Steinhoff Informationsforum
Auf den Weg dahin honoriert der Markt die Fortschritte mit steigenden Kursen und einer höheren Marktkapitalisierung und damit Bewertung der Assets.
Restauskehrung in 5 Jahren mit etwas mehr als 3 Cent ( wenn überhaupt ) ist nicht das, weswegen hier irgendwer Geld investiert hatte oder künftig besonders Lust darauf haben dürfte.
Wenn die das Ding abwickeln wollen, dann bitte ohne die Verarsche ! Dann sollen sie 100% Übernahme an Stimnrechten und Kapital vorschlagen und im Gegenzug 20 Cent Abfindung für alle Aktionäre pro Aktie anbieten. Das wäre sicherlich mehrheitsfähig und dann wäre man uns Störenfriede los und die können ihr Ding durchziehen nach Lust und Laune.
Kostet sie ca. 900 Mio Euro, vermutlich billiger als das Risiko des Insolvenzverfahrens oder enervierender weiterer Klagen.
Da gefühlt die Mehrheit nur noch zu einem "fairen Preis" raus wollen, würde es mich auch nicht wundern, wenn es diese Möglichkeit bald geben könnte!
Vielleicht geht LdP entgegen der vorherrschenden Meinung hier noch als Sieger aus dem Ring, denn nur das Geld der Debt Seite zu retten gilt nicht als Sieg!
Nur mal zur Info - Quote:
Institutional Shareholder Services, a London-based governance adviser, said in a report last month that “the Steinhoff global settlement becomes the largest [in a corporate class action] of all time outside North America”.
Quote:
So that’s the history. But what no-one would have bet on is that, today, Steinhoff would still be alive. Six months after the collapse, one banker told Louis du Preez, now Steinhoff’s CEO: “You’re still here? I thought you guys would have folded.”
For good reason, too. No company laid low by a cancer that had metastasised to this extent has survived in any real sense: Enron, WorldCom, Wirecard, LeisureNet and Masterbond all collapsed.
Quelle:
OPINION / EDITOR'S NOTE
ROB ROSE: Five years on, against all odds, Steinhoff lives
https://www.businesslive.co.za/fm/opinion/...ll-odds-steinhoff-lives/
Ich gehe davon aus, dass die meisten Spezialisten die 10 Euro im Monat über haben und somit die Abos;)
Zum Thema Zocker:
In einem Jahr wo AMZN, NFLX, TSLA und FB im Schnitt über 60% verloren haben und Kryptos im besten Falle nur 80% abgestürzt sind, halte ich es für sehr gewagt zu behaupten, dass Zocker bei Steinhoff im großen Stil aktiv geworden sind. Die Spezies hat aktuell andere Probleme;)
Also die Aktionäre sollen sich nun dem Vorschlag anschließen, damit Houlihan Lokey nach 5 Jahren Steinhoff Beratung ihr Honorar bekommen sollen? Die Gläubiger sind hier gnädig indem sie uns 20% anbieten? Hallo?
SH ist im Anschluss restrukturiert und für die Aktionäre heißt es „Game Over“ an der Börse und ich soll mein Invest abschreiben während die Gläubiger vermutlich mehr Geld drucken?
Was muss ich den Rauchen, damit ich das als guten Deal akzeptieren kann?
Der „Vorschlag“ wandert hoffentlich in den Papierkorb.
LG
Eddie
War nach über 4 Jahren heute mein erster Verkauf überhaupt und nur, um den Verlusttopf noch maximal zu füllen. Es handelte sich um die Shares, die ich zwischen 8 und 16 Cent seit Anfang 2018 kekauft hatte. Das waren die teuersten, bis auf ganz wenige, die ich zu 17 und 18 Cent gekauft habe. Der Rest war deutlich billiger.
Somit habe ich nun auch meinen Verlusttopf gefüllt und trotzdem dieselbe Anzahl an Shares, wie bisher. Nun harre ich gespannt der Dinge und hoffe auf das Beste für uns.
Es bleibt ein Ritt auf der Rasierklinge.
BT
Was mich als kleinen Nebenschauplatz in diesem schlechten Schauspiel auch wundert, warum kam die Longversion des Vorschlages eigentlich nicht unmittelbar nach dem 15.12. hinterher und bis heute immer noch nicht ?
Wäre das Argument, man wolle das Ergebnis des Votings der Gläubiger erst abwarten, dann hätte man das auch mit der Vorabinfo so tun können.
