STEINHOFF Reinkarnation
Könnte da nicht noch noch vorher eine Insolvenz von Steinhoff dazwischen grätschen?
BTW: Und prompt wird der Kurs wieder runtergehämmert
WHOA ablehnen wenn es überhaupt beantragt wird und Sonderprüfung einleiten jetzt erst recht, das sind die nächsten Schritte.
Man sollte beachten, insbesondere im Hinblick von acting as a group, dass Matress Firm z.T. Gläubigern der Lux Fincos gehört. Die verzichten vielleicht auf den besten Preis bei MF, wenn es Pepco quasi als Geschenk gibt.
Die Chance besteht immer noch !
An diesen Geschäften hat es jedenfalls nicht gelegen, dass Steini nur noch 1,2 Cent wert ist pro Aktie.
https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...e-auf-rekordhoch-5023382
Nur eine Vermutung, aber nicht ohne Grund ..
Steinhoff ist immer einen Schritt voraus und so wie es derzeit ausschaut auch schneller als die SdK.
Aber der Schuss von der SdK muss schon verdammt gut sitzen.
Die Stimmung hier war auch schon mal optimistischer, aber so langsam holt uns schon wieder die Realität ein.
https://www.eqs-news.com/de/news/adhoc/...tional-holdings-n-v/1814001
Ihr meint das euer (Schein)-"Deal" in den USA eure bisherige Bewertung bestätigt?
Der Kleinanleger nochmal eingeschüchtert werden soll?
Die Frage muss wohl eher lauten:
Wer hat Angst vor dem Toronto Mann.
Moderation
Zeitpunkt: 11.05.23 07:28
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Beleidigung
Zeitpunkt: 11.05.23 07:28
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Beleidigung
Die Beteiligungen von Steinhoff, waren die Hoffnungen der Anleger, daß bei guter Entwicklung die Schulden reduziert werden können, das Eigenkapital steigen soll, um dann für uns Aktionäre was hängen bleiben soll. Wie soll das mit immer weniger Beteiligungen funktionieren ?
Es scheint so , als wenn sich heute unsere letzte Hoffnungen in Luft aufgelöst haben.
Soviel Korruptheit von Steinhoff gegenüber seinen Aktionären, ist der absolute Wahnsinn.
Es soll dann Mitte 2024 ! finalisiert werden.
Vielleicht ist also gar nichts sondern dient einfach zur (Schein)Bestätigung der bisherigen Steinhoff Bewertung.
IMHO
Gefühlt scheinen die Steinhoff auch Zeit einzuräumen. Wie vor kurzem schon jemand geschrieben hat ist es wirklich seltsam das man so wenig von denen liest oder hört. Oder auch MGM Absetzungsmöglichkeiten bei Verdacht auf Betrug nicht erörtert werden.
Somit gehen am Ende weniger als 1,5 Milliarden € der aktuellen Schulden für Steinhoff mit dem Deal weg. Vermutliche Schuldenreduktion (per 2024) eher nur im Bereich 1,2 Milliarden €, hängt aber natürlich am Tempur Aktienkurs und der Umrechnung $/€ per Ende 2024.
Man kann nur weiter hoffen und versuchen die Gläubiger durch Ablehnung des WHOA zu Zugeständnissen zu zwingen, oder die NV CPU anzufechten. Durch die aktuelle Verkaufspolitik wird somit eher weniger Fleisch am Knochen zurück bleiben, was auch die CVRs als lächerlich zurücklässt.
Was man aber auch aus der Meldung entnehmen kann, auch ein mögliches Insolvenzverfahren wird sich Jahre hinziehen! Diese Transaktion ist erst Ende 2024 abgeschlossen, was wiederum weit hinter dem angedrohten 30.06.2023 als Termin der Fälligstellung durch die Gläubiger liegt.
Vorerst sind ja auch noch etliche regulatorische Dinge zu regeln.
Ein Abschluss ist für die 2te Hälfte 2024 angepeilt lt. der EQS.
Falls im Juni 2023 die Insolvenz kommt werden die Karten ggf. neu gemischt.
Aber echt unglaublich. Die ziehen hier echt alle Register....