Steinhoff Informationsforum
hast du inzwischen mehr als einen?
nur fuer dich. gamestop hatte eine riesige shortquote und steinhoff eben nicht!
unterschied jetzt klar? oder muss ich noch einmal?
https://youtu.be/5Fw2Cw5lV50
Was ich nirgends finden konnte: irgendeinen Fall, in dem die Aktionäre fair behandelt wurden.
@Berliner: es ist kein Krieg, wenn man versucht seine Rechte zu verteidigen. Krieg ist es, wenn man Kleinanleger über den Tisch ziehen will.
Die 20% sind nur Augenwischerei, am Ende haben wir die Gläubiger über die Maßen gemästet und bekommen einen Tritt dafür. Alles andere sind Träumereien.
Ich wünschte mir, dass Leute wie Du ihr Potential nicht mit solchen dreisten Posts verschwenden würden und sich stattdessen lieber konstruktiv beteiligen würden.
Es wäre fair, wenn die Gläubiger 80% bekommen, aber im Gegenzug 80% des tagesaktuellen Unternehmenswertes von den Schulden abgezogen würden. Annahme die Assets von Steinhoff wären am 30.06.2023 10 Mrd. € wert und man würde dann 80% des Unternehmens gegen 8 Mrd. Schulden eintauschen, würde ich den Vorschlag sofort mitgehen.
Nein, die Gläubiger wollen lieber weiter 10 Mrd € Schulden, die sie sich dann ja zu 80% selber schulden, und diese auch noch mit 10% verzinst bekommen. Das stinkt nicht nur zum Himmel, sondern zeigt ganz klar wo es hingeht. Maximale Ausbeute und maximale Kontrolle. Wie bereits beschrieben können sich die Gläubiger in den kommenden 5 Jahren (und wer weiss was danach kommt) alles zurecht legen. Assets nach eigenem Gutdünken zu Schleuderpreisen an Family&Friends (sich selbst) verhökern, und am Ende der 5 Jahre zu recht behaupten, dass man ja immer noch viel zu hoch verschuldet ist, und sich deswegen jetzt auch noch die restlichen 20% einverleiben muss. Sorry, sorry, sorry.
Aber wie geil wäre es wie oben beschrieben, wenn Steinhoff nach dem 30.06.2023 nur noch 2 Mrd. Schulden hätte, und sonst alles weiter laufen würde. Ob nun Steinhoff noch 11 Mrd. nicht ausgegebene Aktien hat, oder die bei den Hedgefonds liegen macht für uns keinen Unterschied. Der Kurs würde sicherlich einen Sprung machen, die Gläubiger UND wir hätten sogar bei nur 20% ein fettes Plus zu erwarten. Bei einem EBITDA von 1 Mrd. bei den Töchtern, einer Senkung der Finanzkosten von 1 Mrd € runter auf 200 M € und damit einer zügigen Tilgung, würde die Marktkapitalisierung schnell bei 10 Mrd. liegen. Unsere 20% wären dann 2 Mrd wert, was einem Kurs von 0,45€ entspräche.
Also warum nicht so und lieber "linke Tasche, rechte Tasche" bei den Gläubigern. Man muss schon sehr blauäugig sein, dies nicht zu durchschauen.
Moderation
Zeitpunkt: 30.12.22 11:02
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer
Zeitpunkt: 30.12.22 11:02
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer
Einzige Alternative für uns, wir schicken den Laden in die Insolvenz, bekommen dann zwar auch nichts aber pissen denen wenigsten nochmals in die Suppe.
Verstehe ich das richtig das die 10 Mrd. Schulden, 80% den Gläubiger und 20 % der neuen Holding/ Gesellschaft gehören? Nicht die 10 Mrd. Schulden der neuen Holding / Gesellschaft gehören? Die zahlt ''nur'' die Kredite ab und ist an der Wertsteigerung beteiligt zu 20 %.
Das heißt das jede große Einheit Matress, Pepkor und Pepco um ca. 4 % im Jahr wachsen muss, die Einheiten laufen gut, das kann ich mir vorstellen das diese Rechnung aufgehen kann.
Die letzten 2-3 Jahren wurden die Firmen sehr profitabel aufgestellt, dieses Wachstum geht weiter, in 2023 auf jeden Fall.
Wie bekommt die neue Gesellschaft die Schulden runter? 10 Mrd zu 10 % ist einfach der Wahnsinn, wie soll das gehen?
Moderation
Zeitpunkt: 30.12.22 11:03
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer
Zeitpunkt: 30.12.22 11:03
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer
Vor etwas einem Jahr wurde festgestellt, daß Steinhoff NICHT insolvent ist. Seither ist alles besser geworden, inkl. positive Gewinnwarnung der SIHL !
Daß die Gläubiger fällig stellen, glaube ich noch lange nicht. Sie wären viel schlechter dran, und wir viel besser. Das lassen sie nicht zu. Und schon gar nicht das Durchleuchten ihrer Verträge und Absprachen.
Aber erst einmal muß es überhaupt zur Abstimmung kommen, also die restlichen 36% zu mindestens 16% überzeugt werden. Ist auch noch nicht sicher, wenn das mitunter auch behauptet wird.
Selbst jetzt noch 100 Mio oder mehr zu bekommen, dürfte überaus schwierig sein.
Jemand hatte mal auf Seifert hingewiesen. Das ist ein Fuchs und ein Expansions-Junkie. Gut möglich, daß der die Gunst der Stunde genutzt hat, und wäre für uns bei aller Antipathie nicht das Übelste ;-)
steinhoff deutete eine zahlungsunfaehigkeit zum faelligkeitsdatum 20.06.23 an. hat sich aber nicht festgelegt, denn die koennen auch nicht in die zukunft schauen. haben nur ihre glaskugel kraeftig poliert, kryptische news rausgehauen und auf die marktreaktion gewartet.
die marktreaktion haben sie bekommen inkl. chaotische, teils an den haaren herbeigezogene ideen von verzweifelten aktionaeren. hier wird sogar mit gamestop verglichen! kindergarten!
ein wenig mehr realitaetswahrnehmung wuerde sinn machen, oder?!
Über 30 Mio Stücke wurden bisher auf Tradegate gehandelt und die Handelsspanne ist mit 0,0257 - 0,0279 sehr eng.
Bin echt mal gespannt, ob sich die wirklichen Eigentümer der ganzen Aktien nun zur Showdown Hauptversammlung im März zu erkennen geben.
Ansonsten war die ganze Kursakrobatik in den letzten Jahren umsonst…