Steinhoff Informationsforum
Angenommenen, SH tilgt in 5 Jahren, trotzdem könnten die Gläubiger 80% des Unternehmens dann veräußern. Wovon sollte SH es zurückkaufen ?
Mit NEIN zu stimmen ist unsere einzige Chance sie zu nötigen den Plan mit 5 Jahren Verzögerung umzusetzen, aber auch nur genauso bei einem Zahlungsausfall, andernfalls tilgt SH UND behält 2028 die Firma.
Stimmen wir zu, werden wir imho in spätestens 3 - 5 Jahren abgewickelt und mit Krümeln abgespeist.
Weil viele Entscheidungen die Zustimmung der Aktionäre erfordern und das eine optimale Verwertung erschwert. Außerdem müssen viele Entscheidungen öffentlich gemacht werden, das schmeckt den Hedgefonds auch nicht.
Wie wollen Vorstand und Gläubiger die Aktionäre loswerden?
Insolvenzverfahren nach holländischen Recht oder Verpfändung der Aktien.
Die Gläubiger drohen mit einer Insolvenz, die sie selber nicht wollen, deswegen bekommen die Aktionäre 20%.
Meine Meinung
hoffe ich auf eine Sanierung, eine Sanierung kommt vor einer Inso, und hier schaut es für die Gläubiger nicht so gut aus, das Gericht kann die Gläubiger auch zu einem Schulten schnitt drängen (zwingen),
den ist eine Firma überlebensfähig, steht sie natürlich an erster Stelle, und dann erst die Gläubiger!
Es wurde doch dann dagegen gestimmt auf der letzten HV. Das passt doch auch nicht ins Bild. Wenn er die Zusage bekommen hätte würde er jetzt auch mit nichts dastehen.
Jedenfalls fürchte ich, wir Aktionäre haben mit der damaligen Entscheidung sämtliche Sympathien bei ihm verspielt.
Grüße
Da bin ich anderer Meinung.
Die Bilanz ist nach meiner Meinung so gedreht und gewendet worden, dass man meint plausibel machen zu können, dass man 80% an die Gläubiger verschenken muss.
Es wundert mich, dass Dirty dies nicht sieht.
Besonders Matress Firm, die man nicht in der Bilanz hat. Ein Fachmann mit Einsicht in de CH11 Unterlagen könnte sicher nachweisen dass dieses Vorgehen mit 49% an die Gläubiger und 2% an die Manager auch anders gemacht werden konnte. Später, wenn sich gezeigt hat wer hinter dem ganzen steckt, wird man wahrscheinlich sehen, wie auf einmal wieder 100% an Matress Firm in der neuen Holding erscheinen. Spätestens dann kann man die ganze Bande verklagen.
Alles nur meine Meinung
Wenn, dann hätte das Management sich mit dieser Aktion ins eigene Knie geschossen.
Wenn Sie allerdings nie welche hatten, oder eine Zuteilung sogar abgelehnt haben, sieht die Lage doch anders aus. Dann könnte man eventuell schon eher über eine vorsätzliche Handlung bzgl. der Aktionärsenteignung nachdenken und das die ganze Katastrophe schon länger so geplant war.
Grüße
Angesichts der Einschätzung, dass der Wert der Vermögenswerte des Konzerns weiterhin niedriger ist als seine Verbindlichkeiten und dies bis zum 30. Juni 2023 und vorbehaltlich weiterer Due Diligence und Strukturierung bleibt, sehen die Geschäftsbedingungen der Fälligkeitsverlängerung vor, dass die einzelnen CPU-Gläubiger Anspruch auf ein Eigenkapital an SIHNV haben. (oder eine Nachfolgeeinheit oder ein anderes Unternehmen, das SIHNV als endgültiges Mutterunternehmen der Gruppe ersetzt). Die Laufzeitverlängerung schlägt vor, dass die Finanzgläubiger einzeln und unabhängig Anspruch auf 100% der Stimmrechte und mindestens 80% des wirtschaftlichen Anteils am nachträglichen Eigenkapital der Gruppe haben.
Pekor und Pepco sind seit der letzten Steinhoff Bilanzierung gestiegen. Das müsste ja berücksichtigt werden, oder?
