Apple Short Only
Die schon in der Nachbarschaft heruntergeschriebenen Amazon und FB nähern sich gerade ihrem ATH. Na ja, Apple geht ja auch Richtung ATH, fehlen ja nur noch ca. 30%.
Die neusten Geschichten vom Donald, nach dem Motto, viel Feind, viel Ehr.
http://www.heise.de/newsticker/meldung/...ml?wt_mc=rss.ho.beitrag.rdf
"Der weltweit führende Halbleiterausrüster Applied Materials hat jüngst den größten Auftragseingang seit 15 Jahren verbucht. Die Wall Street ist sich sicher, dass Apple hinter dem Großauftrag steckt.
Applied Materials gehört zu den Apple-Lieferanten, die voraussichtlich OLEDs (Organic Light Emitting Diodes) für das iPhone im Jahr 2017 bauen sollen.
Dies dürfte bedeuten, dass das übernächste iPhone im Jahr 2017 voraussichtlich erstmals mit einem OLED-Display ausgeliefert wird.
Samsung hat diesen Schritt jedoch bereits vollzogen und liefert das Galaxy S7 zum Beispiel schon mit einem OLED-Display aus."
http://www.it-times.de/news/...es-iphone-upgrade-im-jahr-2017-117647/
Achja richtig, das Unternehmen heißt Apple.
Somit sind und bleiben für mich die Nachmacher alle anderen Unternehmen aber nicht Apple.
informiert sind: :-)
Wer hat das Smartphone erfunden? Wie hieß das Unternehmen noch gleich?
Achja richtig, das Unternehmen heißt Apple.
Nope. Das erste Smartphone der Welt und erstes Touchscreen Handy ist eine Erfindung von BellSouth / IBM und nannte sich "Simon".
Die Bell Labs gehören jetzt übrigens Nokia. Vielleicht zeigt in Zukunft Nokia ja mal wieder, wo der Hammer hängt. :-)
Apple ist aber stark im Marketing und Propaganda. Tatsächlich glauben ja viele, Apple hätte das Smartphone erfunden.
> Apple ist aber stark im Marketing und Propaganda.
Genau das ist der Grund für den bisherigen Erfolg. Kopieren, abwandeln, erweitern und mit viel Tam-Tam auf den Markt bringen. Der gesamte Appleerfolg gründet auf auf Steve Jobs. Und der ist verstorben.
Die Fans werden wieder bis zum Umfallen Schlange stehen für ein Produkt, dass es bei der ach-so unterlegenen Konkurrenz längst besser und preisgünstiger gibt.
Selbst das Design des Iphones haben sich die meisten anderen Hersteller einfach abgeguckt. Shortet ihr Apple weiterhin werdet ihr vielleicht kurzfristig Gewinne einfahren, langfristig aber nur verlieren. Guckst du Jahresabschlüsse, guckst du Casfhflow-Statement, Eigenkapital, und Investitionskraft in Forschung und Entwicklung. Guckst du Börse und vergleichst mit anderen Unternehmen. Apple = Top 3 (Weltweit, egal welche Unternehmensbranche) und das bei einer weit niedrigeren Bewertung.
Dass Apple erfolgreich Smartphones vermarktet, ist eine völlig andere Geschichte. Apple ist eben eine erfolgreiche Marketingmaschine, ist doch OK.
Für mich als Verbraucher ist Apples iPhone einfach zu teuer und auch zu anfällig. Wenn ich mich so im bekanntenkreis umschaue wie oft da deren Apple Handys kaputtgehen (einmal Fallen lassen, Display hinüber etc.) wird mir übel. :-))
ich arbeite seit 20 jahren auf mac-rechnern. abgeraucht ist mir in dieser zeit nicht ein rechner und virenbefall hatte ich auch noch nie. zumindest habe ich nichts davon gemerkt. ebenso wie bei meinen iphones.
nein, ich bin kein apple-jünger und übernachte auch nicht vor den stores um das neueste gerät zu ergattern. apple produkte funktionieren einfach nur gut und sind vor allem zuverlässig… und das design ist zumindest so gut, dass andere hersteller es kopieren. mir gefällts jedenfalls.
hätte ich meine ersten apple aktien behalten, könnte ich mich jetzt gemütlich zurücklehnen. hätte, hätte, fahrradkette :-) deswegen bin ich jetzt rein, weil mir die bewertung wieder interessant erscheint.
apple produkte sind teuer aber eben auch werthaltig. versuche doch mal ein 2 oder 4 jahre altes nicht-apple martphone zu verkaufen… lol…
hoffen wir, dass warren buffett wieder mal einen guten riecher hat und das iphone 7 tatsächlich in solchen stückzahlen gefertigt wird wie vermutet.
Apple vorneweg
Wer sich bereits Hoffnungen macht, den Siri-betriebenen Lautsprecher schon auf dem WWDC im Juni zu sehen, muss enttäuscht werden. Eher könnte es zunächst ein entsprechendes Software-Entwickler-Kit geben. Die Box selbst soll eher ein Langzeit-Projekt sein, heißt es.
Angeblich ist der intelligente Apple-Lautsprecher schon "lange" in Entwicklung, dem Bericht zufolge ist die Arbeit daran weit vor dem Start von Amazon Echo aufgenommen worden. Egal ob das stimmt oder Apple hier sein Zuspätkommen etwas rechtfertigen will: Die Kalifornier sollte sich nicht mehr allzu viel Zeit lassen, wenn man nicht Amazon und Google das Feld überlassen will.
zumindest das muss man apple zugestehen. selbst wenn sie die grundlegenden techniken wie mp3 nicht erfunden habe, so habe sie diese doch zumindest perfektioniert. mit kopieren alleine wird man nunmal nicht erfolgreich.
Als Aktionär soll`s mir recht sein, wenn das Völk verblödet (wird). :-(
und je mehr apple geräte im umlauf sind, desto besser...