Citigoup - wann einsteigen ?


Seite 200 von 968
Neuester Beitrag: 17.01.25 10:30
Eröffnet am:05.11.07 21:36von: OptionimistAnzahl Beiträge:25.188
Neuester Beitrag:17.01.25 10:30von: Highländer49Leser gesamt:3.229.981
Forum:Börse Leser heute:1.631
Bewertet mit:
78


 
Seite: < 1 | ... | 198 | 199 |
| 201 | 202 | ... 968  >  

1417 Postings, 5760 Tage plusminus 1Zum Vergleich

 
  
    #4976
28.05.09 20:08

Citi               0,77 auf  2,65

BaC             2,05 auf  7,97

DB            15,40 auf 47,00

UPS            5,60 auf 10,45

Aus kaufmännischer Sicht liegt die Citi voll im Trend. Was ich z. B. bei der UPS so nicht erkennen kann!

Der Staat hält 36 % - wieviel Milliarden hat dafür die Citi bekommen?

 

1555 Postings, 5924 Tage qbasejeden tag das gleiche spiel

 
  
    #4977
1
28.05.09 20:08
sieht sich jemand levelII an?
an die profis: ich meine, wenn hier nicht manipuliert wird,  was dann?
und das schon seit wochen. da tauchen 100.000er blöcke auf dem nichts auf und verschwinden auch gleich wieder.
derzeit wieder eine mauer von 1.5 millionen shares im ask von $3.68 bis $3.71
und nach börsenschluss wird wieder zurückgetauscht.

ich hoffe, das bald mal die news für die umwandlung kommt, dann kommt sicher wieder stimmung auf.
aber ich habe immer mehr die vermutung, dass sie die wandlung erst nach der q2-veröffentlichung durchführen wollen und dann nur noch 2, 3 shares um dem gesetz genüge zu tun.
ich kann mir nämlich langsam wirklich nicht mehr erklären, warum sie das immer wieder aufschieben. erst märz, dann april, dann ende mai, ...

suchen sie ein schlupfloch, um da raus zu kommen. oder sind sie sowas von pleite, dass alles keinen sinn mehr macht.
fragen über fragen.
daher habe ich jetzt noch mal eine kauforder bei $3.34 reingelegt. mal sehen, ob's irgendwann während meines urlaubs ausgeführt wird.  

1555 Postings, 5924 Tage qbase@plusminus1

 
  
    #4978
1
28.05.09 20:13
bisher etwa 325 milliarden dollar  

1237 Postings, 5904 Tage Bodmanqbase : Kauforder - alte Regel, habe ich auch

 
  
    #4979
28.05.09 20:20
erst zwischenzeitlich lernen müssen . Niemals in ein fallendes Messer fassen, da tut man sich nur weh. Erst abwarten, bis das Messer im Boden steckt.  

1555 Postings, 5924 Tage qbase.

 
  
    #4980
28.05.09 20:28
ja. da hast recht.
allerdings glaub ich, dass das messer über $3 stecken bleibt. ausserdem habe ich mich vertippt, $3.24 nicht $3.34. mal sehen.
ich hab' ja von 2.2 bis 3.75 ziemlich alles. daher bliebe das im schnitt. ich bin ja optimist und denke langfristig.
dann ist es IMHOfast egal, ob man bei $2.5, $3, oder auch $4 eingestigen ist.  

1417 Postings, 5760 Tage plusminus 1Verkäufe

 
  
    #4981
28.05.09 20:35

http://www.mffais.com/c

Die Seite sieht nicht berauschend aus!

 

 

2361 Postings, 6889 Tage reality@Krume

 
  
    #4982
1
28.05.09 20:45
Ich gehe mal davon aus, dass die heutige Rumdümpelei aus folgendem Grunde resulitiert:

Citibank entschädigt Lehman-Opfer
von Jens Hagen
Im Streit um die Entschädigung von Anlegern, die Zertifikate von Lehman Brothers erworben haben, wagt sich ein Institut aus der Deckung. Mehr als ein halbes Jahr nach der Pleite der US-Bank erstattet die Citibank einen Teil des investierten Betrages.


Durch die Lehman-Brothers-Pleite Geschädigte demonstrierten am Donnerstag in Düsseldorf. Quelle: dpa
DÜSSELDORF. Kunden können mit einer Rückzahlung von 30 bis 80 Prozent des investierten Kapitals rechnen. Im Schnitt soll die Zahlung bei 50 Prozent liegen. „Das Vertrauen in die Banken ist nachhaltig erschüttert worden“, sagt Franz Josef Nick, Vorstandsvorsitzender der Citibank Deutschland, die zur französischen Credit Mutuel gehört. „Wir möchten es zurückgewinnen“.

