Steinhoff Informationsforum


Seite 2405 von 3573
Neuester Beitrag: 24.10.24 19:39
Eröffnet am:18.11.21 16:54von: Jaguar1Anzahl Beiträge:90.311
Neuester Beitrag:24.10.24 19:39von: ShoppinguinLeser gesamt:80.583.420
Forum:Börse Leser heute:12.001
Bewertet mit:
126


 
Seite: < 1 | ... | 2403 | 2404 |
| 2406 | 2407 | ... 3573  >  

56 Postings, 965 Tage Carlo1948Löschung

 
  
    #60101
26.12.22 11:23

Moderation
Zeitpunkt: 27.12.22 11:08
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Doppel-Posting

 

 

56 Postings, 965 Tage Carlo1948Guten morgen

 
  
    #60102
1
26.12.22 11:23
Hat jemand die Mailadresse von der Bafin,  möchte mal Kontakt aufnehmen.  

Schönen 2. Weihnachtstag noch, und nicht irre machen lassen.  

814 Postings, 1835 Tage Steinmätzchen@Dirty

 
  
    #60103
11
26.12.22 11:24
Zur Schwarmintelligenz :

Ich versteh das Anliegen dahinter, mein Beitrag dazu, wenn es einer ist, liegt außerhalb der Buchhaltung von SH. Davon versteh ich nix. Mein Ding sind Widersprüche in Aussagen und Abläufen, sowie mögliche SF daraus.

Beispiel, wie erwähnt : SH hat den Vorwurf von Mostert de facto insolvent zu sein vehement bestritten. SH behauptete zeitgleich die Parallele von Step 2 und Step 3. Wenn aber noch gar keine grundsätzlichen Zusagen der Gläubiger zur Refinanzierung zum Zeitpunkt des von Mostert angestrengten Gerichtsverfahren in SA bestanden, dann hat SH gelogen und Mostert hatte Recht, denn schlussfolgernd bestand Ende 2021 bereits keine Perspektive mehr, oder SH lügt dahingehend, sich absichtlich arm zu rechnen. Hätten hingegen diese Zusagen zu Step 3 bestanden, womöglich in Abhängigkeit zum Step 2, dann machte die Ankündigung keinen Sinn bis zu weiteren 9 Monaten zu benötigen.

Nächster Punkt  :

Es heißt hier oft, es sei " nur " ein Vorschlag. Das klingt so, wie nur eine Idee von vielen; könnte man machen, oder auch sein lassen (...)

Ich befürchte allerdings, für LDP ist das Ding bereits gegessen, man beachte seine Wortwahl bei der Einschätzung des " Proposal " :

" In Anbetracht der wirtschaftlichen und sonstigen Herausforderungen, denen sich die Gruppe derzeit gegenübersieht, ist dies letztlich ein sehr gutes Geschäft für die Gruppe..."

Er spricht in der Gegenwart, so als wäre es in trocknen Tüchern, er sagt nicht, geht der Vorschlag durch, dann wäre das ein gutes Geschäft für die Gruppe...

Ob die 36% noch nicht zustimmenden Gläubiger tatsächlich unwillig oder dies Teil einer miesen Show ist, werden wir wohl nur erfahren, sollte die nötige Mehrheit der Gläubiger nicht erreicht werden.

Am wichtigsten im Moment erachte ich die Antwort auf die Frage, wer kann uns bei Notwendigkeit vertreten ? Nach Jooste gab es Instis mit starkem Interesse und deren geballtem juristischen Beistand, wie sieht das jetzt aus ? Wären wir auf uns allein gestellt ?




 

3257 Postings, 3443 Tage WallstreetknightCoppi

 
  
