STEINHOFF Reinkarnation
hoch zum Verkauf setzen 50cent 1 50eur.
Damit es nicht weiter verliehen werden kann durch eure Broker.
6euro
...aktionaere sind im geld zum JETZIGEN KURS!!! kann sich jeder selbst anhoeren, ab minute 2:50
der JETZIGE kurs steht bei 1,3c. signifikant waere fuer mich eine verdoppelung oder gar verdreifachung, also weiterhin deutlich UNTER 5c!
auch hier die weigerung seitens sdk den aktionaeren mitzuteilen, ob dies wirklich so gemeint ist, wie von marc gesagt wurde oder man sich auf eine oberflaechliche unternehmensbewertung aus feb. 2023 i.h.v. €12mrd bezieht...wer weiss das schon. sdk schweigt und "geniesst"!
ich fuehle mich zz nicht besonders gut vertreten durch die sdk! hoffentlich aendert sich das bald, sonst gehen hier ganz schnell die lichter aus und das wuerde mich einige hundert tausend € kosten!
da gebe ich dir allerdings recht , habe ich auch so ähnlich mitbekommen!
Moderation
Zeitpunkt: 06.05.23 13:11
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Zeitpunkt: 06.05.23 13:11
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Wir sind alle froh, dass wir durch die SdK vertreten werden, aber es muss auch erlaubt sein, Vorschläge zu machen. Inhaltlich sind wir uns sicher einig, dass die SdK einen super Job macht. Allerdings scheint mir strategisch einiges zu blauäugig betrachtet und zu wenig auf den Faktor Zeit geachtet zu werden. Meine Anregung mindestens eine der angekündigten Maßnahmen noch vor dem 11.05.2023 umzusetzen ist hoffentlich nachvollziehbar. Nicht jeder ist bei der SdK, nicht jeder ist hier im Forum, nicht jeder hat den SdK Newsletter abonniert. Aus Sicht dieser Menschen macht die SdK im Moment gar nichts, und auch kein anderer macht etwas. Wenn ich also ein derart entkoppelter Aktionär bin, dann ergebe ich mich höchstwahrscheinlich meinem Schicksal, und stimme entweder nicht ab oder sogar dafür. Steinhoff ist ja unermüdlich in jeder Kommunikation, die Vorteile des Vorschlags herauszustellen und den Totalverlust bei Ablehnung zu konstatieren. Nach außen ist Steinhoff eindeutig Meinungsführer, da beisst die Maus keinen Faden ab.
Warum waren denn wohl ca. 2,5 Mrd Stimmen auf der HV abwesend und 650 M Stimmen sogar für die 80/20 Enteignung? Genau, weil wir diese Aktionäre nicht erreicht haben und/oder es ihnen egal ist.
Deshalb und nur deshalb würde ich mir wünschen (kein Druck), dass die SdK etwas gegen den WHOA Vorschlag macht und das dann auch publiziert (eqs, SENS, Wirtschaftspresse, etc.)
Moderation
Zeitpunkt: 06.05.23 13:14
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer
Zeitpunkt: 06.05.23 13:14
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer
Wenn Du als Mitglied der SdK nicht zufrieden bist, dann schreibe die SdK selbst an und schildere Deine Bedenken.
Hier ist das nur heiße Luft und Stimmungsmache.
Ihr habt in ein Risiko Papier investiert und müsst euch jetzt eben gedulden.
Schönes ruhiges Wochenende
Nein, ich schreibe die SdK nicht an, weil ich sie nicht belästigen will, und auch mit keiner direkten Reaktion rechne. Aber die SdK liest hier mit und auch die Aktionäre, die im regelmäßigen Austausch mit der SdK sind. Also ist das hier keine heiße Luft.
Aber dein Kommentar über meine Anregung ist genau das, was ich kritisiert habe, gleich angegriffen zu werden, wenn man nicht vor Erfurcht vor der SdK im Staub kriecht. Genau dieser Obrigkeitsglaube hat uns im letzten Jahr reingerissen. Da durfte man ja auch keine Kritik am Steinhoff Management äußern, ohne gleich als Judas beschimpft zu werden.
Moderation
Zeitpunkt: 06.05.23 13:16
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Zeitpunkt: 06.05.23 13:16
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Dirty hat außerdem mitgeteilt, warum es nicht sinnvoll ist die Stimmen zu bündeln.
Des Weiteren hat die SdK mitgeteilt nicht zu viele Infos zu teilen, um Steinhoff und den Gläubigern nicht zu viele Informationen zukommen zu lassen.
Ich kann die Ungeduld hier auch verstehen, aber jetzt mal ganz ehrlich, wir sind alle mündige Bürger, die Ihren Verstand nicht abgegeben haben, als wir SdK damit aufgetragen haben uns zu vertreten.
Jeder ist für seine Abstimmung verantwortlich. D.h.
