Deutsche Bank - sachlich, fundiert und moderiert


Seite 1439 von 1746
Neuester Beitrag: 11.08.25 18:36
Eröffnet am:21.05.14 21:59von: Nightmare 6.Anzahl Beiträge:44.641
Neuester Beitrag:11.08.25 18:36von: Real Cindere.Leser gesamt:11.774.137
Forum:Börse Leser heute:4.177
Bewertet mit:
55


 
Seite: < 1 | ... | 1437 | 1438 |
| 1440 | 1441 | ... 1746  >  

1692 Postings, 2429 Tage NaggamolMich würde nur interessieren

 
  
    #35951
1
19.01.21 21:39
Was die Großaktionäre hier noch hält bei solchen Meldungen
Die Deutsche Bank will in diesem Jahr einem Zeitungsbericht zufolge wieder deutlich mehr Boni bezahlen. Die Bank peile einen Bonustopf im Umfang von 1,8 Milliarden Euro an, wie das "Handelsblatt" unter Berufung auf zwei mit dem Sachverhalt vertraute Personen am Dienstag berichtete. Für 2019 hatte das Geldhaus 1,5 Milliarden Euro ausgezahlt.
Waschen die hier ihr Geld oder warum steckt man Milliarden in so einen Selbstbedienungsladen
Kann mir das mal einer erklären  

7360 Postings, 6635 Tage relaxedHöhere Boni?

 
  
    #35952
1
20.01.21 08:01
... dann ist die nächste KE nicht weit.

700 Postings, 3803 Tage G.A.Bonuspool

 
  
    #35953
20.01.21 09:30
zur Lösung des Problems, Bonuszahlungen trotz Konzernverlust bzw. Mini-Gewinn aber keine Dividende, hat auch Sewing nicht die Eier

mein Vorschlag wäre, wenn schon Bonuszahlungen unbedingt nötig sind, dann Auszahlung der gesamten Summe  in Deutsche Bank Aktien mit fünfjähriger Haltefrist

aber sollte doch ein Wunder geschehen und es steht wie angekündigt mit Beginn 2022 überschüssiges Eigenkapital in Höhe von 5 Mrd. Euro zum Rückkauf eigener Aktien und Dividende zur Verfügung wie auch eine Rendite von 8% auf das materielle Eigenkapital ab 2022, nehme ich meine Kritik zurück.  

8346 Postings, 8698 Tage bullybaer#35987

 
  
    #35954
1
20.01.21 10:08
sehr guter Vorschlag mit den Aktien. Da dies aber eine KE gleichkommen würde wenn dafür neue Aktien ausgegeben werden müssten ziehe ich ein Modell mit Option vor  ;-)

Die Gierbänker füllen sich wieder den Weinkeller und die Anteilseigner gehen wieder leer aus.  

1692 Postings, 2429 Tage Naggamolbullybear keiner sagt zu una wir müssen den Mist

 
  
    #35955
20.01.21 10:16
kaufen. Frag mal den Psychologie Student Weltenknaller ober er kauft er hatte gefühlt 2 Millionen Aktien von der DB die er nach und nach abgeladen hat zumindest in seinem etwas verirrten Köpfchen  

331 Postings, 4680 Tage mbmbBonuserhöhung?

 
  
    #35956
1
20.01.21 10:31
1. Vielleicht zahlen die mehr Bonus weil die es plötzlich wieder können.

2. Vielleicht müssen die die Bonuszahlungen erhöhen, weil die entsprechenden Umsätze erwirtschaftet wurden, die zur Zahlung der Bonies verpflichten?  

1984 Postings, 2742 Tage ewigeroptimistBoni werden überall bezahlt

 
  
    #35957
2
20.01.21 10:32
verkommt das Ganze hier zu einer Neiddiskussion?

