Aixtron- und die Banken stufen fröhlich auf kaufen
Isra Vision mit Gewinnwarnung und innerhalb von nur 2 Handelstagen schon 9 % Kursgewinn !
im gegensatz zu aixtron mit ca. 17 bis 20%.
was glaubst du wohl warum der kurs auf'm punkt steht.
herr.... gebe kraft und schmeisse hirn.
Jedenfalls wäre Isra für den Langfristanleger DEUTLICH interessanter gewesen. Seit dem Tief 2009 hat der Wert 4000 % zugelegt ! Aixtron knapp 150 % ! Noch Fragen ?
Natürlich hat das Unternehmen Potential. Aber die letzten 10 Jahre konnte Aixtron vom Wirtschaftsboom leider nicht nachhaltig profitieren.
Das ist nun mal Fakt. Da helfen auch keine Beleidigungen oder sonstige "Verunglimpfungen" ... ;-)
Als Anekdote am Rande: ISRA ist heute bei den LV-Anzeigen im Bundesanzeiger mehrmals erwähnt...sprich: die 9% sind trotz LVs möglich. Normalerweise schreibe ich dann immer, dass man das nehmen könnte, um mal mehr Gelassenheit ggü LVs zu entwickeln - aber das habe ich mittlerweile aufgegeben.
Und jetzt bitte nicht wieder schreiben, dass ich immer noch nicht verstanden habe, dass „die großen den Kurs bestimmen“ :-). Deshalb pro-aktiv: ja, das tun sie.
der kurs wollte schon mehrmals nach oben ausbrechen, wurde aber direkt an einer für LVs gefährlichen grenze von 10.50 € wieder abgewürgt.
allerdings können LVs auch positiv wirken. nämlich dann, wenn das unternehmen einen umsatzsprung macht oder eine top nachricht rausbring.
dann steigt der kaufdruck so das short zum long wird.
aber kannst du alles selber googeln.
die vorgehensweise ist fast immer die selbe.
dann hätte ich jetzt 4000 %.
dann verkaufe doch bitte endlich !!!!
ich habe schon öfters geschrieben, es gab dort keine topnachrichten. sucht selber !
du wirst vergleichbares nicht finden. deshalb schreibe ich das nicht nur sondern auch einige andere. der kurs ist genau da, wo die big player ihn hinhaben wollen.
was wäre denn, wenn aixtron den deal mit samsung bekannt geben würde ? zukünftiger anlagen lieferant für QD-OLED.
was glaubst du wohl was es hier für sprünge geben wird.
ca. 45 bis 50 funds und 17 bis 20 % LVs.
theoretisch kann die aktie auf 40 bis 60 € wie ein strich hochgehen.
der short wird zum long, der LV stellt glatt und kauft gleichzeitig auf long zu. die nachfage übersteigt über ein mehrfaches das angebot, der spread wird extrem und der kurs explodiert.
- Erst heißt es, dass der Kurs wegen den LVs nicht steigt und wenn diese im letzten Jahr nicht erhöht haben, dann ist es ein ‚psychologischer Effekt‘; glauben wir wirklich, dass die Blackrocks, DWS, Fidelity, Norges dieser Welt, also „highly sophisticated institutional investors“ sich durch eine Short-Quote einschüchtern lassen und deshalb die Aktie nicht kaufen?
- Ich wäre nie auf die Idee gekommen, den „Kurs-Stop“ bei 10,50 auf die LVs zu schieben...aber Ihr macht das immer mit einer Inbrunst, die beachtlich ist. So als wäre das ein Fakt, dass es selbstverständlich die LVs waren. Kann es nicht auch einfach sein, dass bei 10,50 Euro weitere Käufer gefehlt haben, die Fundamentaldaten nicht ausreichend waren, Samsung nicht gekommen ist oder der Kurs mit +25% seit Jahresbeginn damals einfach zu heiß gelaufen ist?
