NEL, der Wasserstoffplayer aus Norwegen
Moderation
Zeitpunkt: 13.10.21 11:32
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Beschäftigung mit Usern
Zeitpunkt: 13.10.21 11:32
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Beschäftigung mit Usern
https://www.msn.com/de-de/finanzen/top-stories/...sedgdhp&pc=U531
Für die Aktien der europäischen Windturbinenhersteller geht es mit Blick auf den 30 Milliarden Euro schweren Investitionsplan für grüne Energie des französischen Staatspräsidenten Emmanuel Macron nach oben. Macron hat den Anlauf unternommen, die Energie-, Transport- und Technologiesektoren des Landes zu revitalisieren und die Dekarbonisierung der französischen Wirtschaft voranzutreiben. Geplant sind unter anderem Investitionen in Höhe von 500 Millionen Euro in Onshore- und Offshore-Wind- und Solarenergie, berichtete der Wirtschaftsnachrichtensender BFM. Der französische Präsident fügte hinzu, er wolle, dass Frankreich weltweit führend bei grünem Wasserstoff werde und bis 2030 ein kohlenstoffarmes Flugzeug haben soll. Die Aktien von Siemens Gamesa und Vestas steigen um 4,2 und 5,7 Prozent, Nordex legen um 4 Prozent zu.
Im Vorfeld der Q-Zahlen, sind scheinbar mehr Käufer als Verkäufer unterwegs. Ohne Shorties hätten wir noch höher laufen können. Noch ein paar gute Nachrichten und hoffentlich auch Q-Zahlen und sie kommen richtig ins Schwitzen!
https://nelhydrogen.com/articles/green-hydrogen/...ydrogen-manifesto/
https://finansavisen.no/nyheter/energi/2021/10/12/...gen-og-ammoniakk
Ich gehe davon aus, dass wir wachstum im Umsatz frühstens 2021/Q4 aber spätestens 2022/Q1 sehen werden.
Die IEA betont, dass auch die Grüne Wende große Chancen bietet und weist darauf hin, dass Windkraftanlagen, Sonnenkollektoren, Batterien, Elektrolyseure und Brennstoffzellen bis 2050 zu einem Markt von über 1.000 Milliarden US-Dollar pro Jahr werden können. Er ist vergleichbar mit dem heutigen Öl Markt, betont die Agentur.
https://e24.no/olje-og-energi/i/jamako/...oete-fremtidens-energibehov
Die Präsentation findet um 08:00 Uhr MEZ im Hotel Continental in Oslo statt. Moderator ist Jon André Løkke, CEO. Im Anschluss an die Präsentation werden Q&A basierend auf den während des Calls eingereichten Fragen durchgeführt.
Die Präsentation wird live auf www.nelhydrogen.com übertragen und kann auch unter https://channel.royalcast.com/landingpage/hegnarmedia/20211021_1/ gestreamt werden. Da die Covid-19-Beschränkungen in Oslo aufgehoben werden, ist eine physische Teilnahme willkommen.
Der Bericht und die Präsentation werden über www.newsweb.no und www.nelhydrogen.com zur Verfügung gestellt.
Rechne mit einem ersten Kursziel von mindestens 1,80 vielleicht noch dieses Jahr.
Jetzt wird es langsam teuer für die LV.
Meine Meinung
Schaun wir mal!
Leider wird das nicht passieren, weil Leute wie du bei 3€ oder darunter längst verkauft hätten.
Ganz ehrlich, diese Träumerein , wann passiert das schon in Wirklichkeit
Kannst an einer Hand abzählen
Hoffen wir dass wir nachhaltig über die 1,5 kommen, dann verlieren die HF vielleicht eine wenig das Interesse an nel
Ich bleibe dir gewogen, du hast mir ja kein schwarzes Sternchen verpasst, wie so ein anderer negativ eingestellter User!
Aber warten wir es ab.
Ende September ging es auch zügig bis 1,45 oder so und dann war Schluss.....