Von einem Durchbruch im hitzigen Streit zwischen Bankern und Kunden kann dennoch keine Rede sein. Laut Citibank kommt nur rund jeder vierte Betroffene für eine Erstattung in Frage. „Wir handeln kulant und entschädigen vor allen diejenige, die es besonders hart getroffen hat“, sagt Nick.

Die Citibank ist aber die erste Bank, die Kunden pauschal entschädigt. Die inzwischen von der Commerzbank übernommene Dresdner Bank, Hamburger und Frankfurter Sparkasse setzen bislang auf Einzelfalllösungen. Wer die Banker nicht davon überzeugen kann, dass sie falsch beraten haben, bleibt nur der Gang zum Anwalt. So war es bislang auch bei der Citibank. Bisher hat das Institut rund 600 000 Euro an hundert Lehman-Anleger ausgezahlt.

Citibank, Dresdner, Hamburger und Frankfurter Sparkasse haben in Deutschland die meisten Zertifikate von Lehman verkauft. Mit der Pleite der US-Bank sind die Papiere wertlos geworden. Insgesamt sollen in Deutschland bis zu 50 000 Anleger betroffen sein. Viele pochen auf Entschädigung durch die Banken, die ihnen die riskanten Papiere verkauft haben. Argument: Die Banken hätten sie nicht richtig über die Risiken aufgeklärt.

Die Kriterien für eine mögliche Rückzahlung entwickelte die Citibank in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen. Die Bedingungen sind streng. Wer etwa im letzten Jahr vor dem Kauf eines Lehman-Zertifikats eine Aktie geordert hat fällt ebenso durchs Raster wie Anleger die Optionsscheine, Unternehmensanleihen oder nicht von der Citibank angebotene Zertifikate gehandelt oder eine wachstumsorientierte Anlagestrategie verfolgt haben. Damit nicht genug: Die Regelung schließt Kunden aus, die ihre Zertifikate vor dem ersten Juni 2006 erworben haben oder gegen die Citibank ein Verfahren führen. Eine Liste mit allen Ausschlüssen finden Interessenten unter www.vz-nrw.de.

Wer die erste Hürde überwunden hat, kann seine Ansprüche nach einem umfangreichen Punktesystem ermitteln. Kurz gesagt läuft das darauf hinaus, dass Senioren mit begrenzten Mitteln und Konservativer Anlagestrategie mit einer Erstattung von bis zu 80 Prozent rechnen können, wenn sie die Zertifikate kurz vor der Pleite geordert haben. Junge, risikofreudige Anleger, die ihre Zertifikate schon lange im Depot liegen haben, können dagegen leer ausgehen. „Wer vor Gericht eine hohe Aussicht auf Erfolg hat, erzielt die höchsten Quoten“, sagt der Recklinghausener Rechtsanwalt Hauke Maack.

Die Offerte taugt vor allem für Kunden die nicht klagen möchten oder können. Die wenigsten Anleger haben eine Rechtsschutzpolice mit dem entsprechenden Einschluss. „Prozesse ziehen sich lange hin und bergen ein hohes Kostenrisiko“, sagt Klaus Müller, Vorstand der Verbraucherzentrale NRW. „Bei guten Erfolgsaussichten empfehlen wir aber weiterhin eine Klage“, sagt Wolfgang Schuldzinski, Bereichleiter Recht und Finanzdienstleistungen bei der Verbraucherzentrale NRW.


Recht auf Regeress

Bei einer Klage auf Erstattung führen Anlegeranwälte vor allem drei Argumente ins Feld.

Risikoneigung: Der Banker hat dem Kunden nicht das gewünschte Produkt verkauft. Wer nach einem sichererem Investment verlangt hat, hat eine juristische Handhabe. Falschberatung ist aber schwer zu beweisen.

Sicherheit: Der Berater hätte darauf hinweisen müssen, das für Lehman-Zertifikate keine Einlagensicherung besteht. Der Kunde trägt das Emittentenrisiko und geht bei Pleite der Bank leer aus.

Kick Backs: Die Bank hätte die Höhe der eigenen Vermittlungsprovision ausweisen müssen.

