Citigoup - wann einsteigen ?
Seite 242 von 968 Neuester Beitrag: 17.01.25 10:30 | ||||
Eröffnet am: | 05.11.07 21:36 | von: Optionimist | Anzahl Beiträge: | 25.188 |
Neuester Beitrag: | 17.01.25 10:30 | von: Highländer49 | Leser gesamt: | 3.254.431 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 1.666 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 240 | 241 | | 243 | 244 | ... 968 > |
@Krume
Sorry, aber das ist eine Milchmädchen Rechnung, denn Deine 3000 Verlust hast Du nun mal, auch wenn Du weiter unten nochmal einsteigst. Hättest Du nicht verkauft, hättest Du mit frischem Kapital weiter unten einfach nochmal eingekauft ;-).
@bimmelbahn
wer weiß ;-)
wie ich mitbekommen habe werden ja viele neue aktien auf den markt geschüttet, das dürfte ja den kurs ewig drücken.
Ich spekuliere auch darauf, dass sich der Wert der Citiaktien noch um einiges erhöht. Doch so sicher wie sich manche hier sind kann man sich da wirklich nicht sein.
Ich erinnere daran dass die Aktie vor einem Jahr auf 10 € stand und viele investierten beachtliche Summen mit der Begründung die Citi ist Bank Nr. 1 weltweit und total unterbewertet, in einem Jahr sollte sie sicher mindestens auf 20 € sein. Wo wir heute sind wissen wir alle, der Wert hat sich um den Faktor 5 verringert, die Citi ist nicht mehr die größte Bank der Welt.
Die Wahrscheinlichkeit einer Erholung ist hoch, doch sollte man nie ausser Betracht ziehen, dass sie nicht weit von 100% entfernt ist. Sonst wär hier jeder investiert und dann wär der Kurs nicht das armselige Häufchen Elend was er momentan ist.
Aber Kurse im Bereich von 10 Eur auf sicht von 1-2 Jahren halte ich für denkbar!
Und nicht vergessen um 2 Eur wär Kaufzeit!
Bei Aareal ist meine Order leider nicht ausgeführt worden, wurde um 0,06 Eur verfehlt. HAt sich von dem Punkt schon wieder um 0,90 Eur Richtung Norden bewegt so ist das eben!
du vergleichst unzulässigerweise das vergangene mit dem vor uns liegenden Jahr !
Vor einem Jahr standen wir auf dem Hügel und schauten ins Tal - jetzt eiern wir im Tal rum und können nur nach oben blicken.
Aber Du solltest Dir ein eigenes Bild machen. Schau Dir die Charts an, die Fundamentaldaten von einigen Banken usw. Eine Citi dürfte eher auf 4 EUR stehen als z.B. die Deutsche Bank auf 70 EUR!
Ich wollte damit nur ein reales Beispiel bringen, wie man sich irren kann. Dass es nur noch nach oben gehen kann stimmt schlichtweg nicht, man kann es höchstens so formulieren: "Es gibt sehr gute Chancen dass es nach oben gehen wird."
Nichtsdestotrotz bin ich bei Citi wie auch du ziemlich positiv gestimmt, sonst wär ich kaum mit 40% meines Kapitals investiert. Denn Potential ist reichlich vorhanden. Ich rechne mit einem Kurshoch zwischen 4 und 5 € in diesem Jahr.
Die Wahrscheinlichkeit für einen Kurs der Deutschen Bank bei 70 Euro und der Citi bei 4 Euro sehe ich eher gleich. Ich bezweifel sehr stark, dass wir die 4 Euro dieses Jahr noch sehen werden, aber vielleicht nächstes Jahr.
...und um meine Vermutung in Zahlen auszudrücken. Ich bin mit 1,2% investiert.
@alle die mit mehr als 20% investiert sind
seid ihr euch wirklich so sicher?
bin selbst der meinung dass man hier nix falsch machen kann.
jetzt kann man noch rel. günstig einkaufen, was ich auch gemacht habe... wie auch viele von euch hier geschrieben haben, wird die aktie langf. betrachtet gewinne einbringen. Bsp. (fast +100% bereits innerhalb von 3 Monaten.)... Coba, Fortis, alied irish banks usw..
Kurse von 10 Eur sind in ein bis 2 Jahren nicht unrealistisch!
sein antwort: in 2 jah. bin ich nicht mehr da (63jah.)
und frage an Euch: wo werdet Ihr sein nach 2jah.?
London, 24. Jun (Reuters) - Die US-Bank JPMorgan ist dem Magazin "The Banker" zufolge gemessen an der Kapitalausstattung das stärkste Geldhaus der Welt. In der am Mittwoch veröffentlichten jährlichen Rangliste der 1000 Top-Institute kam die Bank of America auf den zweiten Platz, gefolgt von Citigroup und der Royal Bank of Scotland - ungeachtet der gigantischen Probleme des Trios. Die britische Bank HSBC landete auf dem fünften Platz und war damit unter den Instituten, die bislang ohne Staatshilfe ausgekommen sind, am besten platziert.
Bestes deutsches Institut war die Deutsche Bank auf Platz 21, unverändert vom vergangenen Jahr. Die Liste der größten Verluste führte die Royal Bank of Scotland an, die im vergangenen Jahr das gigantische Minus von 59,3 Milliarden Dollar verbuchte, gefolgt von der Citigroup mit 53 Milliarden Dollar und Well's Fargo mit 47,8 Milliarden Dollar. Unter den größten Geldvernichtern fanden sich auch viele deutsche Institute: Die Deutsche Bank auf Platz 8, gefolgt von der Hypo Real Estate, der Bayerischen Landesbank und der zur Commerzbank gehörenden Dresdner Bank. Die Landesbank Baden-Württemberg landete auf dem 18. Platz, die DZ Bank auf Platz 23.
Die fünf Institute mit dem höchsten Gewinn im vergangenen Jahr kamen alle aus China und Spanien. Den größten Profit fuhr die chinesische ICBC mit 21,3 Milliarden Dollar ein, gefolgt von der China Construction Bank mit 17,5 Milliarden Dollar und der spanischen Santander mit 15,8 Milliarden Dollar.
http://www.finanznachrichten.de/...in-schwierigem-marktumfeld-007.htm
http://finance.yahoo.com/news/...pan-hit-with-apf-2260109342.html?x=0
Nur um es eben mal zu erwähnen. Die Citibank hat nichts mehr mit der Citigroup zu
tun!
Die Citibank Deutschland Gruppe gehört seit Dezember 2008 zur Crédit Mutuel-Bankengruppe.