Citigoup - wann einsteigen ?
Seite 238 von 968 Neuester Beitrag: 17.01.25 10:30 | ||||
Eröffnet am: | 05.11.07 21:36 | von: Optionimist | Anzahl Beiträge: | 25.188 |
Neuester Beitrag: | 17.01.25 10:30 | von: Highländer49 | Leser gesamt: | 3.253.849 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 1.084 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 236 | 237 | | 239 | 240 | ... 968 > |
ich habe ein paar zu 2,67, und war damit schonmal bei 3,30 , aber damals habe ich mir gedacht, die 4€ kommen schon noch.. naja kamen nicht sobald wie ich dachte und nun ist aus nem kurzfrist Invest nen langfrist Invest geworden und ich halte sie ein paar Jahre.. Und ich denke dann freue ich mich wenn ich mir angucke was daraus geworden ist.. :)
"Ich hab mir gerade 2 E-Wohnungen und ein Schiff gekauft "
Dazu kann ich auch ein Lied singen!
Motorschiff ging bei 52 Betriebsstunden wieder fort - war nur eine Belastung. Im Sommer, wenn das Wetter passend wäre, gibt es die Seensperre. Die Segler waren an gefressen, wenn die Wellen kamen usw. usw.
Je mehr Mieter umso mehr Ärger. Da kleinere Übel sind die Aktien und niemand kann ich einen Vorwurf machen, wenn es mal nicht so läuft - habe es ja selbst verbogt.
ich rede nicht von einem Schiffchen, ich redete von einem Schiff.
Die zwei E-Wohnungen sind für mich + Familie: eine in Marbella, die andere an der Alster.
Aber im Ernst: Ist es nicht wirklich Wahnsinn, eine Citi bei 2,20 nicht zu kaufen ? Diese Frage richtet sich nicht an Zocker, sondern an Investoren mit ein paar Jahren Zeit in der Jacke. Eine Verfünffachung bedeutet im Fall der Citi 11 E, im Fall der DBk 230 E. Was glaubt ihr, steigt die Citi eher auf 11 als die DBk auf 230 E ?
Es war stets so bei mir wie bei vielen anderen auch: Im Nachhinein sah mich aus dem Spiegel immer der Idiot an, der zu feige war zu kaufen wenn die anderen verkauft hatten - warum ? Weil er glaubte, er könne sein Geld ganz verlieren. Dabei sprach der gesunde Menschenverstand: Du Nasenbär, kaufe jetzt, besser kanns gar nicht sein. So passiert mal wieder vor wenigen Monaten bei der DBk. Ich konnts einfach nicht glauben, das die DBk steigt und steigt. Sie war mir jeden Tag zu teuer - anderen dagegen nicht, usw. usf. - ich Nasenbär !
Ich habe bei 21€ 400Stück DB-Aktien gekauft.Ich setze bei 29€ StopLoss,Aktie war bei 35€.In zwei Tagen fällt die Aktie unter 29€ und verkauft.Ich habe mich zu tode geärgert.Ich verstehe sinn und zweck bei StopLoss-Order nicht mehr.InZukunft keine Stop Loss.
wollte mal mein Frust loswerden
http://thestockmasters.com/citigroup-03052008.htm
Noch am 5. März 2008 eine solche Analyse - siehe Verlauf bis heute !!!!
5 märz ist ein jahr her. In dieser Zeit ist viel passiert.
SmarTrend, our proprietary pattern recognition system, called an Uptrend for Citigroup Inc (NYSE:C) on 03/16/2009 at $2.30. Since then, Citigroup has returned 34.8% as of today's recent price of $3.10.
man kann eine Vorhersage vom März 2008 nicht mit der aktuellen Situation bzw. mit der Einschätzung von jetzt für die Zukunft vergleichen. Damals drohte Unheil womit diese Einschätzung die eines blinden Dummkopfes war. Ich finde, heute droht kein weiteres Unheil in Form eines wirtschaftlichen Weltunterganges. Eher droht eine Stagnation - und später erfolgt das Wiedererstarken der Wirtschaft. Man wird wahre Probleme zu lösen haben (Energie, Öl, Bevölkerungsüberhänge, Klima) und nicht die Zeit mit weinerlichen Prognosen verbringen können.
http://www.mmnews.de/index.php/200906213151/...-GB-Bankrott-2009.html
Können nur hoffen, dass es nicht so kommt!
