Bayer AG
Seite 198 von 1002 Neuester Beitrag: 03.02.25 17:00 | ||||
Eröffnet am: | 17.10.08 12:35 | von: toni.maccaro. | Anzahl Beiträge: | 26.026 |
Neuester Beitrag: | 03.02.25 17:00 | von: Bishop of D. | Leser gesamt: | 9.708.515 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 2.510 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 196 | 197 | | 199 | 200 | ... 1002 > |
7bis 8 Mrd vom Goodwill
und 2 bis 3 Mrd. von den Patenten und Technolgien
bei den immaterilen Vermögenswerte streichen -
10 MRD. Verlust !!!
- Akt. (31.12.2019)
Bilanzsumme 126mrd
Eigenkapital 47 mrd.
- wennst 10 mrd streichst -
-> Anleihen sind JUNK - kein Geld mehr zu guten Konditionen - dann muss man die Dividende streichen...
-> so kann man das Thema noch 4 Jahre lang rausschieben - eventuell ein wenig abschreiben neues Produkt entwickeln bzw. zukaufen???
belohnt worden. Positiv ist dabei nur, das Dicamba und PCB scheinbar weggezaubert wurden. Was sich mir vollkommen verschliesst: warum stimmt man
einem Vergleich mit 4 jähriger Vollgarantie zu, wenn auf der anderen Seite noch weiterprozessiert wird. Da wäre es doch vordergründig
sinnvoller gewesen, die weiteren Prozesse abzuwarten und sich dann zu vergleichen. Bei Lufthansa wurde eine HV für die Abstimmung ob 10 Milliarden
benötigt werden einberufen. Der kreative Baumann entscheidet das mit dem Aufsichtsrat lieber allein - der weiss schon was gut für die Aktionäre ist.
Kann man nur hoffen, daß die Zukunft diese Entscheidung richtig belohnt. Wer weiss ob in 4 Jahren der heutige CEO überhaupt noch entscheiden darf. Mit einem
Baumann werde ich jedenfalls nicht glücklich.
Kann man eigentlich irgendwie Bayer-Aktien gegen Aktien der US-Anwaltsindustrie tauschen - 4:1 würde ich machen (keine Handelsempfehlung!).
sie ist jetzt gerade an dem unteren angekommen, der bei etwa 67,40 liegt.
Dreht sie nicht , wären sogar 55 euro ein ziel ( inverses V 55 - 64 - 55 ) :-(
Deshalb binn ich auch am überlegen , die aktie wider rauszuwerfen, der rebound gestern hat sch leider nicht ergeben.
Oder ich sehe mich nach Puts und calls um ...
Datum Eröffnung Schluss Tageshoch Tagestief Volumen §
26.06.2020 68,560 - 69,000 67,000 - §
25.06.2020 70,690 67,930 72,480 67,250 8.661.660 §
24.06.2020 72,900 69,990 73,050 69,990 5.399.946 §
23.06.2020 69,800 72,600 73,630 69,540 7.726.067 §
22.06.2020 68,870 68,650 69,140 68,370 2.551.266 §
19.06.2020 69,120 69,420 69,630 68,490 8.674.443 §
18.06.2020 68,900 68,550 69,270 68,120 3.697.500 §
17.06.2020 69,130 69,030 69,230 68,060 3.164.721 §
16.06.2020 67,710 68,870 69,210 67,130 5.808.849 §
15.06.2020 63,690 65,250 65,420 63,190 3.405.684 §
12.06.2020 63,690 65,230 66,300 62,720 4.573.141 §
11.06.2020 65,640 64,150 66,210 64,150 4.051.340 §
10.06.2020 67,630 67,150 67,780 66,8202.456.552
§
Wir bewegen uns im 65~75Euro Bereich und hier rufen Leute den Weltuntergang aus, weil nicht klar ist ob die 1,x mrd in 1~4 Jahren noch weg sind. Wobei 10mio an Wert, bei einer mark cap von 70mrd. Nicht viele Aktien darstellt.
Dafür müsste das Gremium Wissenschaftlich beweisen das Roundup krebs verursacht bei richtiger oder falscher Anwendung (ab wann überhaupt auch und dann festlegen wie blöd man sein muss, dass die Grenzwerte ereicht werden) und wenn die das nicht gescheit machen, verlieren die jeglichen Wissenschaftlichen Wahrheitswert in der Gemeinschaft der ganzen Doktoren und Professoren und der Allgemeinheit.
