-Variante. Die 2 Milliarden Ablöse für die TUI-Anleihe? No Problem. Wofür gibt's in Deutschland die KfW und ihre schönen Bürgschaften.
Wäre das vielleicht der Königsweg?  

Optionen

334 Postings, 6008 Tage LeoFInteressante Beiträge,

 
  
    #708
12.07.08 16:42

schreibe später noch was dazu; Partnerhandel: mit düster ist bei der TUI (zumindest für mich) immer auch die Vergangenheit gemeint (düsterer als bei jedem anderen DAX-Wert, außer Infineon und Telekom). Bitter ist ja schon, daß Frenzel die viel größere TUI mit First Choice fusionieren und dafür 49 Prozent abgeben mußte. Auch dies wird vielleicht bald eine Altlast sein.

Es ist unfaßbar, wieviel Wert unter der Ägide F. & F. vernichtet wurde.

Meine arme Frau hält Aktien seit, ich glaube, 9 Jahren.

Wäre eigentlich ein Scheidungsgrund.

LeoF

 

 

Optionen

28 Postings, 5840 Tage PartnerhandelDer Verkauf

 
  
    #709
12.07.08 17:10
wird kommen. Diese Frage stellt sich für mich nicht. Auch Fredriksen wird dies wohl so nicht verhindern. Da müssen schon noch einige Fische bei de Butter.

Widdows wurde zum CEO von NOL gewählt und sagte selbst laut unbestätigten Berichten, das sie ein Angebot von $ 5 Mrd. auf 7 Mrd. $ für Hapag-Lloyd vorbereitet.
Die Unternehmen in dieser Branche von der Größe NOLs, müssen ihre Kosten verbessern,um die Wettbewerbsfähigkeit zu steigern. NOL erwarb APL zu einem Preis von US $ 825 Millionen während eines wirtschaftlichen Höhepunkts. Also der Zeitpunkt sollte daher nicht die Frage des Geschäfts beeinflussen.

Das die Kleinaktionäre zwischen den Großen zerrieben werden, ist allerdings gut möglich. Nur soweit sind wir noch lange nicht.

Und wer zum Schluß bietet, ist auch noch nicht raus.

Wollte Fredriksen wirklich seinen Antei aufstocken, könnte er es doch auch machen, wie die US-Investmentgesellschaft J.C. Flowers bei der HPO REAL ESTATE AG.
Dann könnte man ihn tatsächlich an seinen Aussagen messen.  

28 Postings, 5840 Tage PartnerhandelLeoF zu deinem beitrag 708.

 
  
    #710
12.07.08 17:16
Also da hat Du aber Deutschlands größten Kapitalvernichter aller Zeiten außer Acht gelassen.
Unser Jürgen aus dem Hause Daimler WKN 710000.
Man hat der Werte vernichtet. Fast unfassbar!
Da weis ich, von was ich rede.

Das wäre auch ein Scheidungsgrund meiner Frau.

Gruss Partner  

334 Postings, 6008 Tage LeoFPartnerhandel,

 
  
    #711
12.07.08 18:37

entschuldige bitte, Du hast völlig recht; den habe ich tatsächlich verdrängt.

LeoF

 

Optionen

334 Postings, 6008 Tage LeoFFlowers bei der HRE

 
  
    #712
12.07.08 18:42

hatte vermutlich eine andere Funktion. Außerdem nützen ihm die 24,9 Prozent sehr viel. Ist u.U. mehr als die halbe Miete. Bei der TUI und ihrem ganzen Lager aus Russen, Spaniern und Phantomägyptern ist das komplizierter. 

Ist die Frage, was 7 Mrd USD im Herbst noch wert sein werden. 

Am Ende wird es unseren Spin-Off dann bei der HRE geben, damit Flowers nicht den Bach runtergeht.

LeoF

 

Optionen

11820 Postings, 7474 Tage fuzzi08Mr. Demolition Man

 
  
    #713
12.07.08 23:07
LeoF:
Keine Frage, Frenzel hat eine Schneise geschlagen und wo er war, wächst kein
Gras mehr. Frenzel verkörpert für mich genau das, was einer mit "Nieten in
Nadelstreifen" umschrieben hat. Dazu eitel, wie ein Pfau, stur wie Ochse und
ohne einen Funken Einsichtsvermögen.