Man kann/sollte natürlich verschiedene Punkte ansprechen, die meiner Ansicht nach verbesserungswürdig sind:

1.  ist die Höhe der Boni angemessen (s. Beitrag #35973), sind Bonizahlungen an einzelne Personen im Millionenbereich sinnvoll?
2. werden Boni bar ausbezahlt, oder z.B. als Aktienoptionen erst Jahre später, evtl.  gekoppelt an den Aktienkurs? Damit würde erreicht werden, dass nicht nur das schnelle einmalige Geschäft zählt (bei dem evtl. auch beschissen wurde)
3. warum bekommen eigentlich die Investmentbanker den Löwenanteil? Was wären denn die Investmentfritzen ohne  IT oder Leute, die ihnen zuarbeiten? Wieso bekommen die fast nichts?

Aber prinzipiell ist gegen Boni erst einmal nichts einzuwenden.
Und wieso wegen Boni jetzt eine Kapitalerhöhung gemacht werden muss, würde mich auch mal interessieren.
Von was reden wir eigentlich: 300 Mio mehr als letztes Jahr.

Warum soll das existenzbedrohend sein?
Die DB zahlt ca. 600 Mio an Bankenabgabe, Strafzinsen an die EZB angeblich über 500 Mio.
Diese Zahlungen, wofür die DB oder andere europäische Banken nichts dafür können werden komischerweise nicht thematisiert,  obwohl die Summe viel höher als die 300 Mio sind.







 

1692 Postings, 2429 Tage Naggamolist doch völlig Wurst...

 
  
    #35958
1
20.01.21 10:45
die Bank gehört den Aktionären die hier Milliarden an Kapital reingesteckt haben und die bekommen seit Jahren niiischt einen Cent. Wie erklärst du dass einem Aktionär auf Dauer.  

1984 Postings, 2742 Tage ewigeroptimistich bin seit Jahren Aktionär

 
  
    #35959
1
20.01.21 10:49
und wer die letzten 10 Jahre eingestiegen ist, dem muss klar gewesen sein das er wegen Spekulationsgewinnen eingestiegen ist.
Nicht wegen einer Dividende.
Denen muss gar nichts erklärt werden.

Demzufolge muss höchstens den paar wenigen Aktionären, die seit 20 Jahren investiert sind etwas erklärt werden. Abe selbst bei denen nicht unbedingt: kann man wirklich erwarten, dass eine Dividende die nächsten 20 Jahre weiter gezahlt wird?  

1692 Postings, 2429 Tage NaggamolIch sag dir mal wie ich die Sache seh.....

 
  
    #35960
1
20.01.21 10:57
in  paar Jahren gibs diese unfähigen Banker nicht mehr weil die im Prinzip keiner braucht. Im neuen Zeitalter gibt es einen Digitalen Tauschhandel vergleichbar wie der Tauschhandel im Mittelalter. Brauchte ein Mensch in der Zeit eine Bank.....nö also alles ist auf eine andere Art ersetzbar auch diese Zigeuner.  

1984 Postings, 2742 Tage ewigeroptimist@Naggamol

 
  
    #35961
1
20.01.21 11:05
Wenn Sie an Ihre Aussage glauben, sind Sie doch bei der DB höchsten short investiert.

Was interessiert Sie dann eine nicht vorhandene Dividende oder Boni?
Das kann Ihnen doch alles vollkommen egal sein.  

700 Postings, 3803 Tage G.A.variable Vergütung (Bonus)

 
  
    #35962
4
20.01.21 11:13
2017 war der Bonuspool 2,3 Mrd. Euro, davon wurden 1,4 Mrd. Euro sofort in bar ausbezahlt und 0,9 Mrd. Euro waren aufgeschobene variable Vergütung, bei einem Konzernverlust in Höhe von 735 Mio. Euro

2018 war der Bonuspool 1,9 Mrd. Euro, davon wurden 1,2 Mrd. Euro sofort in bar ausbezahlt und 0,7 Mrd. Euro waren aufgeschobene variable Vergütung, bei einem Konzerngewinn in Höhe von 341 Mio. Euro

2019 war der Bonuspool 1,5 Mrd. Euro, davon wurden 1 Mrd. Euro sofort in bar ausbezahlt und 0,5 Mrd. Euro waren aufgeschobene variable Vergütung, bei einem Konzernverlust in Höhe von 5,265 Mrd. Euro



 

5317 Postings, 6165 Tage TiefstaplerUnfähigkeit

 
  
    #35963
1
20.01.21 11:46
wird wie immer honoriert. DB bleibt sich treu. Selber schuld heißt es an die Adresse derer, die DB-Aktien seit Jahrzehnten halten. Die altbekannte Arroganz. Aber jetzt gibt es ja den 150 Jahre Deutsche Bank-Wälzer für treue Kunden. Damit läßt sich der Kamin bestimmt gut anheizen.  