    #60104
6
26.12.22 11:37
Abwarten,
Ich gehöre zu denjenigen die noch nicht verkauft haben, obwohl ich schon fast kurz davor war.
Aber meine innere Stimme sagte mir, dass da was faul ist, und ich könnte es bereuen wenn ich verkaufe.
Also hab ich erstmal die Charts an deutschen und der JSE angesehen.
Ich bleibe drin. Aus meiner Sicht, was niemanden zum Kauf oder Verkauf bewegen sollte, hat sich als Wochenkerze ein grüner Morningstar gebildet. Allerdings sehe ich das nur an der JSE.
Das ist für mich jetzt ein 50/50 Indikator. Entweder wir fallen nochmal hart auf 1 cent oder es steigt meiner Hoffnung zurück auf über 10 Cent  mit Höchsten Wochenschlusskurs ( höher als Woche zuvor wäre bestens für uns) dann würde sich nämlich im Monatschart ein Grüner Candlestick Hammer bilden und zu einer Trendwende starten. Das ist aber mein Ziel der Hoffnung. Eine Gewähr ist das nicht. Dafür benötigen wir eine positive Art von NEWS so denke ich mal, welche den Kurs am letzten Handelstag der kommenden Woche , quasi bis Monatsende Dezember sehr stark und nachhaltig ansteigen lässt.
Ob hier  Leerverkäufer oder Kursmanipulation im Spiel ist kann ich nicht mit  100% iger Sicherheit befürworten oder ausschließen.
In NL oder Deutschland werden keine Leerverkäufe anzeigt. Wo man in Südafrika leerverkäufer sieht weiss ich leider nicht, genauso ob es dort Meldeschwellen gibt.
In diesem Sinne noch einen erholsamen Feiertag.  

421 Postings, 5406 Tage LulumannSteinhoff

 
  
    #60105
11
26.12.22 11:40
Silver ich hatte es vor ein paar Tagen schon geschrieben, dass jeder der hier Betrug vermutet, Dich Anwaltlich vertreten zu lassen .
Ich habe bereits durch einen Fachanwalt Anzeige gegen den Vorstand und den Aufsichtsrat stellen lassen . Und im übrigen
braucht keiner eine Anzeige bei der BAFIN
einreichen, dass geschieht automatisch über
Deinen Anwalt. Wenn die Diven von Steinhoff
denken , dass hier nur Dumme Kleinanleger
investiert sind , haben sie sich leider getäuscht.
So und jetzt könnt ihr mich wieder sperren  

19 Postings, 956 Tage CanyongideLöschung

 
  
    #60106
1
26.12.22 11:41

Moderation
Zeitpunkt: 27.12.22 11:10
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Doppel-Posting

 

 

19 Postings, 956 Tage CanyongideText an die Bildzeitung

 
  
    #60107
13
26.12.22 11:41
Diesen Taxt hab ich der Bildzeitung geschrieben, obs Sinn macht weiß ich nicht, schaden kanns auch nicht.