Bisher gibts nur ein Institut, das ein wahrscheinlich drauf geklebt hat. Wahrscheinlich ist es auch krebserregend. Aber wie gesagt ist vieles krebserregend, ab einer gewissen Menge. Selbst die MCDonalds Pommes, wenn zu heiß frittiert und dann schon ab dem ersten Bissen "wahrscheinlich". Wahrscheinlich ist auch alles industriell verarbeitet fleisch krebserregend.. oder sogar zuviel Fleisch Konsum. Jedenfalls ist grillen krebserregend. Juckts einen? Nein, man kann schlecht da wenn verklagen. Da der "Oh Mann, was?!" Faktor fehlt, wo der Zeigefinger dann auf den Bösewicht huscht.
Für mich ist das ein Kaufkurs. Keine Empfehlung, nur stecke ich mein Geld nicht mehr in fintech und "Vaporware" Unternehmen. Lieber weiterhin in BAYER, BASF und Co.
Selbst wenn die auf 40 sinken, dann kaufe ich nach. Ich werde aber wahrscheinlich nen Put reinlegen zusätzlich, weil wenn Corona Welle 2 "vielleicht" doch kommt und nicht nur in USA +Brasilien weiterwütet. Kann ich mit dem Gewinn, mehr gute Aktien kaufen.
Möchtest du damit sagen, dass Ergebnis steht schon fest?
Ich hoffe ja das die Unbedenklichkeit bei, wohlgemerkt sachgemäßer Anwendung, bestätigt wird.
Nur bei Studien ist es so eine Sache. Schon so manches, scheinbar in Stein gemeißelte, bröckelte schnell auseinander.
Was wenn das hier auch der Fall sein sollte?
"Mit der Einstufung in die Kategorie 2A: wahrscheinlich krebserregend wird ausgedrückt, dass es begrenzte Hinweise auf ein erhöhtes Gefährdungspotenzial gibt, aber auch nicht auszuschließen ist, dass die der Bewertung zugrunde gelegten Krebsfälle andere Ursachen hatten. In dieselbe Kategorie stuft die IARC neben Glyphosat auch heiße Getränke über 65 Grad Celsius, rotes Fleisch, Schichtarbeit und den Friseurberuf ein."
Völlig vergessen, zaubert mir immer wieder ein lächeln auf die Lippen.
JA, Monsanto war ein blöder Kauf kurzfristig gesehen. Weil vor der letzten großen 25 Jahre Studie, die Unterabteilung der WHO für krebseregends Zeugs. Glyphosat als 2A eingestuft hatte. Ich glaube lieber einer Studie mit 50k Versuchspersonen, die das Schutzmittel in großen Mengen nutzen. Als jemanden der sagt er hat krebs deswegen und weil er sich damit benebelt hat. In den USA muss man vornehm Laien-Jury nichts großartig beweisen, Bayer verhandelt aber selbst wenn das Gremium "Krebseregend" sagt nur vor Wissenschafts-Jurys. Und die müssen dann rausfinden ob Fall 12839gzern27381, wirklich dardurch krebskrank wurde. Nicht durch Alcohol+Rauchen+Medikamente Missbrauch ...etc.
Ja, ich denke es ist unbedenklich für Menschen. Wenn man es sachgemäß nutz.
Genauso wie Rattengift unbedenklich ist, wenn man es sachgemäß nutzt. Vielleicht kein perfekter Vergleich (da Rattengift wirklich giftig für uns ist), aber Verständlich hoffentlich.
Ich finde man sollte Glyphosat Produktion einstellen so oder so, eher wegen den Insektensterben etc. Und an neuen Schutzmittel forschen, die besser Verträglich für die Tierwelt sind. Aber das ist nur die Prio 1, von dem Grünen Anteil in mir. Die meisten Herbizide und Pestizide sind schlecht für Bienen und Co ... das haben die so ansich.
Jetzt ist erstmal ein Großteil des Risikos der Klagen raus. Man hat einen Vergleich und man kennt die Größenordnung. Für den Markt ist es wichtig, dass Klarheit besteht und die hat man nun zu einem Großteil. Bayer ist meiner Meinung nach gut aufgestellt und mit Kursen unter 70 Euro ist man noch sehr, sehr viel tiefer vom Kurs her, als vor dem Monsanto-Deal. Da fragt man sich schon, ob hier nicht schon alles mehrfach eingepreist ist. Ich bin gestern wieder eingestiegen - nach Jahren mal wieder.