- Depotbestätigung auf Englisch mit dem richtigen Stichtag beantragen
- Personalausweis / Reisepasskopie scanen / kopieren
- Auf den 10.05. warten und das Abstimmungsdokument ausdrucken und ausfüllen - hierzu wird noch eine Verfahrensanweisung von der SdK kommen.
Die SdK hat uns geholfen bis hierhin zukommen. Ob die Strategie nun blauäugig ist, oder nicht wissen wir Stand jetzt nicht. Wir Aktionäre sind aufgerufen in unserem Interesse abzustimmen, das können wir machen. Die SdK hat Gründe manche Dinge langsamer anzugehen und diese Gründe kann man sich in dem Webinar anschauen und anhören. Wenn es einem nicht passt, kann man ja selber versuchen, eine Aktienvertretung auf die Füße zu bekommen. Viel Glück dabei.
Ja man kann Dinge kritisieren und ja man konnte auch Fragen stellen. Aber die SdK ist auch mit Anfragen der Aktionäre überlastet. Jeder hat hier mehr oder weniger Geld investiert und hofft natürlich darauf das mindestens wieder zu bekommen. Aber Schritt 1 laut SdK ist die Abstimmung für uns zu entscheiden.
Danach gibt es mehrere Optionen.
Die aoHV dauert 6-9 Monate, die HV war im März --> erster möglicher Termin im September 2023, also nach dem Ganzen Brimborium mit dem WHOA.
Bleibt geduldig und macht das, was in EURER MACHT steht.
- warum keine aohv?
- warum keine 3 anzeigen gegen steinhoff?
- warum keine sonderpruefung ende maerz?
...
fakt ist, die zeit arbeitet fuer steinhoff und gegen die aktionaere. da verwundert es schon, dass sich die sdk mit dem hinweis eines zeitproblems von ihren verpflichtungen gegenueber den aktionaeren, die die sdk bezahlt hat, entpflichtet!
ich erwarte von der sdk mehr transparenz und deutlich professionellere arbeit!
Moderation
Zeitpunkt: 06.05.23 13:40
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema
Zeitpunkt: 06.05.23 13:40
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema
Mein Sparkassen Bankberaten rief mich zurück, das er eine Anfrage zum S Broker schickt , um abzuklären ob es in englisch eine Depotbestätigung gibt...
Noch keine Rückmeldung. Hat hier im Forum irgendeine Person mit dem S Broker schon Erfahrungen ob die es hinbekommen?
Danke
Moderation
Zeitpunkt: 06.05.23 13:24
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Zeitpunkt: 06.05.23 13:24
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Moderation
Zeitpunkt: 06.05.23 13:25
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Zeitpunkt: 06.05.23 13:25
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Ich bitte die entsprechenden Foristen zum jetzigen Zeitpunkt wirklich jegliche Kritik an der SdK zu unterlassen.
Niemand weiß etwas über den aktuellen Stand der Bemühungen seitens der SdK. Also lasst sie in Ruhe arbeiten und beizeiten Bericht erstatten.
Weiterhin:
- Abstimmungsbündelung der Stimmen über die SdK? Wie soll die SdK die Flut von Mails bearbeiten, das bekommen sie denke ich von der Manpower gar nicht hin. Zudem müsste jeder noch eine Vollmacht ausstellen, das erfolgte für die Abstimmung bei der HV über das Formular automatisch.
In Cc setzen? Dann sollte es eine separate Mail-Adresse von der SdK dafür geben, dann könnte man später, falls Ungereimtheiten auftreten darauf zurückgreifen.
- Eine aoHV wird es z.ZT. aus diversen Gründen (Kosten, Zeitvorlauf, geforderte Stimmenanzahl, Gegenwehr des Managements) nicht geben können, auch wenn es noch so wünschenswert wäre.
Den ersten Schritt dafür zu unternehmen, hielte ich allerdings für sinnvoll.
- Es reicht, wenn wir von unseren Banken/Brokern nach dem 11.05.2023 die entsprechenden Bestätigungen anfordern (vielleicht ausgenommen die bekannten Problembanken, die etwas mehr Zeit benötigen). Alles andere macht die Beteiligten/Sachbearbeiter eher unwillig, zumal sich jederzeit Änderungen ergeben können (z.B. vielleicht evtl. doch Ausfertigung auf deutsch möglich)
- Die SdK wird sich bezüglich der Abstimmung noch bei uns melden. Auch wegen der Sonderprüfung. Wer die SdK in ihrer Arbeit behindern möchte, fragt ständig dort nach. Also lasst das bitte.
@100%
Was soll das Getöse?
Wieso versuchst Du hier diese zusätzliche Unruhe reinzubringen?
Viele sind wegen des geforderten Prozederes bereits genug belastet.
Wir haben keine andere Möglichkeit, als der SdK zu vertrauen. Und es gibt auch keinen Grund das nicht zu tun. Es sei denn man steht auf Verschwörungstheorien.
Das letzte mal hab ich alles mit dem Handy abfotografiert und dann als Anhang versandt...wird diesmal ja wohl auch akzeptiert...oder?
Ansonsten allen ein schönes WE.