Apple Short Only
"They don't have the DNA of a carmaker," he said. "We think that Apple's future in the automotive market is very uncertain as both avenues of earning a return through selling hardware look like dead ends."
Woher soll überhaupt der Profit kommen, wenn der Markt ihn gar nicht hergibt? Oder hofft Apple, dass alle iPhone Fans auch ein Appelmobil ordern... Davon träumt wohl nur der Buchhalter T.C.
http://www.afr.com/technology/...-edison-analyst-says-20160426-gofql7
sieht irgendiwe aus wie ein abgekupferter Renault. Diesmal also nicht Dieter Rams sondern Viv la France....why not. Apple halt.
Sollte Apple versuchen, eigene Autos nur als Datensammelobjekte à la Google zu lancieren, sehe ich ebenfalls schwarz. Dazu ist der Marktanteil von Google einfach zu groß (> 84%), außerdem wäre der Ruf von Apple als (angeblich) sauberer Datenschützer ruiniert.
Bereits im Frühjahr mischte Samsung den Smartphone-Markt und damit auch unsere Handy-Bestenliste spürbar auf: Das Samsung Galaxy S7 und S7 Edge setzten neue Maßstäbe in der Handy-Welt und dominieren seitdem unsere Bestenliste. Kein anderes Smartphone ist bisher flotter, edler oder bietet mehr Ausstattung und Features – bis jetzt. Denn Samsung selbst legt nochmal eine Schippe drauf und überbietet sich mit dem Galaxy Note 7 selbst.
.....
100$ ist das erste Ziel......
Mit Äppelcar wird man das Ruder nicht mehr rumreissen.
sondern auch unsicher:
Apple Inc issued a patch on Thursday to fix a dangerous security flaw in iPhones and iPads after researchers discovered that a prominent United Arab Emirates dissident's phone had been targeted with a previously unknown method of hacking.
Hat Apple nicht immer behauptet, man wäre in Sache Sicherheit der Konkurrenz weit voraus? Sieht eher so aus, als hinke man hinterher.
http://www.reuters.com/article/us-apple-iphone-cyber-idUSKCN1102B1
"Hat Apple nicht immer behauptet, man wäre in Sache Sicherheit der Konkurrenz weit voraus? Sieht eher so aus, als hinke man hinterher."
Das ist Unsinn., und du weißt das Apple hat das bemerkenswert schnell gefixed. Natürlich ist nix sicher, auch iOS und OSX nicht. Die Art und Weise, wie Apple solche Probleme angeht, ist aber vorbildlich.
Ich denke bei solchen Sachen immer eher an Tesla mit seinen OTA-Upgrades der innersten Innereien seiner Autos, was alle anderen gezwungenermaßen auch bald machen werden. Das wird lustig.
Traurig, hoffentlich fällt Otti Bin Offline jetzt nicht vom Glauben an Cupertino ab und wechselt zu Google.
Bin zum Glück nicht behindert und werde mich daher niemals in ein Auto à la Tesla setzen. Sollen andere per Computer am Straßenbaum landen.
http://www.extremetech.com/mobile/...o-touch-disease-bending-problems
As iFixit reports (and our own EIC Jamie Lendino can attest), an increasing number of iPhone 6 and 6 Plus devices are showing up in shops with the same problem: A gray, flickering bar at the top of the display and a non-responsive touchscreen.
“This issue is widespread enough that I feel like almost every iPhone 6/6+ has a touch of it (no pun intended) and are like ticking bombs just waiting to act up,” Jason Villmer, owner of STS Telecom—a board repair shop in Missouri, told iFixit.
ausspähen kann (und das für einen unbestimmten Zeitraum)
Was lernt man daraus? Man muß einfach nur die ``Meinungshoheit`` in den Medien haben, dem
Geld sei Dank.
http://www.n-tv.de/technik/...gen-dessen-Staerke-article18509856.html
Apple is sued over unresponsive iPhone 6 touchscreens
Reuters§August 29, 2016
By Jonathan Stempel
(Reuters) - Apple Inc (AAPL.O) has been sued by owners of iPhone 6 and iPhone 6 Plus smartphones who say a design defect causes the phones' touchscreens to become unresponsive, making them unusable.
According to a proposed nationwide class-action lawsuit filed on Saturday, Apple has long been aware of the defect, which often surfaces after a flickering gray bar appears atop the touchscreens, but has refused to fix it.
wenn man Malware installieren und massenhaft Leute rund um den Globus
ausspähen kann (und das für einen unbestimmten Zeitraum)
Was lernt man daraus? Man muß einfach nur die ``Meinungshoheit`` in den Medien haben, dem
Geld sei Dank.
