Steinhoff Informationsforum
für eine stets angemessene börsenkapitalisierung ist der freefloat von pepkor zu klein.
ich gehe stark davon aus, dass steinhoff den anteil an pepkor bis richtung 50,1 % senken wird und die einnahmen für schuldentilgungen verwenden wird.
ob das was mit den off book trades zu tun hat denke ich nicht. aber wer weiss...
Ich bin zwar kein direkter Handwerker mache aber Inbetriebnahmen.Das ist keine Montage aber auch keine Papierarbeit.Komme allerdings aus Baden Württemberg.
Bin aber Mitglied im Informations-Energetik Verein in Sachsen Anhalt.Die Webseite ist frei zugänglich.
Die Beschreibung ansonsten passt meiner Meinung.
Und ich zahl seit den 90 Jahren den Soli, der wurde wiederum in guten Autobahnen verbuddelt damit ich im 21 Jahrhundert geschmeidig PWagen fahren kann. So schließt sich der Kreis. Ist natürlich komisch und fühlt sich ein bisschen Cringe an, aber was willste machen....
Die Manipulation von Aktienkursen wurde ja von meinen grössten Feinden schon zugegeben.
Insofern gilt für mich die These "Folge der Spur der grossen Anleger".
Fundamental konnte man Steinhoff nie einen Blumentopf gewinnen.Wenn Steinhoff überlebt, wird der Aktienwert wohl langfristig steigen müssen.
Allerdings lag ich mit meiner These das die Bäume nicht in den Himmel wachsen bis jetzt richtig.
Wäre schön, wenn hier auch ein paar Namen verschwinden würden
Aber alle sind wir doch im Plus oder etwa nicht.
An alle basher hier, kauft euch doch ein Short Zerti und mal schauen wer besser damit fährt.
Gruss
Ich habe wie übrigens viele in diesem Forum einen Durchschnittlichen Einkaufspreis von 5 Cent .
Und glaube mir , ich habe mehr Aktien als Du dir vorstellen kannst .
Momentan stehen wir bei 28 Cent .Das ist nun schon ein fast versechsfacher .
Wen willst Du hier dann bitte ärgern mit deinem hirntoten geschreibsel ?
Du versuchst hier angehende Millionäre zu ärgern die vor Lachen kaum noch schlafen können .
Und am meisten lachen wir über dich .
Aber mach nur weiter Du armer Tropf.
Steini to the Moon
Tuuuuut tuuuut
Aus der Sicht dieses Kurses immer noch ein Tenbagger möglich…
Als Longie und überzeugter Steinhoffaktionär möchte ich mich mal auf diesem Weg bei euch bedanken-:)
Bitte schreibt weiter!!!
Stelle Montag, also morgen auch wieder mein Körbchen auf und lass es von den LV füllen.
Das mach ich immer, wenn die Trolle vermehrt auftauchen!
Sammle, und sammle wie ich es bereits schon seit längerem mache.
Rendite bisher 180 %-:)
Also morgen stelle ich wieder meinen Korb aus und sammle weiter-:)
Ich will und davon bin ich überzeugt in 1-2 Jahren (gesehen auf den aktuellen Kurs) dieselbe Rendite.
LG Sam
Das ist meine bescheidene Meinung und Erfahrung, keine Kauf-oder Verkaufempehlung!!!
Meinung des Vorstands über den Stand des Unternehmens
Im Rahmen des seit Einstieg des derzeitigen Führungsteams unter der Leitung von Louis Du Preez (seit 12/2017 als managing director, später in anderen Funktionen, seit2/2019 als CEO bei Steinhoff) und von Theodore De Klerk (seit 02/2018 als managing director, später in anderen Funktionen, seit 09/2019 als CFO bei Steinhoff) kommunizierten Plans, sieht man sich auf gutem Weg.
Schritt: Umschuldung bis zur Sicherung der Zukunftsfähigkeit des Konzerns durchgeführt, mit Fristigkeiten bis 2021/2022 – erreicht bis Ende 2019.
Schritt: Lösung der auf verschiedenen Einheiten/Ebenen des Konzerns vorliegenden Rechtsstreitigkeiten und Schadensersatzforderungen. Aufgrund der vorgefundenen teilweise chaotischen Verhältnisse DIE wesentliche Aufgabe – erreicht seit 01/2022 durch die Rechtsgültigkeit des Vergleichspakets.
Schritt: Reduktion der immensen Konzernschulden auf ein tragbares Niveau. Und genauso wichtig: Neuverhandlung der Konditionen, da nach dem Vergleichsschluss ein wesentlicher Teil des Zins-Risiko-Aufschlags entfallen könnte. Insbesondere bei einer Zinslast von rund 10 % auf die Konzernschulden. KERNAUFGABE neben dem „Operativen“. Im „Wort an die Aktionäre“ des Manangements zusammengefasst mit „by reducing debt and financing costs through inter alia further asset disposals.“ Stichworte: LIPO-Verkauf, Mattres IPO, Fantastic Furniture IPO.
https://www.nebenwerte-magazin.com/...tie-testierte-bilanz-neuanfang/
Infineon beste Beispiel,
Nachdem Sanierung vom 33cent auf 40eur.
