Der USA Bären-Thread
Seite 5509 von 6257 Neuester Beitrag: 06.07.25 13:32 | ||||
Eröffnet am: | 20.02.07 18:45 | von: Anti Lemmin. | Anzahl Beiträge: | 157.419 |
Neuester Beitrag: | 06.07.25 13:32 | von: Frieda Friedl. | Leser gesamt: | 25.651.843 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 2.610 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 5507 | 5508 | | 5510 | 5511 | ... 6257 > |
Ansprache von Powell (16:00) und FOMC Protokoll (20:00). Wird Powell heute liefern, was vom Markt erwartet wird?
Wird heute die von den Börsen lange ersehnte Zinswende im Juli 2019 abgesegnet?
Könnte von historischer Bedeutung sein!
In den meisten Fällen kam es bisher nach der Zinswende zu einer Rezession... aber vielleicht gilt diese Mal "this time it's different" (eigentlich der gefährlichste Satz an den Finanzmärkten, so sagt man!).
wiki: "Die verkaufte Auflage beträgt 108.642 Exemplare, ein Minus von 10,5 Prozent seit 1998"
...Verlust von Werbekunden an Google und Co., deshalb Stellenstreichungen, stagnierende Gehälter, Angst vor eigener Entlassung kreist wie ein Geier über dem Schreibtisch.
Für diese Schreiberlinge ist es dann natürlich wunderschön, darüber zu berichten, dass auch anderswo gefühlt alles den Bach runtergeht (oder zu gehen scheint).
https://www.boeing.de/presse/pressemitteilungen/...ferungsrekord.page
....Was die Bestellungen anbelangt, platzierten 71 Kunden die 912 Nettobestellungen im Wert von 134,8 Milliarden US-Dollar nach Listenpreisen. Die Gesamtzahl erweitert den Auftragsbestand von Boeing auf einen Rekord von 5.864 Flugzeugen – zum Jahresende – was in etwa sieben Produktionsjahren entspricht.
Wer es nicht weiß: Vor dem Kongress oder auch dem Senat zu lügen, ist in den USA eine Straftat und wird auch verfolgt. Da kann es bis zu 5 Jahre drauf geben. Also Powell ist verpflichtet die Wahrheit zu sagen.
Das Schöne an dieser Zaubervorstellung ist immer, dass viele der Politiker überhaupt nichts mit den Märkten zu tun haben und deshalb "unbequeme" Fragen direkt raushauen . Das sind manchmal Fragen, die die Richtung der Märkte wirklich verändern könnten. Bei vielen Politikern ist das vermutlich nicht mal Absicht. Das ist immer interessant. Noch interessanter sind allerdings die Fragen derer, die die mit genau dieser Absicht stellen...;)
Der Markt dreht gerade schon durch und phantasiert den "Meltup" herbei...
bei 2999 genug hat? Wurden letztes mal auch schon auf Kasse nicht erreicht....Den sog. gebrochenen Preis kann man gleich mehrfach bringen ;)
Auch wenn es den einen oder anderen hier im Forum (im Thread wohl kaum) schockieren mag:
Nicht immer sagt die Wall Street die Wahrheit :D
Also liebe Bullen: Lasst Euch nicht von Finken linken ;)
Die US-Bullen drücken jetzt in Richtung ATH und in Richtung historischer Marken im S&P500.
Man feiert die kommende nächste Geldschleusen-Öffnung.
Mal schauen wie sich die Geldmenge wirklich verändert? In der letzten Zeit war sie in den USA kaum noch gewachsen. Deshalb gab es wahrscheinlich auch von Ende 2017 bis heute die volatile Konsolidierung. Kein frisches Geld, keine steigenden Märkte!
Das ist eher die mieseste Falle, die Wall Street je gebaut hat.
Maxine Waters eröffnet die Zauberstunde. Herrlich :)
Und immer schön auf den Bildschirm achten
Ganz rechts im Bild sind bereits die ersten 3,5 Promille von "Welle C" zu sehen ;-)
Auf dem Gipfel ist keine Fahnenstange, sondern ein Balkon....und das spielt sich da gerade ab....:D
Fällt er, wird Welle D zur Doppel D - nämlich doppelt down...:D
Rein technisch betrachtet alles ;)
Auf den Poden mit dem Purschen....:D Also irgendwie es muss heute bergab gehen.
