Citigoup - wann einsteigen ?
Seite 198 von 968 Neuester Beitrag: 17.01.25 10:30 | ||||
Eröffnet am: | 05.11.07 21:36 | von: Optionimist | Anzahl Beiträge: | 25.188 |
Neuester Beitrag: | 17.01.25 10:30 | von: Highländer49 | Leser gesamt: | 3.229.728 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 1.378 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 196 | 197 | | 199 | 200 | ... 968 > |
US-Markt wegen Auftragseingänge höher erwartet, Konjunkturoptimismus steigtDatum 28.05.2009 - Uhrzeit 15:26 (© BörseGo AG 2000-2009, Autor: Huber Christoph, Redakteur, © GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de/)
New York (BoerseGo.de) - Unmittelbar vor Beginn des Aktienhandels in New York zeigen sich die Futures freundlich gestimmt. Die Indizes dürften daher nach deren vortägigen signifikanten Abwärtskorrektur mit höheren Eröffnungsverläufen starten.
Für die vorbörslich positive Stimmung zeigt sich vor allem der Ausweis zu den Auftragseingängen langlebiger Güter zu April verantwortlich. Dadurch werden die Hoffnungen auf ein Nachlassen der schweren Rezession sowie auf den nahenden Beginn einer konjunkturellen Erholung geschürt.
Die Auftragseingänge für langlebige Güter sind im April gegenüber dem Vormonat um 1,9 Prozent gestiegen. Dies stellt den größten Anstieg seit Dezember 2007 dar. Der Konsens unter den Volkswirten laut Bloomberg liegt bei einem Plus von 0,5 Prozent. Abzüglich des volatilen Transportsektors legten die Auftragseingänge um 0,8 Prozent zu. Hier liegen die Prognosen bei einem Minus von 0,3 Prozent.
Die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe sind in der abgelaufenen Woche gegenüber der vorangegangenen Woche um 13.000 auf 623.000 gesunken. Dies meldete das Arbeitsministerium. Der Konsens sieht 628.000 Erstanträge vor.
Das weitere Augenmerk wird auf den um 16.00 Uhr MEZ zur Veröffentlichung anstehenden Indikator zum Immobilienmarkt über die Verkäufe neuer Häuser für April gerichtet sein. Der von Bloomberg erhobene Konsens sieht einen Anstieg von 1,1 Prozent auf 360.000 vor.
während der rest des marktes ne bombenperformance in den letzten tagen hingelegt hat, passiert bei citi nichts...kanns dir nicht schnell genug gehen?!?! :-/
Leider habe ich nur einen Kurs von € 2,70 erwischt
WKN: 850000 | ISIN: US3704421052 | Intradaykurs:
Detroit (BoerseGo.de) - General Motors startet heute relativ fest. Der TV-Kanal CNBC meldete, dass die Inhaber von General Motors-Anleihen ein abgeändertes Tauschangebot ihrer Forderungen in Aktien akzeptiert haben. Danach bekommen die Gläubiger zehn Prozent des Aktienkapitals. Das würde den Bankrott aber nicht zwangsläufig verhindern, hieß es
General Motors gewinnt 11,3 Prozent auf 1,28 Dollar.
@bodman was ist jetzt eigentlich mit deiner chart, die citi hat ja die 3.70 nach unten durchbrochen, bedeutet das jetzt das der aufwärtskanal durchbrochen wurde? hast ja gesagt dass das nicht so super wäre!?
Lg
Angenommen, der Titel sinkt für ein paar Tage unter die Unterstützungslinie , sagen wir zwischen 3,5$ und 3,6$ , pendelt da womöglich ne weile. Würde Dein Trend trotzdem noch bleiben oder müsste die Prognose laut Chart neu analysiert werden?
Besten Dank für Dein Feedback, LG Frere Romegas
bei mir aber immer noch kein grund zur panik
Besten Dank Bodman, habe eine solche - resp. ähnliche Antwort vermutet. Als Warrants Halter renne ich der Zeit hinterher, heisst, nach meiner Spekulation soll der Titel bis mitte Dezember 2009 mindestens 6$ wert sein oder ich verliere. Was er zwischenzeitlich tut, ist für mich nicht so relevant. (ausser er wäre natürlich markant höher als 6$ während des Jahres)
Von den Warrants habe ich aber (für meine bescheidenen Verhältnisse) ziemlich viele, gerade deshalb bin ich als Chartlaie umsomehr daran interessiert, aus dem Chart zu lesen - oder in meinem Fall - lesen zu lassen. Weil ichs nicht beherrsche.
Ich kaufte, weil ich eher Fundamentaldaten berücksichtigt habe, Bankerholung, Staatshilfen etc., darunter auch die Annahme, dass wenn ein so berühmter Titel wie C in so kurzer Zeit (August - Feb) so unglaublich viel an Wert verliert, dass er womöglich rasch auch wieder etwas an Boden gewinnt, weil ja an der Börse in beide Richtungen oft etwas übertrieben wird. Was meinst du dazu?
Von anderen Teilnehmern in diesem Board (abgesehen von den Euphorikern) lese ich, dass der Titel durchaus hohes Potential für eine Verdoppelung ab jetztigem Stand binnen weniger Monate hat - meint , er könne durchaus bis 7$ steigen noch vor dem Dezember. Müsste da nicht auch etwa eine Meldung von der Gewinnentwicklung her kommen?
LG Frere Romegas
Du könntest natürlich Glück haben, wenn es nach dem 5-8.Juni2009 einen schlagartigen Ausbruch von Citi nach oben gibt (worauf wir alle -glaube ich - spekulieren).
Und so was macht keine Bank, die nicht auf dem Weg der "Besserung ist":
http://www.saarbruecker-zeitung.de/nachrichten/...r;art7335,2908702,2
Also Leute, Geduld heißt die Tugend der Stunde!
Danke Bodman. Ich nehme an, dass Du die erneute Schwäche des C ab ca. Juli auch durch die Charterfahrung - also deren Interpretation siehst. Und tatsächlich mache auch ich mir deswegen Sorgen. Aber warum? Ich meine, warum markant sinken? Ist zu vermuten, dass die Wirtschaftsschwäche neue Abwärtsspiralen auslöst? Oder wird der Aktienmarkt für die Anleger einfach nicht attraktiv sein? (immerhin zahlt C im Moment ja keine gewaltigen Dividenden)
Andererseits lege ich meinen Überlegungen auch zugrunde, dass sich die Finanzmärkte gerade im Sommer spürbar erholen werden - an die Realwirtschaft erste positive Signale senden werden - und deshalb von der Anlegerschaft ja als erstes belohnt werden müssten. Oder nicht?
Zuletzt kommt dazu, dass wenn Dow Träger (wie die Citi) nochmals schwer zurückkommen, wo landen wir da? Wieder unter 7'000 Dow Punkten? Wäre das irgendwie ein mögliches Szenario? Da kommen wir nämlich zum Kern meiner Sorgen: wäre es bald besser, im Juni die Warrants zu geben?
Oder: siehst Du die C im Dezember höher als 6$ ?
PS: kleine Anmerkung zu Forenteilnehmern, die Dich offenbar grundlos nerven. Du befasst Dich lobenswert mit Deinen Kapitalanlagen. Der nicht. Grund genug, Deine kostbare Energie in Deine Stärken einzusetzen. Ich glaube, die meisten anderen realisieren das schon richtig. Gruss M. D'Aux - Frere Romegas