Steinhoff Informationsforum
Quelle auf der Steinhoff Seite International Holding.
Dementsprechend erfolgt eine Überprüfung der Finanzergebnisse für das am 30. September 2022 endende Jahr
Das Management hat mit hinreichender Sicherheit angegeben, dass für Steinhoff Investments:
• Das Ergebnis je Stammaktie wird voraussichtlich zwischen 25.000,0 Cent und 27.000,0 Cent liegen
im Vergleich zu 11.685,5 Cent im entsprechenden Vorjahreszeitraum; und
• Der Gesamtgewinn pro Stammaktie wird voraussichtlich zwischen 26.000,0 und 28 Cent liegen
000,0 Cent gegenüber 11 843,6 Cent im entsprechenden Vorjahreszeitraum.
Ich auch nicht, aber hätte einen vielleicht diskutablen Lösungsansatz und würde mich freuen, wenn User dazu fakten- und/oder wissenshinterlegte Beiträge liefern würden:
Die Lösung aus meiner Sicht wäre, wenn man die Verwässerung mit einbezieht und jedes Jahr die 80 % weiter mit 10 % verwässert.
Stichwort: fiktive PIK Zinsen auf die eingebrachten CPU Beträge.
Wächst das EK mit der Verwässerung mit. bleiben unsere Teile entsprechend.
Bestehende Schulden sind nur einmal zu zahlen, ihre CPUs (Garantien) sind im EK gebunden und mit fiktivem PIK, welches halbjährlich das EK verwässert, belegt.
Da die CPU vorrangig bedient werden, verwässert das EK durch weitere Abgabe von Anteilen oder wenn die Assets parallel zu den PIK wachsen, bleibt das Verhältnis gleich.
Wächst der Assetteil stärker als die PIK, wächst das ganze EK und davon unser Anteil 20%.
Die Gläubiger profitieren von Wachtum und PIK und wir vom Wachstum.
Ich schlimmsten Falle verschwimmt unsere Mitgift von 20%, falls die Assets hinter dem PIK Wachstum zurückbleiben.
Wenn man aber die Wachstumprognosen der operativen Einheiten in ihren Bilanzen oder IPO Prospekten anschaut ist es ein gangbarer Weg auch für uns.
Umgebungsvariablen können diesen Prozess natürlich stören und sollten nicht außen vor in der Betrachtung bleiben.
Wie sich eine Eröffnungsbilanz gestalten könnte, wäre vielleicht auch mal ein Ansatz, über den man hier diskutieren kann.
Aber immer schön dabei den Art. 4 der Ariva.de Nutzungsbedingungen beachten!
Übrigens hat sogar einer hier selbst geschrieben, das er ohne die ständige positive Berichterstattung hier verkauft hätte.Ich wüsste nicht wo ich dich verächtlich gemacht habe.
Als letztes will ich hier noch zu Bedenken geben, das man auch die Leute in die falsche Richtung treibt, wenn man entscheidende Dinge weglässt.Zumal ich ja auch schon vor langer Zeit gewarnt hatte, das man zu dem was man hier verbreitet stehen muss.Wer öffentlich solche Aussagen macht, der muss auch das Echo ertragen.Auf nicht einer der Kritikpunkte bist du eingegangen.
Es ist geradezu lächerlich jetzt gegen mich zu Hetzten, bin ehrlich gesagt über so eine Hybris sprachlos.
Hier werden Meinungen ausgetauscht, mal mehr faktenbasiert, mal weniger, aber es bleiben Meinungen einzelner User, keine Kauf- oder Verkausempfehlungen, verwechsle dies bitte nicht.
Jeder entscheidet, ob er sich an den Art. 4 Nutzungsbedingungen hält und seine möglicherweise hier gewonnen Informationen mit zu einer professionellen Anlageberatung hinzuziehen möchte, wie es Art. 4 empfiehlt, oder auf eigene Rechnung handeln, wofür er dann auch selbst verantwortlich ist.
Im Übrigen fiel dein Username nicht in meinem Informationspost.
Und wie es hier weitergeht, darüber zu reden wäre für alle konstruktiv, da kann sich jeder einbringen.
Kritisch mochte ich deine Beiträge teilweise, aber die andere Nummer, die dich ja mit meinem Post #60326 anzusprechen scheint, weniger.