Guten Tag,

Ich bin Aktionär und sehr besorgt bezüglich meiner Investition in Steinhoff.
Der Große Steinhoff Skandal zieht sich jetzt bereits ca.5 Jahre, die Rechtsstreitigkeiten konnten gelöst werden und als Aktionär hoffte man auf den Turnaround.
Die Tochterunternehmen an denen Steinhoff beteiligt ist wachsen in der Krisenzeit sehr gut, immer mehr Menschen müssen in Discountern einkaufen so hatten die Tochterunternehmen Wachstumsraten im zweistelligen Bereich. Einziges Problem was noch nicht gelöst war, war die Neufinanzierung der Schulden. Bisher hatten die Gläubiger über 10% Zinsen auf ca. 10 Milliarden Schulden pro Jahr bekommen nun schon seit 5 Jahren. Da die Klagen gelöst sind und die zur Holding gehörenden Unternehmen sehr gut laufen ist man davon ausgegangen, dass die Refinanzierung klappe sollte. Am 15.12.22 kamen dann Mitteilungen der Geschäftsleitung, (Link zu Steinhoff )  . Zuerst schreiben Sie sie freuen sich den Aktionären eine Einigungsvorschlag zu verkünden, nun halten Sie sich fest, der Vorschlag ist, die Gläubiger verlängern die Kredite für 3 Jahre um immer noch 10% und dafür bekommen Sie 80% des Unternehmens nur für die Verlängerung, die Schulden bleiben bestehen und Zinsen müssen weiterhin bezahlt werden. Es ist kein tausch Schulden gen Aktien was vernünftig währe den die Holding ist ja verschuldet, nein der Preis für die Verlängerung sind 80% des Unternehmens, und zusätzlich 100% der Stimmrechte. Als Aktionär sollte man dann vielleicht 20% am neuen Unternehmen bekommen das dann vermutlich nicht Börsennotiert ist und ohne Stimmrecht, die können sich dann selbst Zinsen zahlen, dass nie ein Gewinn entsteht und dass man von den 20% nichts hat. Im gleichen Schreiben wurde man genötigt an der nächsten Hauptversammlung dem Vorschlag zuzustimmen ansonsten wird man als Aktionär leer ausgehen, da die Insolvenz droht. Es kann natürlich sein, dass man nach einer Insolvenz leer aus geht aber das muss ein Insolvenzverfahren klären, als Aktionär fühlt es sich wie eine Erpressung oder zu mindestens Nötigung an. Als Sahnehäubchen der Veraschung kam dann Minuten später eine positive Gewinnwarnung, dass man davon ausgeht, dass das Ergebnis um mehr al 20% besser ausfällt als im vergangenen Jahr. Ich bin kein Spezialist und weiß auch nicht ob alles stimmt, aber ich habe das Gefühl, dass der Vorstand nicht im Sinne der Aktionäre handelt, sondern mit den Gläubigern in einem Boot sitzt. Die Gläubiger möchten das Unternehmen übernehmen und sicher nicht, weil es ein schlechter Deel ist. Es läuft gerade Steinhoff 2.0 ab und die Kleinanlegen in Deutschland werden von Steinhoff das zweite Mal über den Tisch gezogen. Mal schauen ob die Bafin wieder mal auf der Tribüne in erster Reihe sitz und zuschaut oder Sie dieses Mal Licht ins Dunkle bringt, denn die Aktie hat eine Erstnotierung In Frankfurt. Alles was ich geschrieben haben ist natürlich nur meine Meinung und bitte machen Sie sich doch selbst ein Bild und vielleicht könne ja Sie das Licht der Öffentlichkeit drauf lenken, dass der Deutsche Michel der beim ersten Steinhoff Skandal geblutet hat und nun gehofft hat am Turnaround zu partizipieren nicht wieder über die Klinge springen muss.

Ich wünsche ihnen noch Frohe Feiertag und ich hoffe bald möglichst von Steinhoff in der Bild zu lesen.

Ja ich habe mich erst jetzt angemeldet aber ich lese schon seit ca.3 Jahren mit auch schon im Wallstreetforum.  

6836 Postings, 5547 Tage WatcherSGkann mir wer auf die Sprünge helfen, bitte!

 
  
    #60108
1
26.12.22 12:25
Wieviel Gewinn hat die Steinhoff Holding die letzten Jahre so im Durschschnitt oder im letzten Geschäftsjahr so gemacht?,...

Wie hoch ist noch das Eigenkapital?,....

Nun - ich recherchiere später nochmal vielleicht gibt es ja wärenddessen einige Wortmeldungen,...

Habt euch lieb - es ist noch Weihnachten,....


------------- Abbinder for my best Friends und Legal-Disclaimer ---------------------
TICK,... TACK,..... TICK,.... TACK,.....

und es hat ->

Boom,.... gemacht:)

alles nur meine Meinung,... ;)
keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung,.... ;)
PS: immer freundlich zueinander sein,.. ;)
Follower:  8293
Mitglied bei LDR(Liga Der Realisten)          
 
Angehängte Grafik:
1123-235_1.jpg
1123-235_1.jpg

680 Postings, 5816 Tage holger.winterSqueeze-out Versuch #1

 
  
    #60109
1
26.12.22 12:25
Ich bin vor dem 15.12. raus - brauchte das Geld - bin jetzt aber wieder rein. Irgendetwas ist sehr komisch, kommt mir wie ein 1.  Squeeze-out Versuch der Gläubiger vor.
Mal sehen, die Geschichte ist hier noch lange nicht zu Ende erzählt.  

2994 Postings, 985 Tage Ms100Prozent#60313 +20%? habe ich eine news verpasst?

 
  
    #60110
1
26.12.22 12:28
"Als Sahnehäubchen der Veraschung kam dann Minuten später eine positive Gewinnwarnung, dass man davon ausgeht, dass das Ergebnis um mehr al 20% besser ausfällt als im vergangenen Jahr."  

