Deutsche Bank - sachlich, fundiert und moderiert
LONDON (dpa-AFX) - Die Unternehmensstimmung im Euroraum hat sich im April nach vier Anstiegen in Folge eingetrübt. Ökonomen machten auch die schwierige Lage in Griechenland für den Rückgang verantwortlich. Der Einkaufsmanagerindex, eine Umfrage unter leitenden Angestellten, fiel um 0,5 Punkte auf 53,5 Zähler, wie das Forschungsinstitut Markit am Donnerstag in London mitteilte. Bankvolkswirte hatten dagegen im Schnitt mit einer weiteren Verbesserung auf 54,4 Punkte gerechnet.
"Angesichts der verbreiteten Erwartung, dass die Quantitative Lockerung der EZB das klägliche Wachstum zum Jahresauftakt ordentlich ankurbeln würde, ist die momentane Abkühlung doch eine herbe Enttäuschung", sagte Markit-Chefökonom Chris Williamson. Allerdings sei es zu früh, um von einem stockenden Wachstum zu sprechen oder den Erfolg der EZB-Strategie infrage zu stellen. "Tatsächlich ist die Abkühlung in erster Linie ein Symptom der nachlassenden Expansionsraten in Deutschland und Frankreich."
.......
Lieber eine schwarze Null als Wachstum?
Schäuble schadet der Wirtschaft mit der Einstellung.
Kein wunder, anstatt es der Wirtschaft als kredite zur Verfügung zu stellen,
zocken die Banken damit.
Klagelieder hier grundlos, DB 3 bessere Performance als der DAX
nach der Korrektor gehts dafür 3X schnelle aufwärts
Laßt sie uns zusammenlegen und dann schauen, wer was erwartet.
Ich leg los.
Strategie: PoBa wird (mit Verlust) verkauft. Mehr erwarte ich nicht.
Ergebnis Q1:
Es werden 1,8 Mrd nach Steuer und vor Rückstellungen.
Davon sollten lt. meiner letzten Planung 400 Mio für LIBOR weggehen.
Also hatte ich 1,4 Mrd JÜ in der Planung Q1
Nach der heutigen Meldung
Heißt das eben 1,8 Mrd -1,5 Mrd = 300 Mio JÜ.
Mir doch egal, ob die 1,5 Mrd in Q1 oder in Q4 eingestellt werden.
Das insgesamt 2 Mrd mehr eingestellt werden (wenn sie nicht schon fällig werden), davon gehe ich weiterhin aus. Genauso wie von 2,3 Mrd JÜ aufs Gesamtjahr.
Ist auch nur meine Meinung
Münchner-Rück , allianz ?
Von irgendwo her müssen ja die Lebens-Versicherungs-zuwächse bezahlt werden.
Ich wüsste gar nicht, wenn ich versicherer wäre, was ich da tun sollte.
bleibt eig. nur der Aktien- und fondsmarkt
Vollendete Tatsachen können auch sehr unerfreulich sein.
Eine "gesunde" Spekulation, die auf einer Mischung von Fakten und Wahrscheinlichkeiten beruht, hat auch ihren Reiz.
Das vom Vorstand verspielte Vertrauen macht die Sache auch nicht leichter.
Banken hocken weiter auf Ihrem Geld und die Kreditwirtschaft wächst nicht.
Deutsche Firmen sind zurückhaltend bis stagnierend angesichts der momentanen Wirtschaftspolitik.
Wir haben Stillstand in der deutschen Wirtschaft und wenn es so weitergeht schauen wir den innovativen Ländern in den nächsten Jahren in der EU hinterher.
So funzt das nicht Herr Schäuble......
jemand legt sein Geld in Festgeld an (lol) oder schließt eine Lebens-versicherung ab.
die Bank oder vers. kauft sich fonds, weil sie eine höhere Rendite brauchen
um ihre Kunden zu bedienen.
Und die Fond-gesellschaft kauft Aktien
Letztendlich landet es also doch im aktienmarkt, weil hier z.z verdient wird
Crasht jetzt dieser Markt, kann es ja passieren, das unser Festgeld-anleger
leer ausgeht, weil ja von ganz oben in der kette nichts mehr kommt.
...dann werden die Rückversicherer im doppelten sinne dran sein.
Ich persönlich wäre über ein Ergebnis Q1 von 300 Mio netto inkl. 1,5 Mrd. neue Rückstellungen äußerst zufrieden!
Gehen wir also mal davon aus, dass dies so richtig ist, so bleibt natürlich noch die Postbank sowie ein Rest an Strafen, der noch nicht in den Rückstellungen ist.
Ein Postbankverlust vom Buchwert inkl. immaterieller Vermögensgegenstände und "Goodwill" von 4 Mrd. wäre eine Katastrophe!
Und das obwohl ich davon ausgehe, dass keine größeren Strafen dann über die 1,5 Mrd. getätigten zu erwarten sind.
Das heißt, dass im Grossen und Ganzen die Rückstellungen ausreichen werden.
Wenn ich das nicht glauben würde, würde ich sofort verkaufen!
Ich zähle auch auf ein hohes Einsparungspotential!
Es bleibt so oder so spannend!
rpm: Theoretisch denkbar, allerdings muss ich zugeben, aus der adhoc nicht definitiv schlau zu werden, wie diese Meldung im einzelnen zu verstehen ist bzw. was wirklich gemeint ist.
Von daher ist es für mich schwierig, mich an der Spekulation zu beteiligen!
Robert: Sollten die Rückstellungewn wahrlich NICHT MEHJR ausreichen nach einem hervorragenden 1. Quartal und dem LIBOR-Abzug, dann verlier ich endgültig den Glauben....da gehe ich absolut konform mit Dir!
