STEINHOFF Reinkarnation
Muss ich mich dann fürchten dass LdP bald bei mir vor der Tür steht?)
Sobald er auf meinem Grundstück steht, wird er es ganz sicher nicht in bester Verfassung wieder verlassen))))
SIR
Warum startet ein WHOA nicht mit einer Startverklaring? Die letzte Version vom Restructuring Plan kam gestern raus richtig? Es wird genau über die Version abgestimmt werden, die Steinhoff und niemand Anderes, zur Verfügung stellt mWn. Sagt mEn jedenfalls DBA aus. Und dann wird Steinhoff mEn genau wie im Plan geschrieben, den Accord bei Gericht einreichen, wenn die Vorraussetzungen lt. DBA erfüllt sind. Wie das Gericht entscheidet, keine Ahnung, aber laut DBA gibt es mEn nur schwarz oder weiß. Kein Nachverhandeln nichts, entweder Genehmigung oder Ablehnung.
Von daher ist Steinhoff mEn nicht dumm, wenn sie sich bzgl. der CVR‘s absichern.
Aber nur meine Meinung.
Ist ja schlimm hier.
Die SDK wird sich schon noch melden.
Steinhoff versucht uns das Leben zu erschweren. Aber, es ist alles Machbar.
Bündelt lieber die Informationen und stellt es immer wieder ein.
Z.B. Recorddate, vorgehen bei der Bank usw.
Solche sehr wichtigen Informationen gehen hier gerade unter durch die ganze Panik.
So verlieren wir unwissende Menschen.
Und User die sich heute anmelden, dann grüne Sterne kriegen für Aussagen: "Wenn die SDK sich nicht meldet, sehe ich schwarz für die Ablehnung"
Hallo ?
Wie alt seid ihr bitte. Erster Tag im Internet ?
Man wird es wohl auch ihne Händchenhalten schaffen da abzustimmen ?!
Schaffen weltweit Milliarden andere Aktionäre bei anderen Firmen auch
Soweit ich sehe auch Namensaktien und deshalb die Frist "letzter Kauf" 2-3 Tage vor Record day damit das alles eingetragen werden kann und damit für die Abstimmung zugelassen wird.
Für was ein Ausweis/Führerschein erschließt sich mir nicht.
Kann ich nur unter Versuch "Leute vom abstimmen abzuhalten" verbuchen.
Eine Legitimierung mit Ausweis hat ja bereits bei Depoteröffnung stattgefunden. Ohne geht's ja nicht. Unsere ID wurde also geprüft.
Wäre also nicht zwingend notwendig aus meiner Sicht...
Also geht es nur darum Steine in den Weg zu legen und Aktionäre bestmöglich vom abstimmen abzuhalten.
Diese Schwei......priester!
Ich wünsche allen ein schönes WE und viel Glück, dass euer Engagement gut ausgehen mag.
Wer kann, der sollte nochmals nachkaufen. Günstiger hat es doch Steinis fast noch nie gegeben und jede Aktie und damit jedes Stimmrecht sollte genutzt werden, damit wir genügend Stimmen haben, um die gegnerische Partei zu überstimmen.
Ich habe meine "Verpflichtung" wahr genommen, ich habe am Mittwoch nochmals einige Aktien eingekauft und heute habe ich auch wieder einige Aktien gekauft. Jeden Tag ist es für die Käufer günstiger geworden.
Bei den letzten Käufen ist es mir gar nicht mehr darum gegangen einen EK zu senken, mein einziges Ziel war meine Stimmrechte zu erhöhen.
Ich habe gerade mit meiner Bank telefoniert, beim Langfristdepot wird es keine Probleme mit der Depotbestätigung geben. Das Tradingdepot macht mir da schon mehr Sorgen. Der Bankbetreuer hat mir heute klar gemacht, dass nur eine Depotbestätigung in deutscher Sprache zur Verfügung gestellt werden kann.
Unter Umständen sind dann meine Stimmrechte vom Tradingdepot gar nicht gültig. Bei der HV habe ich auch nur eine Depotbestätigung in deutscher Sprache gehabt und diese wurde problemlos akzeptiert.
Es ist eine Schweinerei, wie ich sie selten in meinem Leben durchmachen musste, was Steinhoff von seinen Anteilseignern verlangt.
Aber es wird gekämpft bis zum bitteren Ende, Deutsch oder Englisch, irgend einen Weg wird es geben die Stimmrechte in den großen Topf zu werfen.
Ich warte noch auf einen letzten Newsletter von der SdK, hoffentlich werden da einige Problemchen aus dem Weg geräumt.
Aber egal, darüber kann man stundenlang diskutieren, Fakt ist und bleibt wir wissen nicht was auf uns zukommt, daher macht es aktuell noch keinen Sinn auch Szenarien durchzuspielen, am Ende kommt es doch noch anders.
Das wichtigste ist erstmal den Plan abzulehnen. Kopie Personalausweis oder Führerschein + englische Depotbestätigung + voting form ausgefüllt und unterzeichnet an computershare, unbedingt auch Bestätigung über Erhalt und Vollständigkeit der unterlagen anfragen und am besten einheitlichen Betreff wählen und SdK in Kopie.
