Biotech-Star BioNTech aus Mainz
Seite 1033 von 2310 Neuester Beitrag: 14.07.25 17:14 | ||||
Eröffnet am: | 18.10.19 17:37 | von: raurunter | Anzahl Beiträge: | 58.746 |
Neuester Beitrag: | 14.07.25 17:14 | von: Highländer49 | Leser gesamt: | 23.236.164 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 8.288 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 1031 | 1032 | | 1034 | 1035 | ... 2310 > |
Ich lege mich hier einmal fest. Der Impfstoff, dem die Medizin vertrauen wird heißt BNT 162b2 und kommt von BioNtech.
Volle Produktpipeline in unterschiedlichen Phasen, Name gemacht mit Covidwirkstoff weltweit und neue Technologie!
Könnte für einen BIG Player interessant werden (die letzte Mrd-Übernahme in dem Sektor ist ja erst ein paar Tage alt).
Phantasie reicht ja schon!
Denke man kommt heute noch deutlich günstiger rein.
Hab gedacht, wenn der Impfstoff zugelassen wird, steigt er.
Hat das keiner gelesen?
https://www.handelsblatt.com/unternehmen/...ssen-werden/26720540.html
Biontech-Impfstoff soll am 21. Dezember in der EU zugelassen werden
Noch vor Weihnachten will die EU-Medizinbehörde eine Freigabe erteilen. In Deutschland könnte dann an den Feiertagen mit dem Impfen begonnen werden.
15.12.2020 Update: 15.12.2020 - 14:41 Uhr
Ich bin über die MIG seit 2010 investiert und es ist einfach Glück, dass ich beim Besten. der Besten investiert bin
Aber ich sehe alle Punkte auch so wie Du und ich habe auch schon kräftig gewonnen, aber die ursprüngliche Intuition für MIG
bzw. Biontech - ich will in ein Unternehmen der europäische Zukunft investieren, dass wenn es gut geht ein Teil der Gesellschaft vor der Geisel Krebs zu befreien bzw.
länger damit leben zu lassen.
Ganz Ehrlich jeder höhere Preis von Biontech ist mir lieber - aber ich investiere auch in ein Unternehmen, dass uns als Gesellschaft vor der aktuellen Geisel Corona befreit.
Es lebe das Leben - es leben die gesundheit - es leben meine Freunde und es lebe das Geld
Bei guten News fällt der Kurs.
Bei schlechten bricht er ein.
Aktuell ist alles eingepreist. Bewegung wird es nur geben wenn Anfang Januar die zusätzlichen Kapazitäten kommen und bei den Q4 Zahlen im April