Citigoup - wann einsteigen ?
Seite 867 von 968 Neuester Beitrag: 17.01.25 10:30 | ||||
Eröffnet am: | 05.11.07 21:36 | von: Optionimist | Anzahl Beiträge: | 25.188 |
Neuester Beitrag: | 17.01.25 10:30 | von: Highländer49 | Leser gesamt: | 3.227.356 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 1.005 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 865 | 866 | | 868 | 869 | ... 968 > |
das ist doch gerade das faszinierende an der Börse, keiner weis was genau passieren wird, kann. Und aus diesem Grund kommen keine OS oder KO ins Depot.
Es war meine Strategie bei 5$ zu verkaufen und sonst nichts. Ich würde mich jetzt natürlich auch ärgern wenn Citi bei 6$ stünde (oder auch nicht, da ich gleichzeitig long bin).
Ich kann es nicht genau sagen was meine entscheidungen beinflust, aber es ist sehr viel Glück dabei. Habe als einzige Aktie Citi als Long-Invest, dann kommt Daimler und Gazprom. Mit Daimler und Gazprom Zocke ich nur (Ziel immer so ca. 200 bis 300 Euro Gewinn) und mit einer gesonderten Citiposition auch.
Aktuell hatte ich mal wieder Glück, Daimler und andere sind gefallen Gazprom durch die Lyb-Kriese gestiegen. Gazprom verkauft und Daimler und Citi gekauft. Ob es die Mischung aus den drei Aktien ist, oder einfach nur Glück, keine Ahnung.
folgt mE dem Markt. Nach der Enttäuschung des Quartalsberichtes darf man nicht mehr erwarten. 80% der Zeit befinden sich Aktien im Seitwärtshandel, nur wenn es positive oder negative Nachrichten gibt, bewegt sich der Kurs. Da zur Zeit keine positive Nachrichten bekannt werden, ist der Kursverlauf mE als Normal zu bewerten. Positiv bewerte ich, dass negative Nachrichten zur Citi in letzter Zeit den Kurs nicht weiter nach unten bewegt haben.
Geduld ist gefragt und mit jedem neuen Quartalsbericht wird die Erholung der Citi bestätigt werden, da Pandit wie Ackerman so einiges ins alte Jahr hineingepackt hat, was dem Erfolg in diesem Jahr entgegenstehen könnte. Heuer wird die Kapitalstruktur der Citi noch weiter verbessert werden und nächstes Jahr kommen dann laut Pandit ein Aktienrückkauf und eine Dividende.
Und dass nun fast 60% der Aktien in der Hand von institutionellen Anlegern sind, halte ich erstens für beachtlich und zweitens als Bestätigung für langfristige Anleger. Auch erkenne ich daran, dass sich wieder viele, nervöse und ungeduldige Kleinanleger herausdrängen haben lassen. Wodurch die großen Gewinne wieder einmal hauptsächlich von den Big-Playern gemacht werden.
Und was hat der gute Kostolany in solchen Fällen gesagt:
"Wer die Aktien nicht hat, wenn sie fallen, der hat sie auch nicht, wenn sie steigen."
da kommt jetzt die ewig grosse frage? sind alle anteile des US staat im markt drinn oder plaziert M.S. weiter anteile auf dem markt die sofort aufgefischt werden von den big players?
Klar wollen wir warten und sind auch überzeugt von der Citi, aber so langsam fehlt mir die Geduld. Es ist einfach nur lächerlich, wie die Citi hier Tag für Tag Prozente abgibt.
Macht doch nichts. Das nächste mal spare ich mir so ein Zitat aber manchmal wäre es wirklich besser zur Beruhigung ein paar Bierchen zu trinken und keinen Blick mehr auf die Charts zu werfen. Langsam wird es Zeit, dass mit diesem tollwütigen Gadaffi Schluss gemacht wird, dann geht es auch wieder nordwärts.
Die Emotionen kochen hoch. Der Kurs sackt ohne Grund ab. Wie gesagt, ich bin nicht bereit dies ewig mitzumachen, denn dann hat man sein Kapital in einem Wert drinne stecken und kann nichts anderes kaufen.
birgt halt immer das Risiko, dass es dann wieder schnell bergauf geht. Natürlich muss diese Entscheidung jeder für sich selber treffen. Aber zuschauen zu müssen, wie einem die Kurse davonlaufen, ist mindestens genauso frustrierend wie die derzeitige Situation. Voriges Jahr hat uns Griechenland und die Euro-Schuldenkrise einen Strich durch die Rechnung gemacht und heuer sind es unberechenbare Diktatoren.
