STEINHOFF Reinkarnation
Ja wo ist das Geld dann hängengeblieben ? Wieso wartet man ? Auf was ?
Hier wird regelrecht alle filetiert.
Moderation
Zeitpunkt: 11.05.23 07:33
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer
Zeitpunkt: 11.05.23 07:33
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer
" Tempur Sealy buys Mattress Firm for $4bn, rescuing Steinhoff"
"The worlds largest mattress manufacturer buys the entire US-based mattress store chain, including Steinhoffs 50.1% stake, providing a lifeline for the struggling multinational"
"Steinhoff is not expected to exist once it has repaid lenders."
Kritische Auseinandersetzung mit oder Bewertung der Transaktion? Fehlanzeige!
Quelle: https://www.businesslive.co.za/bd/companies/...ter#Echobox=1683635122
Sonnige Grüße
Diese suchen einen ihnen genehmes Management, veranlassen eine interne geheime Untersuchung und geben so neue Bilanzen raus.
Alle weiteren Maßnahmen belasten Aktionäre durch Verkäufe werden Experten bezahlt, Zinsen von 10% abgestottert und Schuldensumme bleibt unberührt.
Und wie mit MF nun vorgeführt fädelt man ausschließlich deals ein die noch mehr für die Gläubiger bringen.
Der angedachte IPO war ein Problem, wenn er den waren Wert gezeigt hätte, dann wäre die Bilanz nicht schlecht genug um auch den Rest noch geschenkt zu bekommen
Wenn dieses verbrecherische Konzept Schule macht ist Aktionärs Schutz ein schöner Schein. Da muss doch ein Staatsanwalt in der Lage sein hinter die Kulissen zu schauen.
Dieser geplante Betrug hat doch jede Menge Mitwirkende
Die freuen sich über Gewinne, Provisionen, geschenkte Mandate und Konten in Panama.
https://sdk.org/assets/Klageverfahren/...eaendert-Musterformulare.pdf
Noch sonnigere Grüße an die Herren von Steinhoff...
Wer also Angst wegen Datenschutz hat, Führerschein Kopie mitsenden.
Der Deal wurde mit einem Multiple von 9,3 angegeben.
Wir haben bei Mattress folgende EBITDAs ;
2020 266M
2021 697M
2022 550M
2023 (Prognose 432M)
In den USA werden Retailer im Schnitt folgende mit folgende Multiples in Konzerngröße Bewertet:
Retail (Distributors) 9,43
Retail (General) 11,90
Retail (Online) 16,07
Da ist eine 9,3 schon eher ein mäßiger Deal aus Sicht des Inhabers.
Die 9,3 sind dazu noch lediglich bezogen auf das Q1-23
Würde man den Durchschnitt 2020/2021/2022 ansetzen wäre hier ein Preis von 4,69 Mrd. ok
Bei einem Durchschnitt von 21/22/23 kommt man schon auf einen Wert von 5.2 Mrd. landen.
Ich denke schon, wenn man Geld verdienen möchte und muss wäre da mehr drin ist (Scheint wohl nur nicht im Interesse unsere Managements zu liegen)
Bitte Newsletter 18 vom 09.05.2023 von SdK beachten und gegen den Whoa-Vorschlag von Steinhoff-Management abstimmen. Bitte ggf. unter Steinhoff/SdK suchen und Newsletter aufrufen. Es ist enorm wichtig für alle Aktionäre, dass wir alle gemeinsam die Unterlagen richtig abgeben und gegen den Vorschlag abstimmen.
2.
Macht Euch nicht verrückt. Der Verkauf Matress F. ist ohne die Zustimmung der Aktionäre geschehen. Da das Management das Vertrauen der Aktionäre nicht hat, kann der Verkauf ohne weiteres bei Bedarf angefochten werden. Hinzu kommt, dass solche Aktionen von einem neutralen Gericht im Rahmen des Whoa-verfahrens nicht gerade als förderlich und nicht als vertrauenserweckend angesehen werden. Das Management tut alles, um die Aktionäre zu verwirren und zu verunsichern. Ich gehe davon aus, dass das Management auf gar keinen Fall die nächste Hauptversammlung einberufen will und wird. Deshalb soll das Whoa für ein Ende des Unternehmens sorgen. Damit muss das Management keine Hauptversammlung mehr einberufen, kann weiterhin im Sinne der Hedgefonds arbeiten und ein Haufen Geld für sich selbst kassieren und zusätzlich noch Schadensfroh die Aktionäre auslachen. Diese Leute haben uns teilweise auch bei der Hauptversammlung ausgelacht. Ich hoffe, dass ihnen das Lachen noch gründlich im Hals stecken bleiben wird. Somit ist das Management bereit, uneingeschränkt alles gegen seine Aktionäre zu unternehmen. Das einzige was uns übrig bleibt, ist uns nicht verwirren und uns auf gar keinen Fall auseinander bringen zu lassen. Und wenn wir es schaffen, dass das Management mit dem Whoa-Verfahren scheitert, und gemeinsam mit den Hedgefonds über die SdK weiter Druck bekommt, wird man sich entweder mit uns einigen, oder das Management wird komplett zurücktreten, was mir persönlich am liebsten wäre, damit das Unternehmen endlich über eine neue Führung neu anfangen kann.