Deutsche Bank - sachlich, fundiert und moderiert
= Nachricht aus dem Handelsblatt vom 26.10.2021
Und auch dort können Hypotheken eingetragen werden.
Das ist ziemlich identisch wie in Deutschland.
Nachdem immer gesagt wurde, dass Trump mit seinem persönlichen Besitz haftet, liegt zumindest die Vermutung nahe dass seine Immobilien auf ihn laufen und die Hypothek für die DB eingetragen wurde.
Damit wäre die erste These in dem Artikel, dass geklagt werden kann weil die Schulden ein Doppelgänger aufgenommen hätte schon mal vom Tisch.
Trump könnte vielleicht auf damalige geistige Umnachtung klagen.
Aber ob er damit vor Gerichten durchkommt?
Der verlinkte Artikel wimmelt vor Hypothesen, alle im Konjunktiv geschrieben.
Muss man eigentlich jeden schlecht recherchierten Kommentar hier einstellen?
Dann kann man sich gleich seine Meinung an Hand von Influencer Beiträgen auf Instagram und Konsorten bilden.
Langfristig sehe ich noch reichlich Potential!
6 Quartale in Folge geliefert; Rating verbessert und jetzt kommen die 2020er Zahlen plus Ausblick...
So geschieht es gerade bei gamestop, Varta und Evotec.
Mein Wunsch: Macht das bitte auch mal bei der Deutschen Bank; da sind auch mehrere Hedgefonds als Leerverkäufer aktiv. Wird aber bei der Menge der augegebenen Aktien wohl nicht funktionieren.
Eine Abteilung hält die Aktien und verleiht und verdient, die andere
Abteilung leiht, verkauft, kauft zurück und verdient.
Und die vielen anderen Leerverkäufer noch....seit 3 Jahren geht das
so hier rund.
Börse ist Schummelbörse und soll brave Bürger in die Falle locken.
Wie weit gehts hier runter? Das ist die Frage.....
DB ist ein riesiges schwarzes Loch das alles aufsaugt....und nichts
mehr hergibt.....
FINGER WEG
London
Mitteilung von Netto-Leerverkaufspositionen
ISIN: DE0005140008
Datum der Position: 26.01.2021
Prozentsatz des ausgegebenen Aktienkapitals: 0,67 %
vorher waren es noch 0,72%, also steigt hier BR zumindest teilweise vor dne nächsten Zahlen wieder etwas aus als Leerverkäufer. Eigentlich ein gutes Zeichen
Eine Menge die nicht bekannt ist, und die Shortpapiere Derivate
gehören auch dazu.....
alle Banken bieten Short gegen die DB an.
Das ist hier eine Schummelbörse genau so wie die Robin Hood
Zocker in den USA die sich absprechen.
In den USA sind die Hedgefonds vor der Pleite durch RH Zocker
bei uns stehen wir vor der Pleite durch die Hedgefonds....
so läuft das in Deutschland.
Wir sind Schafe unter Wölfen.....
DB = KloPapier Aktie!
Alles Negative ist längst eingepreist; da ich mit positiven Nachrichten in nächten Monaten und Jahren rechne, ist Aktie derzeit billiger als viele Zockeraktien, die kaum Geschäft haben.
Bin investiert und kaufe jeden Rücksetzer
Genau in aktuelle Untergangsphase kauft man Aktien als Investment und Rücksetzer für Nachkäufe tätigt. So baut man Vermögen auf..
Einen schönen Tag noch
P.S. Deutschen sollen Aktien kaufen!
Bei 8,00 EUR hat die Bank eine MK von 16,5 Mrd. EUR - da ist nicht sehr viel Luft nach unten. Daher für mich in jedem Fall STRONG LONG.
Den NACHHALTIGEN Sprung über die 10,00 EUR auf MINDESTENS 12,00 EUR (meine früheste Teilverkauf-Marke) sehe ich bis spätestens Mitte nächsten Jahres: dann sollte spätestens klar sein, dass die 2022er Ziele in großen Teilen erreicht werden; Zweifel daran hat Sewing bisher jedenfalls nicht gelassen.
Spätestens Mitte 2022 heißt aber auch, dass es deutlich früher nach oben ausbrechen kann.
Das Volumen ist übrigens beim Abverkauf nicht höher als sonst, ein guter Indikator dass es nicht so sehr panische Verkäufe sind, als vielmehr zur Zeit ausbleibende Käufe. Diese werden umso stärker kommen, wenn weitere gute Nachrichten kommen. Für nächste Woche allerdings bin ich eher skeptisch: um in 2022 zu liefern, wird die DBK sicher in dien laufenden Quartalen noch einige Altlasten beseitigen. Große positive Überraschungen werden also eher nicht kommen - negative aber auch nicht. "Wir sind im Plan" wird wohl das Credo sein. Für mich völlig in Ordnung :)
Die könnten ja ihren Kurs stützen....Pustekuchen daran verdienen sie.
Selber shorten heißt Gewinne machen. Die Börse kauft es dann wieder
hoch.
Undurchsichtig geht es weiter bei der DB....so in der Art wie bei der EU
mit dem Covid Serum was nicht geliefert wird.
Europa...da spielt sich nichts mehr ab nur noch in Asien und Amerika.
Ein alter Kontinent liegt im Koma!
Wie tief der Shakeout nun gehen wird, kann ich nicht sicher sagen - Fundamental ist aber alles in lot, die Börsen werden spätestens Ende März wieder hochziehen - und die DBK ebenso.
Die Wette gilt???
Im Gegensatz zu anderen Investoren wer Aktien kauft, der macht sich keine Sorge wenn die Kurse fallen.
Wir Investoren denken ganz anders wie die Masse der Kleinanleger, die mit wenig Geld zocken. Wenn ich Aktien kaufe, überprüfe ich zuerst alles Rund ums Unternehmen, News, Zukunftsmärkte, Marktentwicklung, Bekanntheitsgrad des Unternehmens, KGV, etc....und erst dann beginnt man mit Aktienkäufen.
Wer tatsächlich hier oder woanders in Aktien investiert ist, soll nicht an Provokationen reagieren sondern sich weiter um Investment kümmern. Wer vor Jahren investiert hat und nicht verkauft, der ist natürlich sauer an Management etc. wer vor Monaten gekauft hat, der kann nur noch gewinnen, auch Altaktionäre verunsichern sich nicht sondern zukaufen um Durschnittkurs zu verbessern.
L G
P.S. Bin hier mit realem Geld investiert
Wie gesagt, kaufe seit Tagen massiv Bluechip-Aktien
man sieht ja Aktien wie E.On und K+S oder Südzucker verlieren nichts.....
während die Anderen hochgezockten Papiere Federn lassen.....
DB ist sehr speziell die verliert immer wenn der DAX runtergeht....
und steigt fast nicht wenn es 1000 Punkte rauf geht....die Telekom
könnte der Bruder sein aber da gibts wenigstens fette Divi