Das ist eine Sache die ich aktuell mit Deol bespreche. Ob wir alle einheitlichen Betreff wählen wie z.B. "Steinhoff WHOA 2023" und SdK ins CC setzen, ggf. noch die beiden Observer in den NL. Sollte irgendwas bei der Abstimmung schief laufen kann die SdK so die Mails filtern und Stimmen zählen. Denke verkehrt wäre es nicht.
Nur meine Meinung, keine Handelsempfehlung!
waren die Dokumente gestern zeitgleich mit anderen "Neuerungen" da?
b. Last day for processing of settlements of Securities traded on the FSE
The date on which securities with a beneficial entitlement to SIHNV Shares (“Securities”) traded on
the FSE must be recorded as such in the register of PLC Nominees (Pty) Limited (the "Nominee") to
be eligible to vote on the Restructuring Plan during the Voting Period is the Voting Record Date. Any
transactions in Securities traded on the FSE must be concluded prior to the close of trading on
Monday 8 May 2023 to ensure these transactions are settled on the Voting Record Date
;)
(i) Each SIHNV Shareholder must submit a voting form with Computershare by e-mail or post ultimately on Wednesday 24 May 2023 at 23:59 CET. Computershare will collect and review the voting forms and provide these to Mr. Gijs ter Braak, civil-law notary in Amsterdam, the Netherlands, who will record the voting results in a notarial record (notariële process-verbaal-akte).
https://www.steinhoffinternational.com/downloads/...26-April-2023.zip
Vergesse mir bloß nicht den Notar der die Abstimmung überwacht in cc zu setzen. Dann kann der auch nochmal vergleichen.
Jede Wette : Dieses Formular wird wieder sowas von verkompliziert, dass wir erst einmal Tage brauchen werden und herauszufinden, was denn jetzt hier wie genau abgestimmt werden soll?
Steinhoff hat folgendes geschrieben :... dass die Fristen für die erneute Abstimmung sich um einen Tag nach hinten verschieben. Dieses WHOA Verfahren wird durchgeführt, FALLS STEINHOFF SICH DAFÜR ENTSCHEIDET.....!
Also auf gut deutsch : Falls dem Management von Steinhoff dieses Abstimmungsergebnis überhaupt passt! ( Ansonsten könnte man ja die nächste, und die übernächste Abstimmung mit minimalen Änderungen durchführen u.s.w., u.s.w.)
Und wer sagt uns denn überhaupt, dass wir das letztendliche Endergebnis dieser Abstimmung von Steinhoff überhaupt mitgeteilt bekommen?
Ich glaube das eher nicht, dass uns dieses Ergebnis mitgeteilt werden muss. Es dient "unserem" Management einzig und alleine dazu, sich ein Stimmungs-, bzw. Meinungsbild darüber zuverschaffen, ob diese letztendlich dieses WHOA Verfahren beantragen werden, oder eben halt nicht?
Denn bis zum heutigen Tage wurde hier noch überhaupt nichts konkretes beantragt! Es wurde nur unentwegt gedroht.
Und der Kurs wird unentwegt " dirigiert ".
Ich für meinen Teil habe jetzt hier nochmals die BaFin ausführlichst angeschrieben mit der damit verbundenen Bitte, sich diese neuerlich gewünschte Abstimmung einmal genauestens anzuschauen ( in englich gehalten, Verschiebung um einen Tag, Ausweiskopie eventuell erforderlich u.s.w. ) und auf deren Rechtmäßigkeit hin zu überprüfen. Bis hin zu der Frage, ob man diese gewünschte Abstimmung nicht einfach mit einer einstweiligen Verfügung unterbinden kann, da dieses Ansinnen ja schon auf der HV von den Aktionärenmehrheitlich abgelehnt worden ist.
Mal sehen, was kommt. Wenn hier jemand fundierte Anmerkungen oder Ausführungen hat, so sollte dieser meiner Meinung nach sich nicht scheuen, dies auch der BaFin zu übersenden. Gemeinsam sind wir stark !
Finde das gesamte "Verfahren", die Vorgehensweise des Managements mehr als grenzwertig wenn nicht rechtswidrig.
Ist das eine wissenschaftliche Arbeit, die in die Formulargestaltung eingearbeitet werden muss?
Aber Steinhoff kann die Ausarbeitung des Formulars mit Sicherheit in Perfektion abarbeiten. Sie müssen sich nur denken, sie veröffentlichen eine weitere EQS. Die hat meist auch niemand verstanden und gleich sollte es beim Abstimmungsformular sein.
Eine erbärmliche Leistung wird da abgeliefert von Steinhoff, aber das dürfte ich vermutlich nur aufgrund der rosaroten Aktionärsbrille so sehen.
Man arbeitet seit 15.12. nur noch gegen seine Eigentümer.
Aber wir sind signifikant im Geld und damit bekommt man uns nicht so problemlos weg wie sie es gerne hätten.
Der Kampf kann weitergehen, es sind verdammt viele Aktionäre betroffen, und die wenigsten davon werden den Kampf aufgeben.