Drillisch AG
Ich kenne die Kundenstruktur natürlich nicht, aber wenn man 5€/Kunde Gewinn ansetzt, wäre das eine Bruttorendite von 14% bis 28%. Also alles halb so wild. Und die Brüder können sehr sehr gut rechnen. Und 5 € sollten durchaus drinnen sein, wenn da Kunden mit 20 €/Monat Verträge haben.
Könnte man mit einer neuen Anleihe (Kupon diesmal 0,5%) finanzieren und bequem abzahlen, oder eben cash - das ist in der Kasse. Sollte der Deal durchgehe, wovon man eigentlich fast ausgehen kann, dürfte er jedenfalls zum Gewinn beitragen.
Und da ist wieder der Satz ... Dividende in mindestens gleicher Höhe...
Mir wäre eine Barzahlung am liebsten, 14 Mio Gewinn/Jahr sind doch prima.
==================
Bei der Billigbude von E+ haben die Kunden einen durchschnittlichen ARPU von deutlich unter 20€. Der durchschnittliche ARPU bei E+ Kunden ist nahe an der 10€ Marke. Würde mal sagen, daß bei der E+ Billigtochter Yourphone es wohl auch um den Dreh sein dürfte.
Möp: so isses, mind.
Halte es wie Cidar: Immer langfristig denken!
Bei einer Dividende von 1,6 Euro und nem Kaufkurs von 27,5 Euro sinds immer noch 5,8%.
Möglicherweise sieht der eine oder andere Anleger nicht das Potenzial durch den Zukauf, sondern derzeit nur die die möglichen Kosten. Weil Telefonica aber Auflagen der EU zum Zusammenschluss erfüllen muss wird Drillisch eher weniger (50 Mio) für die Neukunden bezahlen müssen. Sie sind da meiner Meinung nach in einer stärkeren Position als Telefonica.
Die 235.000 Neukunden sind ja nicht viel bei der von der EU geforderten Abgabe von Kapazitäten in Höhe von 20 Prozent????
=> auf 5-10% oder wie weit, wir sind doch schon bei knapp 4%...
Muss ja dann zwangsläufig beim Eindecken zu nem raketenartigen Kurssprung führen, dem dem uns Hören und Sehen vergehen wird!!!
Darauf freue ich mich jetzt schon wie ein kleines Kind auf Weihnachten!
Du stellst hier einfach eine Behauptung auf wo noch nicht mal klar ist wieviel überhaupt von Dri bezahlt werden darf!
Deine Aussage ist weniger wert als Kaffeesatzleserei!
was haben wir unlängst für das abgegebene Telekomgespraddel pro Kunden bekommen?
10:07 14.11.14
FRANKFURT (dpa-AFX Analyser) - Die Investmentbank Equinet hat Drillisch nach Zahlen und einer angekündigten Übernahme auf "Accumulate" mit einem Kursziel von 32 Euro belassen. Der Mobilfunkdienstleister habe starke Resultate für das dritte Quartal vorgelegt, schrieb Analyst Adrian Pehl in einer Studie vom Freitag. Für die E-Plus-Tochter yourfone mit 235 000 Kunden rechnet er mit einem Kaufpreis von rund 82 Millionen Euro. Dies entspräche einem Preis von 350 Euro je Kunde, was für Flatrate-Vertragskunden nicht unüblich wäre, ergänzte der Experte./edh/ag
Gewinnzuwächse wieder für steigende Kurse sorgen werden.
Die Investmentbank Equinet hat Drillisch nach Zahlen und einer angekündigten Übernahme auf "Accumulate" mit einem Kursziel von 32 Euro belassen. Der Mobilfunkdienstleister habe starke Resultate für das dritte Quartal vorgelegt, schrieb Analyst Adrian Pehl in einer Studie vom Freitag. Für die E-Plus-Tochter yourfone mit 235 000 Kunden rechnet er mit einem Kaufpreis von rund 82 Millionen Euro. Dies entspräche einem Preis von 350 Euro je Kunde, was für Flatrate-Vertragskunden nicht unüblich wäre, ergänzte der Experte./edh/ag
Commerzbank belässt Drillisch auf 'Reduce' - Ziel 23 Euro
Die Commerzbank hat die Einstufung für Drillisch nach Zahlen zum dritten Quartal auf "Reduce" mit einem Kursziel von 23 Euro belassen. Die Kennziffern des Mobilfunkdienstleisters hätten den durchschnittlichen Markterwartungen entsprochen, schrieb Analystin Heike Pauls in einer Studie vom Freitag. Neue Kursimpulse erwartet sie von möglichen Informationen über die künftige Strategie auf der anstehenden Analystenkonferenz./edh
AFA0022 2014-11-14/11:36
http://www.finanznachrichten.de/...ch-auf-reduce-ziel-23-euro-322.htm
jeglicher Kommentar überflüssig !!!!