NEL, der Wasserstoffplayer aus Norwegen
quelle market screener
Oslo zeigt gut 2.4 Mio Aktien für heute...
https://live.euronext.com/en/product/equities/NO0010081235-XOSL
Diese Zusammenarbeit umfasst eine Absichtserklärung (LOI) für 10 Nikola Tre batterieelektrische Fahrzeuge (BEVs) und 40 Nikola Tre Brennstoffzellen-Elektrofahrzeuge (FCEVs) nach dem zufriedenstellenden Abschluss eines Nikola Tre BEV- und Nikola Tre FCEV-Demonstrationsprogramms. Die Auslieferung des ersten Tre BEV-Lkw und des ersten mobilen Ladeanhängers an Covenant zum Testen wird voraussichtlich im zweiten Quartal 2022 erfolgen, die Tre FCEV-Tests sollen 2023 folgen.
„Die Tre BEV- und FCEV-Lkw sind beide einzigartig ausgestattet, um Covenants breite Palette von Kundenanwendungen emissionsfrei zu bedienen“, sagte Pablo Koziner, Präsident der Division Energy and Commercial von Nikola. „Während sich das Tre BEV ideal für Kurzstrecken- und U-Bahn-Anwendungen eignet, hat das Nikola Tre FCEV eine voraussichtliche Reichweite von bis zu 500 Meilen und wird voraussichtlich eine wertvolle Ergänzung für ihren regionalen Autobahnbetrieb sein. Wir freuen uns, mit einem starken nationalen Unternehmen wie Covenant zusammenzuarbeiten, das von unserem Händlernetz unterstützt wird.“
Seit 1986 hat Covenant sein Portfolio an Logistik- und Transportlösungen erweitert, um Kunden bei der Entwicklung wertorientierter Lieferketten zu unterstützen, um Produkte schnell, kostengünstig und reibungslos dorthin zu bringen, wo sie benötigt werden. Covenant ist ein angesehenes und branchenführendes Unternehmen mit primären Fähigkeiten im Bereich beschleunigter, engagierter Lagerhaltung und verwalteter Frachttransporte.
„Die batterieelektrische und Wasserstoff-Roadmap von Nikola passt perfekt zu Covenants Nachhaltigkeitsansatz, da wir zunehmend mit unseren Kunden zusammenarbeiten, um ihre Scope-3-Emissionen zu minimieren und ihre ESG-Initiativen zu erfüllen. Die Einführung von BEV- und FCEV-Technologien ist ein wichtiger Bestandteil von Covenants langfristigem Engagement für die Dekarbonisierung des Güterverkehrs und wir freuen uns über diese Gelegenheit, mit Nikola zusammenzuarbeiten, um diese Ziele zu erreichen“, sagte Matt McLelland, Covenants VP of Sustainability and Innovation.
https://nikolamotor.com/press_releases/...kola-tre-bevs-and-fcevs-148
Diese Zusammenarbeit umfasst eine Absichtserklärung (LOI) für 10 Nikola Tre batterieelektrische Fahrzeuge (BEVs) und 40 Nikola Tre Brennstoffzellen-Elektrofahrzeuge (FCEVs) nach dem zufriedenstellenden Abschluss eines Nikola Tre BEV- und Nikola Tre FCEV-Demonstrationsprogramms
Nicht dass wieder so ein Experte hier schreibt, dass Meldungen von Nikola BEVs im NEL Forum lächerlich seien.
https://autodesignmagazine.com/en/2022/01/...e-il-gigante-silenzioso/
Dänisches Unternehmen hat 12 mit Methanol betriebene Containerschiffe beim Schiffbauer Hyundai Heavy Industries bestellt
https://www.rechargenews.com/energy-transition/...ol-fuel/2-1-1143147
Im Artikel kommt Liquid Wind ins Spiel um Methanol herzustellen und LW ist mit NEL in einem Konsortium in Schweden um Methanol aus grünem Wasserstoff herzustellen.
Erstes Projekt mit 70 MW Elektrolyseur zur Herstellung von Methanol.
https://news.cision.com/se/liquid-wind/r/...anolprojekt-i-sv,c3484483
https://orsted.com/en/media/newsroom/news/2022/01/...green-fuels-with
Das nachhaltige Kraftstoffprojekt wird von einem Expertenkonsortium unterstützt, zu dem Haldor Topsoe, Siemens, Nel Hydrogen und Carbon Clean Solutions gehören.
Gute Chancen für NEL....
https://www.scinexx.de/news/technik/...t-dem-diesel-truck-konkurrenz/
Das macht das Leben entspannter und bringt nicht minder hohe Gewinne oder Verluste, je nach Strategie
Hier hilft es nur, wenn die Kleinanleger halten, nachkaufen und neue Anleger hinzukommen, somit denen die Munition weggenommen wird. Dann steigt der Druck auf die Shorties, bis sie zurückkaufen müssen. Es dürfte allen klar sein, dass der Kursrückgang nichts mit Nel selber zu tun hat, sondern die Strategie der Institutionellen ist. Heute wurden gerade mal etwas über 3 Mio gehandelt (TGR/OSL, LuS kann man vernachlässigen). Es scheinen also doch viele zu halten. Was passieren kann wenn Kleinanleger die Shorties in die Mangel nehmen, hat man bei den Meme Aktien gesehen.
Einfach halten, wenn möglich nachkaufen bis denen die Puste ausgeht!
Immer im Hinterkopf, dass Nel auf dem richtigen Weg ist, die Politik und Wirtschaft immer mehr in Wasserstoff einsteigt!
Aktuelle Shorts: https://shortnordic.com/...er_selskap.php?company=NEL&land=norway
https://www.tradegate.de/orderbuch.php?isin=NO0010081235