NEL, der Wasserstoffplayer aus Norwegen
und nun warten auf nell beiträge.
gruß sporty
NEL ist der big player in Grünen Wasserstoff und Bewertungen spielen hier kleine rolle die Zukunft und was in der Zukunft sich abspielt ist wichtiger. NEL wird es Rocken...
dump auf die 18 NOK und dann interessant interessant
große Kauforder über 2.9 Mio (!) Aktien bei 18.50 NOK.
https://live.euronext.com/en/product/equities/NO0010081235-XOSL
Ob es wirklich so war erfahren wir wie immer heute um 15:30 ;-)
er macht vor allem immer alles richtig bei den aktien.
Mein Anstand erlaubt es mir nicht in einem Börsenforum auf dem WC- Niveau zu schreiben.
Mein Nickname hier und mein Mottosatz sollen mich ständig daran erinnern, dass man beim Spekulieren auch ein großes Risiko eingeht, bis hin zum Totalverlust. Dieser Satz bezieht sich jeweils auf ein einzelnes Invest.
Was Nel betrifft, langfristig großes Potenzial. Jedoch Freitags lassen die Kurse oft Federn, vor allem wenn es vorher gut gelaufen ist, da viele Trader ihre Gewinne realisieren.
mc
…ich brauch keine Erinnerung zur Bewusstseinsschaffung des Risikos. Da erinnern mich täglich ein paar Leichen die ich im Depot habe. ,-) Die Aussage dahinter finde ich schon aus dem psychologischen Aspekt super.
Ja und es ist schön wenn man Plattformen findet, auf dem überwiegend auf die modern gewordene "Fäkalsprache" verzichtet wird. Hat ein wenig mit Hygiene zu tun.
@ll - Sorry für den vom Thema abweichenden Exkurs.
Wünsche eine schöne Zeit und vergesst nicht, dass man einem Kurs nicht zusehen muss, damit er nach oben geht. ;-)
Sorry, ein kleiner Spaß auf deren Kosten :-) :-) Allen einen schönen Tag, auch denen am Straßenrand...
Aktuelle Shortrate 7,89%
https://shortnordic.com/...er_selskap.php?company=NEL&land=norway
Der norwegische Düngemittelhersteller Yara hat seine lang erwartete Yara Birkeland vorgestellt, das weltweit erste elektrische und selbstfahrende Containerschiff für den emissionsfreien Versand. Das Schiff startete am Freitag zu seiner Jungfernfahrt im Oslofjord.
„Wir sind stolz, das weltweit erste vollelektrische und selbstfahrende Containerschiff präsentieren zu können. Es wird 1.000 Tonnen CO2 einsparen und 40.000 Fahrten durch Diesel-Lkw pro Jahr ersetzen, sagt Svein Tore Holsether, CEO von Yara.
Auf dem Weg zu einer emissionsarmen Gesellschaft müssen die Emissionen des Verkehrs auf nahezu Null sinken. Dazu brauchen wir Projekte, die den Markt verändern können – Projekte, die das Potenzial haben, anderen den Weg zu ebnen und den Wandel in ihrer Branche zu beschleunigen. Genau das wird unserer Meinung nach das erste autonome und vollelektrische Containerschiff der Welt leisten, sagt Nils Kristian Nakstad, CEO von Enova.
Das Projekt zeigt, wie wir eine weltweit führende Innovation entwickelt haben, die zum grünen Übergang beiträgt und der norwegischen Technologie und Industrie großartige Exportmöglichkeiten bietet, sagt Geir Håøy, CEO der Kongsberg Group.
Neben dem Bau von Yara Birkeland hat Yara mit dem neu gestarteten Yara Clean Ammonia auch die Entwicklung von grünem Ammoniak als emissionsfreien Treibstoff für die Schifffahrt initiiert.
„Erneuerbare Energien waren 1905 unser Ausgangspunkt. Heute kann uns Ammoniak zu unseren Wurzeln zurückführen. Unser großes Schifffahrtsnetz und die vorhandene Infrastruktur bedeuten, dass Ammoniak das Potenzial hat, der weltweit führende Treibstoff für den Fernverkehr zu werden“, sagt Magnus Krogh Ankarstrand, CEO von Yara Clean Ammonia.
