Apple Short Only
"Kursziel Ende des Jahres 165$." Da hätte man sich nicht so lange ungeschützt der Sonne aussetzen sollen.
Gilbertus hat auch keinen hohlen Tip mehr, frei nach I Gong, oder war es I Ging, oder Ginseng?
Ich halte mich an " Yi ping pijiu ", oder auch mehrere.
So hat Apple aber auch 2015 noch einen sagenhaften Zuwachs der iPhone Verkäufe von rund 32 % geschafft, ein super Ergebnis um den sie jedes Unternehmen zu Recht beneidet hat, aber auch daran gab es wieder viel aus zu setzen, mann erwartete noch MEHR. Es ist doch völlig normal, dass auch ein momentaner Stillstand, von diesem hohen Niveau dann ein kleiner Rückgang - wie geschehen auf diesem schon sehr hohem Niveau fast schon normal ist - und da bricht einfach gleich für all zu viele ihre Welt total zusammen. Schade eigentlich, aber wie gesagt schon fast usus. Die Börse ist niemals eine Einbahnstrasse, auch bei Apple nicht. Wellenbewegungen des Kurses sind aber immer auch für etwas noch gut, wenn das fundamentale noch i.O. ist, nämlich für beherzte ZUKÄUFE. Ausser Jemand ist überzeugt, Apple geht nächstens PLEITE,
Die iPhones Verkaufs-Rückgänge (aber immer noch höher als 2015 vor dem sagenhaften Anstieg, was nur wenige überhaupt beachten) sind im jetzt zurückgekommenen niederen Shares-Preis bereits zur Genüge enthaltend. Diese momentane Stagnation der Verkaufszahlen von iPhones (worüber sich Viele aufregen) ist NICHT der mangelnden Innovationen von Apple zurück zu führen. Apple "gährt" seine Innovationen jedoch immer im Stillen zuvor sehr gut aus, bis dann ein neuer "Blockbuster" dem "Apple-Ei entspringt". Apple ist nicht am Ende, nur das exorbitante Wachstum flacht natürlich jetzt ab.
Grundsatz; Investiere nie in eine Firma, deren Struktur, Innovationskraft, die Eigenfinanzierung, KGV, also die Sachkenntnis dir fehlt, gerade wenn der Kurs schon erstaunliche Höhen erklommen hat.
Die besten Chancen ergeben sich natürlich die Zukunftsträchtigkeit eines Unternehmens im VORAUS schon deutlich zu erkennen. Dies war bei Apple z.B. vor rund 10 Jahren schon der Fall, ich selber hatte den Vorteil, einmal in der Musikbranche aktiv gewesen zu sein.
Meine Käufe damals;
10.01.2005 2800 zu 2.50 $ = + 3802 % bis Heute
20.04.2005 2660 zu 5.24 $ = + 1758 % bis Heute.
Insgesamt habe ich i.d. Folge 29 wieder immer in Abständen Zukäufe getätigt, 13 x Verkäufe, jedes mal mit Gewinn, einmal mit Verlust. Gewinne müssen periodisch eingefahren werden, auf dem Papier nützen diese wenig, ist doch Jedem geläufig denke ich.
Im Jahre 2013 z.B. war der Apple-CEO 3 x in China, verhandelte über einen Vertrag mit "China Mobile", in Erwartung eines bevorstehenden guten Abschlusses kaufte ich;
490 Shares am 12.09.2013 zu 66.49 $, ergibt auch Heute noch ein + von 46.48 % (nur auf dem Papier).
Q-Zahlen Morgen;
Wenn dann angenommen z.B. das IPhones-SE sich unerwartet mauserte & überdurchschnittlich gut verkaufte, könnte Apple jetzt wieder zulegen. Kommen noch positive Aussichten auf das iPhone-7 im Herbst, verbunden mit zunehmenden iPhone-Verkaufszahlen, da könnten auch Anleger mit momentanen "Papierverlusten" wieder schnell sagen;
FREUDE HERRSCHT .
Sind aber z.B. die VK-Zahlen i-Watch schlecht, die iPhone VK-Zahlen wieder rückläufig, ja dann
könnte es nochmals bis ca. 90 $ runter gehen. Nur ein Blick i.d. "Glaskugel" kann da noch helfen.
Allen jetzt viel FORTUNE.
@gilbertus, kein Mensch interessiert sich für deine käufe, etc. Fakt ist das keines deiner Kursziele jemals eingetreten ist!!
Mehr will ich dazu nicht schreiben, auch nicht über deine meiner Meinung nach, verfolgten interessen hier. Aber wir warten mal die nächsten Monate ab. Es fehlen ja nur noch über 30%.
Nur meine Meinung.
Im Moment ist Apple jedenfalls nicht I Gin, sondern Yi ping. ( Ist Chinesisch und heißt " eine Flasche " )
Sehr viele harren was da kommen werde mit dem iPhone-7;
"Selbst ein nur leicht verbessertes iPhone muss nicht unbedingt ein Hemmschuh für neues Umsatzwachstum sein, denn Apple sitze gewissermaßen auf einem Pulverfass, fassen die Marktbeobachter von Cowen ihre Prognosen in markige Worte. Die iPhones der installierten Basis werden immer älter, der zweijährige Upgradezyklus unterliege einem "Superzyklus" -
und die Verkäufe werden im Jahr 2017 gewissermaßen wieder explodieren.