- Was ich daran interessant finde: Ihr lasst Euch bei diesen Ansichten auch durch Fakten in keinster Weise aus der Ruhe bringen! Anfang September lag der Kurs ca. bei den 10,50 Euro. Damals haben drei der LVs ihre Short-Positionen reduziert (Voleon, AHL, Arrowstreet) und es wurden KEINE neuen Positionen gemeldet. Trotzdem schreibst Du, dass die LVs es verhindert haben, dass der Kurs über die 10,50 Euro.
- Als letzten Kommentar: ich finde es auch beachtlich wie immer unterstellt wird, dass die den Kurs in Geiselhaft nehmen können, so als wären die alleine da draußen unterwegs und machen einen auf „der mit dem Kurs tanzt“. Die Firepower der Longies ist immer größer als die der Shorties. Beyond Meat als Beispiel hatte von Anfang an eine hohe Short Quote, trotzdem konnte sich der Kurs innerhalb von kurzer Zeit verfünffachen; da war keiner, der bei bestimmten Marken den Kurs „gespielt“ hat.
Jetzt ist es doch passiert.
wenn die zukunftsperspektiven steigen, verleihen sie nicht mehr. kurs steigt, LVs stellen glatt.
zu 10.50 €, genau dort ist ca. der tote winkel für die LVs. geht es drüber kann es sehr teuer werden für die jungs.
Aktien an die LV verleihen. Wollts nur mal gesagt haben.
Und wenn da was von Samsung kommt geht's früher oder später evtl. nicht mehr nur um eine Anlage, sondern um:
OrderS für Full Production Lines
Nochmal nachzulesen hier:
und jetzt bitte mal in die liste oktober genau hinschauen. es gab ca. 10 LV attacken !!!
kurs viel, und ab dem 6.11 wurden die attacken wieder eingestellt.
bitte selber nach schauen !
ich habe nie geschrieben das eine hohe LV quote nicht zu extremen kurssprüngen führen kann.
dann hast du meinen text entweder nicht richtig gelesen oder einfach nicht verstanden.
Dass es einiges Tages mal einen schönen Short Squeeze geben könnte, will/kann ich nicht ausschließen. Schön wär‘s.
Gerade passive Investoren (zB ishares von Blackrock) werden immer ihre Aktien verleihen, um Zusatzeinkünfte zu erzielen. Die machen ihre Leihegeschäfte nicht von Kursniveaus abhängig.
Und diese „Attacken“ waren wieviel Prozent vom Handelsvolumen in der gleichen Zeit?
Bei Interesse: https://www.cnbc.com/2019/09/26/...-as-stock-surges-on-mcdonalds.html
Und jetzt kommt es doch: werdet doch einfach mal alle gelassener was diese LVs betrifft. Die gab es immer und wird es immer geben, die haben den Kurs nicht beliebig in der Hand, die sind Marktteilnehmer wie andere auch nur eben mit einer anderen Meinung, die sind NICHT klüger als die Long-Investoren, die sind kein guter Gradmesser für zukünftige Kursentwicklungen, die liegen genauso oft daneben wie richtig, die haben Strategien die wir nicht kennen/verstehen. Gute Nacht.
gehst du jetzt schon schlafen ? ;-)
Aber es stimmt ... der aktuelle eher lustlose Kursverlauf liegt eher an dem mangelnden Interesse der Käuferseite und nicht unbedingt an den LV ...
meine güte, lest es doch bitte selber nach.
ich glaube einige von euch sind restlos überfordert mit gewissen Informationen und abläufen hier.
euch fehlt das analytische gewisse inhalte und fakten punkt für punkt zusammen zu setzen.
Habt ihr denn nicht z.B. ein vernünftiges Hobby?
@Alexandrow, „die Hälfte seines Lebens wartet der Bahnreisende vergebens“. Wenn wir jetzt jedes längere Posting mit „habt Ihr keine anderen Hobbies“ beantworten, wird‘s noch weniger informativ hier, oder?
