Citigoup - wann einsteigen ?
Seite 183 von 968 Neuester Beitrag: 17.01.25 10:30 | ||||
Eröffnet am: | 05.11.07 21:36 | von: Optionimist | Anzahl Beiträge: | 25.188 |
Neuester Beitrag: | 17.01.25 10:30 | von: Highländer49 | Leser gesamt: | 3.227.428 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 1.077 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 181 | 182 | | 184 | 185 | ... 968 > |
So und nun nehmen wir alle Kenntnisse zusammen die wir haben und fragen uns, warum letztendlich die Inflation wieder anzieht und warum hieraus die Zinsen steigen, was folgerlich schlecht für den Aktienmarkt sein soll.
Wie gesagt hier gibt es zwei Meinungen, m.E. sind steigende Inflation inkl. steigende Zinsen nicht gleich schlecht für Aktien denn:
-> Steigende Inflation beruht in d. R. auf steigende Preise, steigende Nachfrage nach Öl, niedrige Lagerbestände, hohe Auslastung der Kapazitäten... so, diese Faktoren sind im Regelfall auf eine ansteigende oder stärkere Wirtschaftsleistung zurück zu führen, was wiederum bedeuten würde, dass die Unternehmen relativ gut positioniert sind und im Normalfall hohe Gewinne und Umsätze zu verzeichnen haben, was wiederum im Regelfall für steigende Aktienkurse stehen sollte.
Sicherlich ist die Frage, warum man eine Aktie, die mit höherem Risiko behaftet ist, wie ein Sparbuch mit bsp. sicheren 3%, vorziehen sollte. Allerdings siegt hier wiederum (das kann ich aus beruflichen Gr bis wir wieder Übertreibungen haben, Spekulationen oder irgendwelche Blasen die platzen und es fällt wieder...
Stock_investing
Die Korrektur beim Dax scheint durch, sollten die Amis heute gute Laune haben darf man sich auch bei der Citi wieder einkaufen - sofern man noch nicht hat.
Letztendlich ist es wichtig, dass du eine ausgeglichene Leistungsbilanz hast, wo sich Importe und Exporte die Waage halten.
Amerika ist in der Gewichtung eher 70% Import und ca. 30% Export, was bedeutet, dass eine sehr schwache Währung eine Zunahme der Aufwendungen/Belastungen führen würde.
Ich persönlich halte Kurse EUR/$ zwischen 1,20 und 1,30 bis Ende des Jahre für realistisch, da in den USA die gesamten Pakete für Banken und Wirtschaft inkl. FED schneller auf den Markt gelegt wurden und hier kompromissloser gehandelt wurde wie bspw. in D oder Europa.
Stock_investing
nun hab ich damit in SW Florida neuwertige immobilien gekauft (short sales), zur einem 3tel des ursprünglichen preises (im moment denke ich auch der richtige zeitpunkt) . ein witz wenn man überlegt was das in euro waren! dieses investment schützt wenigstens vor wind und wetter nicht so wie die citi. :)
was ich damit sagen möchte ist das es momentan eine riesen kluft gibt zwischen dem was man sich (auch momentan) für sein geld in den usa leisten kann, im gegensatz zur EU. daher wird sich der dollar kurs wieder nach unten an den euro anpassen.
ich bin aber auch zuversichtlich was die citi angeht und als eine meiner long positionen soll sie dafür sorgen das ich in 1-2 jahren 2 neue autos in die garge stellen kann...und das wird sie tun
einen dollar kurs von 2$ halte ich für unrealistisch
Dein "Häuschen" in Florida wird die sicher die Zukunft vergolden. Die Zinsen sind lange unter dem was damals den Immobilienboom ausgelost hat. Eigentlich müsste man auch Technologieaktien bevorzugen - ist die Rotation nach der letzten "Old Economy"-Blase. Ich bin da aber nicht sicher. Wer am Ende der Baisse und am Anfang der Hausse kauft macht seinen Schnitt.
[...]
We are looking for a near-term price target of $5.50 based simply on Citigroup trading at 1.0 times its tangible common book value.
Longer term, as the company executes and regains investor confidence, we are projecting a 12-month price target of $8.25 based on both historical and peer group average price-to-tangible-book multiples of 1.5 times.
http://online.barrons.com/article/SB124284778041040317.html
Moreover, Citigroup is raising an additional $33 billion in common equity through an already announced preferred exchange in response to the findings of the U.S. Government's Supervisory Capital Assessment Program (SCAP). The end result is a rock-solid capital structure strong enough to endure Great Depression level stress tests.
Mal gespannt, wie das ankommt und wie es sich auswirkt.