Ich habe so gute Laune als wäre der SPX heute schon 400 Punkte gefallen. ...:D
Die Aktionäre haben Angst vor Zinssenkungen, weil diese fast immer eine Rezession ankündigen.
Heißt es nicht eher: Nicht zu viel nachdenken, "Kick the can down the road?" ...und laufe nach.
Sind US-Staatanleihen (10-jährige bei 2 und n`Keks% Rendite) wirklich attraktiv wenn man eine Aktie entgegen setzt die:
- gute Chancen auf Umsatz- und Ertragssteigerung in den nächsten Jahren hat?
- diese Chancen durch einen Burggraben, bzw. hohe Marktentrittsbarrieren geschützt sind?
- sich unter den Marktführern befindet, im Idealfall Weltmarktführer ist?
- und womöglich gar eine aus heutiger Sicht sichere Dividende bezahlt die höher ist als die Rendite der 10-jährigen?
Aber ist schon einiges merkwürdig heute:
- Ölpreis ist weiter gestiegen - WTI gerade über 60 USD- gut, dass ich gestern noch meine Brent Long Positionen aufgestockt habe.
Und werde weiter aufstocken - natürlich nicht wegen der "größten Wirtschaft aller Zeiten"
Das steigt weiter, weil die Lage USA/Iran so schlecht ist. Und zwar genau solange die Versicherungsprämien für Schiffe, die durch die Strasse von Hormus müsse, auch steigt.
> Gestern habe ich übrigens gelesen, dass 25% des Erdgases auch dadurch müssen. Öl ist ja volatil, Erdgas aber eher weniger. Wird die Strasse nicht mehr durchschifft, sollte man das am Erdgaspreis sehen. Dann wird Öl explodieren.
OK, in 10 Minuten kommen die FED Minutes - aber für den Markt war heute doch wohl klar, dass die FED wohl noch diesen Monat handeln wird. Vermutlich wartet man auf die FED minutes, weil man direkt 50-75 Basispunkte haben will. Da kann gleich das Volumen wieder rein kommen.
beantworten eine wichtige Frage:
Ist das nur ne kurzfristige Änderung der FED Aussicht oder plant die FED für die nächsten Jahre den vollen Nullzins (mit QE) oder den Draghi-Christine Negativzins?
Habe jetzt nicht alles durchgelesen - auf den Seiten 2 und 4 sieht man die längerfristigen Zinsziele der FED-Member...die sind wohl einiges höher als der Markt gedacht hat...:D
Nach diesem hawkishen Drehbuch sollte der Markt fallen wie ein nasser Sack :D
https://www.federalreserve.gov/monetarypolicy/...cminutes20190619.pdf
https://www.marketwatch.com/story/...lling-the-bull-market-2019-07-10
Das ist Unsinn, siehe # 705.
Liegt das Problem bei den Triebwerken/der Statik der Maschine - was manche Experten sagen - und jede Software würde das fundamentale Problem niemals wirklich ausschalten können, wird die 737Max nie wieder starten. Unter den Umständen wäre sowas schon möglich.
Boeing wird das als Firma vermutlich überleben - der Aktienpreis wird aber dann garantiert nicht dreistellig bleiben. Denn die Höhe resultiert wohl nur aus der Max.
https://www.focus.de/finanzen/boerse/aktien/...7-max_id_10909780.html
Einen letzten Spike bis 3020 max. 3060 muss man jederzeit einkalkulieren.
Es ist ein künstlicher Markt !
Ja grundsätzlich hast du natürlich recht.
Aber gerade diese "Weltmarktführer" möchte heute JEDER halten und sie sind meist entsprechend HOCH bewertet. In einer Rezession werden daher auch diese Aktien stark Federn lassen müssen, da dann alles wieder auf eine moderatere Bewertung zurückgeführt wird. Erst dann macht sich das Halten von Anleihen "bezahlt", obwohl man damit natürlich davor deutlich schlechter gefahren ist. Ich spreche nicht von Zombi-Anleihen in Europa (da bringen sogar Junk-Bonds Negativzisen!), sondern von "soliden" US-Anleihen oder auch anderen Anleihen außerhalb des EUR-Raumes..
Wer mutiger ist und große Schwankungen locker wegsteckt, kann auch den Anleihen- und Cash-Bestand niedrig halten. Aber diese Leute weinen dann oft fürchterlich in der Baisse und können nicht mehr ruhig schlafen. Wo diese Grenze ist, muss jeder für sich selbst herausfinden. Das ist eben die erforderliche ERFAHRUNG!