Sein seltsames 2-Säulenmodell war eine Fehlgeburt und ich fürchte, auch die
Absonderung von Hapag könnte ein Granatenflop werden.
Da fällt mir nur noch der Titel eines Filmes ein, der beinahe Frenzel gewidmet
gewesen sein könnte: Demolition Man...

In einem allerdings, muss ich Dir widersprechen:
Deine Frau kann eigentlich nicht arm sein. Sonst hätte sie kaum 9 Jahre durch-
halten können...;-))

Parnerhandel:
Du sagst "... wer zum Schluß bietet, ist auch noch nicht raus."
Möglicherweise ist es aber wurscht, wer wieviel bietet.  Denn wie schon diskutiert,
hat ein Verkauf unkalkulierbare Tücken - egal, wie hoch der Erlös ausfällt.
Inzwischen neige ich mehr und mehr zu der Befürchtung, dass uns listen- und
trickreich vorgerechnet wird, warum nichts ausgeschüttet wird. Dann haben wir
zwar am Ende eine vielleicht sanierte Touristik-AG. Aber dominiert von einer mehr
oder weniger windigen und undurchsichtigen Klientel. Und vornedran, prall und
fett, strahlender denn je: Michael Frenzel.
NEIN DANKE.
Ich weiß, warum ich das sage: Als bei Klöckner die Kunststoffsparte verkauft wurde, worauf ich lange gewartet habe, gab es keinen Cent für die Aktionäre. Aber der Kurs brach total ein und ich habe entnervt verkauft. Solche Prügel vergisst man nie.  

Optionen

28 Postings, 5840 Tage Partnerhandelfuzzi08

 
  
    #714
13.07.08 17:18
Leider kenne ich die Sachlage rund um Klöckner nicht, aber man sollte stets Äpfel mit Äpfel vergleichen. Ich hoffe das hast Du bei Deiner Paralellbetrachtung auch getan.

Schaut man sich den Gesamtmarkt an, stellle ich fest, dass Geld in Hülle und Fülle vorhanden ist. Und gerade die DAX Unternehmen sind mehr denn je auf einem Übernahmeniveau.

Ob Daimler (Börsenwert 35 Milliarden. abzüglich 12 Milliarden EK, jetzt Conti, Hypo Real und viele andere, gehört wohl TUI mit seinen lächerlichen 3,5 Milliarden zum Billigangebot dazu.

Das hast Du mehrfach gut dargelegt. Abweichen würde ich davon nicht. Warum Du nun auf einmal so pessemistisch bist, erklärt sich doch nur aus dem gesamten Marktumfeld und hat nix mit TUI selbst zu tun. Glaubst Du die Aktionäre von Daimler, Conti, DB oder Hypo sind glücklich?

Für mich bleiben folgende Szenarien greifbar nahe:

1. Frenzel hat lange Zeit gedient, sein Ende naht, wie das von Jürgen, jedenfalls bestehen beste Chancen dafür.

2. Mit dem Verkauf von (und der wird überraschend einen hohen Milliardenbetrag einbringen, weil eben genug Geld da ist, was bei diesen Inflationsraten weltweit, angelegt werden muss! - Deutschland 5,4 % wie jetzt zu lesen ist-), wird es eine Sonderdividente und einen Schuldenabbau geben.

3. Die aus Russen, Spaniern und Phantomägyptern bestehenden Großaktionäre wollen sicherlich auch mal etwas Wertsteigerndes sehen, als diesen vom Absturz gekennzeichneten Ausverkaufswert. Und die werden auf eine Sonderdividente drängen, sobald die Milliarden eingefahren werden. Oder warum glaubst Du, der Russe gibt 17,50 EUR pro Aktie aus? Nur weil er zuviel Geld hat oder Fredriksen ärgern will? Ich jedenfalls verstehe ansonsten die letzten Aufstockungen nicht.

Die Bande lässt sich einen hohen Betrag Auszahlen. Denk an mich.

Ob das für uns gut ist, kann, und da hast Du recht, natürlich in Frage gestellt werden. Fredriksen steht zwischen alledem und wird alles versuchen, dass Frenzel verschwindet. Dies wird eventuell gelingen, aber einen Verkauf von Hapag-Lloyd wird er, m.E. nach nicht mehr verhindern können. Dafür werden die lukrativen Angebote für Hapag-Lloyd schon sorgen.

