Deutsche Bank - sachlich, fundiert und moderiert
Seite 969 von 1746 Neuester Beitrag: 28.07.25 12:36 | ||||
Eröffnet am: | 21.05.14 21:59 | von: Nightmare 6. | Anzahl Beiträge: | 44.637 |
Neuester Beitrag: | 28.07.25 12:36 | von: Highländer49 | Leser gesamt: | 11.702.198 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 4.646 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 967 | 968 | | 970 | 971 | ... 1746 > |
Buntes Altpapier in Deutsches Altpapier WKN 514000 zutauschen macht echt Spaß.
wer hätte auch gedacht das man Comics in Deutsche Bank-Aktien tauschen kann ?
und das Verhältnis ist nicht nur 1 zu 1 sondern auch meißtens eher 1 Comic = 2 usw...
Ansonsten keine neue Fakten und Ätschi/Bätschi Nievau im Forum
Comba und auch andere Banken kacken ab, während sich die DB ganz gut hält... und das schon seit der Ankündigung der Umstrukturierung!
Ganz kurz war mal die 6,5 und dann wieder hoch...
Warte weiter ab!
Aber mal im Ernst: Bei der DeuBa gibt es einfach genügend Anleger, die bereit sind, nach den veröffentlichten Umstrukturierungsplänen von Sewing auf einen Turnaround zu setzen. Und bei der CoBa ist (genau wie bei vielen anderen Bankaktien) "die Luft raus". Zinserhöhungen im Euroraum sind (wieder) in weitere Ferne gerückt und bei der CoBa geht derzeit auch nichts mit Übernahmephantasien. Also gibt's für Anleger von DeuBa bzw. CoBa genau zwei Alternativen: Langer Atem oder Verkauf (üblicherweise mit teilweise hohem Verlust) und rein in anderen "Zock". Ich hab mich für die erstgenannte entschieden.
Wie immer : Nur meine Meinung
Aber vielleicht noch eine Aussage zur DeuBa: Ich halte das Einsparpotential (insbesondere bei den Personalkosten) bei der DeuBa auch nach den geplanten Umstrukturierungen immer noch für erheblich. Dies insbesondere deshalb, weil man ja bis vor kurzem noch auf dem "hohen Ross" gesessen hat. Und wenn ich bei der DeuBa etwas zu sagen hätte, würde ich die Mitarbeiter durch diverse Maßnahmen (und insbesondere die Modi der Gewährung der Boni) viel stärker einbinden und gleichzeitig in die Verantwortung nehmen. Und Du kannst Dir sicher sein, dass ich weiß, wovon ich rede: Ich bin selbständig und habe Angestellte. Auch wenn es kein Riesenladen ist, gehen jeden Monat einige Kilos für Löhne "über den Tisch".
Wie immer: Nur meine Meinung
http://index.finanztreff.de/indizes_einzelwerte.htn?i=159216
Gruß vom
schweber
abwarten 15uhr kommen schließlich die Cowboys.
Mehr rot kann ich nicht sehen.
1 Euro Abstand zur Cobank und der Achleitner kauft für eine Million € Aktien.
Bald steht der Test der 200 Tageline bevor und ich glaube, wenn die gemeistert ist kommen ganz schnell höhere Kurse.
Langfristig werden die Einsparungen an Gehältern, Mieten und Div-Streichung auch auf das Ergebnis durchschlagen.
Ich bleibe weiter optimistisch und stocke weiter auf......
Nach Redbulli und Luthere träumen wir heut alle, kann ja gar nicht sein, dass die DB steigt.... seit Sewing's Plan
denn dann werden die banken die anschlusskredite für die immo nicht mehr nach ezb-leitzins auferlegen sondern individuell anhand des ist-wertes der sicherheit...!
sprich: was heute 0.5 % auf 10 jahre sind, wären 2025 5% auf 10 jahre - oder mehr.
warum schleichender immocrash? weil dann bei diesem zinsumfeld immer mehr privatleute sich ernsthaft überlegen werden, ihre immobilie statt weiter abzuzahlen, zu verkaufen. und das geld dann in den steigenden aktienmarkt umzuschichten - oder in gold (weil die fed schon die zinsen auf 0% gesenkt hatte).
wer basel4 nicht kennt der zahlt heute ca 50% zu viel für eine gebraucht-immobilie.
heutige neubauten werden in 8 jahren aber günstiger bewertet, logisch.
hier bewahrheitet sich das sprichwort: wer billig kauft, kauft zwei mal...
mfg
in diesem szenario mit später weltweitem ausmaß (deflation und sachwerte-schrumpfung) werten nur sehr wenige assets extrem auf. bsw, unternehmensaktien, die ihre produkte flexibel (u. a. preislich) der bevölkerungsentwicklung anpassen können. apple? sony?
mfg
6,70 6,60 6,50....aber 6,90...sind kein Zeichen. Und noch stehen wir bei 7 und die Amis spielen mit