Joint Venture Deutz - Sany in Hunan versus Coronavirus in Wuhan. Auch wohl mit ein Grund, das bei verschiedenen Anlegern Pessimismus aufkeimt. Motto: Mal abwarten.
ging es bis 4,55€ runter. Das war der tiefste Stand in den letzten Monaten. Ich hoffe mal das es da nicht mehr drunter geht. Hatte schon eine verkaufsorder auf 6,00 gesetzt, die wurden aber knapp nicht erreicht. Nun bin ich wieder tief im Keller. Verdammt aber auch :-(
pablo55
: Vielleicht haben wir das Schlimmste überstanden.
#2531
24.01.20 09:53
Einkaufsmanagerindex in Deutschland für Verarbeitendes Gewerbe und Dienstleistungen ziehen wieder an. Siemenschef Joe Kaeser sagte in einem Interview in Davos , daß spätestens im zweiten Halbjahr die Konjunktur wieder anziehen sollte. Und der sollte es mal wissen. Evtl. war das gestern der Sellout bei hohen Umsätzen und Deutz erholt sich genauso schnell wieder.
Große Unterstützung ist bei 4,50 - Nackenlinie aus SKS-Formation. dann - 4,30, danach 3,95 und dann 3,45 Euro. Die 5,00 Euro sollten schnell zurückerobert werden, ansonsten könnte ein Rutsch bis 3,45 folgen, wenn die Nackenlinie nicht hält.
Aber ich glaube ich warte nochmal bis Montag eh ich zuschlage. Könnte mir vorstellen das nochmal der Bereich um 4,8€ angetestet wird. Noch mehr Verlust mit der Aktie muss nicht sein, mein Durschnittskurs liegt aktuell noch bei 6,82€ . Würde nochmal 200-300 Stück nehmen aber noch mehr da rein setzen möchte ich nicht. Das Depot ist eh schon sehr Deutz lastig.
Anziehungskraft. Leider von beiden Seiten :D Mach mir bei meinem Invest keine sorgen, hab die Gelegenheit genutzt und ein wenig nachgelegt, aber nicht zu viel. Man sollte sich immer etwas Pulver trocken halten. So macht es der verehrte Dr. Braun von Wirecard auch ^^
pablo55
: Bei einem Konjunkturaufschwung wird Deutz
#2537
24.01.20 16:36
wieder vorne mitmischen. Wurde aufgrund der abschwächenden Wirtschaftsdaten das letzte halbe Jahr verdroschen. Im März gibt's einen positiven Ausblick und wir sehen die Höchstkurse bald wieder. Dazu noch einen Artikel, dem ich schon länger folge und ihn für keinen Dummschwätzer halte. Alles was er von sich gab, traf meistens auch so zu . https://www.deraktionaer.de/artikel/...-kein-hasardeur--20195756.html
pablo55
: Bundesregierung hebt Prognose auf 1,1% in 2020 und
#2544
29.01.20 15:43
1,3% in 2021 an. Wenn sich die Virusängste wieder beruhigen, macht der Dax neues ATH. Wäre doch gelacht, wenn ein konjunktursensibler Wert wie Deutz die Scharte vom letzten Jahr nicht wieder ausgleicht.
WHO hat den internationalen Notstand ausgerufen https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...tionale-notlage-8454228. Walking Dead wird zur Realität https://www.derwesten.de/panorama/vermischtes/...ng-id228262539.html. Die Menschheit hat ums Überleben zu kämpfen da spielen Wirtschaftsdaten eine untergeordnete Rolle. Deutsche Firmen sind von China abhängig geworden und die Werkschließung bei Webasto bis Sonntag mit bereits 4 infizierten Mitarbeitern ist nur ein kleiner Vorgeschmack auf die kommende Woche. Uniklinik Frankfurt bestätigte Todesfälle https://www.stern.de/gesundheit/krankenhaus/...estorben-7434774.html. Wenn die ersten Deutschen Städte und Flughäfen von der Außenwelt abgeriegelt werden sehen wir noch weit tiefere Aktienkurse und nur wer Immun gegen das Coronavirus ist kann dann überhaupt noch Aktien kaufen.