Gruß Partner  

11820 Postings, 7474 Tage fuzzi08Partnerhandel - Übernahme im Dax

 
  
    #715
13.07.08 18:54
Du hast schon Recht: Geld ist immer noch genug vorhanden und manche eine
Kriegskasse ist prall gefüllt.
Ich weiß nicht, ob Du es verfolgt hast, aber die von Dir erwähnte Conti wird
offenbar tatsächlich übernommen. Das Angebot leigt seit gestern auf dem Tisch.
Under Hammer ist: der schwarze Ritter ist keineswegs ein Ami-Hedgefond, sondern
der wesentlich kleiner fränkische Zulieferer Schaeffler. Er will mindestens (!) 10 Milliarden auf den Tisch legen und die Übernahme "notfalls feindlich" durchziehen.
Ich freue mich, denn Conti hat eben 34% verloren und ich bin gut engagiert, seit
letzter Woche sogar gehebelt.

Diese Übernahme ist aber mit dem Hapag-Verkauf nicht vergleichbar: bei Conti wird
jeder Aktionär ausbezahlt - eine klare Sache.
Im Falle Hapag stinken die ganzen Querelen aber zum Himmel. Man muss einfach be-
fürchten, dass der Kauferlös -ob das nun 4, 5 oder 6 Milliarden sind, ganz oder
zumindest überwiegend in der Touristik verschwindet. Und mir dämmert schon, dass
gewisse Leute, zu denen ich auch Mordashov zähle, mitnichten mit ihren "treuen"
Aktionären teilen wollen: es wäre nicht der erste Fall, wo die Aktionäre rausgekegelt
wurden und die Großen im Hintergrund sich den Kuchen teilen.

Machbar wäre das, ohne Probleme. Und was geschehen kann, geschieht auch.
Früher oder später (Gesetz von Murphy).  

Optionen

28 Postings, 5840 Tage Partnerhandelfuzzi08 - Nun mal langsam

 
  
    #716
13.07.08 20:50
Du selbst hast darauf hingewiesen, dass der Streubesitz und die vielen Investoren gegen eine Übernahme sprechen.
Ich folgere daraus, dass daher zwar vieles möglich ist, aber die Interessen sind dennoch so breit gestreut, dass hier nicht nur zwei oder drei Akteure im Spiel sind.

Übrigens zeigt die Abstimmung auf der HV, dass ein nicht uneheblicher Teil der Anteilseigner Frenzel nicht den Rücken stärkt.

4,02% AXA S.A.
5,00% Caisse de Dépôt et de Gestion
5,10% Familie Riu
5,00% Inversiones Cotizadas del Mediterráneo, S. L.
15,01% Monteray Enterprises Ltd.
2,39% Morgan Stanley
5,70% Neuberger Berman, LLC
11,73% S-Group Travel Holding GmbH
42,38% Streubesitz
2,56% Templeton Global Advisors Limited
1,11% UBS AG

Da nur 71 Prozent des Aktienkapitals auf der letzten Hauptversammlung anwesend waren, war der Sieg in greifbarer Nähe. Es fehlten noch drei bis vier Prozent für die Mehrheit. Die mangelnde Leistung von Management und Aufsichtsrat und die üppigen Vorstandsgehälter wurden bemängelt.

Hier rumort es gewaltig, und dass was Du ansprichst, lässt sich von drei Großen, deren Anteil bei ca. 25% liegt, so nicht einfach durchboxen.

Ich glaube, da bist Du durch Klöckner einfach ein bisschen zu voreingenommen.
Gegen eine Beteiligung am Verkauf mit Sonderdividente wird aber der größte Teil der Anteilseigner keinen Einwand haben.

So stärkt man am Ende die Touristiksparte und kann seine Gegner geschickt in Schach halten. Daher tippe ich auf diese Variante, und fast jeder "gewinnt" (zumindest augenscheinlich).

Gruß Partner  

28 Postings, 5840 Tage PartnerhandelSorry fuzzi08 , aber dies waren Deine Worte

 
  
    #717
13.07.08 21:08
Das Problem liegt derzeit auch gar nicht in irgendwelchen Bewertungsfragen. Das
Problem ist, dass die Sache derart evident ist, dass sich schlichtweg niemand
vorstellen kann, warum die Aktie dann so billig ist. Daraus zieht die Börse den
(fatal falschen) Schluss, dass es wohl nichts werden kann, mit dem schönen Deal.
Ich sage: ein Irrtum.

