Steinhoff Informationsforum


Seite 2430 von 3573
Neuester Beitrag: 24.10.24 19:39
Eröffnet am:18.11.21 16:54von: Jaguar1Anzahl Beiträge:90.311
Neuester Beitrag:24.10.24 19:39von: ShoppinguinLeser gesamt:80.334.256
Forum:Börse Leser heute:1.292
Bewertet mit:
126


 
Seite: < 1 | ... | 2428 | 2429 |
| 2431 | 2432 | ... 3573  >  

396 Postings, 977 Tage nachdenken100Eddieshare - #60614

 
  
    #60726
29.12.22 09:26
Inwieweit Houlihan Lokey bei Steinhoff involviert ist, weiß ich nicht. Ich hoffe diesbezüglich noch Informationen hierzu zu bekommen.

Zu sonstigen gefühlsmässig vermuteten Szenarien will ich mich gar nicht auslassen. Das wird hier drin schon ausreichend gesorgt.

 

11223 Postings, 4940 Tage rübiSteinhoff lebt

 
  
    #60727
2
29.12.22 09:29
und die Töchtergesellschaften expandieren mittlerweile schon  in 13 Staaten
und werden sehr gut angenommen .
Sie  geben Familien mit geringeren Einkommen die Sicherheit mit weniger
Kosten den Lebensunterhalt zu verbessern.
Nun muss ich hier ständig , dass die etwa eine Millionen Kleinaktionäre
leer ausgehen .

In der heutigen Zeit , wo wir Clans in allen EU Staaten  haben , wo Menschen
hoch kriminell sein können , wenn sie  gar noch das Gefühl haben,
von Firmen ausgetrickst zu werden zu allem fähig sein können ,
habe ich schon die Bedenken dass , es Typen geben kann ,
sich zu rächen .

Steinhoff ist durch ihre gesamte Betriebsstruktur  besonders gefährdet.
Heutzutage brauchen Firmen Aushänge Schilder für gute Produkte,
und keine Idioten , welche Chaos schaffen.

Die Medien können in kurzer  Zeit durch ihre Aktivitäten dann noch das
Tippelchen auf das I setzen.

Steinhoff braucht nach den 4 Jahre langen Hickhack Ruhe und weiterhin
gute Geschäfte und keine Idioten , welche sich kriminell in Szene setzen würden.
 

1732 Postings, 3183 Tage Fred 1959htg

 
  
    #60728
5
29.12.22 09:30
Derzeit ist SNH halt (noch viel mehr als in der Vergangenheit) eine sehr riskante Wette:

Selbst eine riskante Wette kann gut ausgehen, wenn man weiß, auf was man sich einlässt.

was hier, ohne aufschlussreiche News serviert wurde,
ist nichts anderes als Schrottwichteln.  

396 Postings, 977 Tage nachdenken100HTG1971

 
  
    #60729
29.12.22 09:32
Die bilanzierte Bewertung eines Unternehmens, hier Steinhoff, erfolgt anhand einer post-closing Bilanz. Ob da auch noch die Marktkapitalisierung eingerechnet wird, weiß ich nicht.
Bin gerade mit anderen Dingen als Steinhoff beschäftigt.

Aber natürlich werde ich, bei nächster Gelegenheit, mich da auch einlesen.

Wie Kleinaktionäre ein Unternehmen bewerten, ist absolut uninteressant! Die Verlustvorträge sind zwar zu beachten, aber zuerst nur bei dem Unternehmen bei dem diese angefallen sind. Sobald die Finanzämter denen zustimmen, dann erfolgen die Verrechnungen über die Tochtergesellschaften hin zur Holding.

Thema Risiko: Da bitte jeder für sich selbst beurteilen.  

119 Postings, 1616 Tage Kristos AnalystosHoulihan Lokey

 
  
    #60730
1
29.12.22 09:34
war und ist aktuell bei Steinhoff involviert. In der aktuellen Sens wird sogar auf deren Email Adresse verwiesen.  