Aber es gibt auch positive Nachrichten, die US-Industrie wächst wie zuletzt im Mai 2004:
"Der an den Finanzmärkten viel beachtete Konjunkturindex der US-Einkaufsmanager signalisierte das stärkste Wachstum seit Mai 2004."
"Gute Nachrichten liefert der Bericht auch für den Arbeitsmarkt: Die Firmen stockten ihre Belegschaften so stark auf wie seit Jänner 1973 nicht mehr."
Die "Großen" sind wieder auf Einkaufstour - auch die Citigroup wird erwähnt!
http://www.handelsblatt.com/finanzen/...aufen-wieder-ein/3908754.html
Merrill Lynch hat Citigroup (Profil) von "Buy" auf "Neutral" abgestuft und das Kursziel von 5,60 auf 4,95 US-Dollar gesenkt. Die Ergebnisse zum ersten Quartal dürften keineswegs schlecht ausfallen, aber saisonbedingt nicht so deutlich zulegen wie in der Vergangenheit, begründete Analyst Guy Moszkowski die Abstufung in einer Branchenstudie vom Freitag. Das neue Kursziel reflektiere den für Ende 2011 prognostizierten Buchwert je Aktie abzüglich eines Abschlags für die unterdurchschnittlich erwartete Eigenkapitalrendite von acht bis neun Prozent./msx/edh/ag
zum Thema OS und KO kann ich aus eigener Erfahrung der letzten beiden Wochen sagen, dass dass wirklich ein großes riskantges Spiel ist. Per heute dieses Jahr habe ich 3 k€ verbrannt, was sich wie folgt darstellt. +4-4+1-4k€. So langsam denke ich darüber nach Seminare zu halten und Bücher zu schreiben darüber wie es kommt, dass immer wenn ich gerade Call gekauft habe, der DAX Index abkackt, und das dann nicht nur ein wenig sondern so wie heute richtig ordentlich von 7300 auf 7135.Also da freut Euch mal über die Buchverluste, die Ihr aussitzen könnt.Es kommt dann aber auch immer die Gier durch, anstatt mit 10 oder 15er Hebel zufrieden zu sein, nein dann nimmt Risiko 25er Hebel. Also ich muss noch etwas üben, um damit Geld zu verdienen; wenn es denn überhaupt möglich ist; wobei ich denke schon, mann muss einfach nur einen geringeren Hebel nehmen und dann benötigt man eben mehr Zeit um reich zu werden, so what
soeben lese ich die Info , dass an der Eurex 425 k Calls und 501 k Puts gehandelt wurden. Was sagt mir das jetzt?? Oberflächlich würde ich ja denken, es waren mehr Kurssteigerungsoptimisten als Pessimisten unterwegs aber das ist ja m.E Blödsinn da ja auch ein Optimist ist, wer einen put verkauft. Was also sagt mir das? Kann mir da einer helfen?
aktuelle Rückstufungen und der hohe Ölpreis, verursacht durch die Libyienkrise sind wohl die Hauptgründe für den aktuellen Rücksetzer. Die Citi wird diese Verluste jedoch bald wieder ausgleichen, da immer mehr Großanleger die Citi ins Depot nehmen:
"Welche Aktien George Soros, John Paulson oder Carl Icahn momentan kaufen, verrät ein Blick in Daten der US-Börsenaufsicht SEC, bei der die milliardenschweren Investoren ihre Käufe und Verkäufe melden müssen."
"Das Handelsblatt hat den berühmt-berüchtigten Investoren ins Depot geschaut. Was sie verbindet: jede Menge Aktien der Wall-Street-Banken. Zu den Favoriten zählen etwa Citigroup, Bank of America oder Wells Fargo."
Quelle: Starinvestoren kaufen wieder ein
Die US-Arbeitslosenrate ist bereits unter 9% und wird sich auch weiterhin verringern, da die US-Konjunkturmaßnahmen langsam zu greifen beginnen. Die wirtschaftliche Erholung der USA ist unaufhaltsam und damit einhergehend der Aufstieg der Citigroup. Die Fed wird den Zinssatz weiterhin niedrig halten um den Aufschwung nicht zu gefährden und auch die Libyienkrise wird bald vorbei sein.
Daher gibt es keinerlei Grund zur Panik.
meinst Du hein ist noch in Cuba? Der wird doch jetzt mit dem Profit aus dem Gold und Zuckerzock´s zum Orient unterwegs sein um dort die Demokratien mit aufzubauen und dann davon zu profitieren :-)