@44er (jetzt weiß ich auch, was die 44 sagen sollen...mach den Test doch noch mal, vllt ist noch etwas dazu gekommen): „Mit einem verwalteten Vermögen in Höhe von etwa 1,6 Billion US-Dollar in mehr als 700 Fonds (Stand: September 2017) gehört iShares zu den größten ETF-Anbietern und verfügt nach eigenen Angaben über eine vorherrschende Stellung auf dem weltweiten ETF-Markt.Im Oktober 2016 waren nach eigenen Angaben 36,9 % aller börsengehandelten ETF-Vermögenswerte weltweit in iShares-Fonds investiert.“ (Quelle: Wiki)
Was wolltest Du mir jetzt sagen, dass iShares nicht zu Blackrock gehört, dass iShares keine ETFs anbietet oder dass ein ETF kein passives Produkt ist? Erleuchte uns doch mit Deinem Gewissen oder bleibe einfach beim Wiederholen von „Ha“, das scheint eher Deine Kernkompetenz zu sein.
Zukunftsgerichtete Aussagen
Dieses Dokument kann zukunftsgerichtete Aussagen über das Geschäft, die Finanz- und Ertragslage und Gewinnprognosen von AIXTRON enthalten. Begriffe wie "können", "werden", "erwarten", "rechnen mit", "erwägen", "beabsichtigen", "planen", "glauben", "fortdauern" und "schätzen", Abwandlungen solcher Begriffe oder ähnliche Ausdrücke kennzeichnen diese zukunftsgerichteten Aussagen. Solche zukunftsgerichtete Aussagen geben die gegenwärtigen Beurteilungen, Erwartungen und Annahmen des AIXTRON Managements, von denen zahlreiche außerhalb des AIXTRON Einflussbereiches liegen, wieder und gelten vorbehaltlich bestehender Risiken und Unsicherheiten. Sie sollten kein unangemessenes Vertrauen in die zukunftsgerichteten Aussagen setzen. Sollten sich Risiken oder Ungewissheiten realisieren oder sollten zugrunde liegende Erwartungen zukünftig nicht eintreten beziehungsweise es sich herausstellen, dass Annahmen nicht korrekt waren, so können die tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen und Erfolge von AIXTRON wesentlich von denjenigen Ergebnissen abweichen, die ausdrücklich oder implizit in der zukunftsgerichteten Aussage genannt worden sind.. Dies kann durch Faktoren verursacht werden, wie zum Beispiel die tatsächlich von AIXTRON erhaltenen Kundenaufträge, den Umfang der Marktnachfrage nach Depositionstechnologie, den Zeitpunkt der endgültigen Abnahme von Erzeugnissen durch die Kunden, das Finanzmarktklima und die Finanzierungsmöglichkeiten von AIXTRON, die allgemeinen Marktbedingungen für Depositionsanlagen, und das makroökonomische Umfeld, Stornierungen, Änderungen oder Verzögerungen bei Produktlieferungen, Beschränkungen der Produktionskapazität, lange Verkaufs- und Qualifizierungszyklen, Schwierigkeiten im Produktionsprozess, die allgemeine Entwicklung der Halbleiterindustrie, eine Verschärfung des Wettbewerbs, Wechselkursschwankungen, die Verfügbarkeit öffentlicher Mittel, Zinsschwankungen bzw. Änderung verfügbarer Zinskonditionen, Verzögerungen bei der Entwicklung und Vermarktung neuer Produkte, eine Verschlechterung der allgemeinen Wirtschaftslage sowie durch alle anderen Faktoren, die AIXTRON in öffentlichen Berichten und Meldungen, insbesondere im Abschnitt Risiken des Jahresberichts, beschrieben hat. In dieser Mitteilung enthaltene zukunftsgerichtete Aussagen beruhen auf den gegenwärtigen Einschätzungen und Prognosen des Vorstands basierend auf den zum Zeitpunkt dieser Mitteilung verfügbaren Informationen. AIXTRON übernimmt keine Verpflichtung zur Aktualisierung oder Überprüfung zukunftsgerichteter Aussagen wegen neuer Informationen, künftiger Ereignisse oder aus sonstigen Gründen, soweit keine ausdrückliche rechtliche Verpflichtung besteht.