NEL, der Wasserstoffplayer aus Norwegen
Übernahme?????
Vielleicht wird deshalb versucht über Leerverkäufe den Kurs unten zu halten!?
Andererseits hat’s auch alle anderen h2 Werte in letzter Zeit in den Keller gedrückt.
Wir werden sehen. Sollte da was offiziell werden gehts eh nach oben.
Hat also nichts mit einer Übernahme zu tun.
Grüße und so.
Harle
Wie oft schon dieses Chart Bild da war.
Jeder kann sich seine Gedanken machen.
Hoffe es trifft nicht ein was schon öfters der Fall war.
Allen viel Erfolg hier.
Dann kommen die großen Energierfirmen ohne H2 nicht mehr aus und der Preis wird keine Rollen spielen. Alle lachen dann über die 2, sowohl im Kurs als auch in der Bewertung!
NEL ist eine Wette auf die Zukunft, tritt sie ein, drohen Megarenditen, kommt sie nicht, geht es ums Überleben!
An was man glaubt, kann jeder selben entscheiden, ob er hier investiert oder nicht.
Was mich nervt, sind die Untergangsprofeten, die nur drücken wollen, damit sie mehr verdienen.
Kritisch hinterfragen eines Wachstumsunternehmens ist legitim, aber manipulieren, ist unseriös und davon gibt es hier im Forum leider viele Pappnasen.
Weiter oben im Forum hat ein freundlicher Zeitgenosse4 den entsprechenden Link schon eingestellt.
Norwegen ändert Einiges, es soll mehr Transparenz im vorliegenden Entwurf geben, wem welche Anteile an norwegischen Firmen gehören. Es soll auch möglich werden dass ausländische Investoren an einer HV teilnehmen können. Tja und dazu brauchen sie eben die Namen.
Bei Lynas z. B. einer australischen Firma für seltene Erden wird ständig abgefragt ob ich noch und wie viele Aktien ich habe.
Aber unabhängig davon, viel Spaß für einen eventuellen Übernehmer bei der breiten Streuung der Anteile die entsprechenden Anteile für ein Übernahmeangebot zu generieren.
Für mich ist eine Übernahme ziemlich weit weg, zumal es auch Instrumente gibt sich gegen eine Übernahme zu wehren. Selbst wenn es soweit käme, wären wir alle gut beraten ein Angebot abzulehnen. Die Folgeangebote sind meist besser und am besten fährt man wenn man sich ausklagen lässt.
Ein seriöser Ankeraktionär wäre ganz nett und würde eine Übernahme auch erschweren, zumindest wenn er bei der Stange bleibt und die benötigte Prozentzahl bei einer Abstimmung nicht zustande käme. Wie das in Norwegen ist ?????? Was sagt denn na sowas dazu?
Ein klareres Zeichen in Richtung einer Trendwende bei der weltweiten Energieversorgung kann es wohl kaum geben. Alle Preise für Rohöl, Kohle und Gas steigen in unerträgliche Sphären. Die alteingesessenen Energieriesen machen sich "schnell" noch die Taschen voll, bevor sie mit Ihren unverschämten Angeboten niemanden mehr hinter dem Ofen hervor holen können. Bevor sie vollends untergehen werden sie wohlmöglich nochmal einen entgegengesetzten Trend setzen um die Verunsicherung abermals zu erhöhen...
OK, machen wir uns nichts vor - die Energiewende wird noch eine lange Reise voller Herausforderungen und Ungewissheiten. Und sicher werden wir die fossilen Brennstoffe noch eine ganze Weile brauchen, um eine sinnvolle Wende einzuleiten ohne gleich immer die radikalsten Wege zu beschreiten zu wollen, ohne permanent zu polarisieren und ohne gleich jeden andersdenkenden abzustempeln und auszugrenzen. Dennoch ist klar, einen endlichen Vorrat an globalen natürlichen und wertvollen Rohstoffen einfach nur abzufackeln ist irgendwie eine bescheuerte Idee - Wenn man nicht nur von 12 - Mittag denkt, ist eine globale Energiewirtschaft auf Grundlage von regenerativen Ressourcen die einzig sinnvolle Alternative für diesen Planeten - H² und NEL werden dabei meiner Meinung nach eine große Rolle spielen. Preisschwankungen im Kursverlauf von +/- 1-2 € pro Woche werden m.M. nach in nicht all zu ferner Zukunft beim NEL Chartbild eher die Regel als die Ausnahme sein. Ich hänge aktuell immer noch mit gut 80 Cent pro Share in den Seilen und bin trotzdem recht entspannt, weil die Zukunft für H² maximal gerade erst begonnen hat und NEL ein tolles Potential hat - n.m.M.