In einigen Punkten ist der Bericht eher ein wenig "Börsenuntauglich" weil wir hier die "Zukunft" handeln und nicht die Gegenwart, bzw sehr nahe Gegenwart.
Wenn die Chinesen gelacht haben weil sie sozusagen in "Dollar" investiert sind, dann müssen es Studenten gewesen sein die noch nicht von der Wirklichkeit "berührt" worden sind :-) Die Chinesen sind eher genauso weit mit drin im "Haufen" dass es für sie gut wäre wenn sich die USA wohl so schnell wie möglich erholen sollte!
Man darf nicht vergessen dass im asiatischen Raum der Staat schon vor der Krise Unternehmen am Leben gehalten hat, oder soweit "begünstigt" dass diese überhaupt Wettbewerbsfähig sind, Stichwort Halbleiterindustrie :-)
Die USA sind eben nun mal ein sehr grosser Absatzmarkt, der Rest der Welt wird einen Teufel tun einem "Aufleben" von Selbigen zu verhindern, aber dazu weiter unten nochmal....
Das Russland z.B. durch diese Krise wieder Stärker wird, habe ich in einem anderen Thread schon mal geschrieben, nur leider müssen sie dafür wohl bald etwas tun dafür sonst ist der Zug abgefahren! Es hilft nichts nur auf Rohstoffen zu sitzen wenn der Rest der Weichen auch noch gestellt werden muss.
Thema Arbeitslose, klar wird hier versucht möglichst die Zahlen zu Beschönigen indem man eben versucht viele Leute aus den "Zahlen" raus zu bekommen durch "Maßnahmen", das ist aber auch schon vor der Krise passiert, und wenn wichtige Wahlen anstanden. Da das nicht nur in unserem Land so ist, wird hier eben mal schnell "umgetauft" um den selben Umstand "Krisengerecht" zu verkaufen.
Meiner Meinung nach würde der Bericht in die Zeit Februar/März 2009 passen, aber nicht mehr für Juni 2009. Er erinnert eher stark an die Berichte über Hyperinflation die vor ein paar Wochen aufgetaucht sind, das sind aber Sachen die Leute bereits wissen sollten die mit Aktien handeln!!!
Wäre die Krise auf einen Schlag vorbei gewesen, wären die Kurse wesentlich höher wieder bereits wie sie jetzt sind.
Zusammen fassend muss ich für meinen Teil, und auch nur für meinen Teil, feststellen dass man sich eher Gedanken machen muss wie die Kurse nach der Krise stehen, und nicht während Selbiger. Es ist reine Zeitverschwendung sich über mögliche negative Szenarien den Kopf zu zerbrechen, wenn sie kommen, sind sie sowieso nicht aufzuhalten!
Durch solche Berichte wird nur die "Krise in den Köpfen" beeinflusst, mehr aber auch nicht, oder nochmal alles in Erinngerung geholt was sowieso schon bekannt ist/war.
Man darf auch eines nicht vergessen, je schneller sich die USA erholt, umso schneller ist die Krise überstanden, traurig, ist aber leider so. Manchmal drängt sich der Verdacht auf man möge die Krise noch ein wenig "verlängern" künstlich, schließlich hat jede Krise auch ihre Gewinner :-)
Schönen Sonntag noch allen :-)
Und jetzt noch ein Hinweis von mir für euch normale da draussen was die Wirtschaft in nächster Zukunft betrifft:
Ich habe jetzt keine Zeit und Lust zu erklären was der Baltic dry Index ist. Das könnt Ihr selber in wikipedia.de nachschauen. Ihr müsst nur den Chart anschauen, dann werdet Ihr feststellen, dass es bald wieder aufwärts geht... Naja.. das wars jetzt von mir.. Wünsche noch einen schönen Sonntag und schaut auf der bloomberg site den Chart vom Baltic dry Index an unter folgendem Link:
http://www.bloomberg.com/apps/cbuilder?ticker1=BDIY%3AIND
ich finde, man muss auch solche Berichte aushalten können. Wenn aber das Vertrauen in einen selbst und die gewählte Aktie fehlt, erzeugen solche negativen statements Angst und man möchte dem "Reinsteller" (hier plusminus) am liebsten das Posten verbieten.