1682 Postings, 1719 Tage langolfh@Deol

 
  
    #60111
3
26.12.22 12:32
Traurig,wie Du Dir das so alles zurechtlegst,und damit konnte man nicht rechnen,bla bla.
Ich habe versucht mit Euch zu diskutieren,das es einfach zu lange dauert,dieses Hinhalten hinsichtlich Zinsreduzierungen,war mir suspekt und ich habe darauf hingewiesen,das erstmal nur der Umsatz der Steinhoff -Unternehmungen steigt,und der Gewinn ! nur mäßig.
Ich habe explizit davor gewarnt,das diese Zinsen nicht erwirtschaftet werden können und wollte im September definitiv verkaufen oder zumindestens reduzieren.
Zum Jahresende,hier sollte die Lösung spätestens kommen,haha,da sind wohl alle von einer anderen Lösung ausgegangen.Hier hätte ich am letzten Handelstag defintiv bei 9 oder 10 Cent verkauft,
einfach weil man sich alles nur noch schön gerechnet hatte,und vom Mangement zu lange,nichts entscheidendes ,konkretes hinsichtlich Step 3,Abschluß der Geschäftsrestrukturierung und Sanierung kam.
Du gabst mir noch vor zwei Wochen einen schwarzen Stern für Uninteressant.
Hättest Du Dich intensiv mit meinem Posting und meinen Argumenten beschäftigt,hätten viele vermutlich bei einer objektiven Diskussion basierend auf der zähen Entwicklung und den Fakten,noch vor dem 15.Dezember verkauft,reduziert oder zumindestens nicht aufgestockt.
Ich halte es für einen Erwachsenen einfach nur schäbig,so wenig Selbsterkenntnis aufzubringen,und seine extreme Fehleinschätzung nicht eingestehen zu wollen.
DAS ENTSCHULDIGT ALLERDINGS NICHT DIE VORGEHENSWEISE DES VORSTANDES !

 

1685 Postings, 2716 Tage JimmyGemini@holger:winter: Du Glücklicher

 
  
    #60112
1
26.12.22 12:33
Da hast du aber richtig Schwein gehabt. Gratuliere  

19 Postings, 956 Tage CanyongideMs100Prozent

 
  
    #60113
26.12.22 12:41
Hallo naja ich habs so verstanden, aber lies selbst nach, lass mich gerne eines besseren belehren.

Mit Google übersetzt.

Steinhoff Investments ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Steinhoff International Holdings NV und
ist der Emittent von variabel verzinslichen, kumulativen, nicht rückzahlbaren, nicht gewinnberechtigten Vorzugsaktien
mit einem Kapitalwert von 1,5 Milliarden Rand. Die Vorzugsaktien sind an der JSE notiert.
Gemäß Paragraph 3.4(b) der JSE Limited Listing Requirements ist ein börsennotiertes Unternehmen erforderlich
eine Handelserklärung zu veröffentlichen, sobald hinreichend sicher ist, dass die Finanzergebnisse vorliegen
für den nächsten Berichtszeitraum um mehr als 20 % von denen des vorangegangenen abweichen werden
entsprechenden Zeitraum.

 

19 Postings, 956 Tage CanyongideLöschung

 
  
    #60114
26.12.22 12:41

Moderation
Zeitpunkt: 27.12.22 11:14
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Doppel-Posting

 

 

19 Postings, 956 Tage CanyongideQuellenangabe ist

 
  
    #60115
26.12.22 12:43
Quellenangabe ist die Steinhoff International Holding unter Investor Relations.

Link kann ich keinen einfügen da ich noch zu wenig gepostet habe.  

19 Postings, 956 Tage CanyongideLöschung

 
  
    #60116
26.12.22 12:43

Moderation
Zeitpunkt: 27.12.22 11:15
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Doppel-Posting

 

 

420 Postings, 966 Tage Red WoodZur Lage der Nation Steinhoff:

 
  
    #60117
18
26.12.22 12:43
1. EQS:
Die EQS beinhaltet einen Vorschlag des Managements der nur dann überhaupt zum tragen kommen kann, wenn sie 80% der Gläubiger dafür gewinnen können. Sollten sie keine 80% Gläubiger zusammen bekommen, so wäre der Vorschlag sowiso vom Tisch.