Werde gleich noch mal nachlegen!
Marktführer im Flachbetttransport engagiert sich für führende nachhaltige Branchenlösungen
Veröffentlicht 14. Oktober 2021
PHÖNIX. 14. Oktober 2021 — Nikola Corporation (Nasdaq: NKLA), ein weltweit führender Anbieter von emissionsfreien Transport- und Energieinfrastrukturlösungen, gab heute eine Zusammenarbeit mit PGT Trucking, Inc. (PGT), einem internationalen Multi-Service-Tieflader-Transportunternehmen, bekannt Advance Elektroantrieb Schwertransport. Diese Zusammenarbeit umfasst eine Absichtserklärung (LOI) zum Leasing von 100 Nikola Tre Heavy-Duty-Brennstoffzellen-Elektrofahrzeugen (FCEVs) nach dem zufriedenstellenden Abschluss eines Nikola Tre FCEV-Demonstrationsprogramms zu den zwischen den Parteien zu vereinbarenden Bedingungen. Der Leasingauftrag umfasst das Nikola Tre FCEV, planmäßige Wartung und Lösungen zur Wasserstoffbetankung.
Die Auslieferung der FCEVs an PGT wird voraussichtlich im Jahr 2023 beginnen, wenn die Produktion in Nikolas Produktionsstätte Coolidge, Arizona, beginnt.
„Wir freuen uns, dass PGT sich für eine Partnerschaft mit Nikola bei der Weiterentwicklung und Einführung der FCEV-Technologie entschieden hat“, sagte Pablo Koziner, President, Energy and Commercial von Nikola. „PGT ist ein hoch angesehener Marktführer in der Tieflader-Transportbranche mit Betriebserfahrung, die auf Sicherheit, Zuverlässigkeit und Kundenservice basiert. Wir glauben, dass unsere FCEVs PGT dabei unterstützen werden, ihre Ziele zu erreichen, das Fahrerlebnis kontinuierlich zu verbessern, ihren CO2-Fußabdruck zu reduzieren und die Effizienz ihres Betriebs zu steigern, während sie ihren Kunden einen großen Mehrwert bieten. Nikola macht weiterhin große Fortschritte bei der Beschleunigung der Einführung von FCEVs durch die Integration spezieller Fahrzeuge, Energielösungen und des Vertriebs- und Servicenetzwerks, das zur Unterstützung der Kunden erforderlich ist.“
Konzipiert für längere oder kontinuierliche metroregionale Anwendungen, hat der Nikola Tre FCEV Cabover eine voraussichtliche Reichweite von bis zu 500 Meilen und wird eine innovative Ergänzung der Frachttransportflotte von PGT, die Stahl, Baumaterialien, Maschinen, Öl und Gas sowie Rohstoffe bedient , Aluminium- und Automobilindustrie.
„Seit 40 Jahren konzentriert sich PGT Trucking darauf, unsere Kernkompetenz durch technologische Innovation zu revolutionieren und zu verfeinern“, sagte Gregg Troian, Präsident von PGT Trucking. „Es sind die zukunftsweisenden und strategischen Partnerschaften, wie wir sie mit Nikola haben, die es uns ermöglichen, den Transportfortschritt zu fördern. Diese Partnerschaft wird uns die Möglichkeit geben, unseren Kunden fortschrittliche Transportlösungen anzubieten, während wir uns an unternehmensgetriebenen Nachhaltigkeitsinitiativen ausrichten und ihren CO2-Fußabdruck mithilfe innovativer Energiequellen reduzieren. Nachhaltiger Güterverkehr erhöht die Sicherheit, senkt Kosten und CO2-Emissionen und verbessert die Wirtschaftlichkeit. PGT ist stolz darauf, mit Nikola zusammenzuarbeiten, während wir unsere Flotte mit einem breiten Fokus auf die Zukunft der Pritschenwagen weiterentwickeln.“
Marktführer im Flachbetttransport engagiert sich für führende nachhaltige Branchenlösungen!
Nikola Corporation (Nasdaq: NKLA), ein weltweit führender Anbieter von emissionsfreien Transport- und Energieinfrastrukturlösungen, gab heute eine Zusammenarbeit mit PGT Trucking, Inc. (PGT), einem internationalen Multi-Service-Tieflader-Transportunternehmen, bekannt Advance Elektroantrieb Schwertransport. Diese Zusammenarbeit umfasst eine Absichtserklärung (LOI) zum Leasing von 100 Nikola Tre Heavy-Duty-Brennstoffzellen-Elektrofahrzeugen (FCEVs) nach dem zufriedenstellenden Abschluss eines Nikola Tre FCEV-Demonstrationsprogramms zu den zwischen den Parteien zu vereinbarenden Bedingungen. Der Leasingauftrag umfasst das Nikola Tre FCEV, planmäßige Wartung und Lösungen zur Wasserstoffbetankung.
Die Auslieferung der FCEVs an PGT wird voraussichtlich im Jahr 2023 beginnen, wenn die Produktion in Nikolas Produktionsstätte in Coolidge, Arizona, beginnt.
„Wir freuen uns, dass PGT sich für eine Partnerschaft mit Nikola bei der Weiterentwicklung und Einführung der FCEV-Technologie entschieden hat“, sagte Pablo Koziner, President, Energy and Commercial von Nikola. „PGT ist ein hoch angesehener Marktführer in der Tieflader-Transportbranche mit Betriebserfahrung, die auf Sicherheit, Zuverlässigkeit und Kundenservice basiert. Wir glauben, dass unsere FCEVs PGT dabei unterstützen werden, ihre Ziele zu erreichen, das Fahrerlebnis kontinuierlich zu verbessern, ihren CO2-Fußabdruck zu reduzieren und die Effizienz ihres Betriebs zu steigern, während sie ihren Kunden einen großen Mehrwert bieten. Nikola macht weiterhin große Fortschritte bei der Beschleunigung der Einführung von FCEVs durch die Integration spezieller Fahrzeuge, Energielösungen und des Vertriebs- und Servicenetzwerks, das zur Unterstützung der Kunden erforderlich ist.“
Der Nikola Tre FCEV Cabover wurde für längere oder kontinuierliche metroregionale Anwendungen entwickelt und hat eine voraussichtliche Reichweite von bis zu 500 Meilen und wird eine innovative Ergänzung der Frachttransportflotte von PGT, die Stahl, Baustoffe, Maschinen, Öl und Gas sowie Rohstoffe bedient , Aluminium- und Automobilindustrie.
„Seit 40 Jahren konzentriert sich PGT Trucking darauf, unsere Kernkompetenz durch technologische Innovation zu revolutionieren und zu verfeinern“, sagte Gregg Troian, Präsident von PGT Trucking. „Es sind die vorausschauenden und strategischen Partnerschaften, wie wir sie mit Nikola haben, die es uns ermöglichen, Fortschritte im Transportwesen zu erzielen. Diese Partnerschaft wird uns die Möglichkeit geben, unseren Kunden fortschrittliche Transportlösungen anzubieten, während wir uns an unternehmensgetriebenen Nachhaltigkeitsinitiativen ausrichten und ihren CO2-Fußabdruck mithilfe innovativer Energiequellen reduzieren. Nachhaltiger Güterverkehr erhöht die Sicherheit, senkt Kosten und CO2-Emissionen und verbessert die Wirtschaftlichkeit. PGT ist stolz darauf, mit Nikola zusammenzuarbeiten, während wir unsere Flotte mit einem breiten Fokus auf die Zukunft der Pritschenwagen weiterentwickeln.“
https://nikolamotor.com/press_releases/...mp;utm_campaign=pgt_release