Heute hört sich das aber zum Teil ganz anders an.
Wie kann jemand so schnell seine Meinung wechseln, ohne dass sich etwas Entscheidentes geändert hat, oder liege ich da schief?
Bitte verbessere mich, aber Deine letzten Postings haben sich doch m.M. nach stark gewandelt.

Hier noch etwas zu den Anfragen rund um Hapag-Lloyd  vom 10.07.2008

Spekuliert wird in Hamburg auch darüber, dass die HSH Nordbank Teil des Konsortiums werden könnte. Die Landesbank gehört zu gut einem Drittel der Stadt Hamburg und ist der größte Schiffsfinanzierer Deutschlands. Insgesamt sollen sich bislang fünf Interessenten bei der TUI um den Kauf von Hapag-Lloyd beworben haben.

Also der Teil läuft bereits...

Alles Andere ist eine erheblich Spekulation, die ich so zum jetzigen Zeitpunkt nicht nachvolziehen kann, da einfach zuviele Intressengemeinschaften rund um TUI existieren.
Und Fredriksen bitte nicht vergessen!  

11820 Postings, 7474 Tage fuzzi08Partnerhandel - dass ich

 
  
    #718
13.07.08 21:25
mit der Zeit skeptischer geworden bin, liegt -wie Du richtig siehst- auf der Hand.
Die Gründe liegen in der Art, wie sich die verschiedenen Lager in Stellung bringen. Daraus versuche ich zu ablesen, was ihre Absichten sind. Da sich aber deutliche Verschiebungen ergeben haben, MUSS ich -um nicht von den Ereignissen überrascht zu werden- meine eigene Position von Zeit zu Zeit überdenken. Alles andere wäre dumm.

Die Frage ist nur: haben sich Besorgnis erregende Verschiebungen ergeben? Ich
meine: ja. Da ist zum Beispiel die (vorläufige) Weigerung Frenzels zum Spinoff. Was steckt dahinter? Nur die sperrige 2-Milliardenanleihe? Das bezweifle ich. Und warum stockt Mordashov, der eindeutig zum Lager Frenzels gerechnet werden muss, gera-
de jetzt auf und begibt sich damit klar in Opposition zu Fredriksen?

Das sind alles schwer durchschaubare Winkelzüge. Das mindeste, was man tun
kann, ist seine Vorsicht zu verstärken. Und die Mutter der Vorsicht  ist nun einmal
die Skepsis.  

Optionen

28 Postings, 5840 Tage Partnerhandelfuzzi08 -

 
  
    #719
13.07.08 22:57
Ich meine Du hast Dich vom Umfeld der Börsenmanie anstecken lassen.
Es hat sich nix geändert, außer dass Mordashov 1,6 % erworben, und F wie angekündigt, aufgestockt hat.
Faktisch hat sich wie ich bereits zuvor aufgezeigt habe nichts verändert.
Wir sind bei 14 EUR. Und bei schwachen Marktumfeld sind sicherlich auch 12,80 EUR drin, aber das sind wie immer nur Momententscheidungen. Die kann man spielen, aber wie die letzten Tage oder auch bei Conti gesehen, kann sich das Blatt schnell wenden. Zumal sich nix, aber auch gar nix um TUI geändert hat. Dein Lieblingszenario war ein Spin-OFF und dem hab ich von Anfang an entschieden widersprochen.
Ich wiederhole mich ungern, aber TUI ist TUI und damit ein Touristikkonzern. Und wer das verkennt, hat einfach eine falsche Vorsellung vom Konzern.
Was Frenzel angeht, wer dies als Entscheidungsfindung für oder Wider TUI heranzieht, hätte hier nie investieren sollen.

Und das die anderen Aktionäre immer gern die Taschen aufgehalten haben, zeigt ja die Dividente, die bis 2005 jährlich ausgezahlt wurde.
Für TUI war die m.E. nach immer zu hoch.

Meine Sichtweise kann ich nur ändern, wenn sich tatsächlich eine Mehrheitsverschiebung zu gunsten eines einzigen Partners oder einer bestimmten Gruppe vollzogen hat. Alles andere ist reine Spekulation und mit nichts zu widerlegen. Warum sollte Deiner Meinung nach Mordashov sich von Fredriksen aus dem Konzern drängen lassen.
Das müsste sich für Ihn lohnen. Und dies in der frühen Phase des Verkaufs von Hapag-Lloyd ist doch wahnwitzig und würdest Du selbst auch nicht machen.

Nein, Du bist um 100 Grad umgeschwenkt. Ich schätze Du hast entnervt aufgegeben. Aber bedenke immer, in der Ruhe liegt die Kraft.