2. Der Vorschlag:
Es wird vorgeschlagen 80% des Unternehmens Steinhoff und 100% der Stimmrechte an die Gläubiger zu übertragen und im Gegenzug, erhalten die Aktionäre 20% an einer neuen Muttergesellschaft und sind den Gläubigern gleichgestellt. Zusätzlich bekommt Steinhoff eine Verlängerung der Schulden bis 2026 mit Option auf 2x12 Monate Verlängerung.

Schulden bleiben in vollem Umfang bestehen und der Zinssatz wird minimal reduziert.

Da der Vorschlag nicht detailliert erklärt wurde, können wir zum jetzigen Zeitpunkt natürlich nicht sehen, was dies für uns Aktionäre und unser Investment bedeutet. Natürlich gäbe es auch die geringe Chance, dass dies für uns am Ende etwas Positives bedeuten könnte.

Aber:

Ohne vertragliche Zusagen, dass wir Aktionäre vor der Willkür der Gläubiger geschützt sind und unsere Anteile an der neuen Muttergesellschaft in irgendeiner Form haldelbar sind und auch einen Wert X haben, sind diese 20% nur eine Blackbox in denen unser Investment verschwindet und danach auf Gedeih und Verderb den Gläubigern ausgeliefert ist. Da wir dann keine Stimmrechte mehr besitzen, könnten die Gläubiger über unsere Köpfe hinweg alles alleine bestimmen. Wer garantiert uns denn, dass die Gläubiger den Zinssatz nicht immer dem Wachstum der Töchter anpassen so das nie ein Gewinn übrig bleibt der eventuell zu einer Dividende führen könnte? Wer garantiert uns, dass die Gläubiger mit den Einnahmen die Schulden bedienen so dass, die Schulden auch mal sinken können? Es sind hier zu viele Fragen offen so dass, aus meiner Sicht der Vorschlag von Seiten der Aktionäre zum jetzigen Zeitpunkt so nicht akzeptabel sein kann. Vielleicht, ist dies auch so gewollt, ich kann mir zumindest nicht vorstellen, dass das Management nicht im Vorfeld gewusst hat, was sie mit dieser EQS auslösen.

Zu Steinhoff:
Nach dem alle negativen Assets abgestoßen wurden und nachdem die verbliebenen Assets ein so rasantes Wachstum hinlegen von dem man ausgehen kann, dass es auch in den Folgejahren so bleibt. Steht Steinhoff viel besser da als zu Beginn der Kriese. Es darf davon ausgegangen werden, dass selbst bei gleichbleibenden Zinssatz und Verschuldung, nur eine Frage der Zeit ist, bis der Wert der Assets den Wert der Verschuldung übersteigt und bis die Einnahmen in dem Maße gestiegen sind, dass nicht nur die Zinsen im vollen Umfang bedient werden können, sondern auch mit dem Abtrag der Schulden begonnen werden kann. Ein Zinssatz von 10% zum damaligen Zeitpunkt war wegen des Risikos vollkommen in Ordnung, aber im Moment ist das Risiko viel geringer als vorher und würde aus der Sicht eine Verzinsung der Schulden mit 10% nicht rechtfertigen. Selbst durch die Inflation und das momentane Marktumfeld lassen sich diese 10% nicht rechtfertigen. Der Basiszins der EZB z.B. ist gerade einmal bei 2,5% und wird meiner Meinung nach sein Hoch bei 3-3,5% im Laufe des Jahres 2023 erreichen um dann ab Ende 2023-Anfang 2024 wieder zu sinken. Alles in Allem, würde Steinhoff also bei einem Zinssatz von 6-7% der hier normal wäre für die Situation binnen 10 Jahren die Last der Schulden mindestens halbieren können oder sogar noch mehr abtragen können.