Nur meine Meinung.
Grüße BT
Mein Punkt ist folgender :
In der Blackbox 20% Beteiligung liegen ja nur noch 20 % unseres Aktienbestandes als Multiplikator zu einem unbekannten Wert pro Anteil. Der Anteil müsste in 5 Jahren schon utopische 1 Euro wert sein, dann entspräche das auch nur einem Kurs von derzeit 20 Cent, den wir in 2022 längere Zeit hielten bzw. deutlich darüber lagen. Davon dürfte kaum auszugehen sein, anders sähe die Sache aus, würde nicht abgewickelt und für den 20 % Anteil eine jährliche Dividende von mindestens 10 Cent garantiert. Würde bedeuten, wer ehemals wie ich 600k Aktien hielt, bekäme jährlich 12k Euro Dividende. Daran glaub ich aber erst, wenn das irgendwie garantiert wird.
Die Abfindung jetzt mit 20 Cent wären ca. 900 Mio Einmalkosten, abzüglich des späteren Gewinnanteiles ( 1x oder pro Jahr, Abwicklung oder Fortbestand der Holding ?) , der demzufolge entfiele, was die Kosten weiter deutlich reduziert und aller Ärger mit den Aktionären wäre vom Tisch, sowie der mögliche Insoabschlag und eine sicherlich nicht erwünschte Durchleuchtung der Firma beim Inso - bzw. Sanierungsverfahren.
Wenn Gier bei den Gläubigern und SH nicht gänzlich Hirn und Geschäftsethik aufgefressen haben, dann sollten sie diesen Weg vorschlagen, oder eine wahlweise Alternative : Wer möchte, nimmt an der doch ach so lohnenden Beteiligung teil, wer nicht, dem bietet man eine Abfindung einmalig von mindestens 20 Cent pro Aktie an, und auch nicht nur für ein Fünftel des Depotbestandes.
Das heisst man müsste sie noch irgendwie an die Zinsen koppeln, sonst werden sie im nächsten Jahr die Dividende streichen.
Zitat:
"Aber Du warst immer der Erste, der diese negastiven Nachrichten hier ins Forum reingestellt hast!"
Nun, hier im Forum konnte man eigentlich schon früh feststellen, dass negative Nachrichten zu Steinhoff gerne übersehen werden und hier auch größtenteils nicht gewollt sind/waren und eine Moderation angestrebt ist/war. So ist es nicht überraschend, dass ich angeblich immer der Erste war.
Positive Nachrichten zu Steinhoff wurden ja meist von anderen Nutzern bereits Minuten "vor" deren originaler Veröffentlichung veröffentlicht und ich kam halt oft zu spät.
Ich möchte aber mal behauptem, wer sich stets anhand ALLER Nachrichten in Bezug auf Steinhoff informiert hat, sich nicht NUR von rosa Tuut-Tuut, Long & Plopp, Körbchen & Co hat blenden lassen, sich nicht von Ignore-Aufrufen hat beeinflußen lassen. der sollte momentan nicht an einem winzigen Strohhalm, an einer dünnen Eisscholle hängend, irgendwo in karibischen Gewässern treiben...
Ciaovonnahooka
Kein Handlungsaufruf
Sobald das Alles bestätigt ist müssen wir das einleiten.Hoffe das Wulf Bley entsprechende Kenntnis hat, wem man die Sache übergeben kann.Auf die Bafin würde ich nicht hoffen.Rein rechtlich werden die das wohl abgeklopft haben.Interessant wird wahrscheinlich eher eine Publikmachung an die Presse.
Zeitpunkt: 28.12.22 10:55
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Aber hier werden ja schon jahrelang die Leute beschimpft, die immer richtig lagen.
Wenn ich 100 mal das gleiche poste und es stimmt, ist es wohl besser wie wenn ihr schon 100 mal daneben gelangt habt.Ich habe eben keine Meinung wie du, sondern beurteile die Fakten.
das ist wohl wahr. Konnte man leicht an der Farbe der Sternchenverteilung erkennen.
Allerdings:
User die mit viel Häme und Schadenfreude daherkommen finden halt kein Gehör.
PS: Dies ist lediglich meine Meinung
So schlau wie ihr glaubt, seid ihr bei Weitem nicht, meiner Meinung nach.
Intelligenz unter Beweis gestellt Punkt
ich sehe hier
ganz klar eine Insolvenzverschleppung.