814 Postings, 1822 Tage SteinmätzchenCamechanger ?

 
  
    #60731
6
29.12.22 09:35
Die Annahme, die 80/20 Aufteilung greift erst bei Fälligkeit 2026-2028, sollte nicht getilgt werden, ist imho leider, leider ein Wunschtraum. Den kryptischen Text braucht man dazu nicht zerpflücken, sondern ihn lediglich in die Logik zu den anderen Aussagen setzen :

Die neue Holding wird wahrscheinlich nicht an der Börse notiert sein. Nach Zahlungsausfall bei Fälligstellung 2026 - 2028 gibt's aber keine neue, nicht börsennotierte Holding, sondern die Filetierung. Es muss also zwischen 2023 - max 2028 gelten und man verzichtet dabei auf die Wertsteigerung der Assets über die Marktkapitalisierung durch Kaltstellen der Aktionäre. Sinn macht das Delisting nur, um nach 5 Jahren ohne störende Aktionäre das Tafelsilber verscherbeln zu können.

Werden die Kredite bis 26/28 nicht bedient, gibt's keine neue, nicht börsennotierte Holding in Folge mit 20% stiller Beteiligung an den Einnahmen, sondern die smarte Abwicklung ohne Insoverfahren, den Verkauf der Assets und die Verteilung unter den Gläubigern. Reste an die ehemaligen Aktionäre. Ganz hinten in der Schlange.

Wenn ich mich irre, dann wären die Hedgefonds plötzlich Menschenfreunde : Sie gäben SH max. 5 Jahre Zeit, um die Restrukturierung abzuschließen, um zu expandieren, den Wert der Assets zu steigern, Gewinne einzufahren und zu tilgen. Schaffen sie das trotz dann sichtbarer Fortschritte nicht in Gänze, würde nach der letzten Verlängerung nicht liquidiert, sondern der derzeitige Vorschlag greifen, die 80/20 Aufteilung.

Wenn das gemeint wäre, wovon ich nicht ausgehe, warum sagen sie es nicht oder erkennen durch den Kurseinbruch das Missverständnis und beruhigen die Gemüter durch eine verständliche Korrektur ?

 

288 Postings, 952 Tage bullisch BaerImmerhin eine Sache wissen wir

 
  
    #60732
1
29.12.22 09:35
Die Gläubiger sind nicht unsere Freunde.
Sie schenken uns nichts, und sie gönnen uns nichts.

Alles andere liegt (noch) im Nebel.  

814 Postings, 1822 Tage SteinmätzchenKorrektur

 
  
    #60733
29.12.22 09:38
Nicht Came - sondern natürlich " Gamechanger" :-)  

3318 Postings, 2276 Tage JosemirWenn

 
  
    #60734
1
29.12.22 09:41
ich sehe wie KIK und TEDI expandieren, dann wird es Pepco auch nicht leichter gemacht zu wachsen.
Die Wette steht doch immer mehr auf der Kippe. Wenn wir insgesamt am Ende der Laufzeit eine schwarze Null Assets gegenüber Schulden haben dann ist schon klasse und was bleibt dann mit den 20%?
Krieg hat uns echt den Zahn gezogen.  

11223 Postings, 4940 Tage rübiDiese Sticheleien

 
  
    #60735
3
29.12.22 09:44
von unseren Gutmenschen , dass die Kleinanleger leer ausgehen und
betrogen werden , kann schon Lunte für ein Pulverfass sein
Seid wachsam und friedlich im Umgang miteinander .
Es gibt heute nichts , was es nicht gibt in unser heutigen Zeit.
Seid nett zueinander.  

5690 Postings, 2990 Tage gewinnnichtverlustDemnächst wird entschieden

 
  
    #60736
5
29.12.22 09:50
Also von 2026 sind wir so weit weg. Demnächst wird durch eine HV im Q1 2023 eine wichtige Entscheidung getroffen. Und nicht erst 2026.