303 Postings, 2329 Tage Search9Kurs / Boni / Perspektiven

 
  
    #35964
3
20.01.21 11:50
Der Kurs schwächelt gewaltig... möglich, dass wir nochmal etwas tiefer und länger konsolidieren müssen - denn der nachhaltige Sprung über die 10,40 EUR (auf Tagesschlussbasis) wird erhebliche Kaufsignale auslösen und höchstwahrscheinlich zügig in Richtung 12 EUR führen. Ohne gute News wird es wohl nicht gelingen - und möglich, dass dies auch erst NACH Q1-Ergebnissen im Frühjahr passieren wird. Bloß nicht abschütteln lassen...

... und bitte nicht den Ärger über den Kursverlauf wieder auf die Boni-Diskussion kanalisieren. Sewing ist sicher niemand, der die Boni-Banker verwöhnt - aber er ist Realist genug zu wissen, dass gute Leistung gut bezahlt werden will - da sonst die Leistungsträger abwandern, und die die dann bleiben sicher nicht für gute Ergebnisse sorgen werden.
Es ist doch offensichtlich, dass die Boni hier nur dort erhöht werden, wo es deutlich höhere Gewinne gibt - warum also nicht? Sollten die Ergebnisse im Investmentbanking auf diesem Niveau bleiben, können auch die Bonis so bleiben - gibt es nächstes Jahr eine Steigerung, kann auch (im angemessenem Verhältnis) der Boni-Topf gernne auch weiter steigen. Leistung muss sich lohnen, alles andere ist Sozialismus und wird scheitern. In der Vergangenheit war es LEIDER nicht immer so - da wurden Boni (auch auf Grund von vertraglichen Verpflichtungen) auch dann bezahlt, als diese Sparte massiv Verluste gefahren hat. Das ist diesmal ja nicht der Fall.

Kursziele und Perspektiven - aus fundamentaler Sicht:
sollten wir die Ziele für 2022 bin einem Nettogewinn von um 3,5 Mrd. erreichen (was noch lange nicht ausgemacht ist und ohne brummendes Investmentbanking auf keinen Fall zu schaffen sein wird) - wäre eine MK von 30 Mrd. sicher angemessen; auf dem Niveau ist in Bezug Ertrag zur Zeit auch etwa die ING mit einer solchen MK. Das wären dann  rund 14,50 EUR, und eine Basis für mögliche Fusionsverhandlungen. Sicher kann der Kurs auch deutlich darüber springen in der Euphorie  - aber ich werde wohl im Bereich von 12 / 13 und 14,50 EUR  jeweils ein Drittel abwerfen - vorher NICHTS verkaufen. Sollten wir nochmal abtauchen, werde ich nochmal 20% aufstocken.
Bis Mitte nächsten Jahres sollten wir wissen, ob diese Ziele erreichbar sind - womöglich aber auch schon früher. Wir werden sehen.

Lasst euch nicht verunsichern und abschütteln. die DBK zeigt Schwäche, aber sie hat im Vergleich zu den anderen Banken ihren vor-Coronna Stand Anfand des Jahres erreicht und muss nun einfach konsolidieren vor dem nächsten Sprung. Allen viel Erfolg!  

303 Postings, 2329 Tage Search9@Tiefstapler: WO GENAU SIEHST DU UNFÄHIGKEIT

 
  
    #35965
20.01.21 11:52
in der Investmentsparte der DBK? Bitte auch die Erhöhung der Boni in Vergleich setzen mit erzielten Ergebnissen DIESER SPARTE; gerne auch bereinigt um die nun anders verbuchten 300 Mio. Bankenabgabe.  