Die Gläubiger:
Der Auftrag der Gläubiger besteht darin, mit sowenig wie nötig Kapital, soviel wie möglich Gewinn rauszuholen und das wenn möglich nicht nur kurzfristig sondern auf Dauer. Es handelt sich hier nicht um Samariter die Steinhoff für die Aktionäre retten wollen oder uns freiwillig am zukünftigen Gewinn des Unternehmens beteiligen wollen. Wenn sie das gewollt hätten, dann hätten sie einen geringeren Zinssatz angeboten und nicht 10% bei gleichbleibender Verschuldung, 80% Übernahme und 100% Stimmrechten. Man dar sich sicher sein, dass eine Verringerung der Verschuldung und/oder der Zinsen erst dann erfolgen wird, wenn die Nutznießer (Aktionäre) aus dem Nachfolgeunternehmen entfernt wurden. Warum sollten sie uns etwas abgeben wenn sie nicht dazu verpflichtet sind?
Die Gläubiger wissen um die Zukunft von Steinhoff und das diese mit den jetzigen Töchtern sehr gewinnbringend ist. Aus diesem Grund haben sie Stepp 2 zugestimmt. Wäre das nicht so, dann hätten sie Stepp 2 nicht zugestimmt und hätten Steinhoff bereits abgewickelt.
Die Frage stellt sich natürlich welches Ziel die Gläubiger auf kurze und Lange Sicht verfolgen.

A:
Wollen sie nach dem Übergang in die neue Muttergesellschaft und dem Erhalt der 100% Stimmrechte die Töchter Stück für Stück über die Zeit veräußern um ihren Einsatz rauszuholen und in der Zwischenzeit über die Zinsen weiteren Gewinn zu generieren? In diesem Falle, würden wir Aktionäre am Ende in einem Unternehmen investiert sein, dass keine Werte mehr besitzt und somit auch die Anteile wertlos sind.

B:
Wollen sie nach dem Übergang in die neue Muttergesellschaft und dem Erhalt der 100% Stimmrechte die Töchter weiter wachsen lassen und das Unternehmen gesunden lassen in dem sie die Verschuldung ganz oder zum Teil als Einlage einbringen und/oder die Zinsen senken so dass Steinhoff bzw. das Nachfolgeunternehmen irgendwann Schuldenfrei ist und gute Gewinne abwerfen kann? In diesem Fall könnten wir sofern wir dann noch im Boot sind auch von dieser Entwicklung profitieren. Aber ich glaube keiner von uns, darf davon ausgehen, dass die Gläubiger uns das gönnen werden wenn sie nicht vertraglich dazu gezwungen sind. In diesem Fall wird man uns natürlich noch bevor man Schulden und/oder Zinsen verringert aus der neuen Mutter entfernen auf die eine oder andere Weise.

Zu den Aktionären:
Bis jetzt sind wir die Besitzer vom Unternehmen und können mit unserem Stimmrecht Einfluss auf des Management und die Zukunft des Unternehmens ausüben. Wenn wir dieses Stimmrechtverschenken ohne Garantien, verschenken sowie 80% unseres Besitzes, dann ist es nur eine Frage der Zeit, bis wir Garnichts mehr haben und nur noch von außen zuschauen können wie die ehemaligen Gläubiger bzw. die neuen Besitzer sich an den Früchten von Steinhoff bzw. dem Nachfolgeunternehmen laben.

Aus diesem Grund, denke ich, dass es Sinnvoll ist jetzt zusammen zu arbeiten und an einem Strang zu ziehen. Wir sollten zwar auf das Beste hoffen, uns aber auch auf das Schlimmste vorbereiten. Die Zukunft unseres Investments sollte es uns wert sein uns jetzt zu organisieren, unsere Möglichkeiten auszuloten und mit einer Stimme an Management und Gläubiger heranzutreten. Die rechnen doch damit, dass wir bzw. ein Großteil von uns aufgibt und/oder den Kopf in den Sand steckt und sie damit leichtes Spiel haben. Denkt daran, wir haben nichts mehr zu verlieren, aber alles zu gewinnen!

Ich kann mich natürlich auch irren und das Management und/oder die Gläubiger haben ein gutes Herz und gönnen uns was...

PS: Dies ist meine Sichtweise und Meinung zum Stand bei Steinhoff!

 

22177 Postings, 4682 Tage silverfreakyUnd mir habensie 4 Jahre lang nicht geglaubt.

 
  
    #60118
3
26.12.22 12:46
Und jetzt auf unwissend machen.Vollkommen lächerlich.  

2994 Postings, 985 Tage Ms100Prozent#60323-aktionaere sind glaeubiger gleichgestellt?

 
  
    #60119
4
26.12.22 12:51
"...und im Gegenzug, erhalten die Aktionäre 20% an einer neuen Muttergesellschaft und sind den Gläubigern gleichgestellt."

wie soll das denn funktionieren? der vorschlag sagt doch eindeutig glaeubiger 100% stimmrechte, aktienaere NULL% stimmrechte.

also, zumindest ich verstehe unter gleichstellung etwas ganz anderes!  

