Baumot AG mit BNox Technik zum Erfolg


Seite 587 von 777
Neuester Beitrag: 06.07.22 23:13
Eröffnet am:11.07.17 09:26von: magmarotAnzahl Beiträge:20.402
Neuester Beitrag:06.07.22 23:13von: LichtefichteLeser gesamt:5.331.258
Forum:Börse Leser heute:1.070
Bewertet mit:
28


 
Seite: < 1 | ... | 585 | 586 |
| 588 | 589 | ... 777  >  

979 Postings, 5174 Tage Alg1erHausser

 
  
    #14651
01.11.18 17:36
Hat damit seine Umsatzschâtzung von 15-20mill. Auf 9-10Mill. Zurück genommen,
Aufgrund der Verzögerung en in der Politik.  

979 Postings, 5174 Tage Alg1erDie Verzögerungen

 
  
    #14652
01.11.18 17:38
Sind dabei aber auf die Bus und Kommunalfahrzeuge bezogen nicht auf die PKWs.  

979 Postings, 5174 Tage Alg1erIn der dpa-meldung

 
  
    #14653
01.11.18 17:47
Von gestern steht, er bestätigt die Umsatzprognose für diese Jahr, daher meine falsche Annahme heute mittag  

1694 Postings, 3482 Tage bensabZahlen zum 30.06.2018

 
  
    #14654
01.11.18 17:51
Also Leute, ich hab keinen Finanzbericht zum 30.06.2018 gesehen. Die einzige Zahl war 3 Mio. Umsatz, sonst nichts, nichts. Es gibt Stand heute keinen Finanzbericht. Leider, aber mal wieder wahr. Alles Wischi-Waschi. Das diese Firma das nicht seriös hinbekommt schreckt mich zwischenzeitlich wirklich ab.  

1694 Postings, 3482 Tage bensabDas könnte mal wieder Auftrieb geben.

 
  
    #14655
01.11.18 17:56

460 Postings, 2833 Tage 123euroBei 20 Mio Umsatz dürfte der Break-Even liegen.

 
  
    #14656
01.11.18 17:58
Ist eine ungefähre Kalkulation von mir. Auch basierend durch die inzwischen geringere Mitarbeiterzahl als noch 2016. Wenn es Baumot nächstes Jahr geling, sich ein schönes Stück vom Potenzial-Kuchen abzuschneiden (und die Politik stellt dazu ja gerade die Weichen) dann sind Ende 2019 alle Kapitalprobleme Geschichte.  

460 Postings, 2833 Tage 123euroDieselgipfel am Do 08.11

 
  
    #14657
01.11.18 18:03
Dann muß Scheuer liefern. Wer bezahlt was! Und nicht nur Lippenbekenntnisse und Verkäufergequatsche". Es geht dann konkret um die HWNR!

01.11.2018 / 17:53 Uhr

BERLIN (Dow Jones)--Bundesregierung und Autohersteller wollen einem Medienbericht zufolge kommenden Donnerstag einen weiteren Diesel-Gipfel abhalten. Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) und die Chefs der großen deutschen Autohersteller wollen dann im Berliner Verkehrsministerium über ein Konzept für die Nachrüstung alter Diesel-Fahrzeuge beraten, wie die Süddeutsche Zeitung unter Berufung auf nicht näher genannte Regierungskreise berichtete. Das Verkehrsministerium wollte den Termin auf Anfrage nicht bestätigen.

Laut Süddeutscher Zeitung soll es bei dem Treffen um eine Finanzierungslösung für Diesel-Nachrüstungen gehen. Umweltverbände und Kommunen halten Hardware-Nachrüstungen für die effektivste Möglichkeit, um den Schadstoff-Ausstoß in Städten wirksam zu senken.

Das Verkehrsministerium teilte lediglich mit, man stehe zur Umsetzung des Konzepts für saubere Luft und die Sicherung der individuellen Mobilität in den Städten "im intensiven Kontakt sowohl mit den Ressorts als auch mit Vertreten der Autoindustrie". Zu "internen Gesprächen" äußere man sich grundsätzlich nicht.  

979 Postings, 5174 Tage Alg1erBensab

 
  
    #14658
1
01.11.18 18:25
Den Bericht findest du auf der Homepage unter investor-relations  

1694 Postings, 3482 Tage bensabAlg1er

 
  
    #14659
01.11.18 19:33
Da steht nur die Presseinformation von gestern. Der Finanzbericht ist da nicht vorhanden. Der letzte Finanzbericht ist der vom 30.6.2018 zum 31.12.2017. Das ist ein Finanzbericht, der umfasst über 50 Seiten. Das, was die Firma gestern gebracht hat ist kein Finanzbericht, dass sind Wasserstandsmeldungen und bar jeglicher Kaufmannsregeln bzw. HGB-Regeln. Und das enttäuscht mich.    

979 Postings, 5174 Tage Alg1erBitte

 
  
    #14660
01.11.18 19:39
Auf die Homepage/ investor-relations/ dann links oben auf die waagerechten Balken/da liegt der GB 1. Halbjahr 18  

5514 Postings, 3314 Tage xtrancerxAm 8.11

 
  
    #14661
01.11.18 19:42
Auch Verhandlung über Luftreinhaltungsplan in Köln  

1694 Postings, 3482 Tage bensabalg1er

 
  
    #14662
01.11.18 20:35
Da bin ich wohl zu blöd. Schick mal den Link bitte. Im Voraus schon mal vielen Dank.  

