Deutsche Bank - sachlich, fundiert und moderiert
(meine eigene Meinung darf in diesem Forum ja offensichtlich nicht mehr geschrieben werden).
FfF gesehen. Viele werden von den Eltern zur Demo im Auto gebracht und abgeholt(natürlich alles EAutos lach, lach). Auch das Essen bestand bei Vielen aus verpacktem Sandwich aus dem
Supermarkt. Nach der Demo sah es Manchmal aus, wie im Schweinestall, nichts gegen die Schweine. Hier wird oft Wasser gepredigt und Wein getrunken
Aber genug, ist ja ein DB Forum. Aber wird wohl auch gesperrt.
Manometer habe ich mich getäuscht zwecks Kursentwicklung bei Zinserhöhungen... wieder mal werden die Nerven der Investierten stark beansprucht.
Da warte ich nur ab... Zukauf mit Sicherheit kein Thema.
Hatte ich früher mal gemacht bishin zur Vollinvestition... war keine gute Idee.
Die EZB hätte schon vor Monate mit dem unnötigen fluten der Märkte aufhören müssen;
Die EZB hat schon unter Mario Draghi nicht erlaubte Staatenfinanzierung durchgeführt;
Wenn eine Institution wie die EZB grundsätzliche alle Staatsanleihen aufkauft, dann haben die einzelnen Länder überhaupt keine Notwendigkeit
Strukturen zu ändern.
Alle Zentralbanken haben inzwischen die Zinsschraube angezogen außer die EZB.
Wir sagen mir doch meine europäischen Kollegen fortlaufend:
Italien ist arm, wir Italiener aber sind reich, das lässt sich auf Frankreich, Spanien, Portugal und Griechenland transportieren.
Nun wird alles auf den Krieg geschoben, das kam doch als willkommene Entschuldigung.
Inflation, Preissteigerung aller Orten, ja da haben sich unsere Führungsklientel wieder schön aus der Verantwortung verabschiedet.
Energiewende auch so ein Schwachsinn, solange die Weltbevölkerung derart wächst, haben wie so oder so verloren.
Strompreise, auch so eine Lächerlichkeit, ich bin Eigentümer eines Solarparks, der immer im Sommer abgeregelt wird, weil die Netze überlastet sind.
Jedes Jahr gehen so 4-5 Terawatt verloren damit könnte man locker 70.000 Haushalte mit Strom versorgen.
Und der gelbe Sack, wo man uns täglich darauf hinweist ja alles schön zu trennen ist auch eine Lügengeschichte, gerade einmal 7% werden recyclet, der Rest wird, verbrannt.
Und die Deutsche Bank passt doch in diese Gebilde perfekt hinein, auch hier werden wir seit Jahren zu Narren gehalten, und das wird auch nichts mehr.
Bei der Regierung und der EZB wird es noch in dieser Legislaturperiode eine gemeinsame Schuldentilgung geben und dann sind wir Deutschen ganz im Arsch. Ich bin kein Fantast und habe für meine einigermaßen gute Rente 47 Jahre gearbeitet und muss nun meine schwerkranke Frau Pflegen und ewig mit Pflege und Krankenkasse kämpfen. So ist halt mei trotzdem geliebtes Deutschland.
Wie sagt man doch in Gelsenkirchen, Glück auf vielleicht sehen wir nochmals Werte über 15 und dann sage ich Tschüss, das war es dann mit The German Bank.
Hier droht nahezu ein Totalverlust bei dem Titel der sich wohl nun konsequent in Richtung 5 Euro bewegt ohne das auch nur einer zu irgendeinem Kurs zugreifen will. Monatsverlust im Juni = 22 %, das muss man erst mal schaffen. Ein Invest in eine Bank ind Deutschland, egal ob Commerz oder DB ist und bleibt eine einzige Enttäuschung und schaut man sich den 10 Jahres Chart an, so gibt es nur eine Richtung, nämlich Abwärts. Die Commerzbank steht nach 48 Kapitalerhöhungen und dem Aktiensplit 10:1 vor Jahren genau betrachtet immer noch bei 60 Cent.
Wenn also nochmal jemand ganz Schlaues aus Frankfurt bei NTV / WELT / Halver / Dr. Dax oder sonst einer dieser ganzen W I X X E R sagt "Deutsche Banken gehören in jedes Depot ", so sollte man dem vor laufender Kamera voll eins in die F r e s s e hauen.
Ich habe fertig.
Wo werden noch Stopps abgefischt ? 6,…
Investieren für zock ist zu überlegen, werd das auch am Wochenende entscheiden
Aber was ist: jetzt schwafeln alle davon, daß die "Zombies" ihre Kredite nicht zurückzahlen können; außerdem schreit einer lauter als der andere:"die Rezession steht vor der Tür, wolle me sie hereinlosse?"
Ja "Trainer57", Sie haben recht: ich bin auch etwa so lange dabei wie Sie; meine mit Abstand katastrophalste Fehlinvestition. Bei 14 bin ich sowas von weg. Wird aber noch dauern.