8709 Postings, 2459 Tage Dirty JackOff Topic in Sachen Steinhoff?

 
  
    #60120
20
26.12.22 12:52
aber trotzdem eine wichtige Angelegenheit betreffend der Ereignisse ab dem 15.12.2022 ff.:
Jeder der die Plattform Ariva.de zum Informationsaustausch oder Diskussion nutzt, hat die Nutzungsbedingungen akzeptiert, egal ob er sie gelesen hat oder nicht, das Häkchen wurde gesetzt, sonst wäre der Anmeldevorgang nicht weiter vorangekommen.
„Nutzungsbedingungen des Börsenportals ARIVA.DE:
4
Vertrauen in Informationen
Geldanlagen und Wertpapiere, insbesondere Aktien und Optionsscheine, sind grundsätzlich mit Risiko verbunden. Der Totalverlust des eingesetzten Kapitals kann nicht ausgeschlossen werden. Die Nutzung der Informationen des Börsenportals erfolgt insofern auf eigenes Risiko des Nutzers. Die im Börsenportal abrufbaren Inhalte stellen die persönliche Meinung der jeweiligen Autoren dar, unterliegen keiner Qualitätskontrolle durch ARIVA.DE, sind nicht als Entscheidungsgrundlage geeignet und dienen lediglich der allgemeinen Diskussion und Information. Insbesondere handelt es sich bei den Inhalten nicht um Anlageberatung, Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen oder Zusicherungen der ARIVA.DE hinsichtlich der weiteren Wertentwicklung. Der Nutzer sollte in jedem Fall vor Entscheidung über eine Geldanlage eine anleger- und anlagegerechte Beratung bei einem hierauf spezialisierten Anbieter in Anspruch nehmen.“
https://www.ariva.de/nutzungsbedingungen/
Diese Bedingungen hat auch ein sehr aktiver User akzeptiert und damit auch, dass auf dieser Plattform keine Anlageberatung stattfindet, erst recht nicht Anlageberatung, welche zu Abschlüssen von Kauf-oder Verkaufsverträgen führt.
Nach dem Crash am 15./16.12.2022 beschuldigte dieser in mehreren Post User direkt durch Namensnennung oder indirekt durch Verweisung auf nach seiner Sichtweise „Schuldige“ ohne Namensnennung, aufgrund ihrer Diskussionsbeiträge, zum Verlust von in Steinhoff investierten Usern und Mitlesern, auch letztere erkennen durch ihr Mitlesen an, dass hier keine Anlageberatung stattfindet, beigetragen zu haben.
Auch von anderen hier nicht genannten Usern wurden diese Äußerungen aktiv unterstützt durch Weiterverbreitung dieser Usernamen im o.g. Zusammenhang oder Beleidigungen mit Nennung des Usernamens.
Beispiele bildeten Wörter wie: "Betrüger", "Lügner" oder Sätze wie "Du bist ein falscher Hund".
Dies sind nur die Spitzen der verschiednen Eisberg.
Diese Posts bildeten die Grundlage von Beleidigungen und Drohungen weiterer User über BM oder auf anderen Plattformen mit ähnlichen Nutzungsbedingungen, ein Bsp. „Du bist Schuld, du hast viele in den Ruin gestürzt“, was wiederum auch von weiteren User aufgenommen wurde und sich so in der Weiterverbreitung
verselbständigte.
Das Prinzip kennt man ja aus Amerika, besonders im Vorfeld des letzten Präsidentschaftswechsels.
Diese Posts können Grundlage einer Strafanzeige gegen genannte User und auch weiterverbreitende User in unterschiedlicher qualitativer Bewertung sein.
Zu prüfen durch die zuständige Behörde, also Staatsanwaltschaft, wäre die Erfüllung der Straftatbestände des
„Strafgesetzbuch (StGB)
§ 186 Üble Nachrede
Wer in Beziehung auf einen anderen eine Tatsache behauptet oder verbreitet, welche denselben verächtlich zu machen oder in der öffentlichen Meinung herabzuwürdigen geeignet ist, wird, wenn nicht diese Tatsache erweislich wahr ist, mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder mit Geldstrafe und, wenn die Tat öffentlich, in einer Versammlung oder durch Verbreiten eines Inhalts (§ 11 Absatz 3) begangen ist, mit Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.“
https://www.gesetze-im-internet.de/stgb/__186.html
Diskussionsbeiträge, egal ob sie nachweislich falsch sind oder nicht, bilden gem Art. 4 Ariva-Nutzungsbedingungen keine Anlageberatung und bleiben daher Diskussionsbeiträge.
Ein Verdacht auf Verstoß gegen § 186 StGB könnte auch im Zusammenhang mit der Meldestelle für Hetze im Internet des BKA als Vorfall für eine Erfassungsmeldung gelten.
Jedem hier von Userhetze Betroffenen, steht es frei unter dieser Adresse
https://meldestelle-respect.de
eine Meldung an das BKA zu erlassen.
Ich hoffe, dass diese Information dazu dienen wird, in Zukunft eine bessere Kommunikation hier zu gewährleisten.
Es steht jedem Betroffenen frei, sich entsprechende rechtliche Unterstützung einzuholen.
Dieser Post ist keine Rechtsberatung, lediglich ein Diskussionsbeitrag.
Hinweis: Das Netz vergißt nicht, auch ariva.de nicht. Dieser Weg ist für alle von Hetze Betroffenen gangbar.
Sammelt Beweise, indem ihr Screenshots macht.