Da hat man das risiko als berechenbar angesehen.
So in ein bis zwei jahren werden wir es wohl sehen.
Nun hat man eine gewisse Marktmacht, aber ob man die so "gewissenlos" ausnutzt wie Monsanto das gemacht hat, wage ich zu bezweifeln. Und die Amis hüten halt ihre eigenen Firmen - von deutschen Firmen kann man das nicht behaupten.
Ich bin gespannt, wie es weitergeht. Insgesamt ist Bayer jedenfalls gut aufgestellt. Auf längere Sicht sollte das funktionieren - auch für Aktionäre. Bei 120 Euro und darüber war man vor Monsanto. Wenn sich die Ergebnisse in 1-2 Jahren positiv entwickeln, dann sollten diese Kursziele wieder erreichbar sein. Aber etwas Geduld muss man mitbringen.
Baumann bleibt ein CEO, der sein Ego ausleben möchte. Er macht TEURE Vereinbarungen, die nichts lösen, die Unsicherheit VOLL aufrecht erhalten!
Am Ende könnte auch passieren, dass sie nochmals viele Mrd. hinlegen müssen und dann Monsanto zerschlagen müssen, weil einfach auch die Risiken zukünftiger Aggro-Produkte zu hoch sind.
Für Bayer sollte man also wirklich annehmen, dass ein KGV von ~10 bei diesen Risiken über viele Jahre angemessen ist. Damit wäre ein Kurs von eur 70 ein "angemessener" Preis für die Aktie.
Vor einigen Tagen war man Bullish ohne Wiedersände gen 78 gestimmt und für den Fall eines Vergleichs bis 10 oder 11 Milliarden gabs der Einschätzung nach wenig Grenzen nach oben. Auf jeden Fall über 100.
Ich wäre schon interessiert wie Hasenzahn das nun einschätzt.
Was sagt die Charttechnik und wie siehst Du das fundamental mit dem Vergleich?
Ich selber bin zu jung dabei um das wirklich fundiert beurteilen zu können. Möchte nur keine Zockeraktie und ne langfristig sichere Rendite.
Dabeibleiben werde ich bei Bayer auf jeden Fall, fragt sich nur ob als Nebenwert oder Ankeraktie.
Ist so ähnlich wie Wirecard. Sobald diese Gerüchte von Bilanzmanipulationen (Betrug) aufgetaucht waren, hätte man die Position im Portfolio aufgrund des steigenden Risikos anpassen müssen. Vielleicht sogar auf null.
Bei Bayer ist seit der Monsanto-Übenahme das Risiko ganz klar gestiegen und die Risiken sind bis heute nicht deutlich gesunken. Es ist IMO ein wenig Risiko eingepreist. Ich hatte den fairen Preis ohne besondere Risiken erwähnt (eur 100).
Bei etwas mehr Risiko liegt der faire Preis vielleicht bei eur 70 ??
Wenn man also bei eur 70 kauft/hält und die Gewinne steigen mit 8% pro Jahr (optimistischer Ansatz), so macht man längerfristig bei anhaltenden Risiken eine Rendite von ~8% p.a.. Das ist inkl. Risikoaufschlag auf die Rendite nicht berauschend!
Was an amerikanischen Gerichten läuft weis wohl jeder, Beispiele kennt jeder.
Wir kennen nicht die Besetzung des Gremiums, Bayer kann die Besetzung übrigens mitbestimmen.
Soweit so gut.
Mein Bauchgefühl grimmt bei der Geschichte fühlbar dass, das nach hinten losgehen könnte.
Wir werden es sehen und bis dahin beobachten müssen.
Ich wollte nur darauf Hinweisen, dass von der Seite noch nicht alles in trockenen Tüchern ist.
Da ist egal was irgendwelche Gremien feststellen. Diese Ergebnisse kann man später wieder anfechten!
Es ist also bei Bayer zu befürchten, dass die Aktionäre auf viele Jahre gar keine Rendite erhalten. Diese liefern sie an die US-Anwälte und Kläger ab.