„Als weltweit größter Ammoniakproduzent hat Yara einen Offensivplan von internationaler Dimension gestartet, um sowohl die aktuellen Emissionen zu beseitigen als auch die Produktion von neuem, sauberem Ammoniak zu etablieren“, sagt Ankarstrand.
Wg der Verbindungen zwischen Yara und NEL verweise ich auf frühere Veröffentlichungen von nasowas in diesem Forum (von wem denn sonst :) .
https://gcaptain.com/...d-worlds-first-autonomous-zero-emission-ship/
Moderation
Zeitpunkt: 14.12.21 08:55
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Verdacht auf Spam-Nutzer
Zeitpunkt: 14.12.21 08:55
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Verdacht auf Spam-Nutzer
aus Anlegerverlag , 20.11.2021
Am Donnerstag waren sie alle wieder da. Schlagartig meldeten sie sich wieder zu Wort. Meist ungefragt. Die Rede ist von den Nel-Skeptikern. Immer wenn die Aktie ein wenige in die Knie geht, kommen die Besserwisser und machen die Aktie klein. Doch Nel zeigte sich am Freitag gut erholt. Nach dem Donnerstags-Minus von mehr als 6,5 Prozent ging es Freitag schon wieder mehr als drei Prozent nach oben!
Damit notiert Nel nun schon wieder im Bereich von 1,90 Euro, womit die vor allem psychologisch wichtige Marke von zwei Euro wieder in den Fokus rückt. Hier waren die Kurse in der vorvergangenen Woche nach einem ersten zaghaften Überbieten am endgültigen Ausbruch gescheitert. Doch jetzt läuft der zweite Anlauf und sobald diese Hürde genommen wird, dürfte sich die Anfang Oktober gestartete Rallye wieder beschleunigen.
Nel nimmt also wieder an Fahrt auf, um die Zwei-Euro-Marke zu überbieten.
nur die shorts sind. Wenn ich mir die Orders
auf Tradegate anschau, denke ich hier sind auch
viele kleine und größere Zocker unterwegs.
Da ich bisher nur mitgelesen habe, kann ich noch keine Links posten. Vielleicht kann das jemand anderes übernehmen?
2024 soll sie online gehen.
https://hydrogen-central.com/...aasvlakte-2-kraaijvanger-netherlands/
Everfuel A.S.(ISIN: DK0061414711) macht weiter mit seiner Expansionsstrategie zum Mittler zwischen Produzenten und Nutzern von Wasserstoff zu werden. Nach dem grossangelegten Norwegen-Plan, dem Roll-out Plan Schwedenund dessen erste Umsetzungsschritte durch die QKQ8 Kooperation. Dazu die aufsehenerregenden NorskHydro Kooperation mit 4 GW Potenzial, und der Roll-Out-Plan für Dänemark inclusive der Kooperation mit Siemens Gamesa bei deren Pilot-Insellösung. Viel Bewegung, die sich noch nicht in den nackten Zahlen widerspiegelt:
(noch) Unbedeutende Umsatzzahlen garnieren die grossen Pläne, die längst über das Planungsstadium hinaus sind.
Everfuel setzt konsequent seine Strategie, Mittler zwischen H2-Produktion und Verbrauch zu werden, mit einem Zielumsatz von eienr Milliarde EUR vor 2030 und einem Investitionsvolumen von rund 1,5 Mrd EUR bis dahin. Es geht hierbei um die gesamte Wertschöpfungskette: Produktion, Lagerung, Transport und Distribution von Wasserstoff. HIER ALLES ÜBER DIE IN 2021 eRFOLGTEN UMSETZUNGSSCHRITTE UND POTENTIELLES AUFTRGASVOLUMEN FÜR NEL.
Quelle: www.nebenwerte-magazin.com
https://www.stepstone.de/...766fc&rltr=1_1_25_dynrl_m_0_0_0_0_1_0
"Unser Mandant ist ein innovatives und international aktives Unternehmen aus Skandinavien im Bereich der Wasserstoffproduktion. Mit einer über Jahre entwickelten Technologie mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten ist das börsenfinanzierte, junge Unternehmen im Zuge der Energiewende auf klarem Wachstumskurs. Im Rahmen der internationalen Expansionsstrategie entsteht ein Standort in Deutschland, für den wir eine Nachwuchsführungskraft als kaufmännischen Leiter (m/w/d) suchen."