Ich lerne jeden Tag dazu :-)
http://www.thestreet.com/story/10504256/1/...roup-ge.html?puc=_tscrss
wäre aber gemein, wegen dem langen we das den amis bevorsteht (memorial day). ;)
und da warten 1.3 milliarden shorts auf die erlösung. wenn sie da nicht so kommen sollte wie sie es erhofft haben, na dann gute nacht.
vielleicht sehen wir heute schon eine kleine rally vor börsenschluss.
vielleicht auch nicht. ;-)
der arbitrage handel ist imho auch der grund, warum C nicht schon auf $5+ ist. die MMs halten sie absichtlich tief um aus dem vollen schöpfen zu können. wenn man den level II ansieht kommt man manchmal ins grübeln (wenn plötzlich 1.000.000 shares im ask auftauchen, und gleich wieder verschwinden, usw).
es kann alles passieren (oder auch nichts). ;-)
27.februar, tag der news:
"The math is roughly as follows: the face value of Citi preferred stock (C AA on Bloomberg) is $25, implying 7.69 shares of common to be received per preferred share (at $3.25). As C common traded at an average price of $1.60/share during the day, a preferred share holder would effectively arb into an implied value of $12.30 of common stock per preferred share. Citi preferreds traded down to a low price of $4.5 early in the day, after closing at $5.50 yesterday, however they quickly inverted and hit a high of $9.25 as people realized the potential arbitrage, before closing for the day at $8.05 on volume of 46.5 million shares. The trade could be boxed by shorting 7.69 shares of common for every share of preferred purchased, thereby "securing" a roughly 50% return. This (probably among other things) explains the persistent drop in Citi common over the day as hedge funds were locking in what they thought was a certain premium.
"
http://zerohedge.blogspot.com/2009/02/...s-persistent-decline-in.html
Institutional§
% of Shares Outstanding 44.13%
Total Shares Held 2,432,551,618
Dif.:
3,080,448,382
Short
1,270,116,357
Quelle: http://www.nasdaq.com/aspxcontent/...l=C&symbol=GE&selected=C
Die Frage ist also wieviele der Besitzer von rund 4... Mrd. Aktien sind bereit, sich und zu welchen Preisen von Aktien zu trennen? Von Aktien die verliehen wurden, kann man sich nicht trennen. Oder doch? Dann wäre die Rechung schon falsch.
Quelle: http://www.nasdaq.com/asp/holdings.asp?symbol=C&selected=C
Hier ein aktueller Artikel der Financial Times, der offenbar termingerecht von der Citi lanciert wurde. Sieht so aus als ob man was zu bewegen versucht:
FT: Citigroup Looks To Slash Tech Costs
By Francesco Guerrera in New York
Citigroup is ramping up efforts to slash its huge technology costs, with the bank's management believing it can save significantly more than $1bn in 2009 by integrating hundreds of systems that have been separate for years.
The company declined to comment, but people close to the situation said Citi's internal projections targeted savings that were a multiple of the $1bn the bank had originally identified for technology in 2009.
The move underlines a shift in strategy being championed by Vikram Pandit, chief executive, to rebuild a company that has suffered billions of dollars in losses and has been repeatedly bailed out by the US government.
Mr Pandit is striving to shrink the troubled bank's balance sheet and create a more cohesive company out of businesses that have never been fully integrated since the 1998 merger between John Reed's Citicorp and Sandy Weill's Travelers.
Citi had originally estimated it could save $3bn over three years by rationalising its operations and technology functions, which employ 140,000 people, including 25,000 software developers - more than many information technology companies.
But progress in reducing overlaps and linking IT infrastructure across businesses that had run individual systems prompted Citi executives to increase its target.
People close to the company say the deal-making tactics employed by Mr Weill, who ran Citi until 2003, favoured keeping IT systems separate as it made it easier to sell businesses.
But Mr Pandit's lieutenants argue that integrating the disjointed IT infrastructure would cut waste across the group's sprawling portfolio of businesses.
Don Callahan, a former IBM executive who is Citi's chief administrative officer, told investors last year: "If you think about Citi when Sandy was leading it, each of these businesses had very strong returns, and the economics to the shareholder was quite nice. But there was something that was being left on the table. [What] was clear to us was that it wasn't integrated."
Citi does not disclose its exact operations and technology costs but regulatory filings show that IT and communication expenses were $4.9bn in 2008. Operations costs are believed to amount to several billions more.
People close to Citi said increased savings in IT would not have a major impact on its target of reducing overall expenses to $50bn-$52bn by the end of 2009 from $71bn last year.
Was denkt Ihr wann es hier zu einer bewegung bzw. einer Rally kommen wird? heute oder doch erst am dienstag? Weil mit den schorts kenn ich mich einfach nicht aus. Wie und wann die leute alle dann kaufen müssen. Kann mir da mal jemannd ne hilfreiche Info geben?
Danke im Voraus
wieso?? keine ahnung!!! ich deute die nachrichten von gestern eher positiv und verlasse mich auf mein bauchgefühl...vielleicht ist es auch nur hunger! man wird es heute abend sehen