Steinhoff wird Cash generiert.
Genauso so wie Infineon Chip hersteller.
Und wenn jemand über den Kurs jammert...das wäre nachvollziehbar, wenn wir noch bei fünf oder acht Cent stehen würden. Aber doch nicht bei 28! Man landet halt nicht in zwei Tagen bei einem Euro. Wichtig ist doch, dass jetzt die Weichen dafür gestellt werden und das Fundament gelegt wird, und das passiert gerade in diesem Augenblick.
Und ob wir in der Zukunft Steinhoff oder Ibex heißen ist wurscht wenn wir an den Kursentwicklungen gewinnen.
Enteignet werden wir auf jeden Fall nicht, auch wenn das mancher Trader vielleicht suggerieren möchte.
Einen schönen Sonntag an alle.
Nachdem Zahlen Prüfen,
Holding Zukunft ausgerichtete,aussagen.
Wirecard hatte null Umsatz,damit sind Sie bis auf Dax gekommen
Dr Braun hat selbst noch gewundert.
Es reicht eine Aufstieg zum Sdax dann Mdax.
Diese Torten Sahne,damit Investoren einsteigen?Mit Anleihen zusätzlich Cash reingespült wird?
Der zieht das durch
In der Zwischenzeit spricht Steinhoff mit den Kreditgebern über eine Verlängerung der Laufzeit der Schulden und eine Senkung des Zinssatzes von 10 % auf einen marktgerechteren Satz", so De Klerk.
"Als diese Schuldenvereinbarungen ausgehandelt wurden, war das Unternehmen alles andere als stabil", sagte er. "Das hat sich jetzt geändert,, also muss man mit den Leuten reden und sehen, wo man landen kann."
Schönen Sonntag noch
Huey
PS Fws, nochmals meinen Dank für das Einstellen! Ich werde die Aussage von TdK auch morgen vor Börsenbeginn erneut einstellen, sofern ich nicht gesperrt werde!
Nachkauf -Kohle liegt.
weiterhin gut im Plus, ca. 250% bezogen auf den EK. Und habe auch die Hoffnung, einmal ein jährlich erkleckliches Sümmchen an Steinhoff-Dividende zu ernten.
Nun aber meine Zweifel.
Davon ausgehend, dass Steinhoff in Bälde nur noch 5 mrd Verbindlichkeiten besitzt und diese zu 4 %
Refinanziert hat, werden jährliche Zinsaufwenden in Höhe von 200 Mio € Fakt sein.
Steinhoff selbst, als künftige Holding, erwirtschaftet operativ Null. ( ob irgendwelche Lizenzeinnahmen generiert werden ??).
Die Holding ist nun darauf angewiesen, dass die Beteiligungen, Erträge an die Holding abführen.
Und nun zu den weiteren Überlegungen.
Um auf oben genannte 5 mrd. Verbindlichkeiten zu kommen, was muss dazu von den Beteiligungen (Töchter) verkauft werden. Hier war schon kolportiert worden, es blieben dann 35% (ca. 1mrd Aktien) an Pepkor, 50% an Pepco, 25% an MF. Others wahrscheinlich total abgegeben.
Wenn die Beteiligungen wachsen (sollen sie auch) werden die Gewinne voraussichtlich für dieses Wachstum und damit einhergehende Kurssteigerungen benötigt.
Für Dividendenzahlungen an die Holding verbleibt entsprechend wahrscheinlich nur wenig.
Ich frage mal in die Runde, werden die möglichen Dividenden-Ausschüttungen an die Holding groß genug sein, um die Kosten (Verwaltung und Steuern, etwas Tilgung und womöglich auch noch 40 Mio Dividende (das wäre ca. 5% auf den heutigen Kurs) an uns Aktionäre abzuführen.?
Die Höhe der Beteiligungen (Kurse bei den Beteiligungen) wird natürlich im Wert steigen, der Kurs der Holding (Steinhoff) entsprechend, aber mit der Wertsteigerung kann noch keine Schulden beglichen werden.
Insofern befürchte ich, dass Steinhoff nicht oder nur sehr langsam seine Schulden tilgen kann.
Hinzu kommt die Frage, wie stellt sich das Modell bei evtl. entstehenden Entwicklungen im Zinsmarkt aus.
Trotz dieser Zweifel Long.
Die Frage, was an Beteiligungen bleiben wird ?
Die Frage, welche Dividenden an Steinhoff fließen ?
Die Frage wie man von den Schulden runterkommt ?
Die Frage wie sich der Zinsmarkt entwickeln könnte ?
Gerade du als Heli-Pilot solltest doch jeweils alles checken bevor abgehoben wird.