Steinhoff Informationsforum
Einen Schuldenschnitt wird es hier nicht geben.
Ich glaube immer noch das es eine Verlängerung ist und die Gläubiger mit neuen Sicherheiten ruhig gestellt werden und dann die 80/20 Regel kommt.
Moderation
Zeitpunkt: 29.12.22 13:45
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema
Zeitpunkt: 29.12.22 13:45
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema
1.
Ich verfolge die Story schon seit über 5 Jahren und so gehe ich fest davon aus, dass die vielen Kleinanleger, am liebsten alle, zumindest aber die meisten, dazu gedrängt werden sollen, ihre Aktien billig zu verkaufen. Das ist ja auch bereits größtenteils geschehen.
2.
Man weiß nach wie vor so viel wie nichts, viele Vermutungen, aber keine Antworten. Weshalb also verkaufen? Nicht einmal für 10 oder gar 20 Cent, denn eine Frage ist nämlich die allerwichtigste, nämlich warum!
Also warum sollen die privaten Aktionäre verkaufen und aussteigen, warum wollen die Finanzgläubiger die Kredite überhaupt verlängern, warum haben noch nicht alle Gläubiger zugestimmt und zuguterletzt warum sollen die privaten Aktionäre überhaupt 20 Prozent von was auch immer, weil auch das ist noch nicht klar, bekommen.
Zuviele Fragen, aber keine einzige Antwort, außer jede Menge Vermutungen, vor allem von Aktionären, die keine genauen Kenntnis über die tatsächliche Situation des Unternehmens haben. Ich jedenfalls gehe nicht davon aus, dass Steinhoff einerseits pleite ist, andererseits aber die Töchter dauernd expandieren. Ich gehe nicht davon aus, dass die Gläubiger 80 Prozent für nichts, außer für die Verlängerung der Kredite bekommen. Und ja, ich habe die beiden letzten Meldungen gelesen und kann sehr gut mit der englischen Sprache umgehen.
Und mal ganz ehrlich, über das Stimmrecht habe ich auch nachgedacht. Es wäre schon positiv ein Stimmrecht zu haben, die Frage ist aber, ob der Aktionär damit etwas bewirken kann? Die Wahrheit ist, dass selbst große Aktionäre mit ihrem Stimmrecht so gut wie nichts bewirken können, siehe dazu die Deutsche Bank, nicht einmal den Wechsel des Vorstandes konnte von ihnen bewirkt werden. Nein Leute, was wir brauchen ist einzig und allein „Geld“ ob in Form einer guten Abfindung, oder in Form eines Verkaufs zu einem Zeitpunkt, wo die Aktien einen guten Wert haben. Und ich rede hier nicht von 2, 10 oder 20 Cent, denn wahr ist, dass Gläubiger, die Aktien annehmen, dies nicht tun, weil sie diese für wertlos erachten, nein Leute, denkt doch mal logisch, die wollen auch nur „Geld“ und wie kommt man dazu? Na klingt es bei euch; natürlich nicht nur durch Zinsen, sondern durch Sondererträge und diese werden erreicht, wenn ein alles in allem geschrumpftes, aber gesundes Unternehmen Gewinne schreibt. Auch die Aktien eines nicht börsennotierten Unternehmens haben einen Wert, siehe z. B. Deutsche Euroshop AG, ein Unternehmen, welches kürzlich börsennotiert war, und natürlich werden bei einem solchen Unternehmen auch Dividenden gezahlt, wenn Gewinne erzielt werden. Und natürlich gibt es Interessenvertreter, die bereit sind, solche Aktien zu kaufen. Der Preis richtet sich nach Angebot und Nachfrage, wie im Übrigen an der Börse auch, und deshalb ist mir ein gesundes Unternehmen, ein Unternehmen das eine Zukunft hat, lieber, als ein Unternehmen, welches keine Zukunft hat.
Zum Schluss noch ein Wort: Ein Forum ist dazu da, dass sich Investierte Leute austauschen, aber nicht dazu da, dass nicht investierte Leute, die scheinbar Zuviel Zeit haben, oder einfach frustriert sind, ihre nicht einmal halbwegs sinnvolle Meinungen darlegen. Solche Leute vergiften ein Forum und sollten nach meiner Überzeugung nicht beachtet werden.
Alles nur meine Meinung, jeder kann machen, was er will!
Das nun Allerdings die Leute Substanzielles Schreiben die mit Allem falsch lagen, erschliesst sich mir nicht.
Aber selbst das habe ich erklärt.Die Form ist heute Wichtiger wie der Inhalt.
Die KI lässt grüßen und haut die steuerlichen Verluste raus...
Erst im neuen Jahr werden wir bessere Kurse sehen...
Aber wenn das so kommt wie hier beschrieben was soll da gesund sein? Wie soll die neue Gesellschaft mit 20 % so ein Wert generieren? Die haben es ja schon mit 100% nicht geschafft.
Wenn das so kommt muss von den 10 Mrd. Schulden was weg, ansonsten entsteht kein neues Unternehmen.
Zum Glück sind Leute wie Silverfreaky da und passen etwas auf, sehr gut .
Wichtig für mich ist die 80/20 Regel, man kann doch nicht die 10 Mrd. Mit den 10 % Zinsen laufen lassen, mit einer 20 % Beteiligung.
Kann mir mal einer erklären wie das Funktionen kann?
Moderation
Zeitpunkt: 29.12.22 13:48
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Beleidigung
Zeitpunkt: 29.12.22 13:48
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Beleidigung
Oder es ist einfach nicht ihr Geschäftsmodell.
Jedes mal wenn ich die EQS lese kommt mir das kotzen :D