Bayer AG
Ich bemitleide zutiefst und immer wieder die Menschen, die an Kursziele glauben und am besten noch hochrechnen was sie dann für Gewinne machen wenn das eintrifft! Großes Mitleid für diese Menschen.
Analysten sind Outsider und raten nur. Wüssten sie wohin der Kurs geht, würden sie es geheim halten, denn nur Informationen, die die Masse nicht hat sind signifikant für Kursbewegungen.
Du hast es verstanden, wenigstens einer, zum Glück!
Wie könnte plan B aussehen?
Dann präsentiert Bayer einen Plan B.
Wie wird der aussehen, damit der Richter ihn durchwinkt?
Chhabria hat gesagt, dass er Jury Urteile nicht aushebeln möchte. Welche Chancen hat Bayer nun, Rechtssicherheit hinzubekommen und was ist eige mich mit Mister Feinberg? Von ihm hört man nichts mehr.
the hearing on preliminary approval. If the motion for preliminary approval is denied, the parties
will presumably move to Plan B for devising a system to address future claims. (Although the
Court is not aware of any Plan B, it would be surprising if none existed given the stakes involved
and the novelty of Plan A.) And if the parties are going to need to move to Plan B, they would
presumably prefer to do that sooner rather than later. Moreover, if the motion would already be
denied on the current record, it would be a waste of time and money to wait for hundreds of
pages of briefing from dozens of lawyers and law professors from around the country, no matter
how interesting those briefs would be
Ein Verkaufsstopp könnte das verhindern. Dass Bayer das Mittel komplett vom Markt nimmt, steht weiterhin nicht zur Debatte. Allerdings prüft der Konzern eine Einschränkung des Verkaufs, wie das Handelsblatt aus Finanzkreisen erfuhr. Im Raum steht demnach ein Vertriebstop für Privatanwender, die den Unkrautbekämpfer in ihren Gärten einsetzen.
Das Geschäft mit den Hobbygärtnern macht nur einen geringen Teil des Umsatzes aus, den Bayer mit Roundup erzielt. Über 90 Prozent des Geschäfts entfallen auf die Anwendung in der professionellen Landwirtschaft. 2018 hat Bayer mit dem Mittel weltweit einen Umsatz von geschätzt mehr als 3,5 Milliarden Euro gemacht.
Allerdings stellen die Privatanwender den weitaus überwiegenden Teil der Kläger in den USA. Sie machen für ihre Krebserkrankung den jahrelangen Einsatz von Glyphosat bei ihrer Gartenarbeit verantwortlich. Mehr als 42.000 derartige Klagen liegen Bayer bereits vor. Die Zahl der potenziellen Klagen aber könnte locker das Doppelte erreichen. Darunter sind kaum professionelle Farmer, die das Mittel in ihrer Großlandwirtschaft einsetzen.
https://de.finance.yahoo.com/nachrichten/...c_consent_skip=1596376814
https://de.finance.yahoo.com/nachrichten/...c_consent_skip=1596376814
Damit könnte man doch die Klageflut künftig umgehen....?!?!?
Die Kläger wollen so schnell wie möglich so viel wie möglich Geld.
Wenn man aus schnell langsam macht wird der Druck größer, da die Kläger nicht wissen wieviel sie letztendlich bekommen und wann sie überhaupt Geld erhalten.
Die meisten Weden sich denken lieber einen Spatz in der Hand als eine staube auf dem Dach. Der Spatz ist so schon fett genug
Aktien die von Analysten empfohlen werden steigen oft kurzfristig und stürzen dann ein.
Von daher ist es gut Analystenmeinungen zu hören weil man so gewarnt wird.
Jetzt steht TUI bei 3.30 EUR oder so und in 2 Wochen kommen die Horrer Zahlen von Q2.....Also zumindest in diesem Fall hat derjenige alles richtig gemacht der auf die Analysten gehört hat.
Was meinst Du mit Betrag?
Den aktuellen Aktienkurs oder den Vergleichsbetrag?