Ich für meinen Teil habe alles gesichert.
Über Tätigwerden in eigener Sache werde ich hier nicht weiter berichten, es ist keine öffentliche, sondern eine Privatsache.
Es wird Zeit, den Hetzern, die ihr Gift direkt oder indirekt im Netz verbreiten, das Handwerk zu legen.  

2994 Postings, 985 Tage Ms100Prozent#60320-lesen und verstehen ist nicht immer leicht

 
  
    #60121
26.12.22 12:58
"Gemäß Paragraph 3.4(b) der JSE Limited Listing Requirements ist ein börsennotiertes Unternehmen erforderlich eine Handelserklärung zu veröffentlichen, sobald hinreichend sicher ist, dass die Finanzergebnisse vorliegen für den nächsten Berichtszeitraum um mehr als 20 % von denen des vorangegangenen abweichen werden entsprechenden Zeitraum."

das wort 'abweichen' sowie die wortkombination 'um mehr als 20%' kann 2 dinge bedeuten,imho

entweder

-  es wurde ein PLUS >= 20% erwirtschaftet

oder

-  es wurde ein MINUS >= 20% erwirtschaftet  

420 Postings, 966 Tage Red WoodGleichstellung

 
  
    #60122
26.12.22 13:00
Ja natürlich ist dies keine wirkliche Gleichstellung, aber es wird uns so verkauft.  

2994 Postings, 985 Tage Ms100Prozent#60328 - mit welcher news, mit welchem satz...

 
  
    #60123
26.12.22 13:07
wurde auf eine gleichstellung glaeubiger vs aktionaere hingewiesen bzw. als fakt dargestellt?

fakt ist, es gibt keine gleichstellung!

und ich habe nirgendwo etwas gefunden, wo von gleichstellung die rede ist/war.

falls du eine quelle fuer die gleichstellung hast...immer her damit. ich, und sicherlich auch viele andere, sind daran sehr interessiert.  

747 Postings, 2732 Tage algomarin20% ranking economically pari passu

 
  
    #60124
5
26.12.22 13:07
ÖKONOMISCH gleichgestellt, was sich nicht auf die Stimmrechte (was entscheidungsrechtlich bedeuten würde) bezieht.  

747 Postings, 2732 Tage algomarin@Ms100Prozent

 
  
    #60125
4
26.12.22 13:10
"The remaining 20% of economic interests in the post-closing equity of the Group will be issued to existing shareholders in the form of a new instrument ranking economically pari passu with the equity instruments issued to the financial creditors, provided that the equity re-organisation is approved by shareholders at a general meeting to be held in Q1 2023."

https://www.eqs-news.com/de/news/corporate/...p-services-debt/1713959

 

Seite: < 1 | ... | 2403 | 2404 |
| 2406 | 2407 | ... 3573  >  
   Antwort einfügen - nach oben