Dazu sind Vergleiche da, um Gerichtskosten zu senken. Auch wenn man wahrscheinlich gewinnen würde. So bezahlt man halt ein Lösegeld für seine neu erkaufte Freiheit.
Nur für 25% + die drei Fälle in revision, gehts noch ums "JA oder Nein, sowie um wieviel bei 3.". Die anderen 25% sind ja auf 1,x mrd begrenzt. Und die 3 Fälle, werden wahrscheinlich anehm Wissenschafts-Jury scheitern oder auch aufnen viel tieferen Vergleich einigen. Da es sonst noch sehr sehr lange hin und her gehen kann.
Ansonsten hätte Bayer den Deal auch nicht ausgehandelt. Die haben ja extra son super Anwalt sich reingeholt, der vom Deal sicher auchn Scheibchen abgriegt.
Sagen wir vor Monsanto war Bayer bei 120 ja.
Jetzt ises 70.
Das sind 50 unterschied, wovon 11 Kosten vom Gericht sind und 39 offene Skepsis darstellt.
Ohne den Wert von Monsanto einzurechnen, welcher ja Geld einspielen sollte. Finde ich nur grade keine schöne Auflistung dazu und keine Lust lange danach zu suchen.
Selbst wenn wir davon ausgehen, das Bayer verarscht wird. Und die nochmals Vergleiche anstreben müssen in 1~4 Jahren. Weil dann kleine Buden von Investoren Geld griegen um sich mit Bayer zu streiten. Auf der Wahrscheinlichkeit, dass dieses Gremium an Wissenschaftlern sagt.
"Wahrscheinlich ist es krebseregend, wir konnten in 4 Jahren weder für oder gegen die Aussage konkrete Beweise finden. Brauchen länger." (Wenn sie nichts 100% sagen könne "Ja, das ist wie Asbest das Zeug. Einmal einatmen, scho haste Krebs!").
Denken hier Leute wirklich, das es 39Mrd sind die noch da auf uns zu kommen? Oder mehr?
Anders wie bei gewissen unseriösen Titeln denen ich geglaubt habe, gibt es bei Bayer echte Werte.
Mein persönlicher "fairer Wert" wäre ja bei 90er Kurs.
80er wäre schön, wenn der nicht mehr durbrochen wird. Aber Corona spuckt uns da sicher in die Suppe.
Nen KGV von unter 15 ... isn Witz hier.
Keien Kaufempfehlung. Lasst den Preis nochn bissel tief, griege erst Heute mein Gehalt überwiesen. Will noch ein parr Kaufen. Bevor es wieder auf die 75+ geht, wie die positiv gestimmten am Handelsstart ja mal vorgeben hatten.
Viele Dinge sind mal krebseregend und nachnen parr Jahren wieder nicht.
Eine 2a Einstufung ist noch nichts bewiesenes, nurne Vermutung und Anhaltspunkte.
Ansonsten hätten sie dem ne 1 verpasst.
Die nehmen ihre Gewinne mit wahrscheinlich.
Und die Fonds werden wohl erst langsam zuschlagen.
Zwar ist da immer noch etwas Unsicherheit drin. Aber Großen und ganzen ist das Thema abgehackt.
Der Abschlag zurzeit ist meiner Meinung nach nicht gerechtfertig. Bei einem Konzern der wirklich viel Geld verdient... trotz Krise.
unteres BB : ca 64 euro
Ende des inversen V , ab dem der aufwärtstrend begann : etwa 55 euro
wenn ich den unteren bereich des aufwärtskanals bei 69 euro verorte, ist sie gerade durch.
D.h die kann ohne weiteres, bis 62 euro fallen, dort etwa fallen dann das gleiten mittel und das untere BB zusammen.
Dreht sie dort nicht , kann sie sogar die 55 wider anlaufen.
Negativ ist , das die aktie 3 rote kerzen generiert hat.
Was mich auch noch etwas nervös macht, ist das der aktionär sie empfielt, aber immerhin kein SL angibt.
Seit dem zusammenbruch von WDI binn ich sehr nervös, wenn der aktionär sich meldet :-)
Die gefahr ist natürlich, das die forschungsgruppe nicht zu einem ergebnis kommt.
Oder schlimmer noch, ein es könnte doch sein , als antwort gibt.
In diesem falle hätte bayer die waffe selbst gebaut, mit der sie angegriffen werden.