Gegen Meinungen habe ich nichts.Die hatte auch Wulf Bley.Ihm habe ich den Schock direkt angesehen.
Es gibt hier aber Leute im Forum(die bewusst manipulieren), ich nenne nicht deinen Namen, gegen die habe ich was.Und dort muss wirklich mit dem Dreschflegel durchgefahren werden.
H7 hat recht.Wir können ihnen jetzt nur noch in die Suppe spucken mit ordentlichen Juristen.
Wieso du diesem Managment noch trauen willst ohne Stimmrecht, verstehe ich nicht.Drücke mich jetzt bewusst vorsichtig aus.
Das ist was wir jetzt organisieren müssen.
waere doch schoen, wenn bei der steinhoff holding auch solch ein ergebnis angenommen wird! :-)
Für die Gläubiger ist es eine eindeutige Aufforderung!
Wenn also 80% der Gläubiger zustimmen, dann wird es auch für die Aktionäre Realität!
Ich bin mir nicht sicher wie die Gläubigerabstimmung ausgehen wird, denn schon bei den CVA Abstimmungen hat man die 75% nur durch die internen Gläubiger ( also Tochterfirmen von Steinhoff) erreicht.
Dies ist das erste mal, dass eine Gläubigerabstimmung ohne die internen Gläubiger abläuft! Da ist noch lange nicht alles sicher. Es sind nach meiner Information ca. 160 Gläubiger die man nicht alle im Griff hat.
Und woher kommt eigentlich die Vorgabe, dass 80% erreicht werden müssen? Das waren doch bisher andere Prozentwerte die erreicht werden mussten. Oder irre ich mich da?
Deshalb gibt es für mich zwei Möglichkeiten:
1. Die 80% der Gläubiger werden nicht erreicht und Steinhoff löst einen erneuten Kursverfall durch Androhung der Insolvenz aus. Später ziehen sie dann eine weiße Ratte aus dem Hut, die großzügig Schulden tilgt und Steinhoff komplett übernimmt.
2. Mindestens 80% der Gläubiger stimmen zu und wir haben den Showdown auf der nächsten HV. Nach meiner Meinung werden die 900 Millionen Aktien aus Südafrika dafür stimmen und es kommt nur darauf an, ob die europäischen Aktionäre alle aktiviertt werden können und gemeinsam dagegen stimmen.
Natürlich an ich an der 80%/20% Lösung etwas gutes finden, bin jedoch nach dem Verhalten des Managements sehr skeptisch und vertraue denen nicht!
Nur meine Meinung
Lasse mich da gerne aufklären.Oder eben Insolvenz.
Es kann natürlich auch noch anders kommen (besser oder schlimmer), dass muss man dann bei weiteren Informationen neu bewerten. Zum jetzigen Zeitpunkt aber, müssen wir davon ausgehen, dass man uns mit dem Angebot nichts gutes will.
Es heisst aber umgekehrt nicht das Aktionäre ihre Aktien abtreten müssen.
Lasse mich da gerne belehren.Dort liegt die Quote bei 95%. aller Aktien die sie halten müssen.
Wenn ich da falsch liege, lasse ich mich gerne belehren.
Man muss nicht hier unbedingt sich festhalten an die Aktie weil man verliebt ist, ich denke auf lange Sicht wird hier nichts rauszuholen sein da die Gläubiger früher oder später alles für sich behalten werden.
Dirty dass du noch so daran festhältst nachdem so einiges passiert ist , kann ich nicht nachvollziehen.
Auf lange Sicht werden die Gläubiger alles behalten, man sieht es mit dem Vorschlag schon.
Lazoman: Hoffnung 14:36#60354
Dass die Wachstumszahlen höher werden als die PIK Zinsen und dadurch einen Mehrwert zu erwarten und das mit 0% Stimmrecht + wie sie bisher mit Aktionären umgegangen sind, ne lieber nicht, da kaufe ich lieber andere Wachstumsaktien auf Hoffnung mit Wertsteigerung.
Das alles ist Ihr gutes Recht.
Aber bitte verschonen Sie uns dann mit Ihren Thesen hier.
Es kann nicht jeder Ihrer Anlagenstrategie folgen und über Geld können wir schon selbst entscheiden.
Oder weshalb schreiben Sie hier noch?