So geben die Analysten der Apple-Aktie die Bewertung "Outperform" und setzen das Kursziel auf 125 US-Dollar".
Sind aber z.B. die Verkauf-Zahlen (VKZ) der i-Watch schlechter, und die iPhone VKZ wiederum rückläufig, ja dann könnte es nochmals schnell bis ca. 90 $ runter gehen, das nehme ich aber nicht an. Da schon sehr viel Negatives eingepreist ist, kann wohl nicht mehr sehr viel "Glas" zerschlagen werden.
Allen jetzt viel FORTUNE;
Q-Zahlen;
Selbstlverständlich kann man auch Heute kurzfristig auf eine Baisse (short) spekulieren.
Preis, Größe, Funktionen, Start in Deutschland - Macwelt
Apple , das erste Billione-MK Unternehmen? 21682578
Die Kalenderwoche 37 ist wohl der heißeste Kandidat für die iPhone-Vorstellung und -Verkaufsstart.
http://www.macwelt.de/produkte/...ease-Erscheinungsdatum-9850584.html
Welchen Chart hast Du denn? Übrigens hat Kritik nix mit stänkern zu tun.
In meinen Charts stehen DOW und SPX 500 bei neuen ATH, wieso sollte man ausgerechnet in Apple investiert sein? Wenn Apple wieder auf dem ATH steht, kannst Du den Spruch ja wieder auskramen. Besser als befürchtet, so weit ist Apple jetzt also auch schon.
http://www.finanzen.net/aktien/Otterburn_Resources_1-Aktie
http://www.finanzen.net/aktien/Millennium_Minerals-Aktie
http://www.finanzen.net/aktien/Dacian_Gold-Aktie
http://www.finanzen.net/aktien/Golden_Dawn_Minerals_2-Aktie
http://www.finanzen.net/aktien/Red_Eagle_Mining-Aktie
http://www.finanzen.net/aktien/Focus_Minerals-Aktie
Alles Zockerpapiere, aber im Januar gekauft und machen etwas mehr Freude als Apple. Auf die großen Miners hab ich OS und Faktorzertis.
https://www.consorsbank.de/Wertpapierhandel/Snapshot/PB63YT
https://www.consorsbank.de/Wertpapierhandel/Snapshot/DE000CN301C0
Wenn AAPL nun noch mal 3 bis 4$ fallen würde, könnte man als Tradingsansatz mit Ziel 110$ nochmal einsteigen bzw. Nachlegen. Das wäre zumindest ein gutes CRV.
Ich z.b. Hatte eine recht grosse Position mit Durchschnittskursen von ca. 95$ und bin heute bis auf 10% gänzlich raus. Nach den Zahlen verkaufte ich bereits 60%. Aber da die Wahrscheinlichkeit eben recht hoch ist das sie zur oberen Begrenzung der Range bei 110 laufen wird, würde nunmehr ein Rücksetzer gesund sein und die Wahrscheinlichkeit eines weiteren Anstiegs bis zum besagten Ziel sogar noch erhöhen.
Umweltschützer beklagen, Mobiltelefone hätten eine zu kurze Lebensdauer und würden zu selten recycelt, denn im Inneren stecken wertvolle und seltene Metalle wie Kobalt und Palladium. "Die unnötig schnellen Produktzyklen verursachen massive Umweltschäden bei der Herstellung und der Entsorgung", teilte Chemie-Experte Manfred Santen von Greenpeace mit. "Die Hersteller müssen Smartphones künftig so konstruieren, dass sie leicht repariert werden können." Zudem sollten sie langlebige Smartphones auf den Markt bringen, forderte Santen./ted/DP/men
http://www.ariva.de/news/...n-sich-weniger-neue-handy-modelle-5846718
http://www.ariva.de/news/...n-sich-weniger-neue-handy-modelle-5846718
Zum Glück sind im Apple-Hauptmarkt USA die Konsumenten nicht so aufgeklärt wie hier. :-))
Apple hat seit Monaten in China Schwierigkeiten. Trotz des jüngsten Umsatz-Einbruchs haben Investoren Apple noch nicht die Treue gekündigt, sondern stellen sich auf eine längere Zeit schwächeren Wachstums ein.
(MM)
fakt ist, das sämtliche smartphonehersteller inklusive huweai probleme in china hatten. eine gewisse sättigung des marktes ist eben bereits da. und genau jetzt kommt aapls stärke ins spiel:
aapl kann warten. wenn alle anderen mitbewerber auch probleme haben, werden einige von diesen "wegbereinigt" werden und aapl wird gestärkt daraus hervorgehen.
da die zukunft gehandelt wird an der börse sollten diese gedanken wie beschrieben kursstützend bzw. treibend sein.
Wenn Apple sich weiterhin auf alten Lorbeeren ausruht, wird es auch woanders Probleme geben.
Und die Freundschaften des T.C. mit Clintons und Bankganoven wie Blankfein helfen nicht
Scheinbar ist T.C. inzwischen voll im Panikmodus. Will er mit seinem neuen Entwicklungszentrum in China etwa die chinesische Konkurrenz mit Apple-Technologie versorgen? :-)