Ich hatte ja vor kurzem erst etwas von einer beginnenden Skepsis bei mir gepostet, durch die adhoc hat sich das wieder etwas aufgehellt.
Jetzt gilt es eben, ob, wie ich zuvor beigetragen hatte, das positiv wirkende aus dieser adhoc auch zumindest im Interpretationsbereich bzw. besser noch, darüber hinaus als interpretiert, auch so dann offiziell verkündet werden sollte!
Aber ich bin ja auch mit 33 EUR Kurs zufrieden.
Postbank Verlust sehe ich nicht tragisch.
Wieviele Impairments musste ich schon auf meine Übernahmen buchen lassen.
Oder Daimler auf Chrysler.
Siemens auf Dresser Rand oder in der Healthcare...
CoBa auf Eurohypo....
Das ist doch ganz normal, das man Unternehmen kauft, die die Erwartungen dann nicht erfüllen.
Und ob nun 1,5 Mrd oder 2 Mrd. Kommt doch nicht drauf an.
Ageschriebener Goodwill ist doch nur abgeschriebene heiße Luft.
Meine Meinung
Ich persönlich jedoch investiere lieber bei 40,
weil kommt es noch schlechter , greift ja die zentralbank oder
der Staat ein
dann kommt wieder euphorie auf.
Zum Gedenken an die abwrack-Premie , da hatten wir vorher
solche PMI-Werte
Nur auf die Reports warten und dann reagieren, ist an der Börse für Fundis nicht fruchtbar.
Lieber falsch spekuliert und dann beim Report raus.
Als immer nur zu sagen. Kurs und Report sind Deckungsgleich und Potenzial wurde von den anderen Fundis eingesackt.
Ich denke, das, was Du geschrieben hast, sollte das Minimum sein!
Theoretisch würde ich sogar einen Deut mehr erwarten, so wie ich das interpretiere, will das aber gar nicht weiter ausführen, da das ganze eben recht schwammig dargestellt worden ist.
Also weniger als Du spekulierst wäre für mich zwar keine Katastrophe aber nicht wirklich überzeugend ;-)!
Darüber hinaus bin ich hier (noch) nach wie vor long und ausschließlich mit reinen Aktien.
Weitere Zukäufe schließe ich vorerst aus und Verkauf, zumindest teilweise bei deutlichem Unterschreiten meiner Interpretation der adhoc in der Vorstellung!
http://www.cnbc.com/id/102573732
Wenn das stimmt, muss Q1 aber verdammt gut gelaufen sein. 2,5 Mrd. ist schon ein Wort.
Aber in der Tat, da bin ich dann mal wirklich auf die Zahlen gespannt, wie das gelaufen ist.
Noch wichtiger dann der Ausblick, nicht dann gleich wieder Äußerungen kommen wie "das wird schwierig, das fortzustezen" o.ä.
Der Ausblick ist da noch entscheidender für mich!
The bank must also install an independent monitor due to violating New York banking laws in connection with the manipulation of benchmark rates, including the London Interbank Offered Bank (Libor), the Euro Interbank Offered Rate (Euribor), and Euroyen Tokyo Interbank Offered Rate (Tibor), according to Superintendent Benjamin Lawsky.
The penalty includes $600 million to the New York State Department of Financial Services, $800 million to the Commodities Futures Trading Commission, $775 million to the U.S. Department of Justice, and 227 million GBP (approximately $340 million) to the U.K.'s Financial Conduct Authority.
http://www.cnbc.com/id/102573732
will !! , nicht "may" oder "could"
die kennen schon die Übereinkunft, oder ich kann kein english mehr
Vor 12 Monaten waren es ja die altbekannten 1,45 Mrd in Q1.
Warum es jetzt deutlich über 1,8 Mrd sein sollten, ist mir nicht bekannt.
Und letztes Jahr haben sie sich ja erst in Q2-Q4 die Ergebnisse mit den Rückstellungen versaut.
Q2 0,3 Mrd
Q3 -0,1 Mrd
Q4 0,2 Mrd.
2013 war Q1 1,8 Mrd und das trau ich Ihnen zu
2012 war Q1 1,4 Mrd, so wie letztes Jahr.
Mehr als Q1 2013? Wäre für mich eine Überraschung.
Aber ich laß mich gerne positiv überraschen (wenn ich nicht shorte)
Meine Meinung
Die größten Brocken weg und aus den Rückstellungen sollte noch genügend verbleiben für die kleineren Dinge oder seh ich das falsch?
Ich gehe insgeheim von mehr aus!
Alles was unter DEINER Einschätzung liegt, wäre eben enttäuschend ;-) !
Natürlich wird DeuBa 2,5 Mrd Dollar bezahlen.
1,5 Mrd war allein Libor USA.
Euribor und Tibor waren da garnicht enthalten.
Und GBR auch nicht.
Da werden teilwiese Äpfel mit Obstsalat verglichen.
Also kann man ableiten
Libor USA 1,5 Mrd Dollar
Libor GBR 0,34 Mrd Dollar
und Tibor + Euribor USA ,66 Mrd Dollar.
Fehlt halt noch US Devisen und US Gold.
Waren sonst noch Topics größer 250 Mio EUR in den Berichten erwartet?
Ich finde es schön, dass für rund 1,5 Mrd EUR Rückstellungen anscheinend Lösungen gefunden wurden. Auch wenns am Ende 2,3 Mrd EUR werden.
Bleibt spannend was am Ende aus den anderen 3,5 Mrd Rückstellung und 2 Mrd Eventualrisiken werden.
Meine Meinung