Steinhoff Informationsforum
Schuldenschnitt, wieder positives Eigenkapital etc.
Denn dies wird erst passieren, wenn die Kiste hier private ist und neben den 80% Gläubigern noch wenige Aktionäre die restlichen 20% darstellen.
Anschließend hat kein Aktionär mehr die Möglichkeit hier noch einzusteigen.
Aber so ist das immer an der Börse.
Die große Masse verliert, hier indem sie in Panik verkauft haben und sich selbst enteignet haben.
Als Rechtfertigung für den großen Verlust wird dann behauptet die 20% sind eine Black Box bla bla, aber am Ende vom Tag wollen die Gläubiger auch nur mit der Aktie Geld verdienen und sehr wenige Aktionäre, die mutig den Weg mitgegangen sind, werden belohnt :)
Ich freue mich drauf!
Schuldenschnitt? die neuen Kredite stehen doch schon fest also kein Schuldenschnitt. Ich lasse mich gerne eines besseren belehren. Warte ja ohnehin noch die Details ab. Aber alles auf was du hier spekulierst wird jetzt schon nachweislich nicht stattfinden. Einfach die EQS lesen
Das sind übrigens auch die spannenderen Investment Cases.
Fragt mal Private Equity ;)
Die verdienen mit einem Exit per IPO ein Vielfaches ihres eingesetzten Kapitals…
Und dreimal dürft ihr raten, wer dann immer die Aktien mit Börsennotierung kauft? Genau, das stupid Money, also die Masse die die Gewinne einer kleinen Gruppe von Investoren bezahlt :)
In light of the assessment that the value of the Group’s assets continue to be less than its liabilities and will remain so as at 30 June 2023, it is proposed that the financial creditors will be entitled, individually and independently, to receive 100% of the voting rights and at least 80% of the economic interest in the post-closing equity of the Group (Steinhoff or any successor entity or other entity replacing SIHNV as ultimate parent of the Group). The remaining 20% of economic interests in the equity will be issued to existing shareholders of the Company in the form of a new instrument ranking economically pari passu with the equity instruments issued to the financial creditors, provided that the equity re-organisation is approved by shareholders at a general meeting to be held in Q1 2023.
If the equity restructuring referred to in the preceding paragraph is not approved by the shareholders at the general meeting, it is intended that 100% of the economic interests and voting rights in the post-closing equity of the Group will be issued to the individual financial creditors either through a Dutch restructuring process or, if that is not pursued or is not achieved by 30 June 2023, as a result of the financial creditors becoming entitled to implement the equity reorganisation by way of a share pledge enforcement alongside the implementation of other terms of the Maturity Extension Transaction. In these circumstances, SIHNV would lose its interests in the underlying Group businesses and assets and shareholders would retain no economic interest in the restructured Group.
The expectation is that following implementation of the Maturity Extension Transaction the existing SIHNV shares including their current listings will fall away with no financial compensation payable to existing shareholders (except for the shareholders retaining the 20% economic interest in the equity if the equity re-organisation is approved by shareholders at a general meeting as explained above). The ultimate holding company of the post-closing Group is anticipated to be an unlisted company.
The Support Agreement seeks to secure the support of at least 80% of the financial creditors under each Group Services Debt Facility and to implement the Maturity Extension Transaction by the “Long Stop Date” of 30 June 2023, subject to limited termination events and extension options.
The Maturity Extension Transaction once implemented will provide the Group with further time to realise investments and assets to de-lever the Group. However, the Maturity Extension Transaction, including the equity reorganisation, is subject to financial creditor consents, as well as support from shareholders, and is subject to further structuring, due diligence and implementation. There is no certainty that such consents or support will be obtained. If there is not sufficient support, the Maturity Extension Transaction may be implemented by way of legal processes in the relevant jurisdictions or may result in an enforcement by financial creditors.
Whilst the Group believes that the Support Agreement constitutes an important and positive step towards the proposed extension of the Group Services Debt, there is no certainty that the necessary commercial and legal agreements and arrangements will be concluded to successfully implement the proposed transaction. Accordingly, shareholders and other investors in the Company are advised to exercise caution when dealing in the securities of the Group.
For further details of the proposed Maturity Extension Transaction see SIHNV’s detailed announcement.
The Company has a primary listing on the Frankfurt Stock Exchange and a secondary listing on the JSE Limited.ion
Ich würde mich mal mit dem WOAH beschäftigen.
Die besicherten Kredite sind davon aber unberührt, ähnlich wie beim SOP damals. Also würde man auch damit nicht alle Gläubiger abspeisen können.
Wie du siehst besteht also überhaupt kein Grund die Aktie hochzukaufen.
Im Einkauf liegt bekanntlich der Gewinn.