Es gibt halt solche Leute, die nur dann glücklich sind, wenn sie Katastrophenszenarien konstruieren, oder wenns damit geistig nicht so klappt, wenigstens verbreiten können. Damit ist jetzt nicht plusminus gemeint, sondern dieser sog. Thinktank, die den für sie ! logischen Verlauf der Weltgeschichte in dem von plusminus reingestellten Link beschrieben haben.
Aber Du hast Recht damit, dass vielen Angst und Bange wird angesichts solcher so seriös erscheinender Artikel. Mit ziemlicher Sicherheit schreiben sich die Autoren nur die eigene Angst von der Seele.
http://www.ftd.de/boersen_maerkte/aktien/...ing-in-Gefahr/527150.html
Offensichtlich seit Ihr nur mehr auf Citi fixiert und bekommt gar nicht mit, was rundum läuft oder wollt es nicht hören!
Hört Euch mal das Video von Dirk Müller vom 16.06.2009 an, wenn Ihr Zugang habt !
Sollte Amerika untergehen, geht einfach mit.
"es schadet nicht, ein wenig pessimistisch zu sein"
erkläre uns doch mal, was mit diesem Satz, den man sich auf der Zunge zergehen lassen sollte, gemeint ist.
Im Kursverlauf seit März neu ausgewertet: Zusammenfassung
Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge um durchschnittlich 5,21% zu verstärken.
Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d. R. grosse Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 5,66%.
Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 3,48% zu reagieren. (gg. SP500)
69% der Kursschwankungen werden durch Indexbewegungen verursacht.
find ich gut. Naja, war vielleicht zu knapp, was ich geschrieben habe. Vielleicht hätt ich mich mit, "mehr hinterfragen" besser ausgedrückt.
Die gesamte derzeitige Situation finde ich sehr spannend. Obwohl ich investiert bin, habe ich keine Angst, sondern bin froh, dabei sein zu dürfen. Allerdings würde ich das gleiche auch vom Weltuntergang behaupten. (aber der ist ja erst 2012 hahaha.)
Also muss erstmal zwischen Angst und Pessimismus unterschieden werden. Mal kurz: Vorgängerkommentare haben etwas genervt. Zig mal was von *cheisse geschrieben, sich über einen gemailten Link ausgiebig ausge*otzt, und gleichzeitig auf irgend nen Index auf Klug*cheisser hingewiesen, ohne diesen erklären zu wollen.
Fakt ist: Es wurde viel Geld gedruckt, zu viele Schulden gemacht. Die Amis habe,n wo es nur geht ihre Dollars und Staatsanleihen verteilt, damit auch andere noch daran interessiert sind, dass der Dollar nicht so stark an Wert verliert. Trotzdem sind die Chinesen und die Russen kräftig dabei eine neuen Leitwährung zu fordern.
Futter für Verschwörungstheoretiker: Schweinegrippe; Mexikanischer President Calderon hatte vor Amtsantritt versprochen, sich von den Amis kein Geld mehr zu leihen...
aber was hat das noch mit Citigroup zu tun? Ich finds wie gesagt alles zur Zeit sehr interessant und glaube, dass sich in aussergwöhnlichen Zeiten viel Geld verdienen lässt aber vorsicht... und der Pessimismus macht doch vorsichtig oder? und die Ignoranz... bin doch kein Filosof! :-P