Für uns werden im nächsten Quartal die Weichen für unsere Steinhoff-Zukunft gestellt.

Und so wie ich das sehe, nehme ich lieber die 20 % als eine Insolvenz.

Einen Anteil von den 20 % zu haben ist mir immer noch lieber als nichts zu haben.

Es ist scheinbar eine Erpressung, aber lieber den Spatz in der Hand als nichts in der Hand.

Es war durch Steinhoff schon so ein hoher Betrag auf meinen Depots und ich war zu blöd mir zumindest einen Teil davon zu sichern. Hinterher ist man immer klüger, aber von 2 Cent-Kursen bin ich in meinen 5 Jahren Steinhoff doch niemals ausgegangen.  

3588 Postings, 1143 Tage newsonsilverfreaky

 
  
    #60737
2
29.12.22 09:52
bleib bloß da , der einzigster es hier blickt und immer geblickt hat

Note 1 + *  

2799 Postings, 5660 Tage bolinoUm Irgendwas zu verhindern

 
  
    #60738
6
29.12.22 09:54
müssten wir erstmal Wissen wieviel Stimmrechte wir zusammen bekommen ! Ich möchte den Gläubigern die durch Ihre Leerverkäufe immer auf der sichereren Seite waren, meiner Meinung nach Jahre lang den Aktienkurs Manipulieren und unten Halten nicht auch noch mein Letztes Geld in den Rachen schieben.  

119 Postings, 1616 Tage Kristos AnalystosSzenario

 
  
    #60739
4
29.12.22 09:57
Die neue Dachgesellschaft bekommt mindestens 3 Jahre Zeit ihren Wert zu steigern, um ihre Schulden zu begleichen. Da dieses bei einer Schuldenlast von 10% unmöglich sein wird, wird danach solvent abgewickelt. Hier werden erst einmal die Gläubiger bedient, danach wird im Verhältnis 80/20 aufgeteilt.

Nehmen wir an, dass der Wert der Dachgesellschaft die Schulden von dann evtl. mehr als 10 Milliarden um etwa 1 Milliarde € übersteigt, bleiben für die heutigen Aktionäre 200 Millionen übrig, also nach heutiger Rechnung etwa 4 ct pro Aktie.  

1768 Postings, 4265 Tage GurkenheiniDie letzten Tage

 
  
    #60740
1
29.12.22 09:58
Sind hier gezählt.
Einige wollen unbedingt den Totalverlust erleben.  

2799 Postings, 5660 Tage bolinoZu diesen Leerverkäufern

 
  
    #60741
4
29.12.22 09:58
habe ich kein Vertrauen und Sie meinen es nicht Gut mit uns Aktionären mit Sicherheit nicht.  

396 Postings, 977 Tage nachdenken100Kristos Analys

 
  
    #60742
1
29.12.22 10:02
Sollte es so kommen wie du schreibst. "Hier werden erst einmal die Gläubiger bedient, danach wird im Verhältnis 80/20 aufgeteilt."

Dann werden NICHT ERST die Gläubiger bedient um danach nochmal 80% zu bekommen. Aus 100% Unternehmenswert, lässt sich mal eben nicht 200% machen.

Aber das stellt meine fachkundige Meinung dar, du kannst denken was du willst :-))

 

4572 Postings, 2746 Tage Der Pareto" zu blöd mir einen Teil davon zu sichern"

 
  
    #60743
1
29.12.22 10:04
SL setzen ist oder war hier ja verpönt...

Blöd war, wer auf auf die Propaganda Show einiger Foristen gehört hat.

Werde ich nie verstehen, warum manche ihre Invest nicht absichern oder
zumindest die Gewinne.

Aber "jeder Jeck is halt anders"  

3588 Postings, 1143 Tage newsonich bin Laie

 
  
    #60744
2
29.12.22 10:04
aber garantiere das die Stimmrechte längst vorhanden sind bei Steinhoff, längst alles klar, dass Zappeln hier hilft nicht  

288 Postings, 952 Tage bullisch Baer@gewinn #60971: 20% von was genau?

 
  
    #60745
8
29.12.22 10:10
und wieso muß die Alternative "nichts" lauten ?  Weil die Gläubiger das behaupten?