Es ist eben leicht, sich in einem solchen Börsenumfeld ins Boxhorn  führen zu lassen.

Ich verstehe nur nicht, warum die Zweifel jetzt aufkommen, wenn bereits die Aktie am Boden liegt. Da hättest Du auch schon bei 18 oder 20 EUR drauf kommen können. Deshalb ist mir Deine Antwort hierzu nicht ausreichend. Die Verschwörungstheorien bei Aktien kommen immer dann auf, wenn einem nichts mehr einfällt.

Aber gut, die Zeit wirds zeigen.

Bis dahin Gruß Partner  

334 Postings, 6008 Tage LeoFPartnerhandel,

 
  
    #720
13.07.08 23:20

gäbe es nicht den Zahlenzauber Feuerhakes, dann wäre die TUI ....

LeoF

 

Optionen

11820 Postings, 7474 Tage fuzzi08Partnerhandel

 
  
    #721
13.07.08 23:44
Wenn TUI nur der von Dir so genannte "reine Touristikkonzern" wäre. Das ist er aber
leider nicht. Er ist ein Zwitter, ein Hybrid, auf den zwei berühmten Frenzelschen
Säulen...(ironisch).

Ich habe meine TUI-Aktien nie als Investment in einen Touristikkonzern gesehen.
Touristik interessiert mich nicht die Bohne. Ich habe mein TUI-Engagemant immer
und ausschließlich unter dem Aspekt der Übernahme bzw. der Zerschlagung gesehen
und auf einen Mehrwert durch Zerlegung in die Einzelteile gesetzt. Das aber hat
vorausgesetzt, dass entweder
- das ganze Unternehmen übernommen wird und die Aktionäre abgegolten werden.
  Dabei bin ich von mindestens ca. 24 EURO ausgegangen.
- der Bereich Schiffahrt verkauft und der Erlös an die Aktionäre ausgeschüttet wird.
  Dann hätte ich hinterher eine Aktie von TUI (ohne Schiffahrt) gehabt, die ich
  sofort verkauft hätte. Und den Erlös des Hapag-Anteils.
- oder das Unternehmen zerlegt wird in 2 selbständige Unternehmen. Das hätte dem
  Spinoff von Hapag entsprochen.

Zur Stunde sieht es am ehesten nach Variante 2 aus: Verkauf von Hapag. Das Üble
an der Sache, das ich nie auf meiner Rechnung hatte: vom Verkaufserlös bekommen
wir möglicherweise nichts, oder nur Brosamen und meine schöne Rechnung wäre
Makulatur.

Diese Dinge abzwägen, hat mit Verschwörungstheorie absolut nichts zu tun. Es ist
schlichte Risikoabwägung, die an der Börse selbstverständlich sein sollte. Mag sein
-ich hoffe es- dass ich das alles zu schwarz sehe. Aber mein Instinkt warnt mich.
Was mich übrigens eher belustigt ist, dass Du mir meinen Pessimismus vorhälst.
Sonst wird mir nämlich immer das Gegenteil vorgeworfen.

Lieber Partnerhandel. Ich freue mich, dass Du so zuversichtlich und optimistisch
(geblieben) bist. Und ich wünsche Dir sehr, dass Dich Deine Hoffnungen nicht
trügen und sich meine Befürchtungen am Ende als überflüssig erweisen.
Aber wenn es dennoch schief geht, wirst Du sehr enttäuscht sein. Ich nicht.  

Optionen

334 Postings, 6008 Tage LeoFIch wünsche

 
  
    #722
14.07.08 01:46

Euch beiden wirklich das Beste.

Partnerhandel: also auf die 3 oder 4 EUR Sonderdividende sch.... ich, da kommt nächstes Jahr noch weniger bei mir an. 4 EUR Sonderdividende macht dann für mich (und vor allem meine arme Frau), auf den jetzigen Kurs gerechnet, nochmal einen Abschlag von 1,20 aus.

Bei Dir verstehe ich nicht ganz, wieso Du ausgerechnet hier so engagiert bist. Es gibt Unmengen an Aktien, bei denen sehr hohe Gewinne winken, unabhängig davon, ob einer 4 oder 6 oder 8 Mrd hinlegt. Bei all Deinen Kalkulationen solltest Du m.E. sowieso nicht vergessen, daß jeder weiß, wie dringend Frenzel das Geld braucht. Außerdem sind die Zahlen von Hapag schwach. Was den Aktionären als starker Ergebnisanstieg verkauft wurde, ist trotzdem im Grunde noch miserabel.

Außerdem ist die Bilanz von CP Ships meines Wissens nicht so glasklar positiv gewesen und nachdem Frenzel trotzdem Höchstpreise dafür bezahlte, dürfte sich vor allem der Goodwill weiter aufgebläht haben.

Im Grunde gilt für TUI dasselbe, was ich auch bei HRE/Flowers nicht müde wurde zu schreiben: die Börse besteht nicht nur aus Vollidioten, die Topchancen verpennen, vor allem nicht bei Aktien, die monatelang im Fokus sind.

Damit soll es vorerst genug sein; ich will Dich keinesfalls von etwas abhalten, Du scheinst eh ganz gut informiert zu sein. Viel Glück!

LeoF

 

Optionen

11820 Postings, 7474 Tage fuzzi08danke LeoF

 
  
    #723
14.07.08 10:52
Diesmal glaub ich Dir's.

Was die Hapag-Zahlen anbelangt, würde ich die nicht als "wertmindernd" sehen.
Ein Übernehmer interessiert sich weniger dafür, was ein Unternehmen erwirt-
schaftet, sondern was ER (der Übernehmer) daraus machen kann. Und das hängt
davon ab, wie er sein Unternehmen nach der Übernahme strategisch positionieren kann.

Dass Hapag/CP nicht optimal operieren, habe ich schon oft geschrieben. Sie ver-
plempern zuviele ihrer Resourcen auf den unattraktiven Nordatlantikrouten. NOL
würde das entscheidend ändern. Genau darin liegt für diese Leute der Wert von Hapag.  

Optionen

11820 Postings, 7474 Tage fuzzi08Flowers jetzt auch an TUI dran?

 
  
    #724
14.07.08 14:02
Nach dem jüngsten Einstieg bei Hypo Real, könnte J.C. Flowers jetzt womöglich
auch bei TUI antichambrieren - in den Reihen der "Hamburg-Connection". Das geht
aus einem Bericht der "WirtschaftsWoche" hervor. Hier ein Auszug:

"...Laut einem Bericht der "WirtschaftsWoche" führen die Hamburger Initiatoren aussichtsreiche Gespräche mit vermögenden Privatinvestoren. Die Mindesteinlage-
summe beträgt den Angaben zufolge 100 Mio. Euro. Angesprochen wurde inzwi-
schen Jochen Döhle, der eine der größten Handelsflotten der Welt betreibt und
offenbar stark an einem Engagement interessiert sein soll. Als Großaktionär der Schiffsbeteiligungsfirma HCI Capital AG (Profil) könnte Döhle weit mehr als die Mindestsumme einbringen. Angefragt wurden auch die Milliardäre Michael Otto und
Rudolf-August Oetker, der an der Reederei Hamburg Süd beteiligt ist. Zumindest
Oetker hat dem Vernehmen nach allerdings abgelehnt.

Den Angaben zufolge sollen auch Private Equity-Firmen für das Bieterkonsortium gewonnen werden. Offenbar hat es Gespräche mit dem Finanzinvestor J.C. Flowers gegeben. Das Beteiligungsunternehmen ist in Hamburg gut vernetzt und hält 26,6 Prozent an der Landesbank, dem weltweit größten Schiffsfinanzierer HSH Nordbank. Initiator Kühne selbst hat bis zu 1 Mrd. Euro aus seinem Privatvermögen vage in Aussicht gestellt, so das Wirtschaftsmagazin."  

Optionen

334 Postings, 6008 Tage LeoFJa,

 
  
    #725
14.07.08 14:21

Fuzzi, meine Wünsche sind wirklich immer ernst gemeint.

Wenn man der Bild-Zeitung glauben will, will die Politik aus Hapag eine Angelegenheit von nationalem Interesse machen.

Das Ganze ist für einen neutralen Beobachter erheblich witziger als für Aktionäre.

Bei Flowers dachte ich, daß der nur im Finanzbereich investiert. Außerdem steht er von da her eh arg in den Miesen.

Deinen Ausführungen im vorletzten Posting stimme ich natürlich zu.

Viele Grüße,

LeoF

 

Optionen

Seite: < 1 | ... | 26 | 27 | 28 |
| 30 | 31 | 32 | ... 973  >  
   Antwort einfügen - nach oben