303 Postings, 2329 Tage Search9Banking is neccessary - banks are not.

 
  
    #35966
1
20.01.21 11:57
Sagte ein sehr kluger Kopf - und hat wohl Recht. Vor allem im Privatkundengeschäft sehe ich dunkle Wolken aufziehen, auch weil Amazon, Facebook, Apple  und Co. in den Markt einsteigen können.
Nur im Bereich größerer Unternehmensfinanzierungen, globalen Finanzdienstleistungen für Unternehmen und dem Investmentbanking sind Banken vorerst nicht durch andere zu ersetzen. In diesem Bereich ist IN DEUTSCHLAND die DBK der Marktführer - daher sehe ich hier durchaus optimistischer in die Zukunft als für Sparkassen und Volksbanken.  

127 Postings, 6057 Tage sahneschnittewarum...

 
  
    #35967
20.01.21 12:04
...verliert die Deutsche Bank so viel gegenüber den anderen Banken (z.B. Commerzbank)??  

6556 Postings, 5863 Tage tagschlaeferweil jemand günstiger call optionen kaufen wollte?

 
  
    #35968
20.01.21 14:41

1984 Postings, 2742 Tage ewigeroptimistKursverluste, weil ...

 
  
    #35969
2
20.01.21 14:59
gestern wurden die Quartalszahlen der Bank of America und von Goldman Sachs veröffentlicht.
Nachdem der Markt bessere Zahlen erwartet hat, werden entsprechende Rückschlüsse für den Anleihehandel der DB gezogen.
Deswegen verliert die DB, Commerzbank spielt beim Anleihehandel ja keine Rolle.

Anmerkung:
Die Erträge waren im Anleihehandel bei Goldman Sachs zwar um sechs Prozent höher gelegen als ein Jahr zuvor. Aber die Anleger hatten mehr erwartet, trotz Corona.
Also fällt der Kurs.
Man muss ja nicht alles verstehen.

Ich warte einfach den Q4 2020 am 04.02.2021.
Mehr interessiert mich erst einmal nicht.

 

28336 Postings, 5733 Tage WeltenbummlerDoppeter Deckel wurde bestätigt. Verkaufssignal

 
  
    #35970
20.01.21 15:14
in voller Bestätigung. Kreditausfälle vorsoge in höhe von 1,8 Milliarden werden nicht reichen. Das Geld hat die Deutsche Bank als Anleihe mit einem Zins koupon von 12,8 % aufgegeben.

Die Kreditausfälle werden mit 100 % iger Sicherheit höher ausfallen.

Ca. das 10 Fache an Kreditausfällte werden dieses Jahr eintreffen!  

28336 Postings, 5733 Tage WeltenbummlerDie Gewerkschaft wird diesen stellenabbau mit alle

 
  
    #35971
20.01.21 15:15
Härte entgegnen. Verdi lässt sich nicht in die Suppe spucken.  

28336 Postings, 5733 Tage WeltenbummlerZwischen Stopp liegt bei 8,25-8,3 €

 
  
    #35972
20.01.21 15:31

28336 Postings, 5733 Tage WeltenbummlerJeder der hier positives schreibt, sitzt auf dicke

 
  
    #35973
1
20.01.21 15:49
Verlusten, aber sicher nicht aus Überzeugung von dieser Verbrecher Bank, die noch nie ihre Philosophie geändert hat.  

28336 Postings, 5733 Tage WeltenbummlerHupp Hupp 18 €

 
  
    #35974
20.01.21 16:09

28336 Postings, 5733 Tage WeltenbummlerWenn die Thyssen von 8 auf 13 € erhöhen, dann soll

 
  
    #35975
20.01.21 16:11
man sehr hellhörig werden. Wenn Indepanden Das Kursziel von 5 auf 9 € erhöht, dann kann man nur noch sarkastisch lachen.

Wo waren diese Anal-Lysten in den letzen 8 Wochen als der Kurs bei 4 € war?

Investiert natürlich und haben gesammelt, damit sie jetzt Kasse machen können und die Lemminge bedient werden.  

Seite: < 1 | ... | 1437 | 1438 |
| 1440 | 1441 | ... 1746  >  
   Antwort einfügen - nach oben