Bei einer ordentlichen Sanierung haben wir m.M.n. sehr gute Chancen auf weit mehr als die lächerlichen 120Mios MK. Diese BlackBox ist mir hundert mal lieber als die andere, und länger dauert es auch nicht unbedingt. Daß die Aktien während einer Sanierung handelbar bleiben setze ich auch voraus.  

134 Postings, 1360 Tage hantauWulf

 
  
    #60746
2
29.12.22 10:13
danke für deine tollen Videos und auch alles Liebe!  

3588 Postings, 1143 Tage newsonam besten würde mir gefallen

 
  
    #60747
29.12.22 10:14
dass Steinhoff fordert das alle nochmal dasselbe Geld nachschießen müssen / dürfen damit was geht , dass wäre eine gute Alternative  

288 Postings, 952 Tage bullisch Baer# Pareto: "SL ist verpönt"

 
  
    #60748
3
29.12.22 10:18
Einige derer, die ihre Aktien für 2-3 Cent verkauft haben, dürften ein SL von 5-8 Cent gesetzt haben. Und haben sie dennoch nicht bekommen. Deshalb ist ein SL bei Shortattacken nicht grundlos verpönt. Sich aktiv mit dem Kurs zu befassen, ist weit besser.

Meine beiden SL-"Versuche" haben jeweils dazu geführt, daß ich nicht einmal 3/4 des Betrages bekommen habe. Ich bin geheilt ;-)  

299 Postings, 950 Tage SteinbeuleLöschung

 
  
    #60749
2
29.12.22 10:19

Moderation
Zeitpunkt: 29.12.22 12:28
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Beleidigung

 

 

344 Postings, 1102 Tage TrufflePickerWas wird übrig bleiben

 
  
    #60750
17
29.12.22 10:21
Ich bin doch sehr überrascht, dass hier wirklich ernsthaft jemand glaubt, dass nach 5 Jahren noch etwas übrig bleibt.

1. Aktuell übersteigen die Zinsen noch die Einnahmen
2. Wenn nach 2-3 Jahren vielleicht mehr erwirtschaftet wird kann man den Schuldenzuwachs stoppen und mit viel Glück etwas umkehren.
3. Dass in 5 Jahren die Schulden weniger als 10 Mrd. betragen ist bei 10% Zinssatz unwahrscheinlich.
4. Das wichtigste Argument ist allerdings die Willkür der Gläubiger alles zu ihren Gunsten steuern zu können. Warum sollten sie z.B. nicht einfach beschliessen, dass die 80% Anteil an Pepco off-market an sich selbst verkauft werden, aber natürlich mit einem Abschlag von 40%?
5. Welche Motivation sollten die Gläubiger haben, dass am Ende auch nur 1 Euro übrig bleibt, von dem sie uns 20% abgeben müssten?
6. Auf alles müssen wir zudem 5 Jahre warten. Solange kommt man an keinen einzigen Cent ran. Es wird zwischendurch auch keine Dividende geben. Wer das glaubt braucht ärztliche Hilfe.
7. Wie kommt man dann eigentlich in 5 Jahren an sein Geld? Werden wir ausgezahlt? Wird das Unternehmen an die Börse gebracht? Bleibt das Geld weiter als unerreichbare stille Einlage liegen, und man muss weitere 5 Jahre warten?

Foristen, die sich hier aktuell für den Vorschlag aussprechen, und das obwohl sie bisher nicht durch dumme Beiträge aufgefallen sind, regen in mir immer stärker den Verdacht, dass sie zu den Gläubigern gehören, oder zum Management von Steinhoff.

Ceterum censeo Stellenbosch esse delendam  

Seite: < 1 | ... | 2428 | 2429 |
| 2431 | 2432 | ... 3573  >  
   Antwort einfügen - nach oben