Apple Short Only
Zeitpunkt: 17.05.16 09:58
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 2 Tage
Kommentar: Beleidigung - Die Sperre knüpft an eine entsprechende Moderation mit Sperre vom 11.05.16 an.
Zeitpunkt: 17.05.16 11:12
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 2 Tage
Kommentar: Provokation - Die Sperre knüpft an eine entsprechende Moderation mit Sperre vom 01.04.16 an.
Schwierig. Diese Buffett-Geschichte kam mir echt in die Quere, obwohl sie ja fundamental gar nichts bedeutet. In jedem Fall habe ich einen SL bei +91% sitzen. Der könnte heute noch zuschlagen.
Irgendjemand war wütend, und hat gleich vier meiner Kommentare gemeldet - warum auch immer. Auch den letzten könnte ich wahrscheinlich wieder freigeschaltet kriegen, weil börsianer1 ja selber ständig schreibt, dass er nie short geht, aber wenn man auf Widerspruch klickt, kommt ein Fehler. Egal.
Letztendlich Deine Entscheidung, aber Dein Argument ist nur stichhaltig, wenn es tatsächlich China war, das Icahn zum aussteigen bewogen hat - wie ich schrieb (mit Quelle) könnte es in der Tat Cash Bedarf gewesen sein. Und auch China und 'Zensur' dürfte spätestens durch die Beteiligung am chinesischen Uber Wettbewerb Didi an Brisanz verloren haben.
Ich fürchte für Dich, dass Berkshire mehr wiegt. Man kann immer auch Teilgewinnmitnahmen machen.
Also bereits volleingepreist im Kurs.
Klingt gut, folgender Artikel. Ich habe nur nicht verstanden, wie die Idee von Bernstein Analyst Toni Sacconaghi genau funktionieren soll. Monatliche Zahlungen für Services sind ja trivial und üblich. Aber für Hardware? Least man dann sein iPhone, iPad, Mac, Watch? So mit Vertrag, Laufzeit, Nutzungsmenge, Rückgabe, etc.? Kommt mir ganz schön aufwändig vor. Außerdem gibt es das jedenfalls für Smartphones ja längst schon und viel bequemer durch die Telcos mit ihren Mobil-Verträgen.
Apple-As-A-Service: The Fruit's Recipe For $1 Trillion Market Cap
http://www.benzinga.com/analyst-ratings/...recipe-for-1-trillion-mark
"Along these lines, we explore an intriguing proposal in this note: what if Apple offered its products to customers not as a set of stranctional products, but as a bundled monthly service (i.e., Apple-as-a-Service)? he asks."
....
"If Apple could successfully make the transition to a subscription model, Sacconaghi predicts the stock could eventually re-rate from an 11x multiple to a 28x multiple, providing massive additional upside."
Derweil hoffe ich als Shortie weiterhin an den Erholungen verdienen zu können. Wäre ich Long, müsste ich ja reichliche Buchverluste hinnehmen.
Hier wenigstens eine kleine Nachricht, was TC in China gemacht hat. Die gibt aber nichts her.
In meeting with Apple's Cook, China regulator stresses security
http://www.reuters.com/article/us-apple-china-idUSKCN0YA0YP
"The head of China's industry and technology regulator stressed Chinese users' security in a meeting with Apple Inc's (AAPL.O) chief executive in Beijing, as the U.S. tech titan stumbles in its biggest offshore market."
Sperre oder Löschung, wäre auch ok. Wir Bayern sagen: Is ma wurscht!
"Apple & Indien. Sag ich's doch, Mr. Cook geht sehr clever vor auch in Indien, wie zuvor ja auch schon in China . ..."
Das hast du sehr schön formuliert. Jetzt müsstest du das nur noch dem Kurs sagen. Dessen einziger Treiber war bisher Buffett, nicht TC in China oder Indien, iP7 oder sonst was. Und ein paar Quellen nennen für die Erfolge von TC in China und Indien.
Ja, er hat in Didi investiert und baut in Indien zwei Entwicklungslabore. Das sind zunächst mal keine besonders ungewöhnlichen Ideen. In China muss Apple der Zensur und Regulierung durch die Behörden entgehen und in Indien dem Preisdruck der Konkurrenz. Aber wie?
Was war denn nun mit TC in China und Indien? Ich würde mal sagen: Außer Spesen nichts gewesen.
Denke da wie WernerGg, warum bitte braucht man überhaupt einen vor- und nachbörslichen Handel und warum nicht ein regulärer Handel gleich rund um die Uhr?
Börsen sollten rund um die Uhr offen haben, das wäre OK. Viel wichtiger wäre es, die Haltedauer einer Position drastisch herauf zu setzen. Man müsste eine Apple dann mindestens eine Stunde halten ( das mit Apple ist nur ein Beispiel, damit ich nicht bei off Topic lande). Der Algo-Handel hätte sich erledigt und mancher Betrügerei wäre der Boden entzogen.