Spricht auch wieder vom geplanten Akt.Zusätzlich was mitgenommen hätte der Vorstand natürlich trotzdem.Als sie die Aktien nicht bekamen, haben sie sich Phantomaktien genommen.
Das was du keine dummen Beiträge nennst, waren meiner Meinung genau das was die Leute in die Falle laufen liess.Aber auf mich hat man nie gehört.
Moderation
Zeitpunkt: 29.12.22 12:44
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Beleidigung
Zeitpunkt: 29.12.22 12:44
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Beleidigung
Ausgangslage:
Einige Foristen haben vor Jahren hier schon geschrieben: Ohne Schuldenschnitt geht es nicht!
Nun hat das Management scheinbar erfolglos Versucht dies zu erreichen!
(HGF etc verzichten ungern auf Geld!)
EQS: War ein Aufruf seitens Management, so gehts nicht weiter! Weiterhin wurde uns Aktionären , ganz grob mit Worstcase gedroht! Dies wurde sogar uns noch uns als Erfolg verkauft! Weiterhin hat man uns Aktionären empfohlen, NICHT auf Grund der EQS zu handeln! :-) Widerspruch an sich!!!!
Also wir freuen uns, hieß es in der EQS! Hätten sie geschrieben, WIR BEFÜRCHTEN so wäre dies mit Fakten zu untermauern und eine Art letztes aufbäumen der Aktie! Der Kursrutsch war scheinbar nötig um einige Gläubiger zur Vernunft zu bringen!
Meine Erwartungen: Mehrere Querulanten Gläubiger sind nun zu einer Senkung der Zinsen bereit! Weil eine Steinhoff in ihrem Depot nun knallrot ist! Weiterhin verzichten sie auf einen teil der aufgelaufenen Zinsen! Bekommen somit aber einen Teil als Verlusttopf später zurück! ;-)
Bei einem Verzicht auf Geld (HGF, Fonds, Versicherungen) muß es immer eine Begründete schwierige Lage geben! Diese wurde nun durch Kursrutsch offiziell herbeigeführt! Das Management hat uns aber gewarnt, aufgrund der EQS zu handeln! ;-)
(Kleiner Zusatz, hatte mal eine berechtigte Forderung gegenüber meiner Versicherung! Diese wurde zuerst abgelehnt, anschließend sollte ich einen Teil der Forderungen bekommen, zum Schluß bekam ich den vollen Betrag! Meine Versicherungsfrau erklärte mir: Die Sachbearbeiter/innen sind angehalten immer zuerst abzulehnen. Anschließend dürfen diese dir bei berechtigter Forderung entgegen kommen. Falls der Versicherungsnehmer dies weiterhin ablehnt und stur ist, erst dann bekommt man das volle zustehende Geld von der Versicherung!
Hier gibt es Kontroller die die Sachbearbeiter/innen diesbezüglich kontrollieren und bei nicht Einhaltung dieser Vorgehensweise sanktionieren! :-(
Fazit: Diejenigen die sich zu schnell mit Ablehnung bzw Teilbetrag zufrieden geben, tragen zum Gewinn der Versicherung bei!
Es ist eine Schande, aber....................
Übrigens: Wir wussten alle, daß Hedgefonds uns keinen Krümel gönnen!
SIR
deine Beiträge waren leider weitestgehend substanzlos, so wie meine es wohl auch sein sollen ;-)
Subel & Co lassen sich nicht über den Tisch ziehen und sind meiner Meinung nach auch keine
Helfershelfer der Hedgefonds.
Das ist was zählt liebes Steinhoff Management Board ! :
https://www.steinhoffinternational.com/leadership.php
Er hatte Recht , Punkt ,fertig und ich hoffe es erfolgt bald Kurs 0 , heute wenigstens unter 0,024 will ich mal hoffen , dass muss mal ein Ende haben. sonst glauben die Leute echt noch an Rettung , die Chance ist ungefähr 0
Für mich ist es eindeutig, das Management geht den Weg der Gläubiger, entweder wir akzeptieren es oder nicht.
Ich glaube manche werden es nie verstehen, erst wenn die Aktie nicht mehr im Depot aufgelistet wird.