Deutsche Bank - sachlich, fundiert und moderiert
Seite 1458 von 1746 Neuester Beitrag: 28.07.25 12:36 | ||||
Eröffnet am: | 21.05.14 21:59 | von: Nightmare 6. | Anzahl Beiträge: | 44.637 |
Neuester Beitrag: | 28.07.25 12:36 | von: Highländer49 | Leser gesamt: | 11.667.882 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 8.462 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 1456 | 1457 | | 1459 | 1460 | ... 1746 > |
https://www.deraktionaer.de/artikel/aktien/...0228021.html?feed=ariva
WASHINGTON (dpa-AFX) - Die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) erlaubt den meisten Geschäftsbanken ab Juli wieder Dividenden auszuschütten und eigene Aktien zurückzukaufen. Dies gelte für alle Banken, die den bevorstehenden Stresstest zur Prüfung der Kapitalpuffer erfolgreich bestünden, erklärte die Fed am Donnerstag. Das Bankensystem habe sich in der Corona-Krise als "Quelle der Stärke" für die US-Wirtschaft bewiesen, sagte das zuständige Mitglied des Zentralbankrats, Randal Quarles. Nun sei es Zeit, zur normalen Regulierung zurückzukehren.
Um in der Corona-Krise die Stabilität des Finanzsystems zu garantieren, hatte die Fed den Banken im vergangenen Jahr unter anderem das Ausschütten von Dividenden an ihre Aktionäre untersagt. Banken, die beim bevorstehenden Stresstest durchfallen, werden sich noch bis zum Abschluss der nächsten Überprüfung Ende September an die Vorschriften halten müssen, wie die Fed erklärte./jbz/DP/he
https://www.boerse-online.de/nachrichten/aktien/...huetten-1030247855
Besonder sinterressant ist: er sieht bei der Rückführung der 5 Mrd. EUR ab 2022 deutliche Impulse für den Kurs, wenn die Dividende wieder gezahlt wird. Mehr aber wird in seinen Augen ein Aktienrückkauf die Kurse befeuern, womit er Recht haben dürfte.
Bis dahin dümpeln wir weiter vor uns her, Ängstliche und Ungeduldige werden vorher wahrscheinlich abgeschüttelt werden... Alle anderen bleiben dran. Mindesttrigger für einen Teilverkauf: ein massiver Anstieg der Aktie an einem Tag (um 10%) und weitere Anschlusskäufe in den Folgetagen (gerne weitere 10% in Summe)... Was auch immer diesen Schub auslösen wird...
www . seekingalpha . com /article/4416035-bullish-on-deutsche-bank-stock-significant-upside-potential
Somit bleibt positiv und gesund....
keinen Schub gibt:
Barclays-Analyst: So profitiert die Deutsche Bank von der SPAC-Welle
Den Sprung aufs Börsenparkett wagen immer mehr Unternehmen heutzutage über sogenannte Special Purpose Acquisition Companies. Laut Barclays biete diese SPAC-Welle eine "besonders bedeutende Chance" für die Deutsche Bank.
• Tiefgreifender Konzernumbau: Deutsche Bank stutzt Investmentbanking-Sparte zurecht
• Gewinne sprudeln dennoch - Stärke im SPAC-Bereich
• Deutsche Bank macht in IPO-Rangliste Plätze gut
Die Deutsche Bank sei, wie Bloomberg berichtet, in den letzten Quartalen in der IPO-Rangliste aufgestiegen und belege nun weltweit Platz 10 unter den Beratern bei Börsengängen - zu diesem Erfolg haben laut Barclays Special Purpose Acquisition Companies einen großen Teil beigetragen.
https://www.finanzen.at/nachrichten/aktien/...r-spac-welle-1030248840
Nach Angaben von Bloomberg erhält die Deutsche Bank in diesem Jahr mehr Pluspunkte in der IPO-Rangliste durch SPACs als fast jede andere große Investmentbank und liegt somit weltweit auf Platz 10 im IPO-Ranking. Würden SPAC-Listings nicht gezählt, läge die Deutsche Bank sechs Plätze weiter hinten. Daten von Bloomberg haben zudem ergeben, dass die Deutsche Bank - nach Platz 8 im vergangenen Jahr - in diesem Jahr der fünftgrößte SPAC-Arrangeur weltweit sei.
Ich denke daran bei unter 10 nachzukaufen!!
Die Deutsche Bank wird in Sippenhaft genommen obwohl das Prime-Brokerage-Geschäft an BNP verkauft und bis Ende 2021 vollständig übertragen sein soll
Meinen Einstandskurs damit aber verteuert... dieser liegt im Schnitt bei knapp 9,70 EUR.
Ob das eine gute Idee war, werden wir sehen - aber der Anlass ist eigentlich ganz gut, ein Problem dass die DBK nur am Rande betrifft (anders als die Credit Suisse) ist ein guter Anlass für den Shake out der Zittrigen.
Selbst wenn dies nun eine nennenswerte Abschreibung bedeuten sollte (was gut möglich ist), wird sie von den guten Ergebnissen in Q1 wahrscheinlich deutlich überkompensiert werden. Die Wahrscheinlichkeit, dass in einem Monat keiner mehr davon redet ist recht hoch, denke ich.
Aber Stahlhelm auf und nicht rauskegeln lassen - sofern es keine wirklich fundamentale Neueinschätzung der Lage bei der DBK direkt gibt.
Für Anleger wie mich, die dem Trade ohnehin ein Zeitfenster bis ca. Mitte nächsten Jahres geben ist das alles aber nur rauschen :)
@Welti was soll das denn wieder... Unterstützung bei 9,4... das jetzt ist eine außergewöhnliche Situation und wird geklärt!
Hier solche Sachen zu behaupten, ohne genaue Kenntnis darüber was nun Fakt ist, ist einfach blanker Unsinn!