Urteile: LG Hamburg Az. 319 O 125/08; 318 O 4/08 und 310 O 4/09 (kein Urteil, richterlicher Hinweisbeschluss); AG Leipzig 115 C 3759/08.  

1555 Postings, 5924 Tage qbase.

 
  
    #4983
28.05.09 20:51
@reality: nein, denke ich nicht. das ist eine bagatelle. interessiert wirklich nur diejenigen, die was zurückbekommen.
gründe sind darin zu suchen, das niemand etwas genaues weiss. unsicherheit. was passeirt mit der umwandlung, welche voraussetzungen, etc. und welche folgen hat es dann (z.b für die shorts).

@plusminus1: das ist nicht so eng zu sehen. ein wert unter $5 steht für die meisten institutionelle großanleger nicht auf der liste. die warten, bis der wert über $5 geht. schon deshalb muss der kurs unter $5 bleiben. denn sobald die großanleger einsteigen -> blutbad.  

2361 Postings, 6889 Tage reality@qbase:

 
  
    #4984
1
28.05.09 20:56
Ich sehe das schon so, weil auch niemand weiß wie hoch die Entschäfigungen ausfallen werden. Auf der anderen Seite bewerte ich die Entschädigung als positiv. Offensichtlich hat Citigroup noch genügend Kapital zur Verfügung um solcherlei Aktionen durchführen zu können und gestärkt die Krise absolvieren zu können.

Gruss  

1555 Postings, 5924 Tage qbase.

 
  
    #4985
28.05.09 21:42
das ist die frage aller fragen: haben sie genug geld? wenn ja (sie zahlen es wohl nicht mit staatsgelder zurück?), heisst das, es gibt ein sehr gutes q2-ergebnis?
dann frage ich mich, wozu noch die umwandlung (ok, geld ist nie schlecht. und wie man bei bac gesehen hat, auch nicht das große problem).
anscheinend will C die umwandlung wirklich so weit nach hinten verlegen, wie irgendwie möglich und dann nach den ergebnissen entsprechend anpassen.
aber heisst das dann, sie brauchen weniger oder noch mehr geld?
unsicherheit. kaum volumen. keine bewegung.
ich denke, sie werden ein tolles Q2 bringen und danach startet ein kursfeuerwerk (ca. 1.3millarden shorts können so was auslösen).
dann heisst es, gewinn mitnehmen und danach wieder niedrig einkaufen.
just my 2c.  

577 Postings, 5829 Tage Cityboyinfo

 
  
    #4986
28.05.09 21:44
das Privatkundengeschäft hier in DE gehört übrigens nicht mehr der Citigroup sondern der http://de.wikipedia.org/wiki/Cr%C3%A9dit_Mutuel , mit allen Rückzahlungen die kommen werden inbegriffen :)  

577 Postings, 5829 Tage Cityboyübrigens

 
  
    #4987
28.05.09 21:48
die Citi ist fast der einzige Finanzwert der heute im Minus schliesst...sowas aber auch...verdammte Citi...die geht unter...50 Cent wird sie noch wert sein... :) nicht so ernst nehmen......  

1555 Postings, 5924 Tage qbasebid/ask

 
  
    #4988
28.05.09 21:49
Bid Size Bid Trade Ask Ask Size Change Volume Last Trade
    480100      3.68      3.68      3.69   1183800134,934,225§3:44PM ET
    753400      3.67      3.68      3.68    398000135,196,734§3:45PM ET

so schnell wechseln sie die seiten.  1.000.000 ask, dann 750.000 bid.
und der block von 3.68 bis 3.72 steht immer noch wie in stein gemeisselt.
nunja.  

81 Postings, 5753 Tage Nobody1citifelsen

 
  
    #4989
28.05.09 21:55
habe heute einen halben tag damit verschwendet mehr über diesen swap zu erfahren - ohne erfolg. da wird ein geheimnis draus gemacht, unglaublich.  

1555 Postings, 5924 Tage qbasec/bac

 
  
    #4990
28.05.09 21:56

bac, normal:

 

citi, flatline über stunden. dieses muster kann man fast an jedem tag sehen.

 

476 Postings, 5808 Tage Maggo99und wieder einmal

 
  
    #4991
28.05.09 22:01
gibt die BAC die Richtung vor, ihr werdet sehen morgen vll. noch leicht seitwärts, wenn nicht gar schon der erste grüne Tag. Und spätestens nächste Woche legt BAC 2stellig vor und am Tag darauf folgt Citi mit den anderen Finanzwerten und der nächste Schub zündet. Witziger Weise Anfang April, Anfang Mai ähnliches Spiel.  