Ich hatte vor einiger Zeit mal ein paar Kommentare und persönliche Analysen hier eingestellt. Ich bin mittlerweile äußerst skeptisch, was die BAYER-Aktie angeht. Ich möchte ausdrücklich darauf hinweisen, dass es sich hier um meine aktuelle, persönliche, ganz individuelle Einschätzung handelt, die man nicht teilen muss! ;)
Also... ich fange mal so an... ich denke, dass der Kurs mit Bekanntgabe der Q2-Zahlen nach oben gehen wird (ich erwarte gute Zahlen, deswegen). Ich befürchte aber, dass dies nicht nachhaltig sein wird, solange das Unternehmen am aktuellen Management festhält. Ich weiß nicht, wie oft dieses in den letzten Monaten bewiesen hat, dass es für BAYER nichts taugt. Wie oft wurde der besagte Deal jetzt bestätigt? (und wars dann nicht) Insofern bin ich da bei @koeln2999.
Im Prinzip hat sich meine Einschätzung zum letzten Mal auch nicht wesentlich geändert... Man kann als Spitzenverantwortliche nicht zulassen, dass der Konzern in erster Linie mit dem einen Thema "Glyphosat" in Verbindung gebracht wird. In Europa wird das Zeug vermutlich in einigen Jahren verboten, in den USA wird BAYER verklagt, nachdem die Nutzer das Zeug inhaliert oder getrunken haben...
Das eigentliche Problem ist aber für mich, dass mir keine Meldung von BAYER bewusst ist, die das Unternehmen positiv dastehen lässt. Ein neues Medikament? Eine Zusammenarbeit mit einem Unternehmen wie "BioNTec" und Konsorten. Das hatte ich aber bereits schonmal erwähnt.
Nunja... Plan B oder C spielen in meinen Augen nicht die Rolle. BAYER beschäftigt hier ein Konsortium aus Spitzenanwälten. Die sollen sich da den Kopf zerbrechen und BAYER sollte das nahezu mit diesen Worten publizieren. Man sollte das Thema "laufen lassen" und sich auf das Kerngeschäft sowie die Zukunft konzentrieren. Wo sieht man denn Zukunftsfelder? Wo möchte man mitmischen? Saatgut, Düngemittel, etc.? Gerne, wird sehr benötigt! Aber in welche Richtung soll hier die Entwicklung gehen? Genmanipulation... Irgendwas Biologisches? Was stellt man sich vor? Das, was da von BAYER kommt, ist gelinde gesagt... "Dünn".
Wir sind alle nicht Warren Buffet, wir werden wahrscheinlich alle nie so handeln wie er... aber ein paar Grundsätze können auch wir anwenden. Mit meinen (einfachen) Worten ausgedrückt, sieht sich W. B. ein Unternehmen an, die Geschäftsfelder, die Zukunftsperspektive und die aktuelle Bewertung. Wenn er ein Unternehmen interessant findet, dann schaut er sich das Management an und schätzt ein, was es leisten kann. Zur Vervollständigung: W. B. kauft gute Unternehmen und bringt es auf Vordermann bzw. lässt es durch das Management bringen.
Letzteres liegt sicher nicht in unserer Hand. Aber eine eigene Bewertung über das Management abzugeben, das sollte drin sein. Das große Problem, was ich sehe, ist, dass das Management aufgrund der zu erwartenden guten Zahlen sich selbst beweiräuchern wird und sich voll bestätigt fühlt und damit wohl gar nicht auf die Idee kommen wird, Platz zu machen. Das wird dem Unternehmen aus meiner Sicht weiterhin schaden! Ich habe vergangene Woche meine Konsequenzen gezogen. Ich möchte hier auch nicht das Unternehmen an sich schlecht reden! Ich hätte mir sehr gewünscht, dass es sich in letzter Zeit anders entwickelt hätte. Es sind aus meiner Sicht nur zu viele Fehler gemacht worden und ich glaube nicht an diese Führungsriege, weswegen ich mich andersweitig umgesehen habe.
Es kamen in den letzten Tagen so viele positive Meldungen, dass Regierungen Unmengen an Impfstoffen bestellt haben und die Entwicklung dieser finanziell großzügig! unterstützen... Eine Verbindung zum BAYER-Konzern gab es zu keinem Zeitpunkt! Ich persönlich sehe die Aktie in Monaten noch auf diesem Niveau rumdümpeln, deswegen jetzt die Reißleine.
Ich wünsche allen BAYER-Aktionären, dass ich falsch liege und gute Kurse! Ich gönne es euch! Ich denke, nächste Woche gibt es einen Kurssprung bei der Verkündung der Q2-Zahlen. Sollte dieser jedoch ausbleiben...
Liebe Grüße an Alle, NiHo!