Wenn also auch du deine Verluste realisierst, hast du dich von dieser bösen Aktie auch endlich befreit und ein „Gläubiger“ kann dann den Weg in die neue 20% Struktur mitgehen. :)
Taylor1: Ich Kapier es nicht 17:46#61176
Entweder sind diese 20% wirklich 30-50cent wert,
oder diese ganze Zirkus ist reif für Börsen Geschichte!.
Ich denke NeXX222 und Dirty Jack sind nicht die einzigen User die diesen Vorschlag gut finden.
Somit finde ich es auch legitim wenn darüber diskutiert wird?
Wenn das Private Premium Angebot so dolle ist, dann müssen diejenigen, die daran glauben, selbstverständlich noch einmal kräftig nachlegen, ihre Zahl an Shares verfünffachen, damit ein Gegenwert von bspw. 20 Cent dem jetzigen Gewinn entspräche, würde man sein Depot bei 20 Cent Aktienkurs aufgelöst haben, was ja im übrigen kaum jemand tat, wegen Rackete und tut tut und so nach Step 2 in Erwartung der Realisierung des parallel laufenden Step 3....
Aha, damit dürften dann die hier mitlesenden Gläubiger endgültig aufatmen, denn mit dieser Erkenntnis der Aktionäre können sie sich entspannt zurücklegen.
Seit dem GS ist die Sicherungsstruktur perfektioniert.
Mir fallen als ungesicherte nur noch interne ein und die sind von den EQS Vorschlägen excluded.
Somit wurden Altaktionäre zu unbesicherten Gläubigern.
Jetzt streben wohl wieder einige auf diesen Status hin.
Viel Glück!
Das ist das bitterste an der jetzigen Situation für mich, zu wissen, das eigentliche Ziel bereits erreicht gehabt und es schlicht ÜBERSEHEN zu haben, weil ich habe stets so gerechnet : Bis 67 reicht der Gewinn nicht, da Rente erst ab 67 für meinen Jahrgang, minus Abgeltungssteuer.
Geradezu abstrus, weil alle anderen Überlegungen sich als richtig erwiesen haben. Der Chef meiner Sparkasse rief im Januar bei mir an und beglückwünschte mich am Telefon zum Invest bei SH, während ich abwiegelte und entgegnete, die Sache wäre noch lange nicht durch, bei bis zu 9 Monaten weiterer Frist für Step 3 würden die Anleger die Geduld verlieren und der Kurs würde sukzessive fallen.
Warum ich dann nicht getradet habe ? Keine Erfahrung = Ahnung damit, also dachte ich, ich sitze die 9 Monate aus....
Moderation
Zeitpunkt: 30.12.22 12:40
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Zeitpunkt: 30.12.22 12:40
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Sehr intelligent sich gegen alles zu lehnen nur um querzutreiben ....welchen sinn sollte das haben wenn alles laut rangfolge den gläubigern verpfändet ist ...
hier scheinen einige ihren emotionen freien lauf zu lassen und weiters andere absichtlich zu verunsichern !
Erschreckend das einige immer noch nicht kapiert haben das wir keine wahl haben und das angebot annehmen sollten ( details folgen ja noch )
weist du wie lange ein Private Equity läuft?
mindesten 10 Jahre bevor die Ässets veräußert werden. Vergiss es , auch dein Kapital ist nichts
mehr wert und solange keine HV stattgefunden hat , erzählst du nur deine Wünsche , die Profis
rasieren Dich genauso.
Private Equity ;-)
Wurde hier schon mal breitgetreten.
Die SEC achtet bei an sie eingereichten Dokumenten penibel auf Korrektheit.
Gut kleiner Tipp 4 x 1/2 Tag oder 2 Tage Arbeit ( irgendwas ) im Monat und er Abschlag ist locker wieder drin, ist easy , oder die Jahre geniessen , das geht mit weniger genauso .
Aber nie und nimmer bis 67 warten
mMn überhaupt nicht, denn die Gläubiger entscheiden. ob und wann es z.b. eine Dividende gibt.
Das ist ja das Problem.....oder??
wir wissen, dass wir quasi nichts wissen! und bis wir etwas wissen vergehen noch monate.
ende maerz 2023 ist die hv. dann werden die karten ggfs neu gemischt, aber nicht vorher, imho.
Ungesicherte Forderungen haben den schlechtesten Stand, aber ihr werdet nie Gläubiger werden.
Sollte mit ,,GS" Dirty das Global Settlement meinen, da waren die Altaktionäre Gläubiger gewesen.
Klagende Aktionäre sollten aber wie beim GS den Status unbesicherte Gläubiger erreichen, wie die alten Altaktionäre im GS, damit sie im angestrebten WHOA oder was sonst noch in Frage käme, noch vor den 20 Prozent Aktionären entschädigt werden könnte, falls was über bleibt.