81 Postings, 5753 Tage Nobody1wennn maggo99 recht behält

 
  
    #4992
28.05.09 22:05
spendier ich ne runde bier...
 

10626 Postings, 7210 Tage pacorubioich auch

 
  
    #4993
28.05.09 22:10
bac und citti meinen beiden Schnitten,  

81 Postings, 5753 Tage Nobody1qbase

 
  
    #4994
28.05.09 22:11
wie lschaffen die den flat? läuft das über computerprogeamme die realtime an den terminbörsen die kurse hedgen?  

1555 Postings, 5924 Tage qbase.

 
  
    #4995
28.05.09 22:18
ja, alles über programme. per hand hast keine chance mehr heutzutage.
und wir kleinanleger stehen blöd daneben. ;-)

auch nicht schlecht. steigendes volumen. vor allem die 1.7+ mill 5.00 calls

CALL OPTIONS Expire at close Fri, Jun 19, 2009
    Strike    Symbol      Last       Chg       Bid       Ask       Vol§Open Int
      1.00     CFT.X      2.67§Down 0.06 2.66 2.69 4,877 5,052
      2.50     CFY.X      1.17§Down 0.03 1.16 1.18 77,434 280,903
      4.00     CFW.X      0.14§Up 0.02 0.14 0.15 167,943 940,937
      5.00     CFP.X      0.04      0.00      0.04      0.05   104,8081,718,227
§
PUT OPTIONS Expire at close Fri, Jun 19, 2009
    Strike    Symbol      Last       Chg       Bid       Ask       Vol§Open Int
      1.00     CRT.X      0.01      0.00       N/A      0.01       661    59,826          §
      2.50     CRY.X      0.04      0.00      0.03      0.04    52,954   509,990          §
      4.00     CRW.X      0.62§Up 0.02 0.61 0.62 27,019 639,456
      5.00     CRP.X      1.53§Up 0.03 1.51 1.54 26,831 1,289,878  

1555 Postings, 5924 Tage qbaseund tauschhandel abschließen...

 
  
    #4996
28.05.09 22:24
16:04   $ 3.70   300,000
16:09   $ 3.7187   750,000
16:17   $ 3.70   68,750
16:19   $ 3.6773   96,250
16:21   $ 3.67   1,000,000

(no comment)  

577 Postings, 5829 Tage Cityboyübrigens

 
  
    #4997
28.05.09 22:26

;D

wenn GM wirklich verstaatlicht wird und  verschwindet haben wir was ganz tolles zu feiern...wir haben die Aktie im Depot mit dem absolut schlechtesten Wert im ganzen DOW...wenn das nichts ist ;)

 

81 Postings, 5753 Tage Nobody1nochmal zum swap...

 
  
    #4998
28.05.09 22:29

mein letzter stand (von vor monaten ohne belatbare updates in den medien)

umtauschplan war für:

25,0mrd. von uncle sam zu 3.25USD = 7,69mrd stück plus

27,5 mrd. USD von Privatinvestoren (z.b. shorties) zu 3,25 = 8,46mrd. stück plus

5,5 mrd. USD von Privatinvestoren wg. stress testergebnis zu 3,25 =1,69mrd. stück

 

also:  7,69+8,46+1,69 = 17,84mrd. stück

+ 5,5mrd. stück (derzeit im umlauf befindlichen common shares)

= 23,34mrd. stück

Anteil uncla sam an citi wäre dann: 7,69mrd. stück/ 23,34mrd. = 33%

da es soviel aktien gibt es eventuell dann noch ein reverse split...

 

mit diesen mengen werden die shorties auf jeden fall bedient.

ich hoffe die citi überwirft diese konstrukt - das kanns doch nicht sein!

 

 

81 Postings, 5753 Tage Nobody1lass mich raten

 
  
    #4999
28.05.09 22:38
über solche tauschaktionen kommen die shorties billig an die commons ran wenn sie covern müssen , dann shorten sie wieder und tauschen zurück, hoffentlich lieg ich falsch...
 

81 Postings, 5753 Tage Nobody1bao mit 3,57& in USD im plus...

 
  
    #5000
28.05.09 22:41

Seite: < 1 | ... | 198 | 199 |
| 201 | 202 | ... 968  >  
   Antwort einfügen - nach oben