Ich glaube eher, dass Applefans die Unsicherheit von iOS gar nicht interessiert. Für viele Fans ist Kritik an Apple auch immer gleich Lügenpresse.
Na ja, das wird die Iren zwar die sowieso nicht vorhandene Niederlassung von Apple kosten aber mit 13 Mrd kommt man über die Runden. Davon könnte man dann echte Unternehmer mit echten Angestellten fördern. Europa ist also doch nicht tot, dachte schon, die USA Hyänen hätten unseren Kontinent voll in ihren Klauen..
http://t3n.de/news/touch-disease-apple-iphone-6-740666/
Ich habe im Bekanntenkreis ja immer mein Nokia Lumia 930 empfohlen. Gekauft hat man sich aber trotzdem iPhones oder meist Galaxys. Viele Apples haben Probleme oder feierten Displayuntergang nach erstmaligem Fallenlassen. Mein Lumia läuft ohne Macken trotz Fallengelassenwerden und rabiater Behandlung. Wahrscheinlich ist das Display bei Apple viel zu dünn, um stabil zu sein. Nokia war da viel weiter und kommt hoffentlich bald wieder.
Das kann ja heiter werden, da werden auch manche Väter (hoffentlich) auf ihre Kinder hören und keine iPhones mehr kaufen.
Der Applefan wird sich möglicherweise auch im Zukunft nachts am Apple store anstellen,
wenn am nächsten Tag ein neues Gerät zu kaufen ist, was ihn aus psychologischen Gründen
zur Glückseligkeit verhilft. Die meine ich gar nicht, irgendwann werden die mit ihren Kindereien
von selbst aufhören und sich schämen.
Aber Geschäftsleute und Erwachsene, die ihre beruflichen Daten verlieren könnten müssen sich
zwangsläufig Sorgen machen. Bisher fühlten die sich sicher, weil sie kein Android benutzen und
nun erfahren sie, dass ihr teures I-Phone unsicher ist.
Wg. 13Mrd: So einfach ist das nicht. Die Iren "dürfen" nicht 13Mrd von Apple nachfordern, sondern "müssen". Und wehren sich mit Händen und Füßen dagegen. Weil das ihren Steuersparplatz vernichten würde.
Das wird noch viele Jahre dauern und mit irgendeinem harmlosen Vergleich ausgehen. Zu hoffen ist lediglich, dass die EU es mal schafft, für die Zukunft ihre Steuerschlupflöcher, Irland, Niederlande, Luxemburg, ... zu stopfen.
Wg. iPhones & Vätern: Ich bin leider auch so einer. Wider besseres Wissen. Ich will meiner Tochter aber keinen Systemwechsel zumuten, weil sie wichtigeres zu tun hat. Und wohin auch? Falls zu Android, dann nur direkt von Google wegen der Updates. Zu WinPhone/Mobile ist ja wohl im Moment aus der Welt, weil Microsoft das praktisch fallen lässt.
"Der iPhone-Konzern habe in Irland unerlaubte Steuervergünstigungen in dieser Höhe erhalten, entschied die EU-Kommission. Irland müsse die rechtswidrige Beihilfe für die Jahre 2003 bis 2014 nun plus Zinsen zurückfordern. Apple und Irland wollen sich gegen die Entscheidung wehren."
Also auch Irland will sich wehren. Ziemlich krank.
Das werden wir ja sehen. Ich glaube wir Europäer denken ``von innen`` die EU sei schwach.
Aber der Blick von außen in der Welt dürfte etwas anders sein. Ich glaube die EU ist eine
Macht und Unternehmen wie Apple sind von sollch einer Arroganz gesegnet, dass sie die
Steuerpflicht nicht einmal glauben, wenn sie den Zahlungsbefehl in Händen halten.
Das Problem ist immer das gleiche: Sich Dinge vorzustellen, die den jahrelang eingeübten
Verhaltensweisen wiedersprechen.
(Deshalb sagt man auch Hochmut kommt vor dem Fall)
Apple macht Milliardengewinne in Europa und lässt die eigene Kundschaft über die Mehrwertsteuer Steuern zahlen. Selbst zahlt diese Hyäne in Europa kaum Steuern.
American way of Abzocke.
ps: Nein, ich bin kein Apple jünger, hab auch kein einziges apfel great zuhause. aber man kann sich natürlich alles zurecht redden ^^