Drillisch AG
Wie von einigen erwartet: Kein Kommentar zur weiteren O2-Geschichte. Naja...das Thema KE lese ich zwischen den Zeilen nicht.
Mal sehen, was der "richtige" Handel morgen macht. Nach dem letzten Quartal habe ich noch über die Blackrocks gelacht...dann wurde der Kurs schnell wieder eingefangen :(
Jetzt liegen wir schon ca. 5% über Xetraschluss...und es sind noch gut 20 Min. ;)
Ich empfehle folgenden 2001er Rioja mit Ausbau im Barrique.
http://weinebilliger.de/valsacro-rioja/
Prost!
Nun werden sich die ärgern, ich erwähnte es bereits, die sich heute von ihren Aktien getrennt haben. Ist aber echt keine Schadenfreude oder so!
Wenn Griechenland mehr von Unternehmern dieser Coleur hätte bräuchte das Land keine Zahlungen der EU.
Wie waere es vielleicht mit der Denke,dass drillisch genau deshalb Ruhe bewahrt, weil man von Telefonica noch Kunden zum Netz fuellen kaufen darf?
Kapazitäten kaufen...
Dividende bezahlen (die ja zT aus der Substanz bezahlt wird)
Kunden kaufen
Aktien zurückkaufen?
Zahlen sind inline - alles bestens.
Freue mich auch für die Shortfraktion, viel Spaß euch. :-)
Der Bericht ist leider noch nicht online - gut dann halt morgen lesen
Bin zufrieden und trink noch ein Gläschen
Schönen Abend.
Die Rohertragsmarge hat den ohnehin sehr guten Wert des Vorjahreszeitraums damit noch übertroffen und erreicht 24,5 Prozent (9M-2009: 23,8 Prozent).
Bei dem Wert liegt FNT heute.
Vor ein einigen Jahren haben wir uns bei einem Wert von 15% hier gefragt, wie das nur weiter gehen soll. Irgendwann ließe sich das nicht mehr steigern.
Und nu? Unglaublich!
Bedeutet, wir schaffen dieses Jahr weit über 1.10 €, ohne Sondereinflüsse. Einfach nur sensationell !
Freenet das ruhige Dividendenpapier. Drillisch der mögliche Wachstumswert, wobei die O2 Geschichte mit samt der Läden auch schiefgehen KANN.
Kein Wunder, dass viele beide im Portfolio haben ;)
Ü B E R R A G E N D
ist, was die brüder & das ganze drillischteam geleistet haben.
Leider - genauso wie vor dem Telefonica-Deal - machen nicht Nachrichten Kurse, sondern Kurse Nachrichten.
Diese Zahlen, so gut sie real auch sind, dürften voll eingepreist sein.
Trotzdem sollte es die Nerven der Zittrigen beruhigen.
Der Punkt ist nur:
wenn o2 weiter heruntergestuft wird, dann dürfte irgendwann das ende der fahnenstange erreicht sein, rein börsentechnisch, denn es ist unmöglich, daß ein mvno mehr auf die waagschale bringt als die, die ihn vom reglement her füttern müssen.
wohin soll alles führen? in 2-4 jahren. . .
zu einem merger of equals mit telekom austria?
so ein gedanke hätte vor ein paar jahren für die auskurierung in der irrenanstalt gereicht.
egal.
drillisch hat wie kaum ein anderes unternehmen die chancen, die sich durch die regulierungs- und kartellbehörden geboten haben, voll genutzt.
das war zwischenzeitlich nur leider eine nummer zu groß für mich.
Danke Thomas - bekommst bei der nächsten HV ein Stück Erdbeerkuchen extra :-)
Und wenn morgen der Kurs wieder gedrückt wird, es ist wirklich wurscht. Irgendwann sind die shorties durch und den longies reicht es, wenn in 2015 oder 2016 der Kurs die Regionen erreicht hat, an die wir glauben. Und vorher kommt wie immer die Divrallye.
13.11.2014, 22:15 Uhr Zitat aus dem Handelsblatt
www.handelsblatt.com/unternehmen/it-medien/...n-viertel/10978790.html
Der Mobilfunkanbieter Drillisch freut sich über Kundenzuwachs: Immer mehr Menschen in Deutschland telefonieren mit Marken wie „McSIM“ oder „Simply“. Das Unternehmen prognostiziert ein überzeugendes operatives Ergebnis.
Berlin. Der Mobilfunkanbieter Drillisch hat dank eines Kundenzuwachses mehr verdient. In den ersten neun Monaten stieg das operative Ergebnis (Ebitda) um 23,9 Prozent auf 64,6 Millionen Euro, wie das Unternehmen aus Maintal bei Frankfurt am Donnerstagabend mitteilte.
Die Zahl der Handy-Nutzer, die mit Konzernmarken wie „McSIM“ oder „Simply“ telefonieren, stieg um 8,9 Prozent auf etwa zwei Millionen Teilnehmer. Die Zahl der Budget-Teilnehmer habe dabei um mehr als die Hälfte auf 1,1 Millionen zugelegt.
Mehr muss nicht.
Q3-Zahlen und Guidance sind hervorragend.
Passt, läuft... weiter machen.
28,46