3636 Postings, 3201 Tage IMMOGIRLgibt es was neues hier bei Euch ?

 
  
    #14663
01.11.18 20:41

979 Postings, 5174 Tage Alg1erBensab

 
  
    #14664
01.11.18 20:55
Das ist eine PDF, die zu gross ist um hier anzuhängen  

1694 Postings, 3482 Tage bensab#14681

 
  
    #14665
01.11.18 20:57
Heute ist in 5 Bundesländern Feiertag.  

979 Postings, 5174 Tage Alg1erDanke hhs...

 
  
    #14667
01.11.18 22:12
Habe ich nicht hin bekommen  

1694 Postings, 3482 Tage bensabhhsjgmr

 
  
    #14668
1
01.11.18 23:33
Ganz herzlichen Dank für den Link:-)
Schade, dass die Baumot so gut versteckt auf ihrer Homepage.  

460 Postings, 2833 Tage 123euroNächste Woche - gut für Baumot!

 
  
    #14669
02.11.18 08:23
Nächste Woche könnte eine sehr gute Woche für den Kurs sein. Am Mittwoch wird das Kabinett die Beschlüsse zum Diesel-Thema offiziell beschließen (Förderungen etc.). Am Mittwoch steht die Gerichtsentscheidung zum Fahrverbot in Köln und Bonn an und gleichzeitig gibt es einen Dieselgipfel mit den Autoherstellern zum Thema "Bezahlung der HWNR". Evtl. wird dann offiziell verkündet, dass VW und Mercedes 80% (oder mehr - oder den Rest aus einem Fördertopf) übernehmen.

Ich vermute, dass der Kurs dann spätestens Do/Fr näher an 3€ als an 2€ ist.  

3636 Postings, 3201 Tage IMMOGIRLsaubere Autos

 
  
    #14670
02.11.18 08:25

460 Postings, 2833 Tage 123euroSorry: Gerichtsentscheid und Dieselgipfel am Do

 
  
    #14671
02.11.18 08:26

5514 Postings, 3314 Tage xtrancerxAutohandels-Verbandschef

 
  
    #14672
1
02.11.18 09:59
Autohandels-Verbandschef :  

Ohne Nachrüstungen droht Autohäusern die Insolvenz

Mit Rabatten wollen Autohersteller den Absatz von Dieselfahrzeugen ankurbeln, doch der Plan scheint nicht aufzugehen. Alles wartet auf die Nachrüstungen – und für manch einen Händler wird es eng.

Die zweite Runde der Rabatte für Diesel-Neuwagen ist gerade angelaufen – mit bis zu 10.000 Euro Nachlass werben manche Hersteller. Doch die Reaktionen auf die Rabatte sind verhalten. Zwar verleiteten die Nachlässe den ein oder anderen zum Kauf eines Neuwagens, wo ansonsten nur ein
Gebrauchter drin gewesen wäre, sagt der Geschäftsführende Gesellschafter der Hamburger Autohaus-Gruppe Dello, Kurt Kröger. „Das sind aber nicht so viele, wie man immer glaubt“, ergänzt er. „Ich gebe zu, das ist wirtschaftlich kein sehr attraktives Geschäft.“

Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) rechnet im Schnitt mit Verlusten von 25 Prozent für ältere Diesel.

Derzeit haben die Autohändler nach Verbandsangaben mehr als 350.000 Euro-5-Diesel-Fahrzeuge auf ihren Höfen stehen – mit steigender Tendenz.
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/...-die-insolvenz-15870133.html

Bei Wertverlust von 25 %  rentiert sich die HWN selbst wenn man diese selbst bezahlen würde !  

268 Postings, 4132 Tage TirendazAus der Richtung wird noch mehr kommen

 
  
    #14673
02.11.18 10:15
ich denke die Händler werden die ersten sein die ihre Flotten nachrüsten um damit den Wertverlust zu kompensieren. Guter Beitrag!  

268 Postings, 4132 Tage TirendazZur Charttechnik

 
  
    #14674
02.11.18 10:26
Für alle die wissen wollen wie es heute vermutlich weitergeht:

Die Aktie befindet sich in einem mittelfristigen Abwärtstrend. Die oberen Begrenzungen gehen langsam nach unten (2,80 € --> 2,60 € --> 2,40 € --> 2.25 €).

Dauerhafte Ausbrüche über das Niveau von 2,30 € sind nur bei extrem (!!!) guter Nachrichtenlage in Verbindung mit Presse für Baumot zu erwarten.
(Zur Erinnerung die Nachrichtenlage in den letzten 3 Wochen war TOP und hat nichts gebracht).

Nach unten hin ist die Begrenzung aktuell bei ca. 1.95 € wobei auch diese Tiefststände mit gelaufen sind (ausgehend von ca. 2.15 € vor 3 Wochen).

Da heute Freitag ist und einige ihre Positionen glatt stellen wollen, ist im Verlaufe des Tages mit vermehrtem Abgabedruck zu rechnen.

Allen Investierten viel Glück!
 

381 Postings, 5450 Tage TribalistaHändler und Produzenten

 
  
    #14675
02.11.18 10:57
sollten sich die Nachrüstung teilen, z.B. 20 zu 80%, dann würde ein Schuh draus. Ich hoffe das es nächsten Donnerstag klarere Positionierungen auch der Politik gibt. Selbst ein Herr Scheuer sollte dies begreifen.

Ansonsten noch folgender Link: http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/...ewelle-a-1236405.html  

Seite: < 1 | ... | 585 | 586 |
| 588 | 589 